TV Tipp - Mit Kinde...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

TV Tipp - Mit Kindern Kasse machen

 
(@sputnik)
Nicht wegzudenken Registriert

Heute Abend im ARD und ansonsten auf verschiednen Sendern als Wiederholung oder im Stream:

http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/wdr/wenn-jugendhilfe-zum-geschaeft-wird-100.html

Jeden Tag werden im Durchschnitt 100 Kinder und Jugendliche aus ihren Familien genommen und in Einrichtungen untergebracht. Die Jugendämter wollen sie vor ihren Eltern schützen und verhindern, dass sie vernachlässigt oder gar misshandelt werden. Diese "Inobhutnahmen“ sind seit 2005 um 64 Prozent gestiegen. Sie sind traumatisierend für die Seelen der Kinder. Aber nötig und sinnvoll, wenn sie zuhause wirklich in Not sind und in Heimen besser betreut werden und sich entfalten können.

Die Jugendämter, die diese "Inobhutnahmen“ beschließen, sind unter Druck: Fehlentscheidungen können das Leben der Kinder und ihrer Familien zerstören. Doch sie sind allerorts überlastet. Nicht selten betreuen Mitarbeiter bis zu 90 Familien. Sie beauftragen freie Träger, sich um die Unterbringung der Kinder zu kümmern. Eine der sensibelsten Aufgaben des Staates, die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Not, ist nahezu komplett privatisiert.

Der Markt der stationären Einrichtungen wächst und ist lukrativ. Ein einziger Platz in einem Heim kostet die Kommunen im Jahr rund 50.000 Euro. Doch ob dieses Geld wirklich zum Wohl der Kinder und Jugendlichen verwendet wird, wird kaum überprüft: Den Jugendämtern fehlt die Zeit und ihre Eltern sind dazu nicht in der Lage.

Wenn junge Menschen über Missstände in ihren Einrichtungen klagen, dann wird ihnen wenig Gehör geschenkt. So gerät das Heer der freien Jugendhilfeträger – darunter Privatunternehmer, Verbände, gemeinnützige Vereine – selten ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Doch nicht allen geht es allein um das Wohl der ihnen anvertrauten 140.000 Kinder und Jugendlichen. Längst ist die Jugendhilfe auch ein großes Geschäft geworden.

Ein Film von Nicole Rosenbach und Anna Osius

Das Manuskript ist als PDF-Datei per E-Mail erhältlich über:

inland@wdr.de

oder per Post anzufordern über:

WDR Fernsehen, PG Inland, 50600 Köln.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 23.02.2015 17:23
(@sebgerol)
Zeigt sich öfters Registriert

Danke für den Tipp. Werd ich mir anschauen

BVB 09 - Echte Liebe!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.02.2015 19:21
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Jugendhilfeskandal weitet sich aus:

247 Heimkinder aus NRW ins Ausland verschickt
Gelsenkirchen trennt sich von Jugendamtsleiter
Steuergeld für Reitfreizeit: Verdiente der Gelsenkirchener Jugendamtschef am Ferienangebot seiner eigenen Behörde?

Die zugrunde liegende Sendung ist bis hinein 2016 in der Mediathek abrufbar.

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2015 11:05
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich habe diese Sendung und auch eine ähnliche davor schon gesehen. Vermutlich gibt es kein Gesetz, das verletzt wurde, aber aus meiner Sicht sind das Verbrecher!

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2015 11:19
(@superpapa)

Die ins Visier genommenen Fälle zeigen an einigen Stellen Parallelen dazu auf, was mit alten Menschen geschieht, die zuhause nicht mehr versorgt werden können. Diese kommen dann in Pflegeheime, deren Bestreben Umsatz ist (Pflegeversicherung, Zuzahlung Pflegestufen I - III).
Die Einrichtungen, in denen die Kinder/Jugendlichen in Obhut gegeben werden ("ein freier Markt hat sich etabliert"), arbeiten natürlich nicht aus persönlichem Interesse oder gewinnorientiert. Wer's glaubt...
Was der "Insider" dazu äußert, spricht Bände.   

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2015 12:27
(@superpapa)

Vermutlich gibt es kein Gesetz, das verletzt wurde, aber aus meiner Sicht sind das Verbrecher!

Verantwortlich sind doch die Behörden, die dafür finanzielle Mittel - in dieser Größenordnung! - bewilligen.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2015 12:37
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ja, superpapa,
Kontrolle in irgendeiner Form ist nicht vorgesehen! Dafür müsste man dann nämlich auch Mitarbeiter einsetzen, die kontrollieren, dafür fehlt aber das Geld.
Es ist viel zu leicht Geld auf gewissenlose Weise zu machen. Vermutlich ist privat deshalb auch so viel billiger, keine Kontrolle -- weniger Kosten, gewissenlose Betreiber -- weniger Kosten für dei öffentliche Hand, schlanker Staat, Gewinnmaximierung für die Betreiber.

Wie ich schon mal schrieb, gerade JA verwalten Kinder, Betreuung wird ausgelagert, Kontrolle findet nicht statt und es wird immer schlimmer.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2015 12:51
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Vermutlich gibt es kein Gesetz, ...

Alleine das ist schon ein Skandal.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2015 21:52
(@superpapa)

Kontrolle in irgendeiner Form ist nicht vorgesehen! Dafür müsste man dann nämlich auch Mitarbeiter einsetzen, die kontrollieren, dafür fehlt aber das Geld.

Dem Vernehmen nach werden enorme Beträge dafür bereit gestellt. Wie kann da Geld für die Kontrolle der Verwendung oder Qualitätsmanagement fehlen?
In der Wirtschaft wird z. B. die Budgetierung ständig überwacht.

Es ist viel zu leicht Geld auf gewissenlose Weise zu machen.

Das ist leider wahr.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2015 01:23
(@maltew)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

habe den Beitrag gerade angesehen, auch wenn ich die Inobhutnahmeszene nur schwer ertragen konnte.

Die wirtschaftlichen Verstrickungen sind ziemlich krass, das steht außer Frage. Allerdings stellen sich mir auch ein paar Fragen an die hier dargestellten Personen.

Die Umgangspflegerin habe ich nicht so wirklich verstanden, dass sie häufigere Kontakte wollte, obwohl nach ihrer Beschreibung die Kinder bei der Verabschiedung die Mutter getröstet haben. Da läuft doch was verkehrt. Parentifizierung?

Völlig, aber auch wirklich völlig unverständlich ist für mich, wie man in der Situation der Inobhutnahme mit Polizei und so weiter eine Videokamera in die Hand nehmen kann  :knockout:. Geht nicht in meinen Kopf rein.

Musste ich kurz loswerden.

Viele Grüße,

MalteW

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2015 02:29




(@lucasdaddy)
Nicht wegzudenken Registriert

Alleine das ist schon ein Skandal.

Richtig! Das ganze System dahinter ist ein Skandal und verfolgt nur wirtschaftliche Interessen. Sehr schockierend und die Kinder tun mir unendlich leid.

LG,
LD

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2015 23:01