Warum tue ich mir d...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Warum tue ich mir das eigentlich an- Wie Spitzenpolitiker vom Politikbetrieb ab

 
(@lotzejong)
Nicht wegzudenken Registriert

Politikbetrieb
Abgeblitzt und abgeschossen  <a href="" http://www.zeit.de/2010/27/Politiker?page=all#new&quot ;" target="_blank">>hiermußtedruffdrügge<</a>

»Warum tue ich mir das eigentlich an?« Wie Spitzenpolitiker vom Politikbetrieb abhängen – und an ihm immer wieder verzweifeln

Heute müsse sich ein Politiker viel mehr als früher in Details einarbeiten. »Der Politiker hat eine höllische Angst, dass er eine sachlich falsche Antwort gibt und wie ein Doofkopp dasteht.« Also wird er schwammig. Die Bürger aber riechen die Angst und reagieren mit Verachtung.

Um all das auszuhalten, legen sich viele Politiker eine Maske zu. Doch das kann zur Falle werden. Elias Canetti hat »Der Figur und der Maske« in seinem grandiosen Buch Masse und Macht ein eigenes Kapitel gewidmet. Die Maske versteckt, aber sie legt auch fest. Sie macht starr, unfähig zu jeder Veränderung. Der Maskenträger kann sich nur noch mit den Masken der anderen Mächtigen befassen, sie zum Beispiel versuchen zu demaskieren. Mit jeder Maske, schreibt Canetti, beginne das Drama.

Beim ersten Blick ist kein Zusammenhang zu unserer Problematik zu sehen, aber beim lesen sind mir die zwei "Zitate" ins Auge gefallen und haben mich länger beschäftigt. Ich finde, sie haben einen Bezug zu unserem Problem.
Das beschriebene Verhalten wird von vielen Menschen angewandt, denen wir begegnen, mit ihnen streiten, diskutieren, kämpfen ... usw. usf. beim Kampf ums Wohl des Kindes.

Meinungen?

Ciao
lotzejong

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.07.2010 13:53