Zur Wahlzeit im Herbst letzten Jahres gab's kandidatenwatch.de. Dieses Medium konnte doch schon einges zu Tage fördern und gab den schnellen Weg zu den Politiker.
abgeordnetenwatch.de ist die nächste Stufe und ebnet den Weg zu allen Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
Also doch mal nett nachgefragt...
http://www.abgeordnetenwatch.de/
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Moin Deep,
ich habe da schon vor ein paar Tagen mal juxhalber den Namen unserer "Forumsfreundin" Michaela Noll eingegeben. Die hält das mit den Fragen des gemeinen Wahlvolks allerdings sehr offensichtlich genauso wie der ehemals grosse Vorsitzende ihrer Partei: Sie sitzt die Antworten einfach aus, indem sie keine gibt.
Aber keine Antwort ist ja auch eine Antwort, nä? 😉
Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi brille,
Neugier ist das Fundament aller Wissenschaften - in diesem Sinne:
...unserer "Forumsfreundin" Michaela Noll....
wo finde ich da etwas ?
LG Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Moin Hajoco,
Neugier ist das Fundament aller Wissenschaften - in diesem Sinne:
...unserer "Forumsfreundin" Michaela Noll....wo finde ich da etwas ?
>Dieser< Thread wird Dich erhellen. Und natürlich auch die potente Suchfunktion des Forums.
Leuchtende Grüsse
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Coole Sache 🙂
Unserem freundlich grinzenden Mann im Amt (hier in KM) wurde Freitag eine nette Frage gestellt:
Sehr geehrter Herr Nitzsche,
wie ich kürzlich aus der Presse erfahren haben, haben Sie die glücklicherweise abgewählte Bundesregierung als "Multi-Kulti-Schwuchteln" bezeichnet. Da ich an einem sachlichen Dialog, jenseits der Medien Hysterie, interessiert bin, wolte ich nachfragen, was sie mit dem Ausdruck meinen.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Mal sehn was er dazu sagt :rofl2:
Gruß, Stefan
Interessante Statements dort zur Unterhaltsrechtsreform.
Dr. Matthias Miersch (Rechtsauschuss) gestern (16.01.2007):
"Innerhalb der Koalition gibt es aufgrund der gesellschaftlichen Relevanz dieses Gesetzes einen intensiven Beratungsbedarf, so dass die Änderung voraussichtlich erst zum 01.Juli.2007 in Kraft tritt."
Kerstin Griese Vorsitzende (Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) heute (17.01.2007):
"Allerdings stößt die von Brigitte Zypries angestoßene Reform auch auf Widerstand. Konservative Kreise etwa in der katholischen Kirche und der Union befürchten, dass dadurch der Wert der Ehe gemindert würde. Gleichzeitig stehen sie einer Erwerbstätigkeit von allein erziehenden Müttern skeptisch gegenüber. Deswegen ist momentan noch nicht absehbar, wann diese Reform im Bundestag beschlossen werden kann."