Benachrichtigungen
Alles löschen

CDU lernt von Piratenpartei

 
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

http://www.welt.de/hamburg/article4688237/Wir-koennen-von-der-Piratenpartei-lernen.html

Ole von Beust: Die Piratenpartei hat sehr gut ihre Wähler mobilisieren können. Darüber haben wir nach der Wahl auch im CDU-Präsidium längere Zeit gesprochen. Wir müssen in der Kommunikation vor allem über die digitalen Kanäle noch besser werden. Wir haben zwar alle brav unsere Homepages, aber viele Diskussionen laufen ja eher in Foren, die wir alle kaum kennen. Deswegen wird die Partei jetzt unter der Führung von Herrn Pofalla ein Konzept erarbeiten, wie man kommunikativ besser an diese Klientel herankommt. Da gibt es Nachholbedarf. Insofern können wir von den Piraten durchaus etwas lernen.

:rofl2:

"Kommunikation"  :rofl2: :rofl2:

"Pofalla"  :rofl2: :rofl2: :rofl2:

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.10.2009 11:24
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hier sind ein paar ganz passende Kommentare:

http://www.silicon.de/cio/strategie/0,39038989,41515259-f,00/cdu+lernt+von+piratenpartei.htm

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.10.2009 12:03
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das Risiko, dass diejenigen "informiert" werden, die sich eh nur am Rande für Politik interessieren ist groß. Damit können Halbwahrheiten und gezielte Desinformation (auch Gehirnwäsche genannt) ins Volk transportiert werden. So wie vor langer Zeit gesagt wurde: "Geht duschen..."

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2009 21:02