Benachrichtigungen
Alles löschen

Das Ende für Deutschland?

 
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Schonungslos wenn auch reißerisch - auf jeden Fall lesens- und überdenkenswert:

>volksprotest.de<

Wann werden in Deutschland hunderte von Autos brennen?

Ach nein, alle Leser denken sich "Ach wie schlimm! Naja ist halt so."

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.11.2005 14:56
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Deep,

mir macht die Situation zur Zeit einfach Angst.

Ich habe keine Vorstellung ( zumindest keine positiven) wie wir alle wohl in Zukunft leben.

Ich glaube der Zeitpunkt, der brennenden Autos in Deutschland ist schon gekommen.
Es wird in den Medien noch herunter gespielt. Bei einer Stellunnahme im TV werden Parallelen zu Frankreich dementiert.

Ich glaube nicht, daß die Politiker an der Realität vorbeileben. Ich glaube unsere Politiker haben den Hintern ( mal höflich ausgedrückt) nicht in der Hose ehrlich Stellung zu beziehen.
Ich denke sie wissen genau, wie es in unseren Köpfen brodelt, wissen nur nicht wie sie die festgefahrene Karre aus dem Dreck ziehen sollen.

Da mein Arbeitsplatz zur Zeit auf sehr wackeligen Füßen steht, schleicht sich bei mir wie bei vielen anderen auch, die Existenzangst Tag für Tag mehr in meine Gedanken.

Ich kann die Sprüche in den Medien " du bist Deutschland" , "jeder muss einsparen", " die Kaufkraft muss gesteigert werden" usw., usf. nicht mehr hören. Mir wird fast schlecht dabei.

Ich glaube nicht, daß brennende Autos die Lösung sind. Ich hoffe aber, daß wenigstens die Zeit der Demos wieder anbricht.
Sind wir Bürger so in die Knie gezwungen, daß wir nicht mal mehr auf die Straße gehen?

Es wird doch alles zu Hause ( wenn überhaupt) in den eigenen 4 Wänden abgelassen. So wundert es mich nicht wenn ich morgens und mittags in der Bahn die Meinungen der Jugendlichen mitbekomme.
Dann frage ich mich, ob mein Sohn in ein paar Jahren auch dabei steht und diskutiert, wen man wegballern muss oder wo man ein M-Cocktail reinschmeißen sollte.

Du bist Deutschland! 😡

Ich weiss nicht, wie ich das sein soll.
Wir haben den 12.11., das Konto reicht gerade für den Kühlschrank. Ich besorge mir Nachhilfeprogramme aus dem Netz, da ich mir diese für Sohnemann nicht leisten kann. Es vergehen kaum 14 Tage an denen nicht ein Zettel im Toni ist, für Kopiergeld, Kinogeld oder Geld für einen Mann, der in den pausen die WCs der Schule beaufsichtigt. Dieser wird von der Stadt nicht bezahlt.
Ich fahre in Billigläden, damit nun für die Jahreszeit wenigstens passende Pullis da sind.

Ja sicher sind die Schicksale der Familienunternehmen nicht von der Hand zu weisen. Hier in der Stadt macht ein Laden nach dem anderen dicht.
Wie Kaufkraft demonstrieren, wenn das Geld nicht da ist?
Trotzdem ist die "Prachtmeile" der Stadt jeden Tag gut besucht und der Flughafen kann auch über reisende Bürger nicht klagen.

Also wie geht es uns überhaupt??

Ein leichtes Aufatmen bei uns in Bezug auf Pendlerpauschale. Micha liegt drüber. Soll ich jetzt klatschen und mich freuen?

In ca. 2 Wochen bekomme ich die Rechnung für die kieferorthopädische Behandlung. Diese beläuft sich auf ca. 5oo,-.
Nächstes Jahr läuft der Unterhaltsvorschuß aus. Wieder Geld weniger...

Ich musste mir einfach mal Luft machen. Als heute morgen um 7.00 der Radiowecker ging, hatte ich den Pappen schon auf.
Ich weiss, daß es vielen so geht und jeder seinen Monat irgendwie über die Bühne bringt.

Mir geht das Gefasel der Politiker einfach auf den S... und ich merke wie ich morgens im Bett schon Aggros entwickle.

Schön, daß Merkel wenigstens bemerkt, daß man den Bürgern einiges zumutet.

Ich glaube die Zeit der brennenden Autos ist auch hier schon da, es ist nur von oben noch nicht bemerkt worden, oder doch bemerkt und ignoriert.

Hab nu viel geschrieben, das musste mal sein.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2005 16:11
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Tina,

Ich glaube nicht, daß die Politiker an der Realität vorbeileben. Ich glaube unsere Politiker haben den Hintern ( mal höflich ausgedrückt) nicht in der Hose ehrlich Stellung zu beziehen

Ich habe den Eindruck, dass unseren Politikern jedes Empathievermögen fehlt. Sie können sich einfach nicht in eine Situation hereindenken, in der mit wenig Geld viel geschafft werden muß. Wenn ich mir Angela Merkel anschaue, dann kann ich gut nachvollziehen, dass sie Karriere gemacht hat, sie hat ja auch keine Kinder. Ihr Lebensweg sei ihr gegönnt, aber ihr fehlt damit einfach ein Stück Lebenserfahrung.

Diese Lebenserfahrung würde ich ja Ursula von der Leyen http://www.ms.niedersachsen.de/master/C1637312_N8047_L20_D0_I674.html zusprechen, sie hat genug "Kohle" aber ohne Kinderfrau und Haushaltshilfe dürfte auch sie ihren Weg nicht gegangen sein.

Ein leichtes Aufatmen bei uns in Bezug auf Pendlerpauschale. Micha liegt drüber. Soll ich jetzt klatschen und mich freuen?

Der Angler liegt bei 18km drunter. Aber momentan ist das nicht wirklich entscheidend für uns. Die Leitlininien des OLG sehen die Berücksichtigung der Kilomenter zur Arbeit vor (nicht pauschal 5%). Also rate mal, wer Leidtragender von der neuen Regelung ist? Richtig, der Unterhalt für die Kinder. Das haben die Damen und Herren da oben bestimmt nicht bedacht. Bislang schlugen sich die Fahrtkosten im Steuerbescheid nieder. Demnächst wird der Steuerbescheid niedriger ausfallen und somit auch der KU.

Aber bestimmt wird den Richtern in Schleswig da auch was zu einfallen...

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2005 04:05
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,
es ist nicht wegzuleugnen, dass es in Deuschtland Probleme gibt -- wie in Frankreich wegen der gescheiterten Intergrationspolitik auch. Wir können uns auch nicht rühmen hier erfolgreich zu sein.

Wichtig scheint mir, dass in einer solchen Situation "Volksverhetzung" in übelster Form Wirkung zeigen kann. Und den Link, auf den Deep verweist, ist für mich Volksverhetzung. Hoffentlich fallen nicht viele von uns rein.

Ich denke sie wissen genau, wie es in unseren Köpfen brodelt, wissen nur nicht wie sie die festgefahrene Karre aus dem Dreck ziehen sollen.

Und hier gebe ich Tina vollkommen recht! Die Komplexität kann man sich leicht an einem Mobile vorstellen: ändert man an einer Stelle etwas, so wackelt das ganze Gebilde. Wer kann die Auswikungen wirklich genau vorhersagen? Wohl niemand! Jeder Sachverständige erliegt seinen Furchen im Gehirn, also seinen eigenen Erfahrungen und Selbstverständlichkeiten - und Auftraggebern. (Wie viele Väter vor Richter landen, die sagen, dass ein Kind zur Mutter gehört). Konrad Adenauer hat mal gesagt, dass die Kunst der Politik ist, komplexe Zusammenhänge und Lösungen einfach darzustellen. Jedoch ist die Welt komplexer geworden, im wesentlich stärkerem Wettbewerb.

Ich sehe auch mal etwas positiv: eine derartig lange Friedensperiode hat Europa lange nicht mehr gehabt! Voraussetzung war und ist dafür das vereinte Europa. Dass dies seinen Preis hat, ist klar. Wer bei der Einführung des EURO noch geglaubt hat, dass wir unseren Lebensstandard halten können, war meines Erachtens naiv. Schwächere Länder kamen nach oben und stärkere nach unten -- und vor dieser Aufgabe stehen wir jetzt.

Ich hoffe, dass wir den sozialen Frieden in Deutschland bewahren können - und Volksverhetzer keine Chance bekommen. Dazu gehört insbesondere, dass objektive oder gefühlte Ungerechtigkeiten erkannt, diskutiert und geändert werden. Ein Unrecht ist die Benachteiligung des Mannes bei einer Scheidung, häufig auf dem Rücken unserer Kinder -- und dies ist die Thematik dieses Forums.
Kleinegon

[Editiert am 13/11/2005 von kleinegon]

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2005 08:48
(@andreadd)
Registriert

Hallo zusammen,

meine Meinung ist, dass sich die Politik in unserem Land machtlos zeigt gegenüber der Arroganz der großen Konzerne. In den letzten Monaten war in der Presse mehrfach zu lesen, dass große Konzerne ohne jede Not gleich zig-tausende von Arbeitnehmern entlassen.

Der Fehler liegt meiner Meinung nach im System, wo jeder nur noch zu einer Nummer verkommt und Anstand wohl nur noch ein Fremdwort ist.

Es wundert mich nicht, wenn die die Jugend, die über ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl verfügt, auf die Straße geht und rebelliert, wenn ihr die Zukunft derartig gleichgültig verbaut wird.

Gruß
Andrea

[Editiert am 13/11/2005 von AndreaDD]

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2005 12:40
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich empfinde es etwas gewagt, eine andere Meinung als Volksverhetzung abzutun! Schließlich und endlich ist gerade ein solcher Umgang mit Problemen und Ansichten mit als Wurzel unserer heutigen Probleme anzusehen.

Natürlich mag der Artikel aubrausend wirken, aber wie bei jedem Artikel muss die Kernaussage beachtet werden.

Leider ist es meistens so, dass es eine "moralische" Richtung gibt und wer diese Postition vertritt, hat Recht! Die andere Gegenseite wird Beleidigungen niedergehalten: eine davon ist Volksverhetzung und ziehlt nur darauf ab, jede Diskussion im Keime zu ersticken, ohne sich mit dem Problem auseinanderzusetzten.

Wir stehen nun vor dem großen Tor der Geschichte: wollen wir diskutieren und etwas verändern, oder aber mit Lobbyistenmanier weiterwuseln die nur wenigen helfen und schließlich neben den finanziellen auch den moralischen Bankrott herbeiführen?

Diese Überlegung sollte jeder für sich anstellen und nicht jammern!

Gruß und noch schönen Sonntag
Kasper

PS: Der soziale Frieden ist bereits aufgegeben worden, die meisten zahlen Höchstbeiträge für Systeme, die nur noch eine minimale Leistung bringen! Das ist ein Fakt, der in den Koalitionsverhandlungen klar hervorgetreten ist!

[Editiert am 13/11/2005 von Kasper]

[Editiert am 13/11/2005 von Kasper]

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2005 16:39
(@robert-holz)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo zusammen,

gestern sagte mein Freund während des Fussballspiels zu mir:
"Du bist Porsche"
Ich weiss was er meinte
Du wirst nie Porsche sein. Wir haben gelacht.

In der Politik heißt die Frage doch nur:
"Wer kommt an die Fleischtöpfe"

Ist doch wahr!

Gruss
Robert

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2005 17:04