Benachrichtigungen
Alles löschen

Der Brüller des Tages: Deutsche Justiz ist weltspitze!

 
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zusammen,

nein, ohne Quellenangabe würde mir das natürlich kein Mensch glauben, also schaut z.B. mal bei Focus Online:

"Mit Blick auf Recht und Gesetz ist Deutschland eines der führenden Länder weltweit", heißt es in der jüngsten Untersuchung des "World Justice Projects" zu Rechtsstandards, Qualität von Justizsystemen und Regierungen in 66 Ländern, die am Montag in Washington vorgelegt wurde (...). Dem Report zufolge hat Deutschland das zweitbeste zivile Justizsystem weltweit – nach Norwegen.

Hm. Und das bei unserem deutschen Familienunrecht, dem sogar die Grundrechte im Sinne des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte am Allerwertesten vorbeigehen? Da fragt man sich, mit welcher Begründung die deutsche Justiz hier die Silbermedaille bekommt - und bei dieser hanebüchenen Begründung komme ich aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr heraus:

Grund seien vergleichsweise günstige Kosten für Anwälte, die Zugangsmöglichkeiten der Bürger zu Gerichten und deren Effizienz sowie das Fehlen unzulässiger Einflussnahme von außen, hießt es im "Rechtsstaat-Index 2011". Das Verantwortungsbewusstsein der Regierung stuft die Studie als stark ein, Korruption sei in Deutschland minimal.

Günstige Anwälte, effiziente Gerichte, und eine verantwortungsbewusste Regierung - es ist schon ein sprachliches Kunststückchen, so viel geballten Unsinn in nur zwei Sätzen unterzubringen ...

Nix für ungut,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2011 12:51
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Deutsche Justiz ist weltspitze!

Das kommt natürlich immer darauf an aus welcher Richtung man drauf schaut.

Wenn diese Studie von Juristen erstellt wurde, sehe ich die Kosten auch als günstige Voraussetzung für ein angenehmes Leben der Anwälte.
Zu diesen günstigen Umständen gehört natürlich auch, dass jeder mit Verfahrenskostenhilfe einen sehr günstigen, Zugang zum Gericht erhalten kann um jemand anderes mit teuren Prozessen zu überziehen.

Auch das Verantwortungsbewusstsein der jeweiligen Anwaltsministerinnen für ihre eigene Berufsgruppe bewerte ich als sehr hoch. Schließlich hat z.B. schon die Schlampenschutzministerin Zypries ja extra noch schnell die Anwaltspflicht in Unterhaltssachen eingeführt, bevor sie selbst wieder in diesen Beruf einsteigt.
Da hat  sie schon sehr viel Verantwortungsbewusstsein für sich und ihre Kollegen bewiesen.

Und teilweise werden Umgangsverfahren noch vor der Volljährigkeit des Kindes erfolgreich und mit maximalen Gutachterkosten abgewimmelt, sodass nicht grundsätzlich jedes Verfahren vom EGMR gerüffelt wird.
Ein sehr schöner Erfolg, der sicher auch den intensiven Bemühungen von deutschen Vorsitzenden des EGMR, Renate Jäger zu verdanken ist, die sich um eine mildere Beurteilung Deutschlands verdient gemacht.

Auch die Ernennung der bekennenden Radikalfeminstin Susanne Baer zur Verfassungsrichterin durch SPD -und Grüne trägt sicher viel dazu, die Ausgewogenheit der Rechtsfindung im feministischen Sinne zu gewähleisten.

Auch die Tatsache, dass Richter in Deutschland sich sogar die Mühe machen, eigene Gesetze, wie die OLG-Leitlinien und die Düsseldorfer Tabelle zu entwickeln, um unseren überforderten Gesetzgeber zu entlasten rührt mich zu Tränen.
Insbesondere weil sie es bei letzterer sogar geschafft, haben, sie entgegen dem Wortlaut des Gesetzes zu entwickeln und durchzusetzen.
Das setzt auch international Maßstäbe, die nun endlich mal angemessen gewürdigt werden.

Ich bin stolz auf unsere Justiz!

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2011 13:26