Taccina, da unterscheiden sich dein und mein LG ganz gravierend. Mein LG war verheiratet und hat einen Sohn. Er weiss also sehr wohl, welche Verantwortung man für Kinder hat. Zugegebenermassen konnte er sich nicht so ganz gut vorstellen wie das mit drei Kindern ist und das stellt ihn auch immer wieder vor eine neue Herausforderung. Aber er meistert sie besser als der Vater meiner Kinder das jemals konnte.
Ach und mit dem Satz sollen sich Väter aus der Verantwortng ziehen bzw so ein Satz entschuldigt sie?
Nein, absolut nicht, und ich bin auch stinksauer auf den Vater meiner Kinder. Es war lediglich eine Feststellung. Eine Feststellung darüber, dass manchmal Väter, die Kinder zeugen, sich ihrer Verantwortung weniger bewusst sind, als diejenigen, die sie danach "übernehmen".
Gruß AJA
Ach und mit dem Satz sollen sich Väter aus der Verantwortng ziehen bzw so ein Satz entschuldigt sie?
Nein, absolut nicht, und ich bin auch stinksauer auf den Vater meiner Kinder. Es war lediglich eine Feststellung. Eine Feststellung darüber, dass manchmal Väter, die Kinder zeugen, sich ihrer Verantwortung weniger bewusst sind, als diejenigen, die sie danach "übernehmen".
Tja Aja, wie Du weißt, kann ich Dir da auch ein Lied von trällern.....
Naja, mein Ex zahlt gegenüber Deinen EX wenigstens regelmäßig Unterhalt.
Das erste halbe Jahr, nach der Trennung, zwar nicht, aber sein Anwalt hat ihm wohl klar gemacht, das er da eh nicht drum herum kommt und so die Unterhaltsschulden Monat für Monat nur höher werden.
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo an alle,
freue mich über die angeregte Diskussion.
Dazu meine ich nur - wo kein Kläger, da kein Richter...
Hier geht es um Verzicht auf KU.
Leider m.E. nein. KU verjährt nicht. Das bedeutet, wenn der betreuende Elternteil (zB KM)auf den KU verzichtet und die Beziehung zwischen dem Kind und dem KV, wenn das Kind über 18 Jahre ist, zum Krach kommt, kann das Kind den Vater auf nachträglichen KU verklagen. Und das wird dann teuer und kann eine Existenz zerschlagen. Also bitte kein freiwilliger Verzicht sondern eine Regelung, die solch einen Fall ausschließt, denn niemand weiß, wie sich Kinder entwickeln.
Leider wissen das nicht alle so ganz genau, Taccina
Hier geht´s um die Verantwortung der Väter.
Ich habe es nicht gewußt!!
Ich habe nicht gewußt, dass meine Ex das Kind mißbraucht, um sich gegen mich Durchzusetzen. Ich habe nicht gewußt, dass das Kind vom Gericht mißbraucht wird, um den Vater zum Zahlvater zu stempeln. Ich habe nicht gewußt, wie einseitig JuÄmter Gerichte informieren und, als ich dagegen vorging, vom Richter gesagt bekomme: das macht man nicht. Ich habe nicht gewußt, das KM hinziehen können, wohin sie wollen. Ich habe nicht gewußt, dass Beratungs- bzw. Mediationsgespräche nur die Befindlichkeiten der KM beachten--- und das Kind außen vor lassen. Ich habe nicht gewußt, dass Rechtsprechungen vom BGH geändert werden und Vereinbarungen plötzlich unwirksam werden. Ich habe nicht gewußt, dass ein vereinbartes Wechselmodell im Ehevertrag im Falle der Scheidung ungültig ist. Ich habe nicht gedacht, wie den Lügen der KM geglaubt wird. Ich habe nicht gewußt, dass die KM nach sechs Jahren Betreuung das Kind vom Logopäden (dort ist sie rauschgeschmissen worden), Ergotherapeuten bis zum Kinderpsychologen schleppt und der KV hat keine Rechte. Ich habe nicht gewußt, dass KM Mißbrauchsvorwürfe äußeren und der KV sieht sein Kind für zwei Jahre nicht. Ich habe nicht gedacht, dass ich eine ETW verkaufen muß um wirtschaftlich zu überleben-- und die Zinseinnahmen jetzt als zusätzliches Einkommen gewertet werden. Ich habe nicht gewußt, dass Rentenversicherungen, die dich lange vor der Ehe abgeschlossen habe bei der Unterhaltsberechnung ausgeschlossen werden, da sie vermögensaufbauend sind. Ich habe nicht gewußt, welche Gefühle ich bekomme, wenn mein Knuddel sagt, er möchte viel lieber mehr bei mir sein, als bei seiner Mama. Ich habe nicht gewußt, welche Gefühle bei mir entstehen, wenn mein Knuddel sagt, er habe Angst, wenn Mama böse wird. Ich habe nicht gewußt..................dass all dies in Dänemark nicht geschieht.
Gruß
Kleinegon
Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.
Hey!
Hier geht´s um die Verantwortung der Väter.
Ich habe es nicht gewußt!!
Äh wie jetzt ?? :question: :question:
Ich habe nicht gewußt, dass meine Ex das Kind mißbraucht, um sich gegen mich Durchzusetzen. Ich habe nicht gewußt, dass das Kind vom Gericht mißbraucht wird, um den Vater zum Zahlvater zu stempeln. Ich habe nicht gewußt, ...........
usw. ................
Äh, u du hast auch nicht gewußt das du deinen Job verliren kannst, du hast nicht gewußt das die Mehrwertsteuer erhöht wird, hast nicht gewußt das die Kraneknversicherung teurer wird, das Gas, Strom, Wasser usw. teurer wird ...
Aber du hast auch nicht gewußt das du auch nach Dänemark gehen kannst und du hast auch nicht gewußt das du nicht heiraten mußt und hast nicht gewußt das du nicht unbedingt Kinder zeugen mußt und du hast auch nicht gewußt das es auch passieren kann das man sich trennt?!?! :note: :question: :note: :question:
Äh bitte was ist das denn ??????? :question: :question:
Ist jetzt nicht dein ernst ...
So nach dem Motto das wußte ich nicht, das wollte ich so nicht uind daran sind nur die anderen Schuld, ich hab das ja so nicht gewußt...
Ich wußte auch nicht das es mir so ergeht .. aber ich werd kaum sagen das hab ich nicht gewußt auch nicht das Kinder nunmal Geld kosten und das es auch so laufen kann ...
Gruß
Jens
Hi Kleinegon, Hi Jens,
Kleinegon wir reden mal wieder aneinander vorbei.
Es ging hier darum, das verschiedene Väter sich der verantwortung nicht bewußt sind. Wie Mein EX oder Ajas EX.
Du willst ja VErantwortung übernehmen, wirst aber daran gehindert. Das ist was komplett anderes.
Mein Ex wird nicht gehindert (wenn er Umgang auf Grund vieler vorgefallenen Dinge auch erstmal nur per BU bekommen soll), aber er KÜMMERT SICH NICHT!!!!!
Einmal im Monat läst er sich an seinen Sohn erinnern......per Kontoauszug.....sonst wäre das Kind wohl schon längst in kompletter Vergessenheit geraten.
Und die Probleme die Du schilderst: Ich habe nicht gewußt das.......
Das sind Dinge, die mit Deiner Frau oder EX Frau zu tun haben...nicht mit Deinem Kind direkt....das Kind wird (schlimm genug) da nur reingerissen...
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Ich habe es nicht gewußt!!
Ich habe nicht gewußt, dass meine Ex das Kind mißbraucht, um sich gegen mich Durchzusetzen. Ich habe nicht gewußt, dass das Kind vom Gericht mißbraucht wird, um den Vater zum Zahlvater zu stempeln. Ich habe nicht gewußt, wie einseitig JuÄmter Gerichte informieren und, als ich dagegen vorging, vom Richter gesagt bekomme: das macht man nicht. Ich habe nicht gewußt, das KM hinziehen können, wohin sie wollen. Ich habe nicht gewußt, dass Beratungs- bzw. Mediationsgespräche nur die Befindlichkeiten der KM beachten--- und das Kind außen vor lassen. Ich habe nicht gewußt, dass Rechtsprechungen vom BGH geändert werden und Vereinbarungen plötzlich unwirksam werden. Ich habe nicht gewußt, dass ein vereinbartes Wechselmodell im Ehevertrag im Falle der Scheidung ungültig ist. Ich habe nicht gedacht, wie den Lügen der KM geglaubt wird. Ich habe nicht gewußt, dass die KM nach sechs Jahren Betreuung das Kind vom Logopäden (dort ist sie rauschgeschmissen worden), Ergotherapeuten bis zum Kinderpsychologen schleppt und der KV hat keine Rechte. Ich habe nicht gewußt, dass KM Mißbrauchsvorwürfe äußeren und der KV sieht sein Kind für zwei Jahre nicht. Ich habe nicht gedacht, dass ich eine ETW verkaufen muß um wirtschaftlich zu überleben-- und die Zinseinnahmen jetzt als zusätzliches Einkommen gewertet werden. Ich habe nicht gewußt, dass Rentenversicherungen, die dich lange vor der Ehe abgeschlossen habe bei der Unterhaltsberechnung ausgeschlossen werden, da sie vermögensaufbauend sind. Ich habe nicht gewußt, welche Gefühle ich bekomme, wenn mein Knuddel sagt, er möchte viel lieber mehr bei mir sein, als bei seiner Mama. Ich habe nicht gewußt, welche Gefühle bei mir entstehen, wenn mein Knuddel sagt, er habe Angst, wenn Mama böse wird. Ich habe nicht gewußt..................dass all dies in Dänemark nicht geschieht.
Gruß
Kleinegon
Womit wir dann wieder beim Topic: "Forum kann auch abschrecken..." wären.
Mein LG hat auch nicht glauben können, das Erwachsene Menschen, die sich ma geliebt haben sich so in den Haaren haben können.
Aber mal ganz ehrlich:
Wenn Du gewußt hättest, was auf Dich zukommen kann, hättest Du dann nicht auch gesagt: "Ach quatsch. Das ist bei anderen. Uns passiert sowas nicht. Sollten wir uns trennen dann wird das auch vernünftig ablaufen"
Denkst Du, andere Väter oder Mütter die hier kämpfen, hätten das vorher gewußt, das es mal soweit kommt?
Das sie sich dann darauf eingelassen hätten, weil sie langeweile haben und sowas ein bissel Aktion in ihr leben bringt?
Glaubst Du wirklich daran??? Also ich nit!!!!!!
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Taccina und andere,
als ein Beispiel:
Denkst Du, andere Väter oder Mütter die hier kämpfen, hätten das vorher gewußt, das es mal soweit kommt?
Das sie sich dann darauf eingelassen hätten, weil sie langeweile haben und sowas ein bissel Aktion in ihr leben bringt?
Natürlich nicht!
Niemand kann sich wohl vorstellen, wie sich der/die Ex verhalten kann, wenn es zur Trennung kommt. Ich fand es vor der Ehe als eine Selbstverständlichkeit, wie man Konflikte zwischen den Menschen ohne Kampf, ohne Schläge unter die Gürtellinie durch Gespräche und Kompromißbereitschaft lösen kann. Vor der Ehe kam bei mir der Satz auf: es gibt keine Probleme, sondern Aufgaben.
Was sich wohl kaum einer vorstellen kann ist die Effizienz der Scheidungsindustrie, die häufig auf "catch as catch can" in Deutschland ausgelegt ist. Ich hatte von Deutschland (ich lebte mehrere Jahre in Italien) das Bild einer gereiften Demokratie, in der Konflikte nicht auf Kosten anderer, nämlich hauptsächlich der Kinder, ausgetragen werden. Das was in Dänemark seit über 75 Jahren Praxis ist, das habe ich von den Deutschen erwartet: eine tolerante, anständige Kultur des Umgangs miteinander, insbesondere bei offensichtlich großen und existentiellen Differenzen zwischen Menschen.
Und diese meine Grundhaltung ist zum Teufel gegangen. Und das finde ich für mich traurig.
Kleinegon
Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.
Was sich wohl kaum einer vorstellen kann ist die Effizienz der Scheidungsindustrie, die häufig auf "catch as catch can" in Deutschland ausgelegt ist.
Damit sprichst du mir aus der Seele kleinegon.
Meiner Meinung nach liegt ein Großteil der "Schuld" dieser Rosenkriege bei den Anwälten. Hoffentlich fühlt sich jetzt keiner auf den Schlips getreten, aber ich kenne einige Paare, die anfangs durchaus gewillt waren, sich gütlich zu trennen, das Beste für ihre Kinder zu tun. Und kaum sitzt einer von beiden bei einem Anwalt bricht der Krieg aus, der letztlich nicht mehr dazu dient, eine Ehe zu trennen, sondern dafür, dass die Anwälte eine Bühne haben, auf der sie ihr "Können" zeigen können.
Gruß AJA
Verschoben nach Gesellschaft/Politik/Soziales
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!