Benachrichtigungen
Alles löschen

Ein Drama, das die Wenigsten sehen, aber bald die bittere Realität sein wird.

 
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Der Mensch ist frei der sich nicht von anderen leben lässt.

Ein Drama, was die Wenigsten sehen, aber bald die bittere Realität sein
wird.

Meine Name ist Skorpioni und nehme dich vor mir in acht. Früher gut
verdient, 35, Ende Oktober geboren und damit Skorpion, Single, mit kleiner
warmer eigener Behausung, wo die Bank leider noch ein Wörtchen mitredet und
künftiger ALG II – Empfänger bei dem sich so eine, sagen wir einmal,
Versorgungslücke bald auftut.

Und nun kommen wir zu dir. Du bist, ein/e Arbeitnehmer/in. Gut dotierter Job
oder doch eher ein schlecht Bezahlter mit regelmäßig vielen Überstunden. Du
bist froh um deinen Job, über dein Einkommen und über deinen Lebensstandart,
so wie Skorpioni früher auch. Du sparst, hast Träume, willst dir noch was
aufbauen. Was ein Glück, die Arbeitsmarktreform betrifft nicht dich. Du hast
Arbeit, schon viele Jahre. Hartz IV, um was geht es da konkret? Na egal
betrifft dich ja nicht.

Betrifft dich nicht? Du irrst. Es muss heißen: Betrifft dich noch nicht! So
ein Quatsch vermutest du jetzt. So Tierchen, wie der Skorpioni können dir
doch nicht gefährlich werden mit deiner guten Ausbildung, Weiterbildung und
der langjährigen Berufserfahrung. Du bist gut auf deinem Gebiet, so schnell
kommt da keiner dran und dies spiegelt sich auch in deinem Gehalt wieder.
Gehalt! Na, die Leistung muss entsprechend entlohnt werden, denkst du wieder
und dein Arbeitgeber verneinte diesen Umstand bislang nie. Dein Leben hast
du entsprechend all die Jahre eingerichtet. Schöne Wohnung,
Lebensversicherung, Bausparvertrag – du und dein Partner möchten vielleicht
bauen – und ein schönes Cabriolet. Kinder habt ihr schon oder sind geplant.
Während ihr euch noch über euer Einkommen freut und längere Arbeitszeiten in
kauf nehmt, sitzt Skorpioni schon länger zu Hause. Nicht zu Hause rum, nee
Skorpioni hat sich eines Tages mal Gedanken macht. Wenn immer mehr
Unternehmen Stellen abbauen und die Vorruhestandsregelung immer weniger
Arbeitnehmer in Anspruch nehmen wegen der Rentenkürzungen oder diese ganz
entfällt, was machen dann diese Menschen. Ein Blick auf die
Arbeitsmarktdaten zeigte Skorpioni den Weg vor über zwei Jahren. Die Leute
werden alle arbeitslos und sitzen zu Hause rum, wie auch Skorpioni selbst,
viel zu oft, zu Hause rumsitzt.

Mit dieser Einsicht wurde Skorpioni urplötzlich sehr aktiv. Sparen, die
eigenen Kosten senken. Dies ist wichtiger als zu versuchen höheres Einkommen
zu erzielen, welches zudem niemals sicher ist. Und Skorpioni, kündigte dies,
senkte dort die Kosten, leaste keinen Hartz-Wagen, tilgte Kredite und
beschloss trotz der fehlenden Skorpionin, die Behausung zu behalten und
alles Geld dort hineinzuinvestieren, besser als in der Wildnis herumziehen
zu müssen. Ja, zwei Jahre dauerte es, bis alle maßgeblichen Verträge
geändert und die Kosten letztendlich auf ein Minimum reduziert waren, das
geht nicht von heute auf morgen, so was dauert lange. Welch ein Glück, über
Freistellung, Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe hatte Skorpioni länger
Zeit und nun kommt ALG II.

ALG II und die berühmten 200 EUR fehlen leider doch noch im Budget jeden
Monat dann im nächsten Jahr. Du freust dich, dass es dich nicht trifft und
Skorpioni nun endlich wieder in die Gänge kommt anstatt im ollen Liegestuhl
tagsüber zu sitzen oder solche Artikel zu schreiben. Kann nix dafür, dass es
hier sehr schlecht mit einem richtigen Job ist. Du denkst, na dem Skorpioni
machen wir nun Beine und das denkt der Clement auch und erst recht der
Hartzilein. Nur ne Stelle rückt keiner raus und bald is der Kühlschrank
leer. Hinzuverdienst, wie vom Clement probagiert, funktioniert nicht
wirklich, weil bei Minijob mit 400 EUR nur 60 EUR übrig bleiben und das ist
dem Skorpioni zu wenig. Was machen?

Du hast einen Job und bist gut darin, dein Partner hat auch einen Job und
ihr Beide wollt auch ein Häuschen kaufen. Ich hab schon meine Behausung und
nur ne durchschnittliche Ausbildung. Kann nicht wirklich so vieles richtig
gut.

Halt, etwas kann ich supergut! Ich kann billig!

Ahnst du schon was? Nö? Oder doch? Genau, dein Job. Ich kann nicht soviel –
aber ich kann billig. Skorpioni strömt in den Arbeitsmarkt angefeuert von
der Gesellschaft, die nichtsahnend in das eigene Verderben laufen wird.
Skorpioni schildert seine Vorsorgungslücke und fragt deinen Chef nach einem
Job. Skorpioni nennt seinen Preis und dein Chef wird langsam nachdenklich
und erlangt plötzlich die Erkenntnis: Du bist ganz schön teuer! Du versuchst
ihn zu überzeugen, verweist auf dein Können, die vielen Überstunden und die
Firmentreue. Skorpioni ruft nur: Ich! Ich bin billig! Kann auch lernen und
was ich nicht hinbekomme, kann man fremd vergeben! Billig ist wichtig! Und
dein Chef überlegt, rechnet und kommt zum Schluss: Du bist zu teuer! Der
Skorpioni hat recht! Anschließend Skorpioni fügt hinzu: Mach Angebot, komm
bei der schlechten Auftragslage nur 100 Stunden im Monat und kann noch
billiger. Dein Chef rechnet und überlegt wieder. Skorpioni und ein
Mini-Jobber sind viel flexibler und wesentlich günstiger als du. Und du
redest und kämpfst nun um deine Einnahmequelle. Du willst nicht arbeitslos
werden. Du willst nicht nach 12 Monaten ohne Job in ALG II abstürzen, wie
der doofe Skorpioni. Du kämpfst und schlägst vor auf 20 % Gehalt zu
verzichten, aufs Urlaubsgeld und auf 5 Urlaubstage. Dein Chef nickt
zustimmend ist zufrieden und Skorpioni geht traurig nach Hause. Skorpioni
hat verloren – kein Job – und im Häuschen ist schon kalt und Kühlschrank is
leer.

Du hast deinen Job behalten und mit dem geringeren Gehalt lässt sich auch
gut leben. Dein Häuschen, was du gebaut hast, ist fertig und mit deinem
hübschen Frauchen und deinem niedlichen Kindchen seit ihr nun eingezogen.
Hohe Belastungen habt ihr und daher muss dein Frauchen halbtags arbeiten
gehen. Und der Skorpioni guckt, wie ihr schön warm habt und bei ihm nur noch
ein Kerzilein brennt. Bei euch gibt es immer Sonntags leckeres Essen mit
Nachspeise und nachmittags Kaffee und Kuchen. Hab ich gesehen als ich bei
euch durchs Fenster geluggt habe. Es ist Herbst, die Blätter fallen von den
Bäumen und beim Skorpioni is kalt und Kühlschrank leer.

Eines Tages sieht er dein Frauchen morgens zur Arbeit gehen und geht ihr
nach. Sozialer Verein ist das, wo sie arbeitet. Die müssen sparen und dein
Frauchen weiß nicht, ob sie dort bleiben kann oder nicht, die befristete
Stelle läuft aus. Aber ihr braucht das Geld doch für euer schönes warmes
Haus, das leckere Essen und den Kuchen. Der Skorpioni mal einfach den
dortigen Chef fragt: Mach Kombi-Lohn. ALG II – Regelsatz, Unterkunftsgeld
und komm 80 Std. im Monat für 2 EUR Stundensatz und vielleicht zusätzliches
Mittagessen oder den obligatorischen Briefumschlag mit dem geringen eigenen
Brutto für Nettogeld. Und der Chef rechnet nach und stellt fest, 80 Std. x 2
EUR = 160 EUR + 50 EUR Naja-Geld = 210 EUR, ohne weitere Kosten.

Dein Frauchen kostet viel zuviel, die Stelle wird gestrichen und Skorpioni
sitzt nun auf dem noch warmen Bürostuhl, wo dein Frauchen vorher gesessen
hat. Skorpioni kann auch Word und rechnen sowieso und auch Laub fegen.
Während zur Weihnachtszeit beim Skorpioni im Häuschen langsam aber sicher
wieder warm wird und am Tannenbäumchen wieder die alte Lichterkette
leuchtet, gehen bei dir sogar am Adventskranz die Kerzen nacheinander aus.

Nicht Skorpioni sondern diesmal Krokodili will sich deinen Job schnappen und
der kann feste zubeißen. Du arbeitest viel, viel länger, bei euch wurden
Stellen abgebaut und Minijobber höchstens eingestellt. Du machst Überstunden
ohne zusätzliches Gehalt und verzichtest doch am Ende auf dein 13. Gehalt.
Dein Frauchen keine Stelle im neuen Jahr bekommt und die Stimmung bei euch
auf dem Tiefpunkt ist. Das Cabriolet verkauft, wie so einiges mehr. 12
Monate sind um. Nix hat sie bekommen und nun soll sie ALG II bekommen.
Falsch, sie hat keinen Anspruch darauf wegen deinem „guten" Verdienst und
während du rechnest und feststellst, dass dein Geld nicht mehr langt und du
nicht mehr weißt, wie du was sparen kannst, kommt der große Nili und will
dich von deiner Stelle schubsen und schreit mit tiefer dunkler Stimme: Ich
bin billiger! Du kämpfst wie ein Löwe und dennoch langt dir dein Einkommen
nicht mehr, das Kindchen hat Hunger, der Streit mit deinem Frauchen und
zuletzt musst du dein schönes Häuschen verkaufen. Jetzt bloß nicht noch
abrutschen – womöglich arbeitslos werden, denn dann müsstest du wegen dem
übrig geblieben geringen Geldbetrag von dem Hausverkauf, nach 12 Monaten
auch dieses Geld noch selbst verwerten, weil kein ALG II – Anspruch mit
Vermögen.

Hast alles verloren, wohnst wieder zur Miete und du schleichst dich abends
im dunkeln mal bei Skorpioni ans kleine Häuschen und schaust durchs Fenster.
Viel wirst du nicht sehen, alles alte Sachen, kaum Möbel und nicht einmal
ein Sofa. Dann wirst du vielleicht anderes denken und dir sagen: Skorpioni
hätte ruhig ab und an mal bei uns mitessen können und die 200 EUR hätte ich
ihm gerne jeden Monat geschenkt. Denn dann hätte ich mein Haus behalten
können und die Kinder könnten im Garten spielen. Meinetwegen auch mit dem
doofen ALG II – Skorpioni.

Viele Grüße vom

Skorpioni

Ps.
Und das ist das Problem bei dieser Reform, Arbeitslose werden gegen die
aktiven Arbeitnehmer ausgespielt und am Ende haben alle verloren. Die Frage
stellt sich nur, wer letztendlich mehr verliert. Gewinner sind die
Unternehmen/Anteilseigener und Arbeitnehmerrechte wird es de facto bald
nicht mehr geben. Wäre besser die Angestellten und Arbeiter würden sich mal
mit den Arbeitslosen zusammentun, anstatt das viele die Jobsuchenden
pauschal verurteilen. Jobs müssen her und nur dann ist das Problem gelöst.

Datum: 26.07.2004 Autor: Skorpioni © Copyright by Skorpioni

Textänderungen oder Verkürzungen sind nicht gestattet! Ansonsten sind
Vervielfältigungen jeglicher Art erlaubt und sogar ausdrücklich erwünscht.
Ebenso eine Veröffentlichung in den Medien. Sofern es erforderlich sein
sollte, diesen vollständigen Artikel in ein anderes Format zu konvertieren,
damit eine Veröffentlichung oder Weiterleitung stattfinden kann, ist dies
selbstverständlich genehmigt. Dieser Copyright-Hinweis ist Bestandteil der
Publikation und muss daher ebenfalls immer mit veröffentlicht bzw.
weiterleitet werden. Im Übrigen ist diese Publikation frei von jeglicher
Werbung und weiterhin überparteilich.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 30.10.2005 09:38