Benachrichtigungen
Alles löschen

Familienbericht kritisiert Arbeitswillen deutscher Mütter

Seite 1 / 3
 
 elwu
(@elwu)

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,412884,00.html

Wenn stimmt, was vorab an die Öffentlichkeit dringt, zeichnet der neue Familienbericht der Bundesregierung ein Frauenbild aus längst vergangenen Zeiten: Zu wenig Mütter arbeiten. Und anstatt die so gewonnene Zeit in den Haushalt zu investieren, würden sie lieber ihrem Freizeitvergnügen nachgehen.

Hamburg - Der siebte Familienbericht der Bundesregierung kritisiert einem Zeitungsbericht zufolge den Arbeitswillen von Müttern in Deutschland. "Die geringste Präsenz am Arbeitsmarkt findet sich bei deutschen Müttern, die diese gewonnene Zeit aber nicht in Hausarbeit investieren, sondern in persönliche Freizeit", zitiert die "Rheinische Post" aus dem Bericht, den Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) heute in Berlin vorstellt.

In Frankreich, Schweden, Norwegen und Finnland - wo mehr Mütter berufstätig sind als hier - verbringen die Frauen demnach ähnlich viel Zeit mit ihren Kindern wie in Deutschland, nämlich zwei bis zweieinhalb Stunden am Tag. Mit zwei Stunden und 18 Minuten lägen deutsche Mütter nur im Mittelfeld.

Der Familienbericht kritisiert auch die am Geld ausgerichtete Familienpolitik der vergangenen Jahre. "Die finanziellen Aufwendungen haben bis heute nicht dazu beigetragen, dass junge Erwachsene in gleicher Weise wie in Frankreich, Dänemark, Schweden, den Niederlanden und Großbritannien Kinder als Teil einer gemeinsamen Lebensplanung begreifen", heißt es darin.

http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=72

Während es lange als wichtiger Grund gegolten habe, dass Menschen ihre Kinderwünsche nicht umsetzten, weil sie Familie und Beruf nicht vereinbaren konnte, sähen die Fachleute nun mit Sorge, dass der Wunsch nach Kindern selbst abnehme.

Während in anderen europäischen Ländern nach statistischen Berechnungen "die ideale Familie aus der Sicht der 20- bis 34-jährigen Frauen 2,5 Kinder umfassen sollte, sind es in Ostdeutschland 1,6 und in Westdeutschland 1,7 Kinder", hieß es der Zeitung zufolge im Familienbericht. "Die jungen Männer gleichen Alters halten 1,5 Kinder für ideal."

Zitat
Geschrieben : 25.04.2006 11:45
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ein zweischneidiges Schwert:
[list=1]

  • Alleinerziehende gehören nicht unbedingt zu den bevorzugten Arbeitskräften. Der ARbeitsmarkt ist derzeit nicht wirklich prall. Letztlich ist es ein Verdrängungswettbewerb.
  • Es ist viel bequemer, alimentiert zu Hause zu sitzen.[/list=1]
  • DeepThought

    Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
    in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
    als "professionell anmutend".
    Meinen aufrichtigen Dank!

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 12:01
    (@Harpyie)

    Naja, zweischneidig ?

    Die haben gar keinen Bock auf die Kids! Die hocken lieber mit anderen Schnepfen im Cafe rum, geben die vom Ex-Mann sauer verdiente Kohle für falsche Fingernägel, Klamotten, Wellness oder anderen Unsinn aus.

    Danach - so gegen 17.00 - werden die Kids abgeholt. Weil die Mütter vorher keine Lust haben, sich mit ihnen zu beschäftigen.

    Das ist die Realität! Geistige und seelische Verarmung, weil Mami keine Böcke hat und Papa vom Umgang ausgeschlossen wird. Das ist Realität. Und das hat nichts mit Arbeit zu tun. Denn dazu haben die erst recht keine Lust!

    Gruss Harpyie

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 13:17
     Uli
    (@Uli)

    Das ist die Realität! Geistige und seelische Verarmung, weil Mami keine Böcke hat und Papa vom Umgang ausgeschlossen wird. Das ist Realität. Und das hat nichts mit Arbeit zu tun. Denn dazu haben die erst recht keine Lust!

    Ich kann die Verbitterung über die verbreitete Versklavung der Väter nur allzu gut verstehen. Trotzdem sollten wir uns nicht zu solchen Verallgemeinerungen hinreißen lassen. Wir diskreditieren uns dadurch nur und ändern nichts!

    Uli

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 13:34
    (@holygrail)
    Rege dabei Registriert

    mit von der Leyens Verdienst, dem Kindergarten für Regierunsangehörige, ggf. bezahlte Flugtickets nach Hause, Au Pair, Kindermädchen und nem gut verdienenden Ehemann würde ich vielleicht auch so einen Müll blubbern...

    Setz die gute Dame doch mal hin mit ihren 7 Kindern, lass sie versuchen auch nur einen stinknormalen Büro-Halbtagsjob zu finden und den Mann "nur" 2000 Euro heimbringen...

    DANN geb ich was auf ihr Gesülze...

    Holy

    PS: Bei meiner letzten Bewerbung wurde ich abgelehnt, weil eine andere Kandidatin (ohne Kinder) "mit ganzer Arbeitskraft zur Verfügung stehen konnte" - demnächst, also mit 3 Kids, wirds noch lustiger aussehen, fürchte ich....

    [Editiert am 25/4/2006 von HolyGrail]

    Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 14:01
    (@papi74)
    Registriert

    Hallo,

    auch ich kann Uli's Aussage nur unterstützen.

    Sicherlich gibt es ein paar Damen die es sich gemütlich machen...aber ich würde sagen, dass dieses nur ein sehr kleiner Teil ist.

    Wir Väter wollen ja auch nicht als egoistische Familienverlasser denen alles zu stressig ist und mehr Spass haben wollen dargestellt werden.

    Mfg

    Papi74

    Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 14:02
     gaya
    (@gaya)
    Nicht wegzudenken Registriert

    hallo harypie,

    ich habe 30 jahre selbständig gearbeitet, mit mehr als 10 stunden pro tag, auch die wochenenden durch.
    meine "karriere" habe ich an den nagel gehängt, um eine familie zu gründen, drei kinder habe ich bekommen, außerdem zwillinge im 8.monat verloren.

    nun bin ich 46. meine kinder 5,7,12.
    eine für mich schwere trennung habe ich hinter mir.
    ich stehe jeden morgen um 6 uhr auf. mache meine kinder fertig. fahre meine tochter zur schule, 12km ein weg.
    bringe meinen sohn um 8.00 in die schule und um 9 uhr meine tochter in den kindergarten. dann kochen einkaufen, aufräumen.
    um 11.30 hole ich meinen sohn aus der schule, 12.00 meine tochter aus dem kindergarten, mittagessen mit den kleinen, 13.20 fahre ich los, um meine tochter aus der schule abzuholen.
    von 14.00-16.00.hausaufgaben mit 2 kindern. zwischendurch termine, wie ballett, turnen, reiten.
    bis 18.00 spielen aufräumen, abendessen machen.
    wieder aufräumen, oder kinder für die nacht fertig machen.
    20.00 die kinder ins bett bringen.
    21.00 liegengebliebens erledigen oder völlig hohle gerichtsakten lesen.
    12.00 manchmal mit sorgen oder auch nicht, ins bett.

    ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal im cafe gesessen habe.
    ein nagel studio habe ich noch nie von innen gesehen. mein haar trage ich geschlossen, deshalb auch kein frisör.
    meine freundin kenne ich nur noch telefonisch
    ich habe auch keine oma zum aufpassen. die paar minuten, die bleiben, lese ich hier mit,
    die freien wochenenden durch regelmässigen umgang des kv, nutze ich,um den garten instand zu halten, das auto zu waschen, oder irgendwelche müllecken platt zu machen.
    das ist mein leben, als ich keine kinder hatte, war die arbeit mein leben, das war einfacher.

    ich kann mich da nicht wiederfinden. mir ist klar, das es auch solche reichlich gibt, aber von dieser sorte kenne ich nicht sehr viele.

    so, ich fahre jetzt zum arzt und dann hole meine tochter aus der schule.

    mit freundlichen grüssen

    gaya

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 14:41
    (@kasper)
    (Fast) Eigentumsrecht Registriert

    Moin,

    es geht auch um die in den Haushalt investierte Zeit.

    Sprich: es gibt keinen Unterschied zwischen Hausfrau & Arbeitender Dame ...

    Kinder bekommen von beiden Seiten die gleiche Zeit an aufmerksamkeit.

    Gruß
    Kasper

    Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 14:53
    (@lonesomewolf)
    Nicht wegzudenken Registriert

    mir ist klar, das es auch solche reichlich gibt, aber von dieser sorte kenne ich nicht sehr viele

    nun ja, ich schon ...

    ich bin definitiv nicht für den bericht veranwortlich, aber der satz:

    Und anstatt die so gewonnene Zeit in den Haushalt zu investieren,
    würden sie lieber ihrem Freizeitvergnügen nachgehen.

    beschreibt zutreffend das verhalten meiner ex.

    keine frage, zweischneidig das thema, wie immer ...

    wäre interessant, zu erfahren, auf welchen quellen ein solcher bericht beruht

    aber wie schon gesagt, von mir ham´ses nich 😉

    wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
    sondern auch für das, was wir nicht tun

    (j.b.molière)

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 15:09
    (@papi74)
    Registriert

    Hallo Gaya,

    du warst mit 11 schon selbstständig...RESPEKT 😎

    Mfg

    Papi74

    Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 15:23




    (@kasper)
    (Fast) Eigentumsrecht Registriert

    Moin,

    also mir würden auch atok einige Damen einfallen, die in diese Kategorie reinpassen.

    Gruß
    Kasper

    Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 15:29
     gaya
    (@gaya)
    Nicht wegzudenken Registriert

    hallo Papi74,

    ok, nicht ganz korrekt,
    mit 14 - 17 lehre.
    ab 17 selbständig.

    bis zur trennung voll wietergearbeitet, mit kindermädchen.
    dez.2005 ganz aufgehört.
    mit karierre meinte ich die finanziell besten zeiten. ich hätte, wenn ich keine kinder bekommen hätte, richtig was drauf machen können.aber die jahre wurden immer schlechter und geld für ein kindermädchen habe ich auch nicht mehr.

    mit freundlichen grüssen

    gaya

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 15:48
    (@taccina)
    Registriert

    Hm...hat mal einer Lust meinen "Bewerbungs-Absagen-Ordner" zu wälzen????

    Also ich wüßte nicht, wo ich mich hier im Umkreis noch nicht beworben habe (ok vielleicht bei einigen Branchen, von denen ich keine Ahnung habe).
    Allerdings sind etliche dabei, die mir zwar keine Festeinstellung anbieten dafür aber nen 400€ Job...
    Naja, den hab ich ja......
    Aber mehr kommt da auch nicht bei rum.

    Nagelstudio??? Also wenn ich meine, durch den Job, brüchigen Fingernägel und durch das Papier zerschnittenen Hände ind Finger sehe........

    Friseur?
    Na ich hab ne Bekannte die Friseurin ist und die mir alle 3-4 Monate mal die Spitzen schneidet. Ok, hin und wieder (so alle 6 Wochen) werden dann die ersten grauen Haar mal "übertüncht". Allerdings mit ner Haarfärbepackung aus dem SB Warenhaus.
    Nen Friseur sehe ich nur von innen, wenn mein Sohn die Haare geschnitten bekommt.

    Make Up?
    Ja hab ich! Nen Kajalstift , 1x Wimperntusche und ich hab mir 2 Lipgloss geleistet (war runtergesetzt auf je 50Cent). Mehr hab ich nicht und brauch ich nicht.

    Klamotten?
    Bekomme ich oft von ner ehemaligen Nachbarin. Die ist nicht grade arm, kauft sich Sachen, trägt sie 1-2mal und dann verschenkt sie sie. Ich trage die dann auf (sind ja so gut wie neu).

    Ausgehen? Kaffee trinken gehen?
    Boah wann war ich das letzte Mal aus?
    September 04 muss das gewesen sein..... Da war ich im Kino abends.

    Wenn ich nicht arbeiten bin, dann bin ich meist zu Hause mit meinem Sohn zusammen oder wir gehen zusammen auf den Spielplatz oder spazieren oder so was.

    Klar am WE sind wir dann auch noch öfters am WE auf Rennstrecken unterwegs, aber das kostet mich ja auch nichts, da ich in den meisten Serien einige Leute kenne und somit müßen wir keinen Eintritt zahlen....
    Verpflegung nehmen wir dann immer von zu Hause mit.

    Von daher zähle ich mich echt nicht zu denen, die da beschrieben wurden.

    Liebe Grüße Taccina

    Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
    Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 16:30
    (@papi74)
    Registriert

    Hallo Taccina,

    wer 2004 Kaffee trinken war...naja ich weis nich...vielleicht bis du doch so eine *grinslachmichweg* (wenn es nicht so traurig wäre)

    :redhead:

    Mfg

    papi74

    Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 16:39
    (@bazeba)
    Schon was gesagt Registriert

    tja, die frage ist ja wohl auch, ob wir in einer kinderfreundlichen gesellschaft wohnen.

    desweiteren möchte ich als alleinerzieherin und noch-studentin schon anmerken, dass frauen nicht nur faul im kaffehaus sitzen. haushalt, studium/job, spielen mit den kindern und vielelicht das bedürfnis auch mal nur was für sich zu tun, ist nicht leicht unter einen hut zu bringen. ich kann mir weder friseur, noch nagelstudio leisten, und ich denke die mehrheit der frauen schwimmt auch nicht grade im geld. ( männer ja auch nicht)

    ja, hin und wieder gehe ich ins kaffehaus, na und? dürfen eltern keine menschen mehr sein??
    natürlich gibt es menschen, die ihre verantwortung gegenüber ihren kindern nicht wahrnehmen, aber alle frauen in einen topf werfen? das würdet ihr männer euch doch auch nicht gefallen lassen.

    lg
    barbara

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 17:05
     gaya
    (@gaya)
    Nicht wegzudenken Registriert

    hallo,

    wenn ich mich irgendwo bewerben würde, wohnort auf dem land,
    mit 46, 3 kleinen kindern, mit einer ausbildung, die 29 jahre her ist (nebenbei gibt es diesen beruf garnicht mehr) und alleinerziehend, würde mich doch jeder auslachen.

    noch schlimmer wird es, wenn meine kinder größer sind, und dann auch mehr zeit hätte, und ich die 50 überschritten habe.

    das macht mir schon sorgen. mein alter ist nicht abgesichert. da bleibt doch nur noch klo-putzen. aber hier gäbe es nicht mal eins, was ich putzen könnte.
    der schwerreiche kv, meint das sei das richtige für mich. 😛 ich bin eben eine nichteheliche mutter nach 26 jahren beziehung. pech gehabt.

    mit freundlichen grüssen

    gaya

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 17:13
    (@taccina)
    Registriert

    Hallo Taccina,

    wer 2004 Kaffee trinken war...naja ich weis nich...vielleicht bis du doch so eine *grinslachmichweg* (wenn es nicht so traurig wäre)

    :redhead:

    Hi Papi74...

    nee nee nee...2004 war ich das letzte mal abends weg... Im Kino eben...
    Wollte damit sagen, das ich wochentags wie Wochenende Abends immer zu Hause bin...

    Nen nem Cafe war ich vor ca 2 Wochen das letzte mal....als mein Sohn Umgang hatte und ich die 2 Stunden "überbrücken" musste.
    Die Sonne hat geschienen und dann hab ich mich ins Cafe gesetzt und sogar 2 Cappuccino getrunken...lol

    Liebe Grüße Taccina

    Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
    Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 18:32
    (@papi74)
    Registriert

    Also 2 Cappuccino...ich weiss ja nicht...wird da nicht doch das aufgezeichnete Bild bestätigt... 🙂

    Nein mal im Ernst...es gibt sehr sehr viele die es einfach nur schwer haben und den ganzen Tag nur ums überleben kämpfen und leider ein paar wenige...die es sich gut gehen lassen.

    Aber wie es meistens so ist...eine Minderheit die Mist baut...bring oftmals eine ganze Gruppierung in Verruf...so ist das halt :exclam:

    Mfg

    Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 18:42
    (@taccina)
    Registriert

    Also 2 Cappuccino...ich weiss ja nicht...wird da nicht doch das aufgezeichnete Bild bestätigt... 🙂

    Oh weh..ob ch mir den 2. Cappu hätte verkneifen müßen????? :redhead: :redhead:
    Hab ich damit jetzt die Statistik angehoben???

    Aber das was Du sagst das mit der Minderheit...

    Ist doch genauso bei den Männern...

    Es ist die Minderheit, die nach ner Trennung noch genug Geld hat und wie oft wird in den Medien was geschrieben....:

    Mann lässt arme Frau sitzen und lebt in saus und braus...

    Irgendwelche anwesenden die da mithalten könnten???

    Liebe Grüße Taccina

    Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
    Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 19:57
    (@luhnitoon)
    Rege dabei Registriert

    Hi Taccina

    nee nee nee...2004 war ich das letzte mal abends weg... Im Kino eben...
    Wollte damit sagen, das ich wochentags wie Wochenende Abends immer zu Hause bin...

    Nen nem Cafe war ich vor ca 2 Wochen das letzte mal....als mein Sohn Umgang hatte und ich die 2 Stunden "überbrücken" musste.
    Die Sonne hat geschienen und dann hab ich mich ins Cafe gesetzt und sogar 2 Cappuccino getrunken...lol

    Kino und 2 Cappus in noch nicht mal 2 Jahren, meinst du nicht, du lebst ein bißchen ausschweifend ? 😉

    LG
    Luhnitoon

    P.S. zum Thema habe ich auch noch was zu sagen, nur müssen jetzt erst mal die Kiddys ins Bett.....

    [Editiert am 25/4/2006 von Luhnitoon]

    Es gibt Licht am Ende des Tunnels, kann aber auch ein entgegenkommender Zug sein.....

    AntwortZitat
    Geschrieben : 25.04.2006 21:09




    Seite 1 / 3