Benachrichtigungen
Alles löschen

Frag an Juristen, Politiker und Gesitreichere als ich !

Seite 1 / 2
 
(@deebee)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe Väter und all die anderen,

ich bin seit 2 jahren getrennt und siehe da, ich lebe noch (Betonung ganz klar auf "NOCH"!)
Als sich meine Frau von mir trennte...ich auszog um (eigentlich nicht) das gruseln zu lernen, war alles noch finanziell im Rahmen. Denn, ich durfte ja bis jahresende meine Steuerklasse eins, zwei drei III behalten. Dies bedeutete ja für mich damals ca 500,- Euro mehr bis zum Jahresende. Unterhaltszahlungen für meine Kinder waren kein Thema und ich konte sogar meiner Ex-Frau noch einen hunderter zustecken, obwohl sie es (freundlicherweise) nicht verlangte....Ja, ja, da war die Welt noch in Ordnung....das war von Juli bis Dezember 2004. Alles in Butter..Schöne Ausflüge mit den Kindern an meinen Papa-Wochenenden und auch mal hier und da ein paar Extras für die Kids.

Jetzt?
2006....das zweite Jahr mit Steuerklasse I !!
Mein persönliches Ende dürft sich so gegen Februar 2007 (nach meinen Schätzungen) einpendeln. Bedrohliche Mietrückstände, Kisten voll mit Mahnbescheiden, Zwangsvollstreckungen...laufende Kredite, total überzogene Dispokredite..bevorstehende Lohnpfändungen und andauernde Existenzängste von Montag bis Sonntag und bervostehende private Insolvenz.

Ich schreibe hier nicht von "gemeinen Frauen", die uns alle über den Tisch ziehen wollen...ich rede einzig und allein von unsrem lieben Väterchen Staat.

kann mir einer hier erklären, warum der Staat uns die Steuerklasse nicht lässt??? Sind wir nach einer Trennung keine Väter mehr??? Ziehen wir alle wieder bei Mutti in die Wohnung?? Haben wir ab sofort keine Ausgaben mehr, weil wir jetzt eine doppelte Haushaltsführung zu bewältigen haben???
Müssen wir eine 29qm Assi-Bude nutzen und unsere Kinder, die uns besuchen, schlafen dann halt eben mal auf dem Boden und wachen nachts auf, weil wieder ein betrunkener (wahrscheinlich ehemals "Vater") Nachbar gröhlend im Treppenhaus nach seinem Schlüssel suchend um Hilfe ruft???
Und das alles, weil es eben viele wie uns gibt, die nicht, wie unsere Politiker tausende von Euro jeden Monat in die Tasche schieben, dafür dass sie garnicht anwesend sind...und weitere tausender eben mal so hintenrum einheimsen?
Nur weil wir Otto-Normalverdiener sind und froh sein können, mit 39 einen Job zu haben bei dem man noch 1500 euro netto verdient?
Ich frage, ist das unsere Familienpolitik???
Bitte jetzt keine Antwort in Form von....das wäre gerecht....Die paar Kröten, die unser lieber Staat für uns opfern würde, wenn wir unsere alte Steuerklasse behalten könnten, machen den Schuldenhaufen nicht besonders fetter.
Ich denk da vielmehr an die Kosten, die entstehen, wenn Papa -weil er nicht mehr zahlen kann- (nicht, weil er nicht mehr zahlen will) mal eben von der Polizei für 6 Monate in den Knast wandert, dort dann gefüttert wird und immense Kosten verursacht und danach auch nicht zahlen kann, weil ihn der Arbeitgeber gekündigt hat.

Sorry, tut mir leid..aber ich verstehe die Logik nicht.
Ich kann natürlich nur von meinem Fall sprechen....Aber mit der Lohnsteuerklasse von damals, käme ich wunderbar zurecht und meinen Kindern und meiner Ex ginge es besser......Ach ja, mir übrigens auch.....

Ich verstehe es einfach nicht...Mir wurde wirklich alles verbaut....Ich habe keine Zukunft mehr, meine Kinder seh ich alle 14 Tage und hole sie mit dem Bus ab, ich denke mehr an sie als das ich sie sehe, an Urlaub denke ich nur noch, wenn ich auf dem Balkon sitz ...und eine neue Beziehung ist für mich garnicht mehr denkbar, denn welche Zukunft sollte ich mir denn aufbauen und wie sähe eine solche denn aus??? Da hilft mir auch keiner neuer IKEA direkt vor meiner Tür......Ich habe ja nicht mal ne Waschmaschine oder nen Kleiderschrank....und auch nicht mehr das nötige Kleingeld um diverses zu kaufen. ich bin jetzt 39 und fahr einmal die Woche mit dem Bus zu meiner 77 jährigen Mam, die mir dann meine Tasche mit Essen voll macht, damit ich was zum beißen hab...Hey....Hallo..das kann doch nicht das Ende der Fahnenstange sein...

Und dann rufen mich noch zweimal die  Woche Irgendwelche Leute an und fragen ob ich ein Los bei der SKL kaufen oder ein Wasserbett haben möchte???

Dee

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 31.10.2006 01:23
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hi dee,

ich weiss gar nicht, was du hast

es ist gerecht, denn du vergisst bei deiner kritik:

so wie mann nach der trennung die vorteilhafte st.-kl. III verliert,
so verliert frau die unvorteilhafte st.-kl. V

er verdient erheblich weniger, muss er ja auch nicht mehr frau und kinder versorgen
sie verdient erheblich mehr, kann so sich und die kids allein versorgen

wie du siehst:: unter´m strich passt´s ...

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2006 08:44
(@kenzi)
Schon was gesagt Registriert

@ lonesomewolf

sorry aber das was Du schreibst kann ich so garnicht nachvollziehen.

er verdient erheblich weniger, muss er ja auch nicht mehr frau und kinder versorgen
sie verdient erheblich mehr, kann so sich und die kids allein versorgen

warum muss er denn nicht mehr Frau und Kinder versorgen ? Zahlt er also kein Unterhalt ? :knockout:
sie verdient mehr? Frau wird wohl ( wie in vielen Fällen) sich um die Kinder kümmern und nur überobligatorisch 400 Euro verdienen wenn überhaupt.

Untern Strich passt da garnichts. Bei 1500 abzüglich Unterhalt für 3 Kinder, 1 Exe und selber muss er ja auch noch leben und seine Wohnung, Versicherungen und Essen bezahlen.

Nochmal sorry aber das geht mir nicht ins Hirn ...  :phantom:

Gruß
Kenzi

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2006 09:23
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo DeeBee,
ich kann dich gut verstehen. Solche Gedanken und Ängste hatte/habe ich auch. Ich möchte nicht ständig mit dem
´Schicksal´ hadern und versuche ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Das heisst in meinem Fall:
10-15 Jahre lang durchwursteln. Spätestens dann bin ich gegenüber Ex nicht mehr unterhaltspflichtig. Und die Kinder
verdienen vielleicht schon ihr eigenes Geld.
Hört sich lange an. Aber ich bin jetzt Anfang 30 und habe vor bei guter Gesundheit 90 Jahre alt zu werden. Arbeiten werde ich voraussichtlich  bis 70.

Schwacher Trost aber vielleicht hilft es Dir

Gruß
Bart

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2006 10:10
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Also so ganz kann ich dieses Geweine, und mehr ist es wahrlich nicht, nicht verstehen...

Was soll denn das ewigliche Gemecker am Staat, usw. .. ein wenig an der Realitätt vorbei find ich...

Und wenns dich stört kannst du doch auch auswandern...

Und Geld fehlt wohl allen..auch vermutlich deiner Ex mit den Kindern ..und vielen anderen auch..und einschränken müssen sich viele, ob nun verheiratet, getrennt, oder schon immer Single..

Und einschränken heißt eben sich einschränken..u das geht..auch wenns nicht immer toll is..

Aber dieses geweine wie scheiße doch der Staat is, u den ewiglichen Hinweiss auf Haftstrafen was die doch kopsten..was soll uns das nun sagen??

Irgendwie ergibt das keinen wirklichen Sinn..

U nicht nur dir geht es finaziell nicht gut..da gibt es tausend andere..viele auch aufgrund durch Trennung..aber das Gezeter bringt keinen weiter..

Fang mal an wirklich nach vorne zu sehen u nicht nur dich zu beklagen..auch klein und langsam kann man sich was neues aufbauen...wenn man denn will u nicht nur zetern lieber will...

Gruß (in, so wie ich vermute aufgrund deiner Aussage:

Da hilft mir auch keiner neuer IKEA direkt vor meiner Tür......

die Messe und Expo - Stadt Hannover)

Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2006 10:25
(@Platt)

Hi,

@jensb2001

ist ja schön, dass Du das als geweine und gejammere siehst. Ich finde es perfide, wenn jemand die Realität gänzlich aus den Augen verliert und diese einfach negiert.

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2006 14:38
(@deebee)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Leutz,

es geht mir hier auch wirklich nicht ums Geheule und ums Gejammere, sondern an der tatsache, dass etwas getan werden muss und unser Staat mal endlich aufwacht. Familie, Kinder....wird doch als unser höchstes Gut angesehen, oder? Also warum macht man es denn dann den beteiligten so schwer???
Darum gehts mir doch....Klar werde ich weiter leben und an meinem Bericht kann man doch auch den einen oder anderen Funken Ironie erkennen.....Aber es geht hier wirklich ums System und das ist bei Trennung und Scheidung und Unterhalt absolut in schieflage.....Und das muss jeder gesunde Menschenverstand begreifen....Klar, wenn ich 5000 netto hab, kratzt mich das eben mal nicht so sehr...Aber wenn es eben verdammt knapp bzw. schier unmöglich wird, in dieser Gesellschaft seinen Stellenwert zu halten, obwohl man keine faul-auf-der-couch-sitzende-Gammelnase ist, dann kann doch was nicht stimmen, oder????

Mir geht es nicht ums drücken vor Verpflichtungen oder Unterhaltszahlungen. Es geht ums Prinzip und um "Gerechtigkeit"...Schau doch mal den Höchstsatz an, den das JA bezahlt, wenn der Papa nicht mehr zahlen kann...Ist denn der genauso hoch, wie das, was du zahlst???? Eben nicht.....Da heißt es aber dann, es muss auch so gehen...

verstehst du was ich meine???  Ich bin bestimmt keine Jammer-Lappen oder rum-heuler....Ich steh noch mit beiden Beinen auf dem Boden...bin kein Säufer und Sozialfall geworden...ich sage aber auch ausdrücklich "noch nicht"..Weil das geht in unserer mittlerweile dichten Zwei-Klassen-Gesellschaft rucki-zucki....

Ich hab vor kurzem mit meinem Anwalt telefoniert.....Er kommt vort lauter Arbeit nicht mehr nach....tägl. Privat-Insolvernzen im dutzender-pack.....

That's Reality.....Und nicht....hier wird nur gejammert und geheult....es heult hier niemand....Es wird nur nach Lösungen und Gerechtigkeit gefragt.....

Und bzgl. das die Frau ja dann auch ne andere Steuerklasse statt der 5er hat....Klar, habe ich das auch bedacht...Antwort: Dann bekommt Frau halt auch die 3...Wäre das denn für unseren Staat der finanzielle Untergang, wenn es doch um unser aller Kinder geht.....Es geht mir nicht um volle Taschen für Mann oder Frau, sondern nur um gute Lebensumstände bei trennungen, Scheidungen etc. Besonders, wenn beide Elternteile in die Arbeit rennen und ihre Pflicht tun und ihre Kinder lieben.....

Dee

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.10.2006 17:30
(@bengel)
Registriert

hallo zusammen,

ich kann da auch kein geheule und gejammere entdecken. ich finde, wenn man schon das risiko auf sich nimmt zu heiraten und  kindern in die welt zu setzen, obwohl man weiss, dass jede 2,8 ehe geschieden wird, sollte diese risikofreude und investition in die zurkunft des landes nicht mit falle eines scheiterns mit voller finanziellen steuerhärte bestraft werden. die steuereinmahmen steigen sowieso schon für den staat, schon wegen der MWST durch das zulegen eines 2. hausstands.

da fände ich es mehr als gerecht, die steuerklasse beizubehalten für eine karenzzeit, bis die ersten finanziellen schockwellen überwunden sind. 5 jahre sind angemessen denke ich. obwohl ich nach wie vor gut verdiene (weit über 60 TEUR) bleiben mal gerade 500 zum leben für einen 51jährigen der seit 31 jahren im arbeitsleben steht. was meint ihr was meine kinder dazu sagen?

richtig. "Ich und kinder? niemals" :knockout:

gruss bengel 

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2006 18:17
(@allymcbeal)
Schon was gesagt Registriert

Hallo @ all!

Ich finde Deebee hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist unglaublich was ein Vater entbehren muß, wenn er in diese Situation gerät. Oft trennt sich die Frau vom Mann und der Mann muß dafür bluten ohne Ende. Frauen haben es einfach leichter. Wenn sie kein Bock mehr haben verheiratet zu sein, können sie sich trennen - klar haben sie dadurch auch finanzielle einbußen - aber fragt irgendeiner was das für den Mann heißt? Alles zu stemmen? Arbeiten gehen - für dumme Nüsse? Ganz abgesehen, was es für einen Mann heißt, die Familie nicht mehr um sich zu haben, vor allem die Kinder!!! Warum müssen die immer zur Mutter gehören? All das macht die Seele kaputt! Von Gesundheitlichen Folgen mal ganz abgesehen.  Ich empfinde es ebenso als große Ungerechtigkeit einem Vater gegenüber. Er ist dieser Situation gradenlos ausgeliefert. Er verliert ALLES!

Ich hab jemand gefunden, der es zum Glück geschafft hat, wieder auf die Beine zu kommen. Allein ist das fast unmöglich.

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2006 18:37
(@hessenklaus)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Dee,
wie recht Du doch hast !!! Die Schilderung Deiner Situation dürfte wohl auf einige Tausende zutreffen.

Zitat Dee :
"2006....das zweite Jahr mit Steuerklasse I !!
Mein persönliches Ende dürft sich so gegen Februar 2007 (nach meinen Schätzungen) einpendeln. Bedrohliche Mietrückstände, Kisten voll mit Mahnbescheiden, Zwangsvollstreckungen...laufende Kredite, total überzogene Dispokredite..bevorstehende Lohnpfändungen und andauernde Existenzängste von Montag bis Sonntag und bervostehende private Insolvenz."

Bei mir ist es schon das fünfte und besser wirds nicht. Von den großen Einsparmaßnahmen (Auto verkauft) bis herunter zu den kleinen (Tageszeitung abbestellt) alles durch und jetzt werde/muß ich mir eine 1-Zimmer-Wohnung suchen, da ich die bisherige mit den beiden Kinderzimmern (hatte bisher das idiotische Wechselmodell) nicht mehr bezahlen kann. Die beiden Katzen kommen ins Tierheim. das ironische daran : in Deutschland hat der Tierschutzverein mehr Mitglieder als der Kinderschutzbund ! Dass die ständige Sorge einen krank macht, versteht sich ja.

kann mir einer hier erklären, warum der Staat uns die Steuerklasse nicht lässt??? Sind wir nach einer Trennung keine Väter mehr??? Ziehen wir alle wieder bei Mutti in die Wohnung?? Haben wir ab sofort keine Ausgaben mehr, weil wir jetzt eine doppelte Haushaltsführung zu bewältigen haben???
Müssen wir eine 29qm Assi-Bude nutzen und unsere Kinder, die uns besuchen, schlafen dann halt eben mal auf dem Boden und wachen nachts auf, weil wieder ein betrunkener (wahrscheinlich ehemals "Vater") Nachbar gröhlend im Treppenhaus nach seinem Schlüssel suchend um Hilfe ruft???
Und das alles, weil es eben viele wie uns gibt, die nicht, wie unsere Politiker tausende von Euro jeden Monat in die Tasche schieben, dafür dass sie garnicht anwesend sind...und weitere tausender eben mal so hintenrum einheimsen?
Nur weil wir Otto-Normalverdiener sind und froh sein können, mit 39 einen Job zu haben bei dem man noch 1500 euro netto verdient?
Ich frage, ist das unsere Familienpolitik???

Ja,ja,ja. Du hasts erfasst. Mit Deinen 1500,- bist Du ja noch ein Krösus.
"Und das alles, weil es eben viele wie uns gibt, die nicht, wie unsere Politiker tausende von Euro jeden Monat in die Tasche schieben,".
Nee, das Problem hierzulande ist, dass die höchste Form des Protestes ein Leserbrief in der Lokalzeitung ist, der zudem noch mit der dämlichen rhetorischen Frage endet :"Wie lange noch..." oder "Wann endlich...", wobei die Antwort darauf ganz einfach ist : so lange, wie die höchste des Protestes ect.

Ich denk da vielmehr an die Kosten, die entstehen, wenn Papa -weil er nicht mehr zahlen kann- (nicht, weil er nicht mehr zahlen will) mal eben von der Polizei für 6 Monate in den Knast wandert, dort dann gefüttert wird und immense Kosten verursacht und danach auch nicht zahlen kann, weil ihn der Arbeitgeber gekündigt hat.

Sorry, tut mir leid..aber ich verstehe die Logik nicht.

Es gibt keine Logik. Politiker denken halt kurzfristig immer nur von 11 bis Mittag. Wie sonst wäre es zu erklären, dass man nicht beizeiten einen Pensionsfond für Beamte errichtet hat. Heute zahlt dieser Staat 24 Mrd. an Pensionen im Jahr. Und wenn Du später mal zum Sozialfall wirst, dann gibts ja eben noch Deine Kinder, die Dich unterstützen. Mit dieser Begründung hat man mir die Einrichtung einer Riester-Rente verweigert, zuerst muß der KU gesichert sein.
Gerechtigkeit? Dass ich nicht lache. Als ich letztes Jahr zum ersten mal meine neue Anwältin aufsuchte, weil ich die Übertragung des ABR meiner beiden Kinder auf mich beantragen wollte, hat sie mir deutlich erklärt : "Wenn Sie hierher gekommen sind, um mir zu sagen, dass Sie doch nur Ihr gutes Recht wollen, sind Sie verkehrt. Ihr "Fehler" ist, dass Sie ein Mann sind, der zudem das ABR für zwei Mädchen, die bald in die Pubertät kommen, haben will. Das findet bei keinem Richter Anklang. Ich habe schon im 3. Semester den Glauben an diesen Rechtsstaat verloren."
Und genauso schauts aus : eine Psychotherapeutin (die Große ist seit 3 Jahren wegen psychischer, aus der Trennung herrührender Probleme in Behandlug), die ohne mein Wissen geschweige meine Zustimmung auf Drängen meiner Ex eine sehr einseitige Stellungnahme verbreitet (die Verletzung der Schweigepflicht hat bis heute noch keinen gestört), eine Tante vom Jugendamt, die gegen interne Dienstanweisungen verstößt und die Kinder in der Wohnung der Mutter befragt (O-Ton : "Das hat sich halt so ergeben"); und ein Familienrichter, der die Kinder in der Weise begragt, indem er ihnen einfach den Schriftwechsel der beiden RAinnen vorliest und sie dazu befragt.
Wie gesagt, ich glaube in diesem Staat an nichts mehr und Einsatz meinerseits darf er nicht mehr erwarten, von wegen ehrenamtliche Tätigkeiten wie bisher. Was mich noch aufrecht hält ist der Glaube, dass meine beiden Kinder trotz aller Loyalitätskonflikte zur Mutter und deren massiver materieller Aufrüstungsschlacht, bei der ich weder mithalten will noch kann, mich nicht ganz vergessen.

PS. :  Zu dem geistlosen Geschwätz von JensB2001verkneife ich mir jede Antwort. Gut, dass dieser Staat noch solch staatstragende einfach gestrickte Gemüter hat, die sich noch artig bedanken, wenn man ihnen vors Schienbein tritt.

Wünsche allen noch nen schönen Abend
Klaus

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2006 23:04




(@deebee)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ihr da draussen,

ich finde es Klasse, wie dieser Post hier sich so durchschlägt.....Dafür möchte ich mal Danke sagen. Ob ich bei allem immer den Nagel auf den Kopf treffe, weiß ich nicht..Es sind halt so meine Gedanken....Den es geht ja um unsere Kinder...Und ich denke den Kindern gehts nur immer so gut, wie ihren Eltern. Und Kinder merken genau, wenn etwas nicht stimmt.....Ich schreib euch kurz etwas, was mich seit 2 wochen immer wieder zum weinen bringt......

Ich habe 2 Kinder 10 und 8. Meine Tochter ist die größere. Wenn meine Kinder bei mir sind, ist ein Pflichtbesuch bei der Oma immer mit dabei. Wir fahren dann mit dem Bus ungefähr 1,5 Stunden (einfach)...So und dann gibts immer lecker Essen bei Oma....So wier die Omas halt immer verwöhnen (kennt jeder)....Bei der Verabschiedung bekommen meine zwei immer jeder 5,- Euro von Oma.......Sonntag abend bring ich dann die Kinder immer nach Hause......Beim Abschied hat mir dann meine kleine zugeflüstert: "Papa..schau mal unter dein Kopfkissen heute abend, wenn du schlafen gehst....Da ist was für dich, was du besser gebrauchen kannst als ich.."
So und zuhause ich unters Kissen gesehen und da lagen jeweils die 5 Euro Scheine meine Kinder.....Könnt ihr euch sowas vorstellen?
Auch die Kinder sehen, wie finanziell es dich in die Pfanne hauen kann...Nur unsere Deutschland-Macher....die merken es nicht.....Deshalb Hut ab vor meinen Kindern und..ach..den gegenteiligen Kommentar gegenüber unseren Politikern erspar ich mir....

Dee

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.11.2006 03:11
(@deebee)
Schon was gesagt Registriert

@ bengel

deinen 5 jahresplan finde ich hervorragend. Da kann man mal sehen, wie schnell man sowas aus dem Boden stampfen könnte.....Ein Gedanke und eine Idee und fertig ist das viel bessere "Trennungsmodel"

So kann man es machen.....

Und auch ganz toll finde ich, dass sich hier eine Frau auch zu Wort gemeldet hat. Ich hatte ja schon erwähnt, dass es nicht hier gegen Frauen gehen soll, sondern gegen das System.....Es könnte sovieles besser funktionieren..Alleine schon der ganze Streit...Und seihen wir uns doch mal ehrlich. Bei jeder Trennung geht es immer nur ums Geld.....Und ist dieses Problem aus der Welt, funktioniert sogar oft wieder der normale Umgang der gechiedenen....Wie seltsam..

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.11.2006 03:21
(@skorpion)
Nicht wegzudenken Registriert

jetzt werde/muß ich mir eine 1-Zimmer-Wohnung suchen, da ich die bisherige mit den beiden Kinderzimmern (hatte bisher das idiotische Wechselmodell) nicht mehr bezahlen kann.

Wieso idiotisch?

Warum geht das Wechselmodell nicht mehr?

Wie kannst du durch das WM, bei dem es keine Barunterhaltspflicht gibt, in solche Existenznöte kommen, daß du deine Tiere ins Heim geben willst?

Klär mich mal auf.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.11.2006 14:52
(@Platt)

Hi,

es gibt in Deutschland über 3 Millionen überschuldete Haushalte. Selbst die, die nicht überschuldet sind kommen mit dem Einkommen nicht mehr klar.

Alleine die Nebenkosten für eine Wohnung wird bald unbezahlbar sein.

Nun mal mein "Gejammere" auf hohem Niveau.

GEZ:    17,03
Telefon (Flatrate) 44,85
Strom: 75,00
Nebenkosten inklusive Heizung: 250,00
Kabel: 13

Insgesamt: 399,88

Jetzt könnte ich auf die Idee kommen, dass ich mir ein Einzimmerwohnklo mit Kochnische anmiete. In Immobilienscout habe ich nach 1 Zimmerwohnungen gesucht. Hannover Mitte und im einen Radius von 10 KM. Mindestgröße 35qm bis 40qm.Insgesamt sind nur 29!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wohnungen vorhanden.

Die billigste kostet kalt 37,04qm  185,00 + 115,00 NK(inklusive Heizung) + 30,00€ Strom + 17,00 GEZ + 20,00€ Telefon, insgesamt 357,00 €. Das ist aber eine Gegend, wenn man da wohnt ist man ganz unten. Umgang mit den Kindern kann man auf Dauer unter diesen Wohnverhältnissen wohl eher vergessen.

Zweizimmerwohnung 40 bis 50qm gibt es sagenhafte 94 Angebote

Die billigste kostet kalt 41.04qm  197,00+ 136,00NK(inklusive Heizung) + 30,00€ Strom + 17,00 GEZ + 20,00€ Telefon, insgesamt 400,00 €. Das ist aber ein Teil, da ist selbst der Knast konfortabler. Übelste Gegend und über die Ausstattung will ich mich erst gar nicht auslassen.

Bei einem SB von 890,00€ bleiben dem Unterhaltspflichtigen 490,00€ übrig.

Ein Strassenbahnticket Zone 1, kostet in Hannover mittlerweile 1,90€
Übers Autofahren brauchen wir uns nicht wirklich unterhalten. Macht doch einmal eine Vollkostenrechnung.
Tageszeitungen dürfen wir uns auch nicht mehr kaufen. Gibt ja noch Mülleimer. Vielleicht hat ja jemand eine Bild dort reingestopft.
Die vom Staat propagierte Altersversorgung. Das dürfte eng werden.
Kulturelles Leben schaun wir mal.

Natürlich kann man am Essen sparen. Jeden Tag Nudeln mit Bratensoße soll ja auch gut schmecken. Oder Ikea da gibst den Hot Dog für Euro. Also DeeBee da kannst du dann die Sau richtig rauslassen.

Also Jungs, ab unter die Brücke. Das spart Geld und man ist nicht alleine. Wir sehn uns.

Da könnte man schon auf die Idee kommen, dass 6 Monate Knast icht das schlechteste ist. Danach schön ALG2, die Wohnung und die Nebenkosten werden auch bezahlt, einen Job bekommt man wegen der Vorstrafe eh nicht und dann schön ein wenig schwarz dazu verdienen und die Welt ist für Mann doch in Ordnung.

Kleines Problem. Jetzt hat die KM mit ihren drei Kindern auch keine Kohle und muss ALG2 beantragen. Kostet fast nichts. Naja wer kann denn schon ahnen, dass ALG2 2005 etwa 20.000.000.000,00€ mehr gekostet hat als geplant.

Aber an den schwachsinnigen Entscheidungen innerhalb des Familien- und Steuerrechts kann es nicht liegen. Ist letztendlich ein ganz kleiner Rechenfehler.

Da fällt mir noch die Möglichkeit mit einer neuen Frau ein. Am besten so eine kinderlose und best verdienende übrig gebliebene Frau. Da kann man dann einziehen und der Kühlschrank ist vielleicht auch immer voll. Geht auch nicht, dann macht Arge daraus eine Bedarfsgemeinschaft.

Wie Tucholski so schön gesagt hat: Das Volk ist dumm, aber gerissen. So wird dann irgendwann jeder sein eingenes Süppchen kochen, die Grauzonen ausleuchten um für sich das Optimale rauszuholen.

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 01.11.2006 16:20
(@hessenklaus)
Schon was gesagt Registriert

Wieso idiotisch?

Warum geht das Wechselmodell nicht mehr?

Wie kannst du durch das WM, bei dem es keine Barunterhaltspflicht gibt, in solche Existenznöte kommen, daß du deine Tiere ins Heim geben willst?

Klär mich mal auf.

Hallo allerseits,                                                                                                                                                        hallo Skorpion,
auch wenn’s nicht ganz in diesen Thread gehört, will ich Dich doch gerne aufklären. Nachdem meine Ex vor 5 Jahren in einer Nacht- und Nebelaktion mit den beiden Kindern ausgezogen war, durfte ich in den folgenden Wochen die Beiden an 2 Wochenenden im Monat sehen. Das wäre gesetzlich so festgelegt, behauptete sie . Hätte ich damals schon mein juristisches Wissen, das ich heute habe, und den Mut, hätte sie ihr blaues Wunder erlebt. Nach einigen Wochen stellte sie fest, dass sie als selbständige Kosmetikerin mit der Betreuung der Kinder überfordert war und bot mir das Wechselmodell an. Das habe ich liebend gerne angenommen, bot es mir doch die Chance, die Kinder nun jeweils eine Woche lang zu sehen, und letztendlich fiel auch der KU weg (ich meine, es waren so 900 DM. Bei einem Nettogehalt von ca. 2400 DM schon eine Menge Geld). Muss ich ehrlicherweise zugeben.
Ich habe dann entgegen meiner ursprünglichen Absicht unsere bisherige 4-Zimmer-Wohnung dann doch nicht gekündigt, weil
- weil die Kinder, so meine Meinung, in ihrer vertrauten Umgebung (Wohnung, Kinderzimmer, Freunde in der Nachbarschaft ect.) bleiben sollten                                                                                                                    - Schule und Kindergarten waren nur einen Steinwurf entfernt                                                                                        - und die Kinder wohnten mit ihrer Mutter nur ein paar Straßen weiter, so dass sie jederzeit mal auf einen Sprung zu mir kommen konnten.
Und letztlich war ich auch damals gar nicht in der Verfassung (kurz vor der Trennung war ich einen Monat lang arbeitslos, weil meine damalige Firma in Konkurs gegangen war und mich mit ausstehenden Geldern in Höhe von 8000 DM hängen ließ, kurz darauf starb dann ganz überraschend meine Mutter) mir eine neue Wohnung zu suchen.
Anfangs ließ das WM noch ganz gut an. Dann aber hat meine Ex es immer mehr zu ihren Gunsten ausgenutzt. Immer mit der unausgesprochenen Drohung, den vorherigen Zustand wieder herzustellen. In unserer schriftlichen Vereinbarung hatten wir bspw. festgelegt, dass sie das komplette Kindergeld erhält mit der Auflage, davon Kindergarten und Schulhort zu begleichen. Auf den übrigbleibenden geringen Rest habe ich verzichtet. Dann gings langsam los : “Bin im Moment etwas klamm. Kannst Du bitte mal die Kindergartengebühren für xxx begleichen? Bekommst Du von mir wieder.) Da warte ich neben anderen Auslagen heute noch drauf.
Oder es kam immer öfter vor, dass die Kinder in der Zeit, wo die Betreuung bei ihrer Mutter lag, nachmittags, manchmal bis in die späten Abendstunden in der mütterlichen Wohnung allein waren, zu mir kamen. Verpflegung, Spielen, Hausaufgaben mit ihnen machen ect. hielt ich natürlich für meine Pflicht. Madam rief dann irgendwann an und erklärte, die Kinder seien doch bei mir gut aufgehoben, sie habe noch im Laden zu tun. Sie würde sie dann bei mir abholen bzw. die beiden sollten schon mal alleine rübergehen (wenn sie dann noch bei mir bleiben wollten, weil sie ja wie oben gesagt in der Wohnung allein waren, so wurde mir später es dann vom JA so ausgelegt, ich hätte mich den Anweisungen der Mutter wiedersetzt und wäre ihren pädagogischen Bemühungen in den Arm gefallen). Private Verabredungen und andere Termine am Abend durfte ich dann immer absagen. Oder die Kinder standen vor der Tür :“Mama sagt, wir sollen bei Dir zu Abend essen. Sie kommt erst spät aus dem Laden“
Ich will das alles jetzt nicht ausufern lassen. Jedenfalls war es so, dass ich immer mehr die Betreuung und finanzielle Versorgung übernahm ohne irgendein Entgegenkommen. Gespräche und erst recht Vereinbarungen endeten damit, dass sie hinterher süffisant sagte :“Da haben wir uns wohl falsch verstanden“ oder sie hielt sich erst gar nicht dran. Einklagen kann ich gar nichts, denn das WM ist nirgendwo gesetzlich festgelegt. Wenn es funktioniert, ist es gut. Aber in den allermeisten Fällen ist einer der Elternteile immer der Dumme. Im Frühjahr d. J. habe ich dann, auch aus anderen Gründen, das alleinige ABR beantragt, um diesem „Hin und Her“ ein Ende zu machen (meine Wortwahl wird noch heute beim JA mit Stirnrunzeln zitiert).
Was das Finanzielle betrifft : mein Nettogehalt beträgt 1180,- €. Davon geht die Miete in Höhe von 680,- € ab, 75,- € für Strom und Gas, je 50,- € für die Sparverträge der beiden Kinder (die haben wir bei der Geburt der Kinder eröffnet, laufen bis zu deren Volljährigkeit, Einzahler bin bis heute ich allein) und was man sonst noch an Ausgaben hat. Demnächst kommt dann der KU für die beiden Kinder dazu. Als Retourkutsche hat meine Ex Abweisung der Klage auf ABR und Übertragung auf sie beantragt und nach der Anhörung der Kinder beim Familiengericht hat der zuständige Richter in seinem auch mir zugegangenen Protokoll signalisiert, dass er der Aufforderung meiner Ex Folge leisten will. Also, was bleibt da noch übrig?
Liebe Grüße
Klaus

AntwortZitat
Geschrieben : 01.11.2006 16:42
(@skorpion)
Nicht wegzudenken Registriert

Da ihr das WM gerade abschafft, kommen Tips wohl zu spät, aber du hättest StKl II nehmen können, Wohngeld gäbe es für beide Kinder und wohl auch für dich, Kinderzuschlag wäre wohl gewährt worden, die KG-Regelung hätte man auch nicht auf Dauer so lassen müssen ... naja. Die von dir beschriebene Situation trifft auf mich genauso zu, sogar das Netto und die Miete stimmen fast, nur daß ich mittlerweile eine Frau und ein weiteres Kind zusätzlich habe. Die finanzielle und zeitliche Ausnutzung durch die Ex läuft bei mir ähnlich, weil ich der Überzeugung bin, dafür den Kindern mit dem WM etwas gutes zu tun. Daher bohre ich jetzt nochmal nach: Denkst du, deinen Kindern tut bzw tat die Zeit des WM gut (zumindest besser als ABR bei der KM)?

die mods mögen mir das ot nachsehen und ggf loslösen...

AntwortZitat
Geschrieben : 01.11.2006 17:06
(@hamburger jung)

Haltet mich fürn Lappen, aber als ich dies

Papa..schau mal unter dein Kopfkissen heute abend, wenn du schlafen gehst....Da ist was für dich, was du besser gebrauchen kannst als ich.."
So und zuhause ich unters Kissen gesehen und da lagen jeweils die 5 Euro Scheine meine Kinder...

gelesen habe: 

AntwortZitat
Geschrieben : 01.11.2006 17:25
(@hessenklaus)
Schon was gesagt Registriert

Da ihr das WM gerade abschafft, kommen Tips wohl zu spät, aber du hättest StKl II nehmen können, Wohngeld gäbe es für beide Kinder und wohl auch für dich, Kinderzuschlag wäre wohl gewährt worden, die KG-Regelung hätte man auch nicht auf Dauer so lassen müssen ... naja. Die von dir beschriebene Situation trifft auf mich genauso zu, sogar das Netto und die Miete stimmen fast, nur daß ich mittlerweile eine Frau und ein weiteres Kind zusätzlich habe. Die finanzielle und zeitliche Ausnutzung durch die Ex läuft bei mir ähnlich, weil ich der Überzeugung bin, dafür den Kindern mit dem WM etwas gutes zu tun. Daher bohre ich jetzt nochmal nach: Denkst du, deinen Kindern tut bzw tat die Zeit des WM gut (zumindest besser als ABR bei der KM)?

die mods mögen mir das ot nachsehen und ggf loslösen...

Hallo Skorpion,
StKl II? Hat mir das Finanzamt verweigert, bin nicht allein erziehend, Kinder sind bei meiner Ex gemeldet.
Wohngeld? Würden beide Kinder bei mir gemeldet sein, erhielte ich fürstliche 10 €.
Kindergeldregelung? Was glaubst Du, wie oft ich der Familienkasse die Bude eingerannt habe? Kindergeld erhält der, bei dem die Kinder gemeldet sind, so die ständige genervte Antwort, eine Aufteilung gibt’s nicht. Das mir zustehende Kindergeld einklagen? „Schwierig, schwierig“, so meine Rain, „den Staat interessierts nicht, was man privat vereinbart. Außerdem ist das WM im Gesetz ja gar nicht vorgesehen.“
Ob das WM den Kindern gut tat oder tut? Ja und nein. Die beiden waren immer gerne bei mir (sehr oft fragten sie denn auch, ob sie nicht noch eine Woche länger bleiben könnten, was ich dann immer  mühselig mit meiner Ex klären musste, freuten sich dann aber auch auf die Woche bei der Mutter, obwohl sie sich sehr oft bei mir „ausheulten“ („bei Mama müssen wir ständig Staub saugen und abwaschen. Die Erwachsenen, also Ex und Freund, tun gar nichts“). Damals bestand ich auch noch darauf, dass die Kinder auch zur Mutter gingen. Der Jüngeren (heute 11 ½ Jahre alt) hat das WM gut gefallen, auch wenn sie seit Frühjahr d.J. mir  zu verstehen gegeben hat, dass sie zukünftig bei mir bleiben möchte. Dass sie dann in der richterlichen Vernehmung umgeschwenkt ist, höchstwahrscheinlich nach massiver Beeinflussung durch meine Ex, steht auf einem anderen Blatt.
Die Große (heute 14 Jahre alt) ist, wie ich schon oben geschrieben habe, seit 3 Jahren in therapeutischer Behandlung, weil sie nach der Trennung gewisse Auffälligkeiten zeigte. Im Sommer  letzten Jahres war die Therapeutin der Meinung, den wöchentlichen Wechsel doch besser zugunsten eines evtl zweiwöchigen Wechsels abzuändern. Das dauernde Wechseln im zu kurzen Rhythmus täte ihr nicht gut, sie könne sich nirgendswo richtig eingewöhnen. Ich habe dem dann auch in einem Gespräch mit meiner Ex zugestimmt und sie sagte (den Wortlaut habe ich heut noch im Ohr) : „Gut, dann nehme ich dann xxx zuerst“.  In der Folgezeit durfte die Große nicht mehr zu mir kommen, ja ich sollte sie wegschicken, wenn sie mich besuchen wollte. Wieder mal Ja :“das hätten sie auch tun müssen, um nicht die päd. Ziele ihrer Frau zu gefährden“. Jawoll, ich weise meinem Kind die Tür !!! In der Folgezeit gefiel es der Großen auch recht gut bei ihrer Mutter, war sie da doch nach der Schule unbeaufsichtigt und konnte tun und lassen, was sie wollte. Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass kurz nach dem obigen Gespräch eine Aufforderung ihrer RAin zur Zahlung von KU kam, weil „xxx ja ausschließlich und zukünftig bei ihrer Mutter lebe“. Bis heute wurden keinerlei Versuche unternommen, dem Kind den Kontakt zum Vater wieder näherzubringen und Versuche meinerseits endeten mit  Verboten oder Schriftstücken der Rain.
Wie Du siehst, will ich das Thema eigentlich kurz fassen, aber wenn ich schon mal ins Schreiben komme...
Ich persönlich würde je nach Situation und Einzelfall über das WM nachdenken. Generell es abzulehnen, wie meine Rain, weil es für alle Beteiligten zu viele nicht kalkulierbare und nicht abgedeckte Risiken gibt, stehe ich nicht an.
So, Feierabend, den Firmenrechner runterfahren. Mann, gut dass der Admin mein Freund und Stellvertreter in der Firma ist.
Also, schönen Feierabend allerseits
Klaus

AntwortZitat
Geschrieben : 01.11.2006 18:49
(@skorpion)
Nicht wegzudenken Registriert

Danke, ich lese mir das nachher nochmal durch, ich bin bei uns zum Glück auch Admin, Feierabend hört sich gut an...

AntwortZitat
Geschrieben : 01.11.2006 18:57
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

Haltet mich fürn Lappen, aber als ich dies

gelesen habe: 

bist kein lappen, HHjung,
das verhalten der kids ist einfach rührend

es ging mir beim lesen genauso wie, wie dir,
im ersten moment ...

im zweiten hab ich nen hals gekriegt,
weil, DAS kann es nicht sein

die kids dürfen sich m.e. nicht für ihre eltern verantwortlich fühlen,
im alter ja, o.k., gerne
aber bis dahin haben sie noch viel zu lernen
und ganz vorneweg die eigenverantwortung

@bee

mein eingangspost - auch wenn nicht extra betont - war sarkastischer natur
ich seh´s nicht anders als du

nur, vor den augen / den ohren der kids hat das thema definitv nix zu suchen,
wir sind eltern, wir sind vorbild, wir müssen ihnen zeigen,
wie wir - aller widrigkeiten zum trotz - unser leben geregelt bekommen

steuerklasse III für alle unterhaltspflichtigen?
ich bin sofort dabei ...  :thumbup:
den steuerlichen nachteil, den die exchen durch steuerklasse V erleiden,
gleichen wir doch gerne aus ...

und sollte es in selten fällen so sein,
dass das exchen mehr verdient als der ex,
dann gibt´s eben für sie die klasse III,
(braucht sie dann ja auch, um ihm einen angemessene EU zahlen zu können  😉  )

gehen wir auf die straße?
ich bin dabei!  :protestier: 

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 01.11.2006 20:34




Seite 1 / 2