hallo,
ich kann nur sagen, das alle anderen immer sagen wir leben in einem sozialstaat. doch ich denke eher das ist ein aussaugstaat für frauen (ab und zu auch für männer ok ok).
so nun zum eigentlichem thema: ich würde denen mal schreiben wie sie sich es vorstellen können das ein mann mit EUR 840 im momat auskommen soll ???
und besser noch ein anreiz haben sollte überhaupt malochen zu gehen !!! für ein paar kröten mehr als sozialhilfe oder sonstiges.... ich mache vollkonti also früh mittag nacht für die paar kröten. dann ist es ja wohl klar das die meisten nicht mehr arbeiten gehen wollen.....
ich habe jetzt mal eine kleine zusammenstellung wie es bei mir in 3 monaten aussieht:
EUR 370 miete
EUR 200 telefon gez versicherung usw...
bleiben also summa summarum EUR 270 !!! zum leben, nur gut das ich kein raucher bín habe auch kein führerschein somit auch kein fahrzeug das könnte ich mir ja wohl auch nicht mehr leisten könnnen.
die frauen müssten auch mal ein wenig härter rangenommen werden, mehr arbeit und volle anrechnung an das was sie verdient....
das trennungsjahr müsste wegfallen dann hätten die väter auch ein jahr gespart (natürlich nur bei beider einverständniss).
die herren RA dürften nicht so ein hohes honorar berechnen dürfen für ein paar briefe und was sie sonst noch so machen oder auch nicht. ist schon ein wenig heftig was sie da verdienen....
die schuldfrage sollte auf jeden fall wieder eingeführt werden (ein absolutes muss für gerechtigkeit)
tschaui, selbstschuld
Hey selbstschuld!!
Na dann will ich jetzt mal meinen Senf dazu geben!
;)
so nun zum eigentlichem thema: ich würde denen mal schreiben wie sie sich es vorstellen können das ein mann mit EUR 840 im momat auskommen soll ???
Naja, geb dir schon recht das 840 € selberbehalt nicht unbedingt viel sind..wahrlich nicht..aber auch nicht unbedingt nicht mit lebbar..
Aber wie gesagt viel ist es bestimmt nicht auch nicht wenn man Vollzeit u noch gar Schichtarbeitet u einem nur so viel übrigbleibt!
und besser noch ein anreiz haben sollte überhaupt malochen zu gehen !!! für ein paar kröten mehr als sozialhilfe oder sonstiges
>> von daher kann ich da deine Aussage auch verstehen .. u kann nicht unbedingt sagen das du da unrecht hast.. das es schon heftig ist ..
Aber
dann ist es ja wohl klar das die meisten nicht mehr arbeiten gehen wollen.....
Meinst du das das dann ok wäre?.. Was ist mit deinen kids? .. Haben die kein recht auf ihr Leben u ihren Unterhalt um leben zu können ?
Wer sol dann denn für den Unterhalt sorgen u aufkommen .. wir alle? Oder nur die KM?
Denke da sind so oder so beide gefragt...
Und dir müßte auch klar sein das eben logischerweise von deinem einkommen der Unterhalt der Kids mit bestriitten werden muß .. und wie war es während des Zusammenlebens mit der KM deiner Kids? Hast du da gemeckert darüber das du "für dich" nur so wenig Geld übrig hast?
Denek da denken viele nicht drüber nach .. das innerhalb der Familie nun alle auch von deinem Einkommen leben / gelebt haben .. huet e nur seit ihr getrennt, wasdich aber daruch ja nicht aus der Pflicht entbindet auch deine Kids weiter zu ernähren .. es sind ja schleißlich auch jetzt noch deine Kids.. Ansonten hättest du von vornherein schon keine Kinder in die Welt setzen dürfen..denn ernähren mußt du sie so oder so ..wie wir alle .. was ncinht heißt das da jetzt die KM völlig entbunden ist ..
Nein...sie hat da die gleiche Pflicht !! Und ab einem gewissen Grad muß sie die auch erfüllen..wobei es klingt so als wenn die KM eh schon berufstätig ist ..
Na nur das ihr Einkommen nun bestimmt nicht deine Pflicht zum Unterhalt der Kids mindert dürfte eigentlich der Menschverstand sagen..denn dann wäre ja sie nur noch für den Unterhalt der Kids zuständig..u das kann dann ebenso nicht richtig sein dann!
die frauen müssten auch mal ein wenig härter rangenommen werden, mehr arbeit und volle anrechnung an das was sie verdient....
Wie gesagt auf ihren Unterhalt ist ihr Einkommen ja auch anrechenbar..sofen sie überhaupt Unterhalt bekommt o ihr zusteht..liegt ja auch mit am Alter deiner Kids ..
Und mehr arbeiten für den alleinerziehenden? Hm..u wer kümmert sich dann um die Kids...Du??? Oder wer..ist die Kindererziehung / Betreuung u der Haushalt usw nicht noch ein zweiter Job .. mit zum eigentlichen erwerbsmäßigen Job???!!!
ch habe jetzt mal eine kleine zusammenstellung wie es bei mir in 3 monaten aussieht:
EUR 370 miete
EUR 200 telefon gez versicherung usw...
Naja und da, gaäbe es da nicht etwas zu überdenken .. vielleicht zumindest .. Weil 370 € Miete..ob nun Kalt oder Warm , lassen wir mal dahingestellt .. Aber soviel zahle ich ja nicht mals mit meinem 3 Personenhaushalt .. du aber hingegen für dich allein ! Vielleicht gäbe es da auch eine Möglichkeit der Reduzierung der Kosten!
Und wenn ich einmal so hin u her rechne .. dann bleiben mir als alleinerziehender der arbeitet und keinen Unterhalt vom Unterhaltspflichtigen erhält auch irgendwie ansich weniger als der Selbstbehalt..
die schuldfrage sollte auf jeden fall wieder eingeführt werden (ein absolutes muss für gerechtigkeit)
HM!
Gut dann führen wir die wieder ein..und dann? Dann müssen bestimmt sehr viele Väter z.B,. dann auch einfach mehr zahlen weil sie die Schuldigen sind..u manche weniger weil sie nciht die schuldigen sind .. wobei wer will das wirklich beurteilen können .. wer Schluld hat .. die leidtragenden wären da dann wohl eher die Kinder!
Vielleicht solten wir die "Steinigung" ja auch wieder einführen! 😛
Also alles im allem magst du nicht unrecht haben unbedingt..aber manche Gednaken soltest du vielleicht wirklich nochmal überdenken ! Oder??
Gruß
Jens
Hallo Selbsschuld,
ich bin auch der Meinung, daß vieles in deutschen Unterhaltsrecht nicht in Ordnung.
Aber wie ich schin in anderem Beitrag geschrieben habe, es leigt daran, daß DSHG gewährt zu höhe und zu viele Leistungen. Deswegen die Unterhaltrecht ist so gestatten, daß die andere wie möglich mehr und länger bezahlen. Und nicht, weil etwa die so derart höhe Unterhaltsätze, unheimlich länge Unterhaltsdauer sind verhälnismäßig und gerecht.
Was ich hier alles lese: die alleinerziehende Elternteil (i.dr KM.)darf bis 8 Jahre (in einem Beitrag sogar bis 16 Jaren) zu hause bleiben. Das ist aber leider teilweise gerechtfertigt mit völligstens unzureichender Kindergartensystem. (Aber Milliarden für prestigeobjekte in Forschung und Entwicklung gibt der Staat aus).
In internationalen Vergleich ist es ein NONSONS!!!!
Du hast völligstens recht, daß diese System setzt sozial Unerwünste Anreize. (Natürlich nicht bei jedem ist das der Fall).
Und bin auch dafür, daß man verantwortungsvoll handelt und bevor ein Kind in der Welt setzt, denkt man daran, daß das Kind kann nix dafür, daß er da ist, und hat Recht auf eine angemäßene Versorgung.
Aber eine ANGEMÄßENE VERSORGUNG ist nicht identisch mit ganz ausgenommen werden.
Vor allem bei KU wird, im Gegensatz zu internationalen Regelungen, werden die Einkommens und Vermögensverhältnisse der Elternseiten, individuelle Situation ganz außer Acht gelassen. Es gibt keine Kontrolle über Unterhaltszahlungen. Das führt zu zahlreichen Mißbrauchsfällen von KU.
Außerdem die derartig Lange Unterhaltdauer für Kinder (27) setzt äußert unpädagogische und asoziale Anreize bei der Kindern. Das führt dazu, daß viele überlegen, wo man zuerst was holen kann und nicht was ich für andere tun muß. Mit 27 muß man nicht daran denken, wie ich von Eltern alles raushole, sondern, wie ich die Eltern zu versorgen habe, und was ich für meine Eltern tun muß, besonderes wenn sie schon alt sind. Aber gerechtigkei halber muß ich schon sagen, daß zumindest in der studierenden Kreisen habe ich noch nie gehört, daß man die Eltern verklagt hat. Bis 18 Jahre hätte vollkommen ausgereicht.
liebe grüße mari
@JensB2001
hi,
das mit dem arbeiten habe ich allgemein geschrieben ICH werde natürlich weiter arbeiten gehen....
zu der miete EUR 370 das ist mit strom denke mal das ich damit hinkomme, bei uns ist das schon eine sehr billige miete darunter bekommt man nicht viel kannst mir glauben...
das mit der steinigung ist gut :) ne aber im ernst nur weil die herren politiker keine lust haben die frau oder den mann zu bezahlen ist ja wohl meistens der mann der dumme und wenn dann noch die frau sich einen neuen in der ehe sucht dann abhaut soll sie dann noch geld von dem bekommen dürfen ???? das finde ich nicht gerecht...
wir möchten im guten auseinandergehen... wir werden uns wohl in ca. 3 monaten trennen: mein geld kommt im topf und das was sie verdient dann teilen wir gerecht und jeder hat erst mal seine ruhe...
also nicht das du denkst ich schiesse bei meiner frau und meinem sohn quer ganz im gegenteil bis jetzt sind wir uns einig wie wir das machen...
werde die tage nochmals eine kleine story schreiben wie wir es uns so vorgestellt haben...
tschaui, selbstschuld
ich finde das deutsche Gesetz garnicht so schlecht. Aber mal ehrlich, das was die RAs und die Presse daraus gemacht haben und machen, hat uns erst soweit gebracht wie jetzt. Jeder gerät in Panik, keiner handelt mehr vernünftig. Selbst die Richter haben Angst nach Gutdünken zu richten. Sie halten sich an populistische Empfehlungen. Oder kennt irgendeiner einen Richter der die D'dorfer über den Haufen schmeisst? Das ist nämlich kein Gesetz. Und die 850€ Selbstbehalt im Trennungsjahr genauso nicht.
Man sollte es so wie die Amis machen. Die RAs sind verpflichtet sich solange zusammen zu setzen bis eine für BEIDE Seiten tragbarer Kompromiss zustande kommt. Und das für einen Preis. Da will keiner streiten bis zum Umfallen.
Weniger Eskalation und tiferer EIngriff von Dritten die auch wirklich an einer Lösung interessiert sind, das fehlt uns.
Hi Ihr,
auch ihr ägere mich immer mehr über die Gerichte. Mein Freund versucht jetzt seit drei Jahren eine Regelung in Sachen Sorgerecht (will die Ex alleine haben), Unterhalt (da werden Forderungen gestellt ohne Ende) und endlich die Scheidung.
4 x wurden die angesetzten Termine schon abgesagt, manchmal nur einige Stunden vorher weil die Anwälte immer wieder neue Briefe einreichen, die Zeit für die Richterin zu kurz ist.
Es ist traurig, denn unsere Ex nutzt jede freie Minute zur Schlammschlacht. Je mehr Zeit sie hat, desto mehr dummes Zeug lässt sie sich einfallen. Es muss endlich aufhören.
Alles wird bei uns angerechnet, verrechnet, berrechnet. Wenn es nach den Briefen ihres Anwaltes geht, ohje ohje. Es muss endlich mal einer Handeln. Die Richterin scheint mir echt überfordert.
Sie geht 16 Stunden arbeiten, immer schon, auch in der Ehe trotz Kindern. Aber sie meint es wäre Überobligatorisch (die Kinder sind 9 und 12). Sie hat durch ihre Eltern das eigene Haus übernommen. Sie will sich aber keinen Wohnwertvorteil anrechnen lassen. Die Schulden seien so hoch. Ja dann soll sie in eine billigere Wohnung ziehen.
Beim Sorgerecht wird jeder Satz aus 10 Jahren Ehe auf die Goldwaage gelegt und zu zeigen wie schlecht der Vater ist. Es ist nur noch peinlich.
Die Tochter kommt noch recht regelmäßig für Stunden alle 2 Wochen. Ab und zu schläft sie bei uns. Der Sohn kommt gar nicht mehr. Dank viel Streitereien und Umgangsboykott und schlechtem Reden über uns.
Ich vermisse Gerichte die dem ganzen ein Ende setzen. Jemand der da drüber steht uns sagt jetzt ist schluss. 3 Jahre sind eine lange Zeit, Nerven, Kraft, Energie.
Puh, musste meinen Frust dazu auch mal los werden.
Gruß,
Coco
ich denke mal was überobligatorisch ist oder nicht ist geregelt. Einen Mietvorteil bekommt sie nicht, es sei denn die Eltern wollen das (ja, steht so in den Richtlinien). Schulden die nicht gemeinsam gemacht wurden zählen nicht.
Für die Trennungszeit kann ich nur empfehlen, Kopf zwischen die Schultern und lieber einmal mehr ja sagen. Solange ihr euch streitet habt ihr Schwierigkeiten mit den Kindern. Wenn die Ex viel abeitet, lasst den Streit um die Kinder. Irgendwann wollen die Kids da raus. Es ist wichtiger für euch Reklame für euch zu machen als zu streiten. Trennungszeit ist begrenzt und damit die zu zahlende Summe. Ich hab über 100000€ an Verlust, mehr schmerzt das Verhalten meines Sohnes (5). Nur weil ich den falschen Leuten geglaubt habe. Ich habe ihn todgekämpft. Jetzt lasse ich ihn los, akzeptiere ihn und werde sehen wohin er sich entscheidet.
Wenn Ex so streitsüchtig ist, lasst sie ins Leere laufen. Meine Ex ärgert sich masslos, dass ich ihr so ziemlich alles Geld überwiesen habe das bei mir rein kommt und immer noch als der große Papa meiner Tochter (7) da stehe. Dass ich den Mut habe ein Haus zu renovieren, dass ich einen Partner habe, der zu mir hält. Dass ich mit den Meinen Camping mache, halt Billigurlaub, aber ich mache es. Lächeln und Danke sagen, das treibt die Ex in den Wahnsinn und einen die Kinder in die Arme. Die Kids sehen selbst was los ist. Und bei der ausgeglicheneren Familie fühlen sie sich wohler und äussern sich. Wichtig ist das Band zu ihnen, nicht fest, freiwillig, anerkennend. Und immer dran denken, das Kind muss euch gewinnen, nicht umgekehrt.
[Editiert am 15/3/2004 von bigbaer]
Hi bigbaer,
das mit den Kindern hast du schön ausgedrückt.
Die Tochter (9 J.) meines Freundes kommt auch regelmäßig und freiwillig. Ich glaube auch, dass sie sich bei uns sehr wohl fühlt. Der Sohn will gar nicht mehr. Aber wird immer angerufen, gefragt. Mein Freund musste zwar lernen damit umzugehen, aber auch ich glaube loslassen ist hier besser als überreden und nerven. Manchmal schickt Sohn eine sms.
Das mit dem immer schön zahlen sehe ich nicht so. Wir versuchen schon nur das zu zahlen was ihr auch zusteht. Schließlich können wir auch nicht mehr als arbeiten.
Aber uns geht es super. Wir haben einen Weg gefunden damit umzugehen und das ganze nicht mehr an uns ranzulassen.
Aber ich glaube es wird seitens der Ex eine unendliche Geschichte bleiben.
Gruß,
coco
das mit dem Bezahlen meinte ich nur während der Trennungsphase. Es ist überschaubar und fertig.
Es ist ein Teufelskreis. Solche Frauen sind einsam und ihnen fehlt die Anerkennung. Also versuchen sie sich selbst zu befriedigen, indem sie um sich beissen. Hauptsache jemandem weh tun. Lasst Ihr sie, hat sie keine Befriedigung. Wehrt ihr Euch ist sie befriedigt, Euch hat es weh getan und....... auf ein Neues. Solche Leute muss man für immer an die Wand klatschen oder man hat sie für ewig am Hals. Wie die Schmeissfliegen. So was hat man mal geliebt. Da widern einen die Erinnerungen irgendwie an. Schade drum.
@bigbaer
das mit dem Bezahlen meinte ich nur während der Trennungsphase. Es ist überschaubar und fertig.
Das was du hier postulierst, kann sich nicht jeder leisten!
Leute muss man für immer an die Wand klatschen oder man hat sie für ewig am Hals. Wie die Schmeissfliegen.
Ähem, geht's jetzt hier (auch) los? Etwas mehr Zurückhaltung bitte.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Schuld?
An einer gescheiterten Beziehung sind immer alle Beteiligten
drn Schuld, wenn das überhaupt ein zulässiger moralischer
Begriff in diesem Zusammenhang ist.
Mit 840 Euro läst sich leben, nicht so doll
aber es geht.... solabg keine bösen Überraschungen
lauern
Das was du hier postulierst, kann sich nicht jeder leisten!
Ähem, geht's jetzt hier (auch) los? Etwas mehr Zurückhaltung bitte.
DeepThought
klar kann sich das nicht jeder leisten. Aber mal ehrlich, die meisten geben lieber einige Tausend Euro aus für den RA, als das Geld der Ex in den Rachen zu schmeissen. Mit 1200€ RA-Gebühren kann man 1 Jahr lang 100€ mehr TU im Monat zahlen. Warum sollte man das nicht machen. Es herrscht während der Trennungszeit immer noch das Motto der gegenseitigen Verantwortung.
Gut, das mit dem Wand klatschen war ein bisschen grass ausgedrückt. Ich meine damit, man MUSS eine abschliessenden Lösung finden, sonst hat es nie ein Ende. Das kann eine Abfindung sein, ein Folgevertrag oder auch weniger hübsches. Es gibt ja z.B. immer noch die Möglichkeit der schuldhaften Eheaufhebung (oder wie immer es auch heisst). Oder man prozessiert den anderen tatsächlich in Grund und Boden.
[Editiert am 17/3/2004 von bigbaer]
[Editiert am 17/3/2004 von bigbaer]
Hey
Also immer wieder geht es um die Schuldfrage..nur was nutzt das..wer hat den wirklich Schuld ..wenn man sich auseinanderlebt .. u gar vielleicht einer von beiden fremd noch geht dann..wer hat da Sdhuld..der der fremd geht...oder sind es beide ..die sich auseinader gelebt haben vorher..
Es gibt keine Schuldfrage mehr. Und das ist vielleicht auch gut so ..
Jens
Hey
Also immer wieder geht es um die Schuldfrage..nur was nutzt das..wer hat den wirklich Schuld ..wenn man sich auseinanderlebt .. u gar vielleicht einer von beiden fremd noch geht dann..wer hat da Sdhuld..der der fremd geht...oder sind es beide ..die sich auseinader gelebt haben vorher..
Es gibt keine Schuldfrage mehr. Und das ist vielleicht auch gut so ..
Jens
für die meisten Scheidungen hast Du recht.
Es gibt aber doch noch die Schuldfrage.
Ich kenne ein Pärchen, wo der Mann das ganze Vermögen verspielt und versoffen hat. Trotz etlichen Bemühungen und Mahnungen der Frau. Diese Ehe wurde mit Schuldfrage gelöst. Kein Unterhalt, keine Abfindung, der Mann ging richtigerweise leer aus.
Bei einem weiteren Pärchen hat die unterhaltsberechtigte Noch-Frau ihren Bald-Ex in der Presse verleumdet, ihm die Reifen seinen Autos zerschnitten und versucht ihr gemeinsames Haus in Brand zu stecken. Scheidung mit Schuldfrage, ohne Unterhalt für die Frau.
Hey Bigbaer!
Ok ;)
Gehört hab ich von sowas auch..
Wobei das ja schon die Härtefälle sind ...
Insofern hast du wohl recht!
Gruß
Jens