Benachrichtigungen
Alles löschen

Menschenrechtsgericht stärkt Besuchsrechte von Vätern

 
(@todtraurig)
Rege dabei Registriert

Hallo Foris,

dieser Artikel stand bereits gestern in den Yahoo Nachrichten (Quelle AFP): http://de.news.yahoo.com/20072006/286/menschenrechtsgericht-staerkt-besuchsrechte-vaetern.html

Mich selber betrifft es ja nicht, weil meine Kids bei mir leben  :). Hoffe das bleibt auch so.
Aber könnte es anderen Vätern helfen, die nicht so viel Glück haben? Die quasi um jede Minute des zusammenseins mit den Kids kämpfen müssen?
Mich interessiert  eure Meinung, und inwieweit es in Deutschland Beachtung finden muß.

Todtraurig

Ich äußere nur meine Meinung.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2006 00:35
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

einleitend: Ganz vielen Dank für -du weißt schon-!  :thumbup:

In Deutschland sieht es leider etwas anders aus. Und auch die zur EU gehörenden Staaten kümmern sich recht wenig - würde es sonst zu solchen Urteilen kommen müssen.

Führend in der Ignoranz ist für mich das OLG Naumburg im Fall Görgülü. Das ist einfach nicht mehr zu toppen.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2006 01:39
 elwu
(@elwu)

Führend in der Ignoranz ist für mich das OLG Naumburg im Fall Görgülü. Das ist einfach nicht mehr zu toppen.

Hi,

dieser Fall ist es, der mich in mancher Hinsicht radikalisiert hat. Wir leben nach meiner mittlerweile gefestigten Überzeugung in einem durch viele Politiker und Richter gestützten mütterzentrierten System, dass durch brave Duldung seitens der Opfer - Väter und Kinder - nur noch gestärkt wird. Daher ist es zunehmend angezeigt, durch zivilen Ungehorsam dem System seine Grenzen aufzuzeigen. Beispiel: wenn jeder Vater, dessen Ex die Kids entführt, weit weg zieht, Unterhalt einklagt, statt weiter zu buckeln und zu zahlen einfach hinwerfen und auf Hartz IV gehen würde, dann würde das System schnell zusammenbrechen - hunderttausende  wegbrechende Versorger kann der Staat nicht kompensieren.

Gibt es eigentlich neue Entwicklungen im Fall Görgülü??

cya,

elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2006 01:47
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Mojn elwu,

hab' gerade noch mal im Tagebuch nachgelesen ( http://www.vafk.de/themen/Tagebuch/Tagebuch.htm). Sieht nicht gut aus. Es wird weiterhin ein säuisches Zeitspiel abgezogen.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2006 02:23