Von den Nachbarn ausgebuddelt:
Super gut!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Edith Schwab erhält am 17.08.2010 das Bundesverdienstkreuz
Keine Diskussion um ein Indiz
Von Franzjörg Krieg
Karlsruhe protestiert gegen das Bundesvetokreuz an Frau Schwab!
<a href="" http://www.elterlichesorge.de/uploads/PDdownloads/bundesvetokreuz.pdf#new" ;" target="_blank">>>hier<<</a>
Ciao,
lotzejong
Sehr gut!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Dazu rührt sich einiges im World Wide Web! 😉
Trefferliste bei der Google-Suche nach "Edith Schwab" und dem BvK
verfasst von Leser , 13.08.2010, 20:09 <a href="" http://wgvdl.com/forum/forum_entry.php?id=140618#new" ;" target="_blank">>>Quelle<<</a>
<a href="" http://www.google.de/search?hl=&q=%22Bundesverdienstkreuz%22+%22Edith+Schwab%22&sourceid=navclient-ff&rlz=1B3GGGL_deDE273DE274&ie=UTF-8#new" ;" target="_blank">>>G-Suche<<</a>
Der Orden wird am 17. August 2010 in Mainz durch den Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Kurz Beck, überreicht.
:rofl2:
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Kurt Beck: Vorbildliches Engagement für Alleinerziehende
http://www.rlp.de/einzelansicht/archive/2010/august/article/hoch-anerkennenswertes-engagement/
Kein Kommentar
LG OSR
Rest in Peace.de ? :phantom:
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin,,
mich schüttelts.....
http://www.rlp.de/einzelansicht/archive/2010/august/article/hoch-anerkennenswertes-engagement/
"Das Engagement von Edith Schwab gilt der Besserstellung von Frauen und Männern, die die Alltagssorge für ihre Kinder alleine tragen. Ihr liegt auch die Sicherung des Kindeswohls bei umgangsrechtlichen Fragen und bei Gewalterfahrung in Familien besonders am Herzen.“
Hey Forum:
Ich finde die Smilies die ich eigentlich bräuchte nicht. Ich bin hiermit für mehr Smilies bei Vatersein!! Und ihr erahnt welche ich am liebsten hätte, gell?!
Ariba
Schön ist ja auch, dass hier ein Ministerpräsident der SPD die Geehrte in seiner Laudatio für ihren Kampf gegen die Unterhaltsreform der SPD lobt.
...und setzt sich für eine Modifikation des geänderten Unterhaltsrechts zugunsten der Betroffenen im Sinne von Einzelfallregelungen ein.
Die merken wirklich nichts mehr.
:knockout:
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo,
zu dieser Verleihung gab es dann auch noch weitere Protestbriefe an den
Bundes (-Patchworkfamilien-) präsidenten.
Quelle - Übersicht <a href="" http://vafk-karlsruhe.de/#new" ;" target="_blank">>>hier<<</a>
Männerpartei, VafK-Karlsruhe, Düsseldorfer Kreis <a href="" http://vafk-karlsruhe.de/content/sonstiges/gemeinsamer-brief_schwab-bundesverdienstkreuz.php#new" ;" target="_blank">>>hier<<</a>
Roger Lebien <a href="" http://vafk-karlsruhe.de/content/sonstiges/lebien_brief-an-bundespraesident_schwab-bundesverdienstkreuz.php#new" ;" target="_blank">>>hier<<</a>
LG
lotz
Hallo Leute!
Heute hat Roger Lebien eine Antwort auf seinen Protestbrief vom Bundespräsidenten erhalten.
****************
Ich fasse kurz zusammen.
2,5 Millionen Kinder leben mit ihren armen alleinerziehenden Müttern in Armut. Zwar ist nicht alles Alleinerziehen schicksalhaft, aber trotzdem sind sehr viele Alleinzieherinnen „arm“ und das ist traurig und deswegen ist es toll, was Edith Schwab macht und deswegen bleibt´s bei der BVK-Verleihung.
Sehr geehrter Herr Lebien,
vielen Dank für Ihren Brief vom 12. August 2010, in dem Sie Ihre Bedenken gegen die Auszeichnung von Frau Edith Schwab mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland äußem.
Ich habe Ihre offenen Zeilen aufmerksam gelesen. Seit der Veröffentlichung des Urteils des Bundesver-fassungsgerichtest haben mich einige Zuschriften von betroffenen Vätem erreicht, die mir von ihren Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der gleichberechtigten Wahrnehmung der elterlichen Sorge bei getrennt lebenden Eltern berichten.
Als Bundespräsident, aber auch als Vater nehme ich diese Zuschriften sehr ernst. Ich weiß aus eigenem Erfahren, wie wichtig ein gutes Zusammenspiel getrennter Eltem für die betroffenen Kinder ist. Gleichwohl sehe ich keine Veranlassung, die Entscheidung meines Amtsvorgängers zugunsten einer Auszeichnung für Frau Edith Schwab mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland zu revidieren oder zurückzunehmen.
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V. und mit ihm seine langjährige Vorsitzende setzen sich seit vielen Jahren ftir die etwa zweieinhalb Millionen Alleinerziehenden in Deutschlande in. Frau Schwabs Engagement gilt der Besserstellung von Menschen, die die Alltagssorge für die nachfolgende Generation alleine tragen.
Aus Gesprächen, die Frau Schwab als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen e. V. mit meinem Amtsvorgänger führte, weiß ich, dass sie sich sehr engagiert für Lösungsmöglichkeiten einsetzt, mit denen Kinderarmut überwunden und ein verbesserter Zugang von benachteiligten Kindem zu guter Bildung geschaffen werden kann.
Ihr und dem Verband ist es außerdem wichtig, dass Gesetze vor ihrem Inkrafttreten auf ihre Familienver-träglichkeit hin überprüft werden. Zweieinhalb Millionen Alleinerziehende in Deutschland - das bedeutet eine Vielzahl unterschiedlicher Gründe und Lebenswirklichkeiten, die Eltern eine gemeinsame Erziehung ihrer Kinder unmöglich machen.
Es ist häufig unvermeidbar, dass Äußerungen und Auffassungen exponierter Persönlichkeiten zu diesem Thema sowohl Zustimmung als auch Ablehnung hervorrufen.
Auch Ordensverleihungen an verdiente Persönlichkeiten können Kontroversen auslösen, vor allem, wenn sensible familienpolitische Themen angeschnitten werden, für die ein allgemeiner Konsens erst noch gefunden werden muss. Die daraus entstehenden Diskussionen sind aber für unsere Demokratie unverzichtbar, denn durch konstruktive Auseinandersetzungenb leibt sie lebendig.
Es ist auch das Verdienst von Frau Schwab und ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern, Diskussionen angestoßen und argumentativ begleitet zu haben, die - wie ich meine - wichtig für die Entwicklung unseres Gemeinwesens sind. Auch wenn Sie sich meiner Entscheidung nicht anschließen können: Ich halte die Ehrung ftir Frau Schwab für gerechtfertigt und hoffe, Ihnen mit diesen Hinweisen meine Beweggrtinden nähergebracht zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo zusammen,
Zweieinhalb Millionen Alleinerziehende in Deutschland - das bedeutet eine Vielzahl unterschiedlicher Gründe und Lebenswirklichkeiten, die Eltern eine gemeinsame Erziehung ihrer Kinder unmöglich machen.
So, so, es gibt eine "Vielzahl unterschiedlicher Gründe" - mit dieser Binsenweisheit des Monats hat das Wülffchen natürlich recht, er hat nur leider eine "Kleinigkeit" übersehen: Einer der Gründe, warum Vätern die Erziehung ihrer eigenen Kinder verwehrt wird, ist das Wirken einer gewissen Edith Schwab ...
Auch der neue Bundesoberhansel hat das Problem nicht verstanden oder will es nicht verstehen, und argumentiert am Thema vorbei. Im Deutsch-Aufsatz wäre das: Setzen, sechs!
Nix für ungut,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Vielleicht bin ich ja nicht aufmerksam genug, aber WO in dem ganzen Schrieb finden eigentlich die jeweils anderen Elternteile statt? Es geht nur und ausschließlich um Alleinerziehende.
Hallo Zusammen
WO in dem ganzen Schrieb finden eigentlich die jeweils anderen Elternteile statt?
Ja die Zahlesel haben halt keine Lobby.
Vielleicht sollten wir mal Deep vorschlagen für´s Bundesverdienstkreutz
Grüsse Roselladady
Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen
Serwutz! 😉
Aus Gesprächen, die Frau Schwab als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen e. V. mit meinem Amtsvorgänger führte, weiß ich, dass sie sich sehr engagiert für Lösungsmöglichkeiten einsetzt, mit denen Kinderarmut überwunden und ein verbesserter Zugang von benachteiligten Kindem zu guter Bildung geschaffen werden kann.
Der Satz hört sich gut an, aber der ein oder andere denkt auch mal darüber nach und....?
Woher weiss Wülfchen den Gesprächsinhalt zwischen den Beiden? Liest er Gesprächsprotokolle? Wann?
Einfaches und tagtäglich stattfindendes ABBÜGELN !
Ebenso wie viele Verbände jetzt den Entschluß des ...-Gerichts begrüßen... (als wenn Sie darum gekämpft hätten) oder "Denn auch zum Sorgerecht gehören ja auch Pflichten". (!)... (höre ich heute zum ersten mal).
Diese Darstellung trifft - leider - noch immer auf Zustimmung in unserer Republik. Ich bin auf den Gesetzesentwurf gespannt wie ein Flitzebogen.
Ich leide unter dieser Entfremdung und erlebe nur Schweigen. Wenn mein Kind gestorben wäre und ich käme nicht über den Tod hinweg, dann würde ich nicht so behandelt werden. Das Verhalten der Mitmenschen wäre ein anderes, ganz egal wie lange diese "Leidensphase" dauern würde.
Die Zeit ist noch nicht reif (gesellschaftlich), aber der Widerstand wächst stetig.
So long...
lotz
aber WO ...finden eigentlich die jeweils anderen Elternteile statt? Es geht nur und ausschließlich um Alleinerziehende.
Hallo!
Darüber denke ich schon eine ganze Weile nach. warum gibt es denn soviel Alleinerziehende? Ich meine, nur weil der eine Elternteil nicht mehr im Haushalt des Kindes lebt, so erzieht doch der andere nicht allein?! Immer noch sind beide Elternteile in der Pflicht, egal ob finanziell oder emotional. Das Wort Alleinerziehend sollte mal zum Unwort des Jahres vorgeschlagen werden, weil es so sinnfrei ist. Alleinerziehend dürften ja praktisch nur Witwen/Witwer sein oder die Elternteile, wo sich der andere freiwillig und ohne sich um seine Verantwortung zu kümmern, auf Nimmerwiedersehen abgesetzt / aus dem Leben des Kindes verabschiedet hat.
So, musste ich mal loswerden.
Hat mich neulich schon genervt, als die Tochter meines Mannes in einem Zeitungsartikel erwähnt wurde...xx, die mit ihrer alleinerziehenden Mutter in yyy wohnt :knockout: Und der Vater? Erzieht der nicht mehr mit? Ja so ist es, aber nur weil er nicht gelassen wird, und nicht weil er die KM allein erziehend zurückgelassen hat.
ligr ginnie ... die immer wieder mal gern hätte dass "ihr" KV auch mal mehr erziehender als Spiel-Spaß-Trallala-Papa sein würde...aber das Leben ist eben kein Ponyhof.
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist