Benachrichtigungen
Alles löschen

Petition für gemeinsames Sorgerecht

Seite 1 / 5
 
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Leidensgenossen,

als Interessensvertreter für Väter möchte ich Euch bitten meine Petition im Bundestag zu unterstützen:

Im Falle einer Trennung der Eltern sollen bei einem gemeinsamen Sorgerecht die Kinder bevorzugt gleichermaßen auch bei beiden Eltern wohnen und von ihnen betreut werden, sofern eines der beiden Elternteile einen entsprechenden Antrag stellt.

Es ist eine Online-Petition des deutschen Bundestag es besteht die Möglichkeit diese zu unterstützen (mitzeichen) oder sich an einem Diskussionsforum zu beteiligen.

Das System öffentliche Petition des Deutschen Bundestages basiert auf einem System des Schottischen Parlaments und den dort gesammelten Erfahrungen. Im Rahmen eines Modellversuchs werden die Internetseiten öffentliche Petition von International Teledemocracy Centre < http://itc.napier.ac.uk/> (an der Napier Universität in Edinburgh zur Verfügung gestellt.

Direkter Link auf meine Petition:

http://itc.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=322

Link auf eine  Erklärung von Petitionen und http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02/onlinepet/index.html

In meiner Petition habe folgende Grunde angebracht:

In Artikel 18 Satz 1 der UN-Kinderkonvention ist vereinbart: "Die Vertragsstaaten bemühen sich nach besten Kräften, die Anerkennung des Grundsatzes sicherzustellen, dass beide Elternteile gemeinsam für die Erziehung und Entwicklung des Kindes verantwortlich sind."

Diese Erziehung endet nicht mit der Trennung der Eltern und der Kontakt der Kinder zu Eltern darf nicht darunter leiden, wenn die Eltern keine einvernehmliche Betreuungslösung finden.

Der Bundestag unterstützt mit dem Konzept des Elterngeldes und der Elternzeit engagierte Väter, die Zeit für ihre Kinder haben und deren Entwicklung miterleben wollen. Dies ist ein sehr positiver Ansatz.

Es gibt jedoch auch Väter deren Ehefrauen sich von ihnen getrennt haben. Wenn diese Mütter die Kinder mitgenommen haben und diese Mütter kein großes Interesse daran haben, dass ihre Kinder einen engen Kontakt zu ihrem Vater haben, bleibt diesen Kindern nur wenig gemeinsame Zeit mit ihrem Vater.

Entsprechend der aktuellen Rechtsprechung werden häufig die Mütter bevorzugt, wenn sich beide Elternteile nicht einigen können. Dem Vater werden in den meisten Fällen nur Umgangskontakte eingeräumt. Dies entspricht nicht dem Interesse der Kinder, der Väter und der Gesellschaft.

Kinder brauchen beide Eltern. Es gibt keinen unwichtigen Elternteil. Es muss verhindert werden, dass Kinder von einem Elternteil entfremdet werden. Es darf nicht sein, dass ein Elternteil das andere Elternteil ausgrenzen darf.

Engagierte Väter werden in Deutschland an der Ausübung ihrer väterlichen Verantwortung behindert.

Ein Lösungsansatz für dieses Problem ist die Übernahme der Konzepte, wie sie im Jahr 2006 in Belgien per Gesetz beschlossen wurden. Nach dem belgischen Modell sollen die Kinder möglichst gleich viel Zeit bei beiden Eltern verbringen. Auch in anderen Ländern gibt es ähnliche Konzepte wie es gerade in Belgien beschlossen wurde.

Eine Gesetzesänderung könnte auch in Deutschland diesen Missstand beseitigen.

Könnt Ihr diese Information auch Euren Mitgliedern zukommen lassen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Carsten Fischer

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.11.2006 18:54
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

über 400 Mitzeichner in drei Tagen - nicht schlecht!

Und bitte weiter so! Eine solche Petition ist - neben dem Wahlrecht - die einfachste Möglichkeit, auf demokratische Meinungsbildungsprozesse Einfluss zu nehmen. Man kann schlechterdings nicht auf die Politik schimpfen und gleichzeitig eine solche Gelegenheit nicht wahrnehmen...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 19:00
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Auch mein Aufruf an alle: Auf dieser Seite sind knapp 5000 User registriert. Das müssten dann knapp 5000 Zeichner von hier aus ergeben....

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 19:02
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Bitte, bitte unterstützt diese Petition.
Ich kämpfe seit Jahren vor Gericht für die Einführung des Wechselmodells bei mir. Letzter Anlauf war 3/2005. Und bis heute ist noch nicht einmal ein Gutachten erstellt worden, das in Auftrag gegeben wurde! Und der Richter meinte, dass er das Kind nicht "zerreissen" könne.

Es ist eindeutig, dass das Wechselmodell nicht für alle Kinder geeignet ist. Es ist aber, wenn es per Gesetz kommt, für beide Eltern verpflichtend, sich um das Wohl ihres eigenen Kindes zu kümmern. Und wenn das Kind über mehrere Wochen (direkt nach der Trennung) bei beiden Eltern wohnt werden die Eltern lernen, dass es auch um das Wohl ihres Kindes geht. Selbst gefundene Umgangsregelungen, die dann einen sogenannten "Lebensmittelschwerpunkt"  dem Kind geben, können natürlich eingeführt werden.
Und das wichtigste wird sein: das Kind kann nicht mehr der Streitpunkt zwischen den Eltern sein, da am Kind kein (Nachehelicher) Unterhalt etc. mehr gebunden ist.

Ach, ich könnte noch so viel schreiben.......................

Bitte, bitte unterstützt die Petition! :thumbup:
Kleinegon

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 19:26
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi!

Darf ich als "Ösi"  😉  da auch unterschreiben?

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 19:28
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Erledigt, Deep!
Egal, was dabei raus kommt. Besser wir zeigen, dass es Menschen in diesem Land gibt, die mehr Wege und weniger Grenzen sehen (wollen).

Übrigens: Leute gibt's, die gibt's nicht.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 19:45
(@babbedeckel)
Registriert

...auch dabei  :thumbup:

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 20:39
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Ihr Lieben,

wir 2 sind auch dabei.

Also liebe Foris, einfach draufklicken und mitmachen. Wenn  schon eine Möglichkeit besteht, Meinung zu äußern bzw. zu unterstützen, sollten wir das auch tun.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 23:26
(@leines)
Rege dabei Registriert

...... somit bin ich auch dabei

gruß Leines

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 23:38
 AJA
(@aja)
Registriert

Meine Unterschrift ist drin. Wenn ich richtig gezählt habe, waren es allein heute 137!

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 23:48




(@diequelle75)
Zeigt sich öfters Registriert

Natürlich , bin ich dabei

die quelle

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2006 00:38
(@Platt)

erledigt

platt

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2006 02:23
(@thomas60)
Rege dabei Registriert

Dito

Thomas

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2006 08:37
(@encina-elora)
Rege dabei Registriert

ich auch

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2006 11:02
(@daisy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

Auch ich habe mich eingetragen und meinen Schatz natürlich auch.
Wenn es doch bloß bald was bringen würde!!!

Gruß Daisy

Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2006 11:32
(@Muckebruder)

Ehrensache!

🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2006 11:38
(@fwdv13)
Schon was gesagt Registriert

Natürlich gezeichnet!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2006 12:13
(@pjazzbo)
Schon was gesagt Registriert

hi zusammen
schon erlegigt.ich werde sogar 1000mal mitzeichnet.

bye

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2006 12:49
(@hamburger jung)

jip, 2x!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2006 13:05
(@hamburger jung)

Leute schickt doch mal´n Verteiler mit Link an alle email Adressen von Euch, wenn nur einer mehr mitzeichnet hat sich der Aufwand gelohnt.

HHJung

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2006 13:09




Seite 1 / 5