Die Kehrseite der Medaille: http://www.urbia.de/forum/9-baby/4461959-engagement-der-papas
Ob das dann die Männer sind, deren Ex sich nur den Hintern breit gesessen hat und "keinen Nachteil" durch das Kind hatte? Und die schon während der Beziehung soooo engagiert waren und gar nicht verstehen, warum Ex die "Bestimmerin" zu sein meint?
Ich weiß, man kennt die Sichtweise der betroffenen Männer nicht. Hier die der betroffenen Exxen aber auch nicht.
Einfach nur mal als Anstoß darüber nachzudenken, wie oft Männer ( s. Beitrag von HoWi) ihren Anteil an manifestiertem Rollendenken haben.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Wenn ich jetzt eine Seite über schlimme Mütter raus krame, bist du dann auch dafür, dass Müttern grundsätzlich das SR entzogen wird und sie von ihren Kindern fern gehalten werden?
Reicht dir dafür auch ein Faden aus diesem Forum in dem ein Vater sich über die Mutter auskotzt?
Dass es auch blöde Väter bezweifelt doch niemand ernsthaft.
Ich habe nur ein Problem damit, dass deswegen alle so behandelt werden, als wären sie Verbrecher.
Und im Gegenzug alle Mütter so, als wären sie der Altruismus in Reinkultur.
Man steckt ja auch nicht alle Leute in den Knast, nur weil schon mal jemand etwas angestellt hat.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Ob das dann die Männer sind, deren Ex sich nur den Hintern breit gesessen hat und "keinen Nachteil" durch das Kind hatte?
Welchen "Nachteil" hatten sie denn genau?
Als unser Lütte geboren wurde, haben meine Ex und ich uns von Anfang an jede zweite Nacht abgewechselt. Sie hat nicht gestillt.
Später bin ausschließlich ich aufgestanden, wenn er nachts plärrte. Madame konnte schließlich nur mit Ohrenstöpseln ruhig schlafen.
Nach der Arbeit habe ich mich meist allein um das Kind gekümmert - auch nachdem er dann in die Kita ging.
War es manchmal anstrengend? Ja.
Hatte ich einen Nachteil? Nein.
--
Brainstormer
Auch wenns dir nicht passt: Fast alle Wähler finden genau das richtig und machen es als Eltern in einer bestehende Partnerschaft genauso. Einer schafft die Kohle ran. Und hilft vielleicht bei den Kids ein bischen aus. Einer kümmert sich um den Nachwuchs. Und verdient vielleicht ein bischen was dazu.
entgegen dem ganzen Geschwafel von Kindeswohl ist die Logik im Familienrecht m.E. in erster Linie darin zu suchen, dass bei getrenntenh Eltern halt möglichst einer für die Kosten des Kindes haftbar gemacht werden soll und einer die Betreuung übernehmen soll. Das besondere ist aber, dass man es weitgehend den Frauen überlässt zu wählen, welche Rolle sie wollen, während Männer in der Regel die Rolle nehmen müssen die ihnen übrig gelassen wird.
Entgegen deiner Pseudo-Logik halten fast alle männlichen Kollegen mich für total für bekloppt weil ich das WM seit der Geburt unserer Tochter und nicht erst seit der Trennung konsequent praktiziere. Hex muss es an dem Punkt besonders seit der Scheidung noch mehr Druck wegstecken. Das Familienrecht bildet einfach nach was die meisten für richtig halten.
Man könnte sich auch vorstellen, dass Teile der elterlichen Sorge durch das Jugendamt mitübernommen werden, wenn ein zweiter Elternteil nicht verfügbar ist. Dann wäre es in einem Sorgerechtsstreit auch nicht mehr so erstrebenswert einen Sorgerechtsentzung beim anderen Elternteil zu erreichen, wenn man als Folge dann plötzlich das Jugendamt dauerhaft im Boot hat.
Das war genauso bis 1998 und wurde dann vom Gesetzgeber geändert. Den Gesetzgeber hatten die Leute gewählt die in den 1990er Jahren volljährig waren. Einzelmeinungen werden nur in Diktaturen berücksichtigt. Aber auch nur eine ... :puzz:
Gruss Horst
Adolf Nazi wurde auch gewählt.
Ist damit alles gut?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Was heißt schon vernünftig ... ist ja schön das du mit Papa und Mama groß geworden bist.
Aus deiner Spießeridylle kannst du nicht ohne weiteres eine allgemeine Regel ableiten.
Ersteinmal frage ich mich gerade, was an kindswohlorientiertem Denken genau spießig sein soll??
Weiter vertrete ich die Meinung, dass Kinder einen gergelten Zugang zu beiden Eltern haben sollen. In welcher Form habe ich dabei nicht bewertet sondern wurde von dir frei hinein interpretiert.
Viele von unseren Großmüttern haben unsere Eltern ohne Vater aufgezogen weil die im Krieg waren oder in Gefangenschaft oder tot. Krieg war und ist weltweit eher der Normalzustand als die Ausnahme. Die ganz große Ausnahme erleben wir in Westeuropa seit 69 Jahren.
AE Mütter hat es immer gegeben und wird es immer geben.
Mag sein! Heißt das dann, dass dieser Zustand dann perfekt ist? Haben die Mütter nach dem Krieg (die Vergleiche verjähren mittlerweile auch) sich die Situation so ausgesucht oder wurden sie dort hinein gedrängt. Glaubst du, ich vergleiche den von mir kritisierten Status beispielsweise mit dem Status eines Kindes, welches ein ET durch den frühen Tod, wie auch immer geartet, verloren hat?
Der Weg zum Kind führt für jeden Vater über die Mutter. Immer und überall. Nicht nur biologisch.
Zu meiner ersten Tochter hab ich deshalb auch keinen Kontakt.
Bevor ich die verlogene Schnalle noch einmal angucke oder mich von ihrem Ehemann verprügeln lass lass ich die KM die Suppe lieber selbst auslöffeln. Pech für die Tochter. Oder Glück. Ansichtssache.
Allerdings!!!
.......oder wie war das mit dem Fishermans Friend Werbeslogan........???
Dazu gehören doch immer zwei Erwachsne. Wer alt genug zum pim*ern ist hatte auch schon Sexualkunde in der Grundschule und weis das die Babys nicht der Storch bringt. Hab aber auch selbst schon mehr mit dem Sch*anz als gedacht und bin auf Lügenmärchen reingefallen. Deswegen mach ich mich noch lange nicht jahrelang beim rechtlichen Vater zum Affen.
Ansichtssache...... Ich würde in dem Moment zurück treten, wenn ich merke, dass ich gegenüber meinem Kind mit diesem "Kampf" mehr Schaden anrichte als die Wahrscheinlichkeit zu realisieren, dass mein Kind mehr positives daraus zieht. Andere sehen sich zuerst und weniger denn Sinn darin für sein Kind einzutreten......
Was du oder ich oder der Papst doof oder toll finden interessiert nur keinen.
Glücklicherweise ist ein Forum dazu da, dass man seine Meinung vertritt, und durch die Vielfältigkeit, öffnen sich für manchen auch ungeahnte Wege.
Wenn du das anders siehst macht das ja nichts und ist mir schnuppe.
Aber das ist dir sicher auch schnuppe, ansonsten kannst du dich ja bei den über 1 Mrd. Katholiken beschweren, die sich für die Meinung des Papstes interessieren, auch wenn nur teilweise aber immerhin.....
Das ganze übers Strafgesetzbuch zu regeln ist keine Alternative find ich.
Wenn es keinen interessiert was du findest, warum schreibst du es dann?
Nebenher ist das Strafgesetzbuch im FamG eher unrelevant.......
Hallo Kruemel,
ich finde diese beiden Aussagen kollidieren etwas:
Der Vater meines Sohnes hat soviel Umgang wie er möchte, wenn Junior sagt das er sich mit ihm treffen möchte wird das vereinbart .
Ich selbst habe den Vater meines Sohnes bis heute nicht angegeben, das war auch sein Wunsch, bis heute weiß niemand in seinem Umfeld dass er nochmal Vater geworden ist, er hat rechtlich keine Pflichten allerdings auch keine Rechte.
Ich weiß nicht wie es ist, wenn der Herr Vater plötzlich mal vor deiner Türe steht und in dein, bis Dato geordnetes "Familienverhältnis" eingreifen möchte. Ob er damit an letzter Stelle Erfolg hat, weiß ich nicht. Du kannst es natürlich bekämpfen und vielleicht auch Erfolg dabei haben oder es zulassen und du musst mit Einschnitten leben.
Es sind dann die Einschnitte, welche die meisten Mütter versuchen zu bekämpfen, aber der Unterschied liegt darin, dass die Väter sich nicht aus eigenem Willen zurück ziehen.
Um es klar zu stellen, ich halte dich hiermit nicht für eine schlechte Mutter aber auch wenn du dich versuchst, dich als tolerant darzustellen, so fehlt mir bei dieser Aussage
..für mich war immer klar das mein Wunsch nicht der Schaden des Anderen sein darf
die Infragestellung ob dein Sohn gefragt wurde ob er willentlich ohne Vater aufwachsen möchte und du weißt, welche Schäden das dann unter Umständen für ihn bedeuten kann, was ich ihm nicht wünsche...
Gruß
Stephan
die Infragestellung ob dein Sohn gefragt wurde ob er willentlich ohne Vater aufwachsen möchte und du weißt, welche Schäden das dann unter Umständen für ihn bedeuten kann, was ich ihm nicht wünsche...
Der Vater von Krümels Sohn will in seinem Bekanntenkreis nicht publik machen das es das krümelchen gibt. Hätte sie abtreiben sollen oder was?
Der Sohn hat Kontakt zum Vater sooft er wünscht. Im Umfeld der KM ganz diskret.
Ob das dem Jungen schadet im Umfeld des Vaters ein gut gehütetes Geheimnis zu sein weis ich nicht. Es gibt Väter eben die nicht wollen das ihre Vaterschaft publik wird. Ist doch auch legitim find ich.
Ich selbst bin auch stocksauer weil meine Ex-Frau
a) meine beiden Töchter also meine voreheliche und unsere eheliche miteinander bekannt gemacht hat und
b) damit ganz ungeniert hausieren geht.
Erst im KiGa dann in der Schule und auch noch beim JA.
Es gibt absolut nichts was ich dagegen tun kann das die beiden Mädchen sich treffen.
Außer der (H)Ex den Geldhahn zudrehen. 😡 Wäre damals einfacher gewesen die Hose zuzulassen.
Jetzt steh ich wie ein Depp da. Vor meiner jüngeren Tochter und vor allen möglichen Leuten die das nichts angeht.
Ein Automatismus wo der Er*euger sofort mit UH-Pflicht auch Sorgerecht kriegt wäre nicht in meinem Sinne.
Dann würden solche Heimlichkeiten ziemlich unmöglich. Mit so einer Regelung gäbs bestimmt auch mehr Abbrüche glaub ich.
Gruss Horst
Du scheinst wirklich ein ganz entzückender Typ zu sein.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Der Vater von Krümels Sohn will in seinem Bekanntenkreis nicht publik machen das es das krümelchen gibt. Hätte sie abtreiben sollen oder was?
Der Sohn hat Kontakt zum Vater sooft er wünscht. Im Umfeld der KM ganz diskret.
Ob das dem Jungen schadet im Umfeld des Vaters ein gut gehütetes Geheimnis zu sein weis ich nicht. Es gibt Väter eben die nicht wollen das ihre Vaterschaft publik wird. Ist doch auch legitim find ich.
Ich selbst bin auch stocksauer weil meine Ex-Frau
a) meine beiden Töchter also meine voreheliche und unsere eheliche miteinander bekannt gemacht hat und
b) damit ganz ungeniert hausieren geht.
Erst im KiGa dann in der Schule und auch noch beim JA.
Es gibt absolut nichts was ich dagegen tun kann das die beiden Mädchen sich treffen.
Außer der (H)Ex den Geldhahn zudrehen. 😡 Wäre damals einfacher gewesen die Hose zuzulassen.
Jetzt steh ich wie ein Depp da. Vor meiner jüngeren Tochter und vor allen möglichen Leuten die das nichts angeht.Ein Automatismus wo der Er*euger sofort mit UH-Pflicht auch Sorgerecht kriegt wäre nicht in meinem Sinne.
Dann würden solche Heimlichkeiten ziemlich unmöglich. Mit so einer Regelung gäbs bestimmt auch mehr Abbrüche glaub ich.Gruss Horst
Warum du als Depp dastehst, dass versteh ich zwar nicht ganz, aber ich versteh auch nicht warum du dich so aufregst.
Ich meine, hey, es sind deine Kinder, du solltest zu Ihnen stehen. Wenn du das nicht willst, dann hättest du vielleicht, so meine
Meinung, keine in die Welt setzen sollen.
BVB 09 - Echte Liebe!
Nebenher ist das Strafgesetzbuch im FamG eher unrelevant.......
Du bist aber wirklich ein ganz junger Hüpfer oder?
Ehebruch, Kuppelei, Förderung der Prostitution, Homosexualität u.v.m. war früher nicht nur ein Fall fürs Familiengericht.
Stichwort schuldig oder schuldlos geschieden.
Für solche Privatangelegenheiten interessierte sich auch der Staatsanwalt.
Damals wurden ledigen Frauenzimmern von zweifelhaftem Ruf auch die Kinder weggenommen.
Die wurden dann ins Heim gesteckt oder zur Adoption freigegeben. Mit Hilfe vom Amtsvormund.
Einen Amtsvormund hatte mein Stiefsohn auch bis er vier war. Dahin will doch wirklich keiner zurück.
Warum du als Depp dastehst, dass versteh ich zwar nicht ganz
Schon mal was von Privatsphäre gehört? So ein Fehltritt mit der Ehefrau von einem Schläger ist nichts worauf ich stolz bin. Ist dir noch nie was passiert was du lieber für dich behalten würdest? Gibt es in deinem Leben keine Menschen mit denen du nullkommanix zu tun haben willst?
dann hättest du vielleicht, so meine
Meinung, keine in die Welt setzen sollen.
*sachichjaimmer* Wegen der Älteren. Wo der rechtliche Vater mir vor der Geburt klar die Grenze gezeigt hat. Handgreiflich und undmissverständlich.
Meine Jüngste ist mein Augapfel. Ich hab im Leben kaum was bessres als sie hinbekommen.
Du scheinst wirklich ein ganz entzückender Typ zu sein.
Findet meine (H)Ex auch. So wie du. 😉
Next und Prinzesschen meinen das nichtmal ironisch.
Meine Kollegen und Freunde auch nicht.
Bei Stiefsohn bin ich mir nicht mehr so sicher.
Ist schwierig mit ihm geworden seitdem er die Halbschwester seiner Halbschwester kennt.
Der ganze Stress nur wegen Ex' Indiskretion!
Gruss Horst
Der Vater von Krümels Sohn will in seinem Bekanntenkreis nicht publik machen das es das krümelchen gibt. Hätte sie abtreiben sollen oder was?
Der Sohn hat Kontakt zum Vater sooft er wünscht. Im Umfeld der KM ganz diskret.
Also ganz ehrlich: wenn der Kontakt zwischen Vater und Sohn (wie alt ist der eigentlich?) nicht abreißt, bis der Sohn in das Schulalter kommt, sehe ich für dieses Modell keine Zukunft. Ich kann mit kaum vorstellen, dass der Sohn, wenn er etwas größer ist, hinnehmen wird, dass sich sein Vater nicht offen zu ihm bekennt. Ich finde das auch schädlich für das Selbstwertgefühl des Kindes. So nach dem Motto: "ich bin meinem Vater so peinlich, dass er mich lieber versteckt."
Schade, dass es da keinen anderen Weg gibt.
Beste Grüße,
schultze
Uii soviel Neues wenn man mal einen Tag nicht online ist 🙂
@sputnik , ich weiß nicht so ganz warum die Aussagen kollidieren?
Nur weil er als Vater nicht in der Geburtsurkunde steht , kann er doch Kontakt zu Junior haben.
- er möchte keine Umgangsregelung
-kein Sorgerecht
-er wollte nicht bei der Geburt dabei sein
Am Tag der Geburt kam er dann doch noch später ins Krankenhaus weil es dramatischer ablief als gedacht.
Am Entlassungstag 14 Tage später hat er uns abgeholt und zu mir gebracht.
Er war bei den Vorsorgeuntersuchungen dabei
Er hat wenn ich Termine hatte in Absprache auf Junior aufgepasst entweder bei mir als er noch ein Säugling war ( und die Muttermilch im Gefrierfach) oder später den Knirps mitgenommen.
Wir waren gemeinsam mit Kind im Urlaub Zoo Freizeitpark
Ich bin schon spontan mit Kind mit ihm mitgefahren wenn er als Seminarleiter z.B in der Heide war usw.
Kein Kind wählt die Lebensform in die es hineingeboren wird , Eltern die sich bis aufs Blut zerfleischen sind auch nicht so prickelnd
Letztendlich hat er ein stabiles zu Hause und kann sich entwickeln in welche Richtung kann keiner voraussagen auch in intakten Familien kann es schiefgehen.
Der KV und ich sehen uns fast täglich oder telefonieren da wir beim gleichen Arbeitgeber sind, Junior geht in diesem Stadtteil zur Schule und oft genug holt ihn der KV morgens ab und nimmt ihn mit da der Weg dergleiche ist.
Er ist nicht entsorgt, er entscheidet nur selbst wieviel Kontakt er möchte, das ist von mir so akzeptiert
Und weil die Frage gestellt wurde...Krümelchen ist 11 Jahre alt
Gruß Kruemel2
Was denkt Krümelchen denn, wer oder was dieser Mann ist?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Guten Morgen Beppo ,
Kruemelchen weiß dass er sein Vater ist. Von Klein auf habe ich ihm immer soviel beantwortet wie er gefragt hat.
Gruß Kruemel2
Ok.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Er war bei den Vorsorgeuntersuchungen dabei
Er hat wenn ich Termine hatte in Absprache auf Junior aufgepasst entweder bei mir als er noch ein Säugling war ( und die Muttermilch im Gefrierfach) oder später den Knirps mitgenommen.
Wir waren gemeinsam mit Kind im Urlaub Zoo Freizeitpark
Ich bin schon spontan mit Kind mit ihm mitgefahren wenn er als Seminarleiter z.B in der Heide war usw.Kein Kind wählt die Lebensform in die es hineingeboren wird , Eltern die sich bis aufs Blut zerfleischen sind auch nicht so prickelnd
Letztendlich hat er ein stabiles zu Hause und kann sich entwickeln in welche Richtung kann keiner voraussagen auch in intakten Familien kann es schiefgehen.Der KV und ich sehen uns fast täglich oder telefonieren da wir beim gleichen Arbeitgeber sind, Junior geht in diesem Stadtteil zur Schule und oft genug holt ihn der KV morgens ab und nimmt ihn mit da der Weg dergleiche ist.
Er ist nicht entsorgt, er entscheidet nur selbst wieviel Kontakt er möchte, das ist von mir so akzeptiert
Und weil die Frage gestellt wurde...Krümelchen ist 11 Jahre altGruß Kruemel2
Hallo Kruemel,
ich muss an der Stelle mal gewaltig zurück rudern und mich entschuldigen da ich die Sache etwas anders aufgefasst habe.
Liegt wohl daran, dass die Infos nicht so eindeutig rüber gekommen sind, wie sie jetzt rüber gekommen sind.
Ich bin davon ausgegangen, dass der Vater komplett von seinen Rechten und Pflichten frei gesprochen wurde und der Knirps ohne Vater aufwächst, nach dem Motto, als Erzeuger war er okay aber jetzt kommt der Kleine auch ohne Vater klar...also Tschüßikowski....
So hört sich das ganze doch ganz gut an..... Bis auf die Tatsache, dass ich das Verhalten vom Vater wohl merkwürdig und etwas....naja banal finde aber du dagegen, eine Kindswohlorientierung aufweist, welche ich selten erlebt habe. Respekt.
Trotzdem...irgendwann wird die Bombe platzen...... Nicht zu deinem Nachteil......weiß Gott nicht.
Viele Grüße
Sputnik
Du bist aber wirklich ein ganz junger Hüpfer oder?
Ja danke, ganze 14 Jahre jünger als du......
Ehebruch, Kuppelei, Förderung der Prostitution, Homosexualität u.v.m. war früher nicht nur ein Fall fürs Familiengericht.
Stichwort schuldig oder schuldlos geschieden.
Für solche Privatangelegenheiten interessierte sich auch der Staatsanwalt.Damals wurden ledigen Frauenzimmern von zweifelhaftem Ruf auch die Kinder weggenommen.
Die wurden dann ins Heim gesteckt oder zur Adoption freigegeben. Mit Hilfe vom Amtsvormund.
Mal so von einem jungen Hüpfer zu einem Altklugen Hüpfer..... Die Zeiten sind vorbei und haben sich gewandelt......
Klar kann es immer noch zum Fall für den Staatsanwalt werden...aber nicht mehr so ohne weiteres für die von dir genanten Gründe....
Bei Stiefsohn bin ich mir nicht mehr so sicher.
Ist schwierig mit ihm geworden seitdem er die Halbschwester seiner Halbschwester kennt.
Der ganze Stress nur wegen Ex' Indiskretion!
Ach...du schaukelst das Ding schon 😉 Bist doch ein aufgeschlossenes nicht nur entzückendes sondern auch ein ganz ganz klevers Kerlchen.....
Schönes WE
Sputnik
Hallo Kruemel,
ehrlich gesagt habe ich das nicht verstanden, wie dein Familienmodell funktioniert:
Nur weil er als Vater nicht in der Geburtsurkunde steht , kann er doch Kontakt zu Junior haben.
Am Tag der Geburt kam er dann doch noch später ins Krankenhaus weil es dramatischer ablief als gedacht.
Am Entlassungstag 14 Tage später hat er uns abgeholt und zu mir gebracht.
Er war bei den Vorsorgeuntersuchungen dabei
Er hat wenn ich Termine hatte in Absprache auf Junior aufgepasst entweder bei mir als er noch ein Säugling war ( und die Muttermilch im Gefrierfach) oder später den Knirps mitgenommen.
Wir waren gemeinsam mit Kind im Urlaub Zoo Freizeitpark
Ich bin schon spontan mit Kind mit ihm mitgefahren wenn er als Seminarleiter z.B in der Heide war usw.
Der KV und ich sehen uns fast täglich oder telefonieren da wir beim gleichen Arbeitgeber sind, Junior geht in diesem Stadtteil zur Schule und oft genug holt ihn der KV morgens ab und nimmt ihn mit da der Weg dergleiche ist.
Und weil die Frage gestellt wurde...Krümelchen ist 11 Jahre alt
Kruemelchen weiß dass er sein Vater ist. Von Klein auf habe ich ihm immer soviel beantwortet wie er gefragt hat.
Wenn ich das alles lese, dann habe ich den Eindruck, dass der KV ganz viel Zeit mit Junior verbringt.
Ich selbst habe den Vater meines Sohnes bis heute nicht angegeben, das war auch sein Wunsch, bis heute weiß niemand in seinem Umfeld dass er nochmal Vater geworden ist,
Wie geht das? Was für ein seltsames Doppelleben ist das, wenn ihr täglich sprecht, der KV Junior oft zur Schule bringt, aber niemand in seinem Umfeld weiß, dass er der Vater von Junior ist? Was sagt er denn Leuten, die er auf dem Weg trifft, wer dieses Kind in seiner Begleitung ist? Und wie reagiert Junior, wenn sie jemanden Treffen, wo er doch weiß, dass er der Sohn ist?
An dieser Stelle hast du übrigens ganz anders über den Kontakt zwischen Junior und dem KV geschrieben:
Der KV und Junior haben keinen Umgang und z.Zt keinerlei Kontakt mehr.
Ganz ehrlich, ich bringe nicht zusammen, wie das funktionieren könnte.
Beste Grüße
schultze
Hallo Schultze,
ja er lebt wahrlich ein seltsames Doppelleben und das einem dritten zu transportieren ist noch seltsamer. ..aaber es scheint für ihn zu funktionieren.
Laut seiner Aussage ( aber ich habe ihn das auch schon ewig nicht mehr gefragt) weiß es niemand auch nicht seine Frau.
Ganz ehrlich? Das ist mir auch egal , er hatte alle Möglichkeiten einen anderen Weg zu gehen.
Der Eindruck er würde ganz viel Zeit mit Junior verbringen kommt daher das ich 11 Jahre skizziert habe. Der Satz den du Zitiert hast habe ich schon wieder vergessen gehabt lach , es gab immer wieder Phasen wo der Kontakt auf Eis lag. Meistens habe ich den Kontakt angeleiert indem ich ihn gefragt habe ob er auf Junior aufpassen kann.
Zur Schule nimmt er ihn erst mit seit Kruemelchen in der 5ten Klasse ist. Immer mal , so wie es seine Arbeitszeiten zulassen.
Mit den Jahren habe ich mich einfach daran gewöhnt dass der KV sich diesen Weg gewählt hat und das war wirklich nicht leicht. Einzusehen dass das geliebte Kind beim anderen Elternteil nicht die gleiche Reaktion hervor ruft hat für viek Diskussion , Ärger und Tränen gesorgt...aber nichts verändert.
Allerdings muss ich dem KV zugestehen dass er exakt so gehandelt hat wie im Vorfeld bekannt gegeben, er hat immer gesagt er wird kein Vater im traditionellen Sinn.
Unser Verhältnis ist wirklich entspannt..und weil einer hier schon öfter schrieb was machst du wenn der KV eines Tages vor der Tür steht? Antwort? Kaffee wie jetzt auch schon 😉
@sputnik Danke. ..aber ich habe genügend Fehler gemacht und werde noch einige fabrizieren allerdings es stimmt ich orientiere mich gern daran was Kruemelchen gut tut...und dazu gehört sein Vater
Hallo kruemel2,
ja er lebt wahrlich ein seltsames Doppelleben und das einem dritten zu transportieren ist noch seltsamer. ..aaber es scheint für ihn zu funktionieren.
Laut seiner Aussage ( aber ich habe ihn das auch schon ewig nicht mehr gefragt) weiß es niemand auch nicht seine Frau.
[...]
@sputnik Danke. ..aber ich habe genügend Fehler gemacht und werde noch einige fabrizieren allerdings es stimmt ich orientiere mich gern daran was Kruemelchen gut tut...und dazu gehört sein Vater
Es freut mich, dass Kruemelchen sein Vater gut tut. Ich hoffe nur, dass es für Kruemelchen nicht mal zum Knall kommt, wenn die Frau des KV herausfindet, dass es ihn gibt. Und wenn Kruemelchen eines Tages merkt, dass er in Vergleich zu seinen Halbgeschwistern gegenüber seinem Vater rechtlich deutlich schlechter gestellt ist, weil er juristisch gar nicht mit ihm verwandt ist.
Beste Grüße,
schultze