hab mir gestern die sendung angesehen.
mich hat nichts gewundert, meine vermutungen haben sich bestätigt
die kinder waren doch manipuliert,beeinflusst und von ihren KM instrumentalisiert.
was die KM den männern nach einer trennung vorwerfen wird von ihnen auf gröblichste gemacht.
kein wunder dass mitlerweile zb in SH 70% aller kinder psychologisch betreut werden müssen.
ich kann nur sagen: gebt weiterhin den frauen die macht über unsere gemeinsamen kinder und wir werden aussterben weil keiner mehr kinder will.
beste beispiel ist die metusalem-studie.
mel
____________________
am ende eines tunnels kommt das licht
Das Forum des ZDF bietet die Möglichkeit der Meinungsäußerung; allerdings nach Registrierung.
Interessiert bitte hier lang.
Ich hätte einen Roman schreiben können, doch beließ ich es bei den mir wichtigen Eck-Daten.
In einfühlsamer Art wurde gezeigt, wie Kinder unter der Trennung ihrer Eltern leiden. Es wurde auf die Entbehrung eines Elternteiles eingegangen und welche Folgen dies für die Kinder hat.
Dieses Leid hat Verantwortlichkeit als Ursprung und diese wurde realitätsfremd dargestellt.
Durch Studien ist bewiesen, die Trennung geht zu mehr als 2/3 von der Frau aus. Weit über 50% der Trennungen laufen nicht friedlich. In der Folge werden die Kinder instrumentalisiert, gegen den verlassenen Elternteil eingestimmt. Als Mittel im Trennungskampf werden horrende Unterhaltsforderungen, Umgangserschwernisse/-boykott bis hin zum Vorwurf des sexuellen Missbrauchs als probat anerkannt. Dies alles flankiert durch eine feige Gesetzgebung und Rechtsprechung, die regiemhörig der Mutter alle Rechte einräumt. Das einzige Recht des Vaters ist es, den Unterhalt pünktlich zu zahlen.
In der hier vorgeführten Einseitigkeit wird abermals das Bild des sich nicht kümmernden, gar prügelndes Vaters in den Kopfen der Zuschauer zementiert. Eriwesen durch neueste Studien ist, dass häusliche Gewalt zu gleichen Teilen von Mann und Frau ausgeht, der Frauenanteil bei steigendem Bildungsgrad und sozialer/gesellschaftlicher Stellung deutlich höher ist.
Es ist weiterhin durch Studien bewiesen, dass 60% der Kinder nach 2 Jahren wenig bis keinen mehr zum Vater haben. Dies liegt am Untzerhaltsrecht, der dem unterhaltsverpflichteten Vater keine Luft mehr zum Atmen lässt und den erfolgreichen Boykottmaßnahmen seitens der Kindesmutter. Und wenn der Vater dauerhaft Interesse an seinen Kindern bekundet, zieht die Mutter einfach mit den Kindern weg und verursacht in der Distanz begründet unverhältnismäßig hohe Umgangskosten.
Die Mütter reden von Selbstverwirklichung, Einengung, Abhängigkeit. Doch wenn es um den Ehegattenunterhalt geht, ist die Eigenverantwortung eine leere Worthülse und bereitwillig werden Rechtsanwälte bemüht, die Umgangsliquidität beim Vater abschöpfen.
Solange das deutsche Familienrecht auf den heutigen Stand verharrt, so lange die deutsche Familienpolitik nur auf Frauen Wert legt, so lange Mütter nicht ihre eigene Verantwortlichkeit für die Zeit nach der Trennung übernehmen, solange die Mütter ihre emotionale Reife nicht in die Richtung weiterentwickeln, die Paar-Ebene zu Gunsten der Eltern-Ebene zu verlassen, so lange werden in Deutchland weiterhin Kinderseelen getötet.
Die Verantwortung der Politik ist es, ein familienbejahendes Umfeld zu schaffen und aufzuhören, eine Geschlechterhetze zu betreiben.
Ihnen als Sender des öffentlichen Rechts möchte ich anraten, Berichte dieser Art besser zu recherchieren.
DeepThought
www.vatersein.de
[Editiert am 1/9/2004 von DeepThought]
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
hi deep,
danke für den tipp, ich habe dort auch ein kleines briefchen geschrieben.
:yltype: mel
hab mich auch beteiligt.
Uli
wie man an den Beiträgen aus älteren Sendungen sehen kann, scheint das ZDF-Forum nicht sonderlich gut besucht zu sein. Ich glaube kaum, dass wir mit unseren Beiträgen dort die Welt bewegen werden.
[Editiert am 1/9/2004 von Uli]
naja, "Columbo" war auch nicht sooo toll... 😉 aber sicherlich Energieschonender...
ich habe mir die Sendung auch angeschaut...ihr habt Recht...und ich musste dennoch heulen wie ein Schloßhund, weil ich die ältere Tochter meines LG vor mir gesehen habe, die genauso wie diese Maxi unter der Trennung ihres Vaters leidet...nur dass das das JA nicht interessiert und weiterhin hinter der Mutter steht...
vielleicht sattel ich mit meinem Studium doch noch um und werde in Richtung Gesetzgebung gehen um etwas zu ändern. Noch ist es nicht zu spät...