...wen würdest du wählen? Mach mit bei >dieser< Umfrage.
Dich interessiert das Wahlprogramm der Parteien? Die WebSite des Bundeswahlleiters (>hier) hat darüber hinausgehend jede Menge Infos.
Wer nicht zur Wahl geht, darf sich hinterher nicht beschweren!
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Also ich bin der Meinung, daß die Belastung für den kleinen Bürger nicht besser werden.
Man sieht ja schon, daß jetzt Politiker eine Beförderung bekommen, die nach den Wahlen mit 100 % nicht mehr an der Regierung sind.
Da wird mir schon wieder echt schlecht. Volle Abzocke noch schnell ne Gehaltserhöhung machen, daß der arme Politker nach den Wahlen nicht hungern muß 😡
Andere müssen sich da mit 1% begnügen, wenn sie Glück haben.
Eins ist klar, der Staat ist pleite. Da frag ich mich aber dann doch, warum unzählige sinnlose Prozesse mit PKH bezahlt werden und Frauen zum Teil nen Freifahrtschein bekommen um den Ex-Mann finanziell in den Boden zu stampfen.
Sollten die da mal etwas sparen.
Ich seh heute schon enorme Kosten im Gesundheitswesen auf uns zurollen.
Vorsorgeuntersuchungen werden angeboten, die sind aber schlicht so schwach, daß es keine Vorsorge mehr ist.
Frauen bekommen bei ihrem Frauenarzt schon nen Zettel in die Hand gedrückt, wo klar steht, was für nen normales Ultraschall zu zahlen ist. Früher war das noch dabei. Gerade solche Untersuchungen sind für Frauen wichtig.
Also ich finde 40 Euro ne Stange Geld, wenn man eh nicht soviel Kohle hat.
Na aber die Krankenkasse zahlen dann doch lieber die vielen tausend Euros die eine Krebstherapie kostet.
Oder ist System dahinter um die Rentenkassen zu entlasten? 😮
Mag sein, die Regierung denkt sich..kratzt der Patient durch Krebs früher ab, bleibt uns seine sauer eingezahlten Beiträge für die Rente.
Wäre doch logisch oder?
Früher hat ne Sterilisation nix gekostet. Heute muß man mal 700 Euro aufwärts hinlegen.
Gibt ja Familien die schon 3 Kinder haben und die Planung somit abgeschlossen ist.
Da denk ich, die REgierung hat es drauf angelegt, daß die Familie weitere Kinder bekommt um die spätere Rente für alle anderen zu finanzieren.
Sollte die Frau aber weiterhin mit Pille verhüten und ne Lungenembolie von bekommen...auch gut, dann hat man wieder ihre Rentenversicherungsbeiträge kassiert.
So könnte ich jetzt wohl Stunden weiter hier aufführen.
Laut Tv nehmen die Verkaufszahlen der großen deutschen Autos ab. Keiner kauft mehr nen BMW, Mercedes oder Audi.
Warum? Wel das Benzinfresser sind und somit für den Otto-Normalverbraucher nicht mehr erschwinglich sind.
Früher hat man das schonmal gemacht, sich nen größeres Auto zugelegt, so als Statussymbol um den Nachbarn zu zeigen, daß man auch nen gutes Auto fahren kann.
Wenn die großen deutschen Autofirmen nun wieder weniger Autos verkaufen, gehen wieder Arbeitsplätze zurück. Eine Spirale die nicht mehr aufhört.
Sollte die Mehrwertsteuer erhöht werden, kauft man noch weniger ein.
Der Lohn des Arbeiters steigt ja deswegen auch nicht an.
Geht man heute mal zum einkaufen, zahlt man das Doppelte als wenn man noch mit DM gezahlt hat.
So wurde schleichend eine Verdopplung der Waren vorgenommen.
Der Deutsche ist ja ein Gewohnheitsmensch und so fällt es vielen nicht mehr auf.
ich glaub ich hör jetzt besser auf....
Gruß
Melly
Ich binTürke,bin 1972 geboren,habe mein Abi hier gemacht.Danach eine Ausbildung absolviert.
Ich DARF nicht wählen,solange ich keinen deutschen Pass habe.Den zu beantragen dauert ca.2 Jahre und kostet ca.280 Euro.Warum eigentlich?
Daher ist es mir gezwungenermaßen egal, wie die Wahl ausgeht.
Ja, das wüßte ich auch gerne... :exclam:
LG Lausebackesmama
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
So wie ich die Sache im Forum verfolge, sind wir als Väter doch immer wieder die blöden ! :mad2:
Wir haben aber auch keine Lobby !!! Wir sind halt nicht alle Landwirte oder Automobilproduzenten. Trotzdem wurmt es mich immer wieder auch mal auf unsere Situation aufmerksam zu machen !
Es gab vor zwei Jahren die tolle Hemdenverschicker Aktion, danach kamen die Löffel. Gut, diese Aktionen waren jetzt mehr lustig, aber irgendwie sollten wir mal drüber nachdenken, auch eine Aktion ins Leben zu rufen, die an uns erinnert.
Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee ! :yltype: Ich bin dabei !!!
Ich binTürke,bin 1972 geboren,habe mein Abi hier gemacht.Danach eine Ausbildung absolviert.
Ich DARF nicht wählen,solange ich keinen deutschen Pass habe.Den zu beantragen dauert ca.2 Jahre und kostet ca.280 Euro.Warum eigentlich?
Daher ist es mir gezwungenermaßen egal, wie die Wahl ausgeht.
Ich bin Deutscher mit Wohnsitz in Österreich, ich habe hier kommunales Wahlrecht, allerdings (noch) nicht darüber hinaus. Mein Wahlrecht in Deutschland kann ich nur per Briefwahl ausüben, selbst wenn ich zum Wahltermin in D sein sollte... Naja, warum einfach, wenns auch kompliziert geht. 🙂
Gruß, Xe
Die Problematik in Deutschland ist, dass jeder der wirklich was bewegen will und auch noch aufzeigen könnte wie es geht...von allen Seiten gebremst wird.
Leider ist Vater Staat dermassen Pleite, dass für jede kommende Regierung nur noch wenig Handlungsspielraum da ist.
Meiner Meinung nach, hilft jetzt nur noch ein ganz radikaler Schritt...Deutschland wieder auf die Beine zu bringen.
Als erstes würde ich alle Kostenfaktoren auf den Tisch legen und schauen was man ändern kann.
1. Gesundheitswesen
Abschaffung aller Krankenkassen und Bildung einer Volkskasse in der jeder einen festen Prozentsatz seines Lohnes einzahlt. Schluß mit den hohen Verwaltungsgebühren und der 2. Klassenmedizin.
Es kann nicht sein, dass Besserverdienende sich in einer Privatkasse flüchten und dort teilweise geringere Beiträge entrichtet als in den öffentlichen und dann noch besser behandelt werden.
Und das ganze nur, weil Privatkassen...keine "Altlastenfälle" (Rentner usw.) tragen.
2. Schritt
Abschaffung des Beamtentums und Pensionen usw.
Viele werden jetzt sagen, dass die Beamten ja weniger verdienen und deshalb Vorteile gegenüber normalen AN haben müssen. Das war früher so, aber jetzt zählen Beamte zur der Hälfte die besser verdienen als der "normale" Bürger.
Feuerwehr und Polizei ausgenommen!!!
3. Schritt
Schluß mit der falschen Ökopolitik!!!
Es kann nicht seien, das Bauvorhaben, die ganze Regionen beleben können, aufgrund von Umweltaspekten solange brach liegen bis etliche Millionen verschleudert sind und letztendlich doch realisiert werden.
Ich sehe das so, das viele Umweltstreitikkeiten auch nur aus Profitgründen geführt werden.
Sicherlich werden viele sagen...die Umwelt muß geschützt werden...das sehe ich auch so, aber wir bauen keine AKW's mehr aus Umweltgründen...kaufen dann aber in Frankreich unseren Strom ein...Als wenn die neg. Auswirkungen an der Grenze halt machen würden.
4. Schritt
Schluß mit der falschen Subventsionspolitik.
Es kann nicht sein, dass wir z.B. im Kohleabbau jede Tonne geförderte Kohle mit fast 100€ subventsionieren. Das Geld kann man nutzen um die Regionen anderweitig aufzubauen.
5. Schaffung einer vernünftigen Familienpolitik
Kinderkrippen und Kindergartenplätze kostenlos und im ausreichenden Umfang.
Es muß nicht seien das Kinder bis zu 3 Jahren zu Hause bleiben.
Nach 6. Monaten muß es möglich seien, dass Eltern wieder berufstätig seien können.
Abschaffung des Eheunterhalts. Es kann jedem zugemutet werden, dass er für sein Lebensunterhalt arbeitet!!! (nach einer Übergangsphase~ca. 1-2 Jahre)
Kinder können dann auch schon frühzeitiger gebildet werden...Wie es momentan läuft muß ich nicht erwähnen.
Änderung des Schulsystems (Übernahme des finnischen Systems...bzw. des alten DDR Systems) ...jetzt nicht gleich meckern...der rote Osten usw. ..das Bildungssystem war gut.
Was momentan für Gelder verschleudert werden aufgrund der Tatsache...aber mein Kind macht Abi" ist nicht mehr normal. Momentan haben wir soviele Leute die studieren, die eigendlich dazu nicht in der Lage sind, dass geht auf keine Kuhhaut.
In der Regel brechen dann viele das Studium ab...und alles kostet Millionen.
6. Abschaqffung von Bürokratismus...es kann nicht sein, das es für jede Regelung nochmals 3 Gesetze 2 Verfahrensanweisungen usw. gibt.
7. Schluß mit der falschen EU - Politik
Sicherlich mag ein vereintes Europa auf lange Sicht nur gut seien, aber solange nur 3-4 Staaten die finanzielle Hauptlast tragen...geht es halt nicht.
8. Änderung der Aussenpolitik
Was momentan an Geld verschwendet wird...nur um unser politischen Ansehen aufzupolieren...geht einfach nicht.
Sicherlich hat Deutschland viel Leid mit dem 3. Reich über die Welt gebracht...aber das ist ewig und drei Tage her.
Fazit:
Das ist nur ein kleiner Auszug von dem was man meiner Meinung nach machen müßte, aber Fakt ist, wir müssen was machen.
Deutschland muß als Wirtschaftsstandort wieder aktraktiv werden. Unser Wissen muss wachsen... das geht aber nur mit einer vernünftigen Bildungspolitik.
Runter mit den hohen Lohnnebenkosten...
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
1. Gesundheitswesen
Abschaffung aller Krankenkassen und Bildung einer Volkskasse in der jeder einen festen Prozentsatz seines Lohnes einzahlt. Schluß mit den hohen Verwaltungsgebühren und der 2. Klassenmedizin.
Es kann nicht sein, dass Besserverdienende sich in einer Privatkasse flüchten und dort teilweise geringere Beiträge entrichtet als in den öffentlichen und dann noch besser behandelt werden.
Und das ganze nur, weil Privatkassen...keine "Altlastenfälle" (Rentner usw.) tragen.
Also das sehe ich anders. Auch Rentner sind in privaten Krankenversicherungen und müssen von ihrer schmaleren Pension/Rente auch dann sehr teure Versicherungsbeiträge zahlen.
Also ist das auch nicht immer alles Gold was glänzt.
Übringes finde ich zb daß es nicht sein kann, daß ein Geschäftsinhaber eine AG beantragt, sich als Angestellter führt und seine Frau und Kinder über einen geringen KK-Beitrag mitversichert. Die wissen schon wie sie Gewinne oder Einkommen drücken.
Jeder sollte wenn dann schon zumindest einen Minimalbetrag für FRau und Kinder leisten müssen.
Es gibt Familien, da hängen 6 Kinder samt Frau an der KK kostenlos drinne.
Hat die Ehefrau das "Pech" einen Mann zu heiraten, der beihilfeberechtigt ist, sie aber gesundheitlich nicht in der Lage ist, die Behilfe samt 30% private Versicherung zu zahlen, muß sie , weils so schön ist, verdammt viel Geld in die gesetzliche Versicherung zahlen, weil das Einkommen des Mannes zur Berechnung herangezogen wird.
Ein Unding!
2. Schritt
Abschaffung des Beamtentums und Pensionen usw.
Viele werden jetzt sagen, dass die Beamten ja weniger verdienen und deshalb Vorteile gegenüber normalen AN haben müssen. Das war früher so, aber jetzt zählen Beamte zur der Hälfte die besser verdienen als der "normale" Bürger.Feuerwehr und Polizei ausgenommen!!!
Für gewisse Berufe muß man Beamte haben, nicht nur für Polizei und Feuerwehr.
Ich möchte mal wissen, wo das Gerücht herkommt, daß Beamte viel verdienen? Wenn die nicht in sehr gehobener Position stehen, bekommen die Geld wie nen normaler Arbeiter, müssen dann aber noch eine teure private Krankenversicherung zahlen und im Alter natürlich auch. Auch zahlen sie Steuern auf ihre Pensionen, die nicht wenig sind.
Was abgeschafft werden sollte, ist daß die Beamten schlicht solange krank machen können wie es beliebt und dann auch noch das volle Gehalt bekommen. Da sollte es wie beim normalen Angestellten oder Arbeiter sein, Kürzung nach 6 Wochen.
So eine amtsärztliche Untersuchung zur FEststellung der Dienstunfähigkeit wird oft erst nach 2 Jahren eingeleitet. Das nenne ich Frechheit.
4. Schritt
Schluß mit der falschen Subventsionspolitik.
Es kann nicht sein, dass wir z.B. im Kohleabbau jede Tonne geförderte Kohle mit fast 100€ subventsionieren. Das Geld kann man nutzen um die Regionen anderweitig aufzubauen.!!!
Und was willst da machen? Urlaub im Tunnel oder wie? Da gibt es halt im Moment nix anderes außer Kohle.
.
5. Schaffung einer vernünftigen Familienpolitik
Kinderkrippen und Kindergartenplätze kostenlos und im ausreichenden Umfang.
Es muß nicht seien das Kinder bis zu 3 Jahren zu Hause bleiben.
Nach 6. Monaten muß es möglich seien, dass Eltern wieder berufstätig seien können.
Wer soll das bezahlen?
Es gibt übrigens nicht genug Arbeitsplätze, die es der Mutter erlauben, einer Arbeit nachzugehen.
.
Abschaffung des Eheunterhalts. Es kann jedem zugemutet werden, dass er für sein Lebensunterhalt arbeitet!!! (nach einer Übergangsphase~ca. 1-2 Jahre).
Dem stimme ich zu. Obwohl...geregelt ist es ja schon so, daß der EU wegfallen sollte, aber nur wird es nicht umgesetzt, da man es nicht dem Staat zumuten kann, der Ex/dem Ex Geld zu geben, da schiebt man die Unterhaltspflicht schon dem Ex-Partner zu ist einfacher.
.
Kinder können dann auch schon frühzeitiger gebildet werden...Wie es momentan läuft muß ich nicht erwähnen..
Öhm...was hat Eu mit Kindeserziehung zu tun?
Ich bin noch immer der Meinung, daß die eltern dafür verantwortlich sind, die Kids so zu erziehen, daß aus ihnen ein guter Mensch wird. Aber der Staat kann nix fürs Elternhaus.
Wenn Kinder in der Schule grottenschlecht sind, hat das sicher auch was mit dem Schulsystem zu tun, aber auch die Eltern sind da gefragt. Gibt genug Eltern, die Kinder einfach laufen lassen und den is das sowas von egal, was das Kind in der Schule bringt.
.
Änderung des Schulsystems (Übernahme des finnischen Systems...bzw. des alten DDR Systems) ...jetzt nicht gleich meckern...der rote Osten usw. ..das Bildungssystem war gut..
Dann frag ich mich, warum die Ingineure in der ehm.DDR später nur als Elektriker zu gebrauchen waren etc.
.
Was momentan für Gelder verschleudert werden aufgrund der Tatsache...aber mein Kind macht Abi" ist nicht mehr normal. Momentan haben wir soviele Leute die studieren, die eigendlich dazu nicht in der Lage sind, dass geht auf keine Kuhhaut..
Vielleicht ist Dir da was entgangen. Aber es werden Studiengebühren eingeführt und sind zum Teil auch schon verhanden. Es wird so schonmal sortiert.
Aber ganz klar gesagt, muß heute schon fast jedes Kind ein Abi haben, sonst bekommt es keinen Ausbildungsplatz mehr. Da spielt es keine Rolle ob das Kind studiert oder nur ne Ausbildung macht.
Früher wurden gute Hauptschüler noch in handwerklichen Betrieben ausgebildet, aber bei dem Mangel an Ausbildungsstellen sucht sich der Meister schon die mit den besten Noten aus. Ob die dann handwerklich geschickter sind, lassen wir mal im Raum stehen.
Ich würde auch alles dafür tun, daß mein Kind (wenn ich eins hätte) zumindest ein Abi baut.
.
In der Regel brechen dann viele das Studium ab...und alles kostet Millionen..
Öhm..die Sache hab ich mit den Studiengebühren bereits erwähnt.
Gruß
Melly
Gerade was das mit den Ausbildungsplätzen angeht, kann ich nur voll zustimmen. Wenn ich lese "Biete Ausbildungsplatz zur Arzthelferin" und die muss dann bitte Abitur haben, dann frag ich mich, was man heute noch mit einem guten Realschulabschluss bzw. Hauptschulabschluss machen soll.
Mal abgesehen, dass es auch genug Abiturienten gibt, die zu doof sind einen Eimer Wasser umzukippen....
Und wenn ich mir überlege, dass von unseren 1300 netto neben KU auch noch Abgaben für mich und das Kind ZUSÄTZLICH an die KK gezahlt werden sollten, da muss ich lächeln. Woher nehmen, wenn nicht stehlen *g*
LG Lausebackesmama
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
So lange der Mensch nicht begreift,
dass er eine gesteigerte Verantwortung für den Erhalt des Planeten Erde hat,
so lange der Mensch nicht realisiert,
dass er auf den Namen der ihm nachfolgenden Lebewesen eine Hypothek aufnimmt,
die sich heute schon als nicht rückzahlbar herausstellt,
so lange der Mensch in seiner grenzenlosen Arroganz sich als Krone der Schöpfung betitelt,
sich aber benimmt wie ein Einbrecher, nur halt in seinem eigenem Haus,
so lange wird sich nichts ändern.
Oder kann mir einer sagen, warum es 35 verschiedene Waschmittel und 103 verschiedene TV-Zeitschriften gibt.
Der Mensch ist trotz Forschung auf allen Gebieten bisher zu keinerlei Antworten die Sinn-Frage betreffend gekommen. Irgendwie jämmerlich!
Es findet ein Ressourcen-Endverteilungskampf statt. Und die ganz Großen in ihrem blinden Egoismus wollen das größere Stück vom vernichteten Kuchen als das ihrige wissen.
Das Gejammere um Studiengebühren und Mehrwertsteuererhöhung ist doch nur Geplänkel und bestenfalls zur Ablenkung des dummen Wählers geeignet.
Der Mensch ist schlimmer als ein Raubtier.
DeepThought
[Editiert am 5/7/2005 von DeepThought]
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Das ging ja fix mit Euren Antworten 🙂
Also zu Beamte bekommen das gleiche Geld... Das sehe ich nicht so, ich habe sehr viele Beamte im Freundes und Bekanntenkreis, Sie sind auf unterschiedlichen Beamten Graden und ich kann nur sagen, dass jemand im mittleren Dienst deutlich mehr Geld bekommt, als ein normal Angestellter...zumindest im Osten.
Zu dem Punkt Subventsionen:
Der Betrag von Ertrag und Subventsion steht in keinem Verhältniss...wenn wir die AN aus den Bereich nach Hause schicken würden und die Subventsionen für den Untehalt ausgeben würden, so würden wir immer noch 30% sparen und das auf Dauer!!!
Schul & Bildungspolitik
(Ing...als Elektriker
Das mag sicherlich sein das es viele Fälle gibt wo das so ist, aber es gibt noch mehr Fälle wo es diese Leute geschafft haben in Ihrer Qualifikation zu arbeiten.
Sicherlich gab es Bereiche die nicht das Niveau hatten und haben aber bei der Bildung muß man halt am Ball bleiben. (Ich selbst besuche seit 1990 nebenberuflich Weiterbildungen...2 Jahre Pause)...
Das Argument, dass man selbst für einen Hauptschul"Beruf" Abi braucht ist doch komplett selbst gemacht.
Heutzutage macht doch fast jeder Abi...führt eine Abiaufnahmeprüfung ein und dann Studiengänge mit vernünftigen Zulassvoraussetzungen und schon ist das Problem gelöst.
Erziehung Thema der Eltern:
Ganz klar das ist so, aber leider findet eine "normale Erziehung" kaum noch statt. Aus tausend verschiedenen Gründen.
Deswegen finde ich es gut, wenn auch ausgebildete Institutionen mitwirken.
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hmmmmmmmmmm...
Das antike Griechenland als Vorzeige-Demokratie war hinsichtlich der Verrichtung gewöhnlicher Arbeiten auf Sklaven gestützt. Diese Sklaven wurden durch ihre Herren ernährt im Sinne von Lebens-/Arbeitskrafterhaltung. Geld bekamen sie nicht.
Heute ist das anders: Der moderne Sklave bekommt von seinem Herrn Geld und hat die Freiheit, sich bei Aldi aus einem Sortiment von Lebenserhaltungsmitteln das Bevorzugte auszusuchen.
Würde Demokratie dem Volk was nützen, wäre sie doch schon längst abgeschafft worden.
DeepThought
*definitivnichtbraunist*
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Deep,
du bist ja heute...sagen wir mal... sehr sarkastisch...
Das was passieren muß wissen glaube ich alle...aber wie...weiß keiner...
Also machen wir uns auf das schlimmste gefasst...aber hoffen immer das beste 🙂 🙂
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
@Jörg :thumbup:
@Papi: versuch doch mal als Hauptschüler oder als Realschüler nen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Ich rede sehr viel mit jungen Leuten, die alles tun würden mit ihrem Abschluss nen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Übrigens ist das Schulsystem in Deutschland so komplex, daß man das nicht über einen Kamm scheren darf.
In Bayern tut man sich schon verdammt hart, auf ein Gymnasium zu kommen.
Und die Leute wo ein Abi bauen...das nicht so pralle ist, tun sich auch mit dem Studienplatz schwer.
Es stellt sich aber bald die Frage, wer sich denn noch nen Studium leisten kann. Wer kann mal schnell 500 Euro für nen Semester abdrücken?
Die Familien mit geringerem Einkommen sind da wieder die Doofen.
Wenn dann noch 2 weitere Kinder da sind, die auch den Wunsch äußern, ein Studium anzutreten, kann sich der Vater schonmal ne Kugel geben.
Übrignes...wenn das so ist, daß ein Beamter soviel verdient wie Du sagst, hätte mein Mann damals nicht Berufsoldat werden dürfen, dann würde er mehr Geld bekommen, wenn er seinem erlernten Beruf ausgeübt hätte.
In Übrigen sitzen nicht alle Beamte hiterm Schreibtisch und zählen Büroklammern, das ist zum Teil harte Arbeit.
Mein Mann war die Woche über 60 Stunden in der Arbeit, arbeitete Tag und Nacht, hilt seinen Kopf für das deutsche Volk hin und mußte immer dahin ziehen, wo man ihn grad brauchte.
Möchte mal sehen, wieviele Menschen so arbeiten wollen.
Er hat sich fast die Füße abgefroren, als man nächtliche Übungseinsätze bei 20 Grad Minus machen mußte.
Er hatte Verantwortung für ein Heer von gut 4000 Soldaten, die alle gesund bleiben sollten.
Er sah seine Familie mehrere Wochen nicht.
Wenn man den Verdienst dann anguckt muß man dann sagen, de ist nicht die Welt.
Wir müssen jedenfalls mächtig sparen um über die Runden zu kommen.
Also nix Großverdiener 🙁
Uns wäre lieber er hätte mehr auf seinem Gehaltszettel.
Übrigens schmelzen die Pensionen Jahr für Jahr weiter ein.
Gruß
Melly
[Editiert am 5/7/2005 von Melly]
Hallo Melly
Ich will nicht behaupten, dass es leicht ist einen Ausbildungsplatz zu bekommen, nur sehe ich es momentan so, dass Ausbildungsplätze " von Abiturienten" blockiert werden, die dafür überqualifiziert sind.
Ich bin der Meinung, dass die Berufsausbildung wieder auf Leute zurückgreifen sollte, bei denen die Eignung genügt. Das soll heißen, es muß kein Abiturient eine Bäckerlehre antreten. In diesen und anderen Berufszweigen sollten Schüler mit Real/Hauptschulabschluß Ihren Platz finden.
Was ist denn jetzt gängige Praxis... Eine Lehrstelle wird blockiert durch einen Abiturienten der danach in der Regel eh studieren wird, da er keine Erfüllung in dem Beruf findet und die anderen sitzen auf der Straße.
Also was passiert, jeder versucht sein Abi zu machen...in der Regel mehr Recht als Schlecht und macht dann irgendwann seine Bäckerlehre. Unterm Strich kostete die Ausbildung der jeweiligen Person 2-3 Jahre mehr Geld...Warum?
Das nächste was ich sehe, ist der Studiendchungel dermaaßen groß und vorallem unkontrolliert, dass viele Studenten...1-2 Semester Medizin studieren...dann Jura...und dann BWL.
Es wird einfach zu viel an dem Bedarf vorbei studiert...das kostet Geld. ...
Mal ganz salopp gesagt...jeder 2. Arbeitslose hat doch heute BWL studiert...warum?
Wenn wir mal das politische aussen vor lassen, so war das DDR System doch gut...Wer seine 10. Klasse sehr gut gemacht hat...konnte Abitur machen und dann, konnte er je nach Abidurchschnittsnote studieren...das ganze 4 Jahre Vollzeit...mit Praxis zwischendurch...und vorallem mit Anwesenheitspflicht..und gut ist es gewesen.
Das System war auf schulische Leistung aufgebaut und die Studienfächer nach Bedarf...
Ich fand das gut und würde das auch wieder befürworten.
Dann kann das Studium auch wieder kostenlos sein, da dort wirklich die benötigten Kapazitäten geformt werden...und nicht 2drittel Überbedarf.
Zu den Beamten...
ich will nicht sagen, das alle Beamte überbezahlt sind...aber viele im normalen Positionen schon.
Ich bin techn. Sachbearbeiter im Angestelltenverhältniss und mein Cousin das gleiche im Beamtenverhältniss..beide machen fast das gleiche und haben auch beide die gleiche Qualifikation...er verdient 400,00€ netto mehr??? :question:
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hallo papi 74,
ich bin auch Angestellter im ö.D.
Deine Rechnung mit deinem Cusin geht so aber nicht ganz auf....
Er hat vielleicht 400 € mehr als du auf dem Konto, aber davon muss er auch noch seine Krankenversicherung bezahlen und eventuell auch für seine Familie.
Ich habe nen Kollegen, der macht das selbe wie ich, ist Beamter. Er hat die sleben Voraussetzungen (2 Kinder, Steuerklasse 3) und kriegt ca. 200 € mehr als ich. Wenn er die Krankenversicherung bezahlt hat, hat er aber ca. 10 € weniger als ich. Muss man auch berücksichtigen.
Gruß
Michael
Es gibt Licht am Ende des Tunnels, kann aber auch ein entgegenkommender Zug sein.....