Benachrichtigungen
Alles löschen
Seite 2 / 2
Vorherige
Bei dieser Betrachtung müsste man die Rentenkassen mit einbeziehen. Da Raucher statistisch gesehen nur ein geringeres Lebensalter erreichen, könnte die Gesamtbilanz bei Rauchern für den Staat positiv bleiben. D.h. Steuereinnahmen und sozial verträgliches Frühableben könnten die gesteigerten Gesundheitskosten wieder ausbügeln.
Die Entwicklung der Rentensysteme ist kaum mehr vorhersagbar. Mathematisch berechnen läßt sich nur, dass keine Rente aus dem System mehr für < 40-jährige rauskommt, allerdings könnte der Name statt "Sozialhilfe", "Grundsicherung" oder "Hartz VII" dann "Basisrente" heißen, was sie nominal der Rentenkasse zuschlägt.
Gruß, Xe
Geschrieben : 06.12.2006 17:19
Seite 2 / 2
Vorherige