Befragung zum Thema Arbeit-Famile-Freizeit, mit Gewinnspiel
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen eines großangelegten Forschungsprojekts mit dem Titel „WoLiBaX“ (Work-Life-Balance Index) richtet der Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- & Organisationspsychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena sein Augenmerk auf die persönlichen Erfahrungen Erwerbstätiger im alltäglichen Ringen um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
Für sehr viele Menschen ist es innerhalb weniger Jahre zum Normalfall geworden, bis spät in die Nacht, am Wochenende oder sogar noch im Krankheitsfall zu arbeiten, sowie – über Handy und E-Mail – rund um die Uhr für Kunden, Vorgesetzte und Kollegen erreichbar zu sein. Ein Arbeitsklima wie in der Notaufnahme, in dem die Ausnahme zum Dauerzustand geworden ist und negative gesundheitliche sowie soziale Auswirkungen unvermeidlich scheinen. Doch als wäre das nicht schon genug der Herausforderung, müssen die meisten Erwerbstätigen diese prekäre berufliche Situation gleichzeitig auch noch mit den vielfältigen Interessen und Wünschen ihrer Partner und Familien, sowie natürlich auch mit sich selbst als „privater“ Person vereinbaren.
Unser Forscherteam interessiert sich daher insbesonders für die Frage, auf welche Probleme Erwerbstätige in der modernen Arbeitswelt stoßen, wenn sie versuchen, die sich oft widersprechenden Anforderungen aus diesen verschiedenen Lebensbereichen sowie ihre persönlichen Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen. In diesem Zusammenhang soll auch erforscht werden, ob für die beiden Geschlechter unterschiedliche Wahrnehmungen, Belastungen und Lösungsmöglichkeiten existieren. Weiterhin wird beleuchtet werden, wie das Erleben der Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit dem Verständnis der eigenen Rolle als Frau bzw. Mann zusammenhängt, und wie die Arbeitgeber
die konkrete Organisationskultur gestalten bzw. gestalten sollten.
Unser Lehrstuhl verlost als Dankeschön unter allen TeilnehmerInnen attraktive Gewinne:
1. Preis:
Ein Reisegutschein im Wert von 450 Euro für einen Genießerurlaub im
Hotel Rennsteig (Masserberg / Thür.) für bis zu 4 Personen
2.-4. Preis:
Je ein Gutschein des Online-Buchhändlers amazon.de im Wert von 25 Euro
5.-10. Preis:
Je ein 1-Monats-Xtra-Superlos der Aktion Mensch.
Die Ergebnisse der Studie werden die Grundlage für die weitere Work-Life-Balance-Forschung und konkrete Interventionsmaßnahmen in Betrieben, Behörden und Organisationen darstellen. Daher ist jede(r) Erwerbstätige, gleich welches Alters oder Berufs (d.h. z.B. auch Teilzeitbeschäftigte, Ein-Euro-Jobber, Studenten mit Nebenjobs...), herzlich eingeladen, sich über die Webpage des WoLiBaX-Projekts an dieser Onlinestudie zu beteiligen und durch seine persönlichen Erfahrungen die Arbeitswelt der Zukunft aktiv mitzugestalten.
Sie erreichen die Studie bequem unter
Das Ausfüllen des Online-Fragebogens dauert nur ca. 20-30 Minuten. Die Befragung, die bis zum 30. Juni 2006 läuft, ist selbstverständlich anonym und unterliegt den strengen Richtlinien des Datenschutzes. Die Daten der Teilnehmer werden ausschließlich für den angegebenen rein wissenschaftlichen Zweck sowie die Benachrichtung der glücklichen Gewinner* verwendet.
Wir möchten Sie gerne bitten, diese für den Alltag vieler Menschen wichtige Forschung durch Ausfüllen des Fragebogens zu unterstützen, und wünschen Ihnen viel Glück in unserer Verlosung!
Falls Sie Fragen oder Interesse an unserer offiziellen Pressemitteilung haben, können Sie uns jederzeit gerne per eMail an onlinestudie.uni-jena@web.de kontaktieren.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen,
Dipl.-Psych. Andreas Bobby Kalveram
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- & Organisationspsychologie
www.orgapsych.uni-jena.de www.wolibax.de
* Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen; die Gewinner werden per eMail benachrichtigt.
Moin,
die Authentizität bestätige ich. Es handelt sich bei diesem auch hier veröffentlichten Text um eine Pressemitteilung. In den Site-News auf der Startseite wird der Link b.a.W. zu lesen sein.
Ich bitte um rege Teilnahme.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Ich bestätige die Authentizität ebenfalls...
Vielen Dank, Deep Thought (und Danke natürlich auch an alle, die mitmachen!)
Warum macht keiner:
- Umfrage+Gewinnspiel der FSU Irgendwo zur Vereinbarkeit von Arbeit, Familie & Recht
- Umfrage+Gewinnspiel der FSU Irgendwo zur Vereinbarkeit von Arbeit, Familie & Ex
Hallo Weissnich,
Danke für Ihre witzigen Vorschläge!
... wenn Sie schon mal ein paar Preise für die Verlosung stiften wollen,
bitte gerne! 😉
Ansonsten sind das keine schlechten Ideen, falls ein größeres
Budget unterm nächsten Tannenbaum liegen sollte kümmert
sich die "FSU Irgendwo" gerne darum... :thumbup: :yltype:
Viele Grüße von ebenda :calim: