Liebe Freunde,
inspiriert durch die lebhafte Diskussion, die wir kürzlich im DepecheMode-Forum hatten und getrieben durch die Peiniger, die mir permanent zusetzen, habe ich mich die letzten Tage in den Foren der vier im Bundestag vertreten Parteien herumgetrieben. Es wird sicherlich niemanden verwundern, wenn ich sage, dass unsere Problematik dort kein Thema ist. Es gibt zur Zeit keinen einzigen Thread oder Post, der sich mit der Trennungsproblematik auseinandersetzt. Ich hatte mich zwischenzeitlich bei der CDU (ist nicht meine Partei!) registriert und an halbwegs passender Stelle einen Einwurf gemacht. Über diesen wurde kommentarlos hinweggegangen. Einen eigenen Thread aufzumachen lohnt sich nicht, wenn er nicht diskutiert wird. Die löschen das innerhalb von 24 Stunden.
Wenn wir also über unsere persönlichen Hilfestellungen, die wir hier erfolgreich praktizieren, hinausgehen wollen, wäre es doch eine schöne Sache, wenn wir mal die Foren der Parteien stürmen würden. Dies würde meines Erachtens jedoch gemeinsames Handeln erforderlich machen. D.h. einer eröffnet bei einer Partei einen Thread und tut es hier kund. Wir steigen dort in die Diskussion ein und unterfüttern das Thema weiter. Auf diese Weise könnten die Mitlesenden in den Parteiforen "Blut lecken" und sich für unsere Problematik gewinnen lassen.
Was haltet Ihr davon ?
LG Uli :)
P.S. Vielleicht kennt jemand ja noch andere interessante Foren ?!
[Editiert am 19/11/2003 von Uli]
Hallo Uli,
der Grundgedanke ist echt gut, um mal auf den Foren der Parteien mal für lebhafte Diskussion zu sorgen. Aber ob sich da mehr wie wir Betroffene zur Diskussion einlassen? Ich glaube nicht. Aber es wäre ein Ansatzpunkt. Wir müssen uns nur Einig sein. Und mit welcher Partei fangen wir an?
gruß Leines
Ach Uli, als wärst du ein Teil von mir 😉 Eine super Idee. Ich bin schon am Schreiben bei den Roten, weil die zur zeit das Ruder in der Hand haben.
Leines, das nennt sich dann "Führung von unten" :rofl2:
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
suuuuper :thumbup: ,
bin jetzt gerade auf dem Sprung von der Arbeit nach Hause. Muss mich heute Nachmittag um die Kiddies kümmern. Bin aber spätestens heute Abend wieder am Netz. Sag Bescheid, wenn Du was reingestellt hast. Ich hätte Leines jetzt den Vorschlag machen wollen zuerst zu den Schwarzen zu gehen, denn die Oposition ist für Veränderungen meist empfänglicher, aber das ist egal.
Bis später, LG Uli
Das Forum der SPD ist hier. Ich habe im Forum "Familien-, Senioren-, Gesundheitspolitik und Verbraucher" gepostet. Wer antworten möchte, muss sich registrieren.
Wer nur gucken möchte, geht hier hin.
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
schöner Text :thumbup: . Habe gerade darauf geantwortet. :yltype:
LG Uli :phantom:
Hallöchen,
also die Idee hat mir richtig gut gefallen. Ich habe eure Beiträge gelesen und mich registriert. Sicher werde ich auch noch etwas schreiben. Bisher stehen 3 posts von Männern im Forum, ich dachte ein Beitrag von einer Zweitfrau kann auch nicht verkehrt sein *g*.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Vielleicht können wir nächste Woche ja dahin gehen !? 😎
LG Uli
______________________________________________________________
Neue Homepage des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und
Jugend: Forschungsergebnisse jetzt online abrufbar
----------------------------------------------------------------------
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend hat ein neues Gesicht: Komplett neu
gestaltet, stellt sich die neue Homepage des "BMFSFJ"
serviceorientierter dar, das Design ist klarer, das Angebot inhaltlich
weiter geworden. Mit dem Relaunch der Seiten ist am 19. November auch
das neue "Forschungsnetz" an den Start gegangen: Komfortabel stellt
das Ministerium hier aktuelle Forschungsergebnisse von
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern online und zum Download zur
Verfügung. Hinzu kommen detailierte Informationen über laufende und
abgeschlossene Projekte, Forschungsberichte und Studien.
Schon der erste Blick zeigt: Alles ist deutlich übersichtlicher
geworden, die Navigation durch die Seiten ist sehr viel leichter als
früher: Zu den Politikbereichen und Themen des Ministeriums finden
sich Übersichtsseiten, die auf Vorhaben der Regierung, Gesetzestexte,
Hintergrundinformationen sowie mit externen und internen Links auf
weitere interessante Informationen verweisen. Ein thematisch
individuell anpassbares E-Mail-Abonnement für Nachrichten, Reden und
Pressemitteilungen rundet den Service-Bereich ab.
Peter Ruhenstroth-Bauer
Der Staatssekretär des Bundesministeriums, Peter
Ruhenstroth-Bauer, betonte bei der Vorstellung der Seiten denn auch
den Service-Gedanken der Neukonzeption: "Die neue Homepage eröffnet
allen Bürgerinnen und Bürgern schnell und einfach Zugang zu
Informationen rund um die Politik des Ministeriums",
so Ruhenstroth-Bauer. Und selbstverständlich ist das
Angebot barrierefrei gemäß dem Behindertengleichstellungsgesetz. Die
Seiten basieren auf modernster Internettechnologie und bauen sich
daher sehr schnell auf. So haben die Nutzerinnen und Nutzer jetzt noch
leichteren und schnelleren Zugriffe auf alle Informationen
zur Familien- und Generationenpolitik: von Ä wie Ältere Menschen bis Z
wie Zivildienst.
Und wer das "Menschenministerium", wie die Ministerin Renate Schmidt
es gerne nennt, nicht nur virtuell kennenlernen möchte, kommt auch auf
seine Kosten: Besuchergruppen können sich von der
neuen Homepage online für eine Führung durch den Berliner Dienstsitz
des Ministeriums in der Taubenstraße anmelden. Themenwünsche
inklusive.
KONTEXT
Die neue Homepage http://www.bmfsfj.de/
50 Jahre Bundesfamilienministerium
http://www.bmfsfj.de/Kategorien/aktuelles,did=11462.html
-----------------------------------------------
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 01888 / 272 - 0
Telefax: 01888 / 272 - 2555
gerade erreicht mich über die VAFK-Mailingliste noch ein interessanter Link:
http://www.bmfsfj.de/Politikbereiche/familie,did=12370.html
Gruß Uli
So, ich hab nun auch meinen Senf dazu gegeben. Die Idee, auf diese Weise auf unsere Problematik aufmerksam zu machen, halte ich nämlich schlichtweg für genial, da kann ich einfach nicht anders, als tippenderweise meinen Mund aufzumachen.
Liebe Grüße
Gaby
Gelassenheit setzt großzügiges Denken voraus.
(Ernst Ferstl, Österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker)
Habe auch noch was abgesondert.
LG Uli
[Editiert am 20/11/2003 von Uli]
gute idee von dir uli,
habe mich gerade registrieren lassen.
ich glaube, dass ist was für mich, ich werde mich dort richtig austoben :gunman:
:gunman: :gunman: :gunman:
mel
Hi mel,
schön, dass Du auch dabei bist. Da haben wir doch schon etwas in Gang bekommen. Tina hat auch einen langen Beitrag abgeliefert. Wichtig ist, dass man immer über die Forenübersicht in den Bereich Familie- Senioren, etc. in die Diskussion einsteigt, sonst sieht man möglicherweise einen Thread, der nicht mehr diskutiert wird. Die diskutieren dort anders als wir hier. Zum Antworten wird häufig ein neuer Thread eröffnet. Auch muss man häufiger dort reinschauen. Mehr als zwei Tage bleiben nicht in der Übersicht.
LG Uli
P.S. ich schreibe dort als Uli57 und unterzeichne mit UlPa
[Editiert am 21/11/2003 von Uli]
Hi Uli u. Tina,
habe Eure Beträge im Forum gelesen, und siehe da es sind ja auch schon ein paar Diskusionen im gange. Zwar hat sich bislang noch kein Politiker eingemischt so wie es aussieht, aber wir können ja mal hoffen.
Gruß Leines
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade mal die Seiten der anderen parteien angesehen. Ich habe wirklich nicht schlecht gestaunt. Das Thema Scheidung, Umgangsrecht und alles was damit zu tun hat ist wirklich überhaupt kein Thema dort.
Ich habe tatsächlich einen Beitrag gefunden, indem das Wort "Kinder" vorkommt. Da geht es allerdings nur darum, daß Deutschland möglichst schnell und in Massen Nachwuchs bekommt, damit die Renten gesuchert werden.
Ob sich dort niemand fragt, warum in unserem Land die Geburtenrate zurückgeht???? Das zeigt doch wirklich wie realitätsfremd die Herren und Damen in den Parteien sind. Erschrocken hat mich auch, daß ich nicht eine einzige Ausnahme gefunden habe.
Meint ihr nicht, wir sollten noch etwas mehr von uns geben und durch die Foren huschen? :phantom:
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Liebe Tina,
das ist genau das, was ich wollte. Präsenz auf allen Ebenen. Stürmen wir die Foren dieser Welt !!! :) Nur so wird sich etwas ändern, wenn die anderen (noch) nicht Betroffenen wachgerüttelt werden!
LG Uli :yltype:
Hallo zusammen,
habe mir gerade Joerg`s Meinung über das Forum der SPD durchgelesen und auch noch etwas dazu geschrieben.
Es scheint wirklich niemanden zu interessieren, wer sich da in welcher Weise ausdrückt.
Boah...da kriegsch Wut. :gunman:
Gruß Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo,
habe grade auch mal ein wenig in diesem Forum, das sich als Bürgernah bezeichnet gerschrieben.`Traurig, Traurig..........
Gruß Leines
hallo @ all,
habe mich eben im forum der spd ausgetobt :yltype:
ich glaube die frauen werden mich zerreisssssssen oder :gunman:
aber hat mir sher viel spass gemacht :mirrorjump:
mel
Moin Mel,
habe Deine Berichte bei der SPD gelesen, ich glaube da kommen bald einige Klageschrifte auf Dich zu. *fg Aber bist Du ja gewohnt, kanst ja damit umgehen. *lol
Übrigens Beiträge sind recht gut.
Mal auf Echo gespannt.
Auch bei der CDU gibt es ein Forum, habe da auch schon ein wenig getopt. ( www.cdu.de )
Gruß Leines