Hallo Mel,
habe natürlich auch gleich gelesen :)
also ich sehe keinnen Grund dich zu zerreissen *lachmichweg*.
Bin schon auf Antworten gespannt, wenn denn welche erscheinen.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Es ist tragisch, manche im SPD-Forum scheinen überhaupt nicht zu verstehen, was wir rüberbringen wollen. :crash: Da muss man sich kaum wundern, dass sich nichts ändert.
LG Uli
[Editiert am 26/11/2003 von Uli]
Thema: Einmischen/Aufmischen - Spam-Food für Politiker
Liebe Traumväter & Traummütter,
das ist ja eine ganz nette Idee, ich meine das gezielte "Engagement" in den Foren der Parteien. Nur leider liest das nicht der Personenkreis, den wir eigentlich erreichen wollen und müssen. Stattdessen würde ich mir mehr regen Austausch im eigenen Forum wünschen und dann andere Stellen hierauf hinweisen, also überall Links setzen, wo es nur geht.
Ich glaube, wir haben das eigentlich nicht mehr nötig, auf diese Art unsere Zeit zu verschwenden und sollten uns gleich an die richtigen Leute wenden.
Wenn ich hier mal einen Vorschlag machen darf:
Wieso verfassen wir nicht ein "Manifest für unsere Kinder", das sehr konkret und ohne Polemik unsere Ziele beschreibt und dann in einer konzertierten Aktion an alle Bundestagsabgeordneten sowie alle uns zugänglichen Emailadressen der Parteigremien aller Parteien in einer Art "Super-Spam" versandt wird. Allerdings müssen darin auch konkret Fragen gestellt werden und um eine Stellungnahme gebeten werden.
Es wäre auch wünschenswert, daß evtl. einige Personen oder angeschriebene Ausschüsse, Arbeitsgruppen, Parteiverbände etc. sich über unsere Aktion beschweren und/oder die Mails zurückweisen.
Wir könnten dann regelmäßig nachfassen und eine Stellungnahme anmahnen.
Aus den uns dann zugehenden Reaktionen lassen sich dann hervorragend neue Aktionen ableiten.
Wir müssen das jedoch sorgfältig planen und sachliche Argumente vorbringen.
Mich würde mal interessieren, wie viele Bundestagsabgeordnete und Abgeordnete der Landtage selbst Betroffene sind oder derartige Fälle im Familienkreis haben.
Eine ähnliche Aktion müßte auch die Zielgruppen Anwälte, Jugendämter, Familienrichter erreichen.
Erst nach Durchführung der Mailingaktion und Auswertung der Ergebnisse sollte der nächste Schritt erfolgen, nämlich die Konfrontation mit der Regierungsebene mit diesen Ergebnissen.
Also noch einmal, die Foren der Parteien im Internet erscheinen mir kaum geeignet, weil ich vermute, daß der Datenmüll einmal wöchentlich entsorgt wird und das ganze nur als "Blitzableiter" eingerichtet wurde. Lesen tut das außer uns kaum jemand.
Kaum ein Politiker wird es sich jedoch erlauben, eine von uns höfliche an ihn gerichtete Anfrage unbeantwortet zu lassen. Wenn wir auf diese Weise alle Abgeordneten zu einem quasi "Dialog" nötigen könnten, wäre das doch ein erster Schritt, egal welcher Unsinn in der Antwort steht. Wir werden das schon entsprechend interpretieren und dann den übergeordneten Stellen präsentieren. Dies wäre dann auch der Zeitpunkt, über die Presseorgane die breite Öffentlichkeit zu informieren und Mitstreiter zu gewinnen.
Die Liste aller Bundestagsabgeordneter habe ich als Datei vorliegen, weitere Verzeichnisse können beschafft werden.
Wie wär's, wann starten wir? :yltype:
Steve
Wir suchen entführte und vermisste Kinder - weltweit!
Helfen Sie durch Hinweis auf unsere Website:
www.vermisste-kinder.de - www.vermisste-kinder.ch
www.kindesentziehung-ausland.de
Hallo Steve,
ich finde Deine Idee recht gut, und glaube das dies auch durchsätzbar wäre. Denke wir sollten dann aber auch den ein oder anderen Interssenverband miteinbeziehen. Damit so eine Aktion auch wirklich richtig Wirkung zeigt. Glaube auch das deep und mel mit dabei sein werden oder?
Gruß Leines
Ich bin ja zu allem bereit, nur bitte keine langen Vorab-Abstimmungen, wegen der Formulierungen und so.
Wenn die unterschiedlichen Interessen der Mitglieder tatsächlich zusammengefasst dargestellt werden sollen, dann bitte ohne Polemik mit sachlichem Inhalt bzw. Fragen.
Fragen, die uns arme User/Betroffene interessiert! Es sollte nicht in ein kleinkariertes Papier herauskommen, sondern zunächst einmal die großen Zusammenhänge mit den entsprechenden Problemen dargestellt werden; dann mögliche Lösungsansätze (schon schwieriger).
Es sollte möglich sein einen Entwurf in die jeweiligen Foren zu stellen und die Mitglieder bzgl. ok oder nok "abstimmen" zu lassen.
auf jeden Fall sollte der Meinungsbildungsprozeß nicht mehr als 2 Wochen in Anspruch nehmen.
Und bitte, keine Vereeinsmeierei!!!!
Nix mit Vorstand oder so..weil dann gehts schnell nicht mehr um die Sache - leider!
Torsten
Nabend, ich bitte mal folgenden Thread zur Kenntnis zu nehmen und vor allem den Eintrag des Users Robmok :
http://www.depechemode-forum.de/phpBB/viewtopic.php?t=13228&start=60
Mir fällt da auf die Schnelle leider nichts passendes ein, obwohl ich in Gedanken schon wie wild am formulieren bin.
Gruss
Heiko
Robmok:
Ich fand Merz' Rede sehr kämpferisch und aufbruchstimmungsmässig. Seine Steuervorschläge finde ich mit der Ausnahme der Beibehaltung des Ehegattensplittings sehr gut.
Für was soll eigentlich das Ehegattensplitting (in der heutigen Zeit noch) gut sein? Vielleicht eine blöde Frage, aber ich sehe darin eigentlich nur eine ungerechtfertigte Subvention, deren Abbau man sich doch auf die Fahne geschrieben hat, oder? Dass Kinder "subventioniert" werden sollen, kann ich ja nachvollziehen, aber das blosse Zusammenleben zweier verheirateter Menschen verschiedenen Geschlechts, die sich damit sowieso schon eine doppelte Haushaltsführung mit sämtlichen damit direkt und indirekt verbundenen Kosten ersparen, mit Geld zu fördern, welches auch alle anderen andere Lebensweisen pflegenden Menschen aufzubringen haben, stellt für mich eine ungerechtfertigte Bevorteilung Verheirateter und damit eine Diskriminierung aller anderen dar.
Können Ehen gewollt sein, die nur zum Zweck des Papiers geschlossen werden, damit man damit finanziell besser gestellt wird? Blanke Ideologie?
Wer kann mich mal darüber näher aufklären?
Ansonsten find ich den Vorschlag, andere auf dieses Forum zu verweisen am Gescheitesten.
[Editiert am 2/12/2003 von sermon]
Hallo zusammen,
habe gerade noch etwas entdeckt.
Einen Artikel über den VafK und verschiedene Feedbacks darauf.
Ich hab gedacht, vielleicht möchtet ihr das auch lesen :-).
Gruß Tina www.urbia.de - Väter kämpfen um ihre Kinder - Home - die Familiensite im Internet
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo zusammen,
habe mich des Themas noch einmal angenommen und unter folgender Adresse einen neuen Thread eröffnet:
http://f25.parsimony.net/forum63067/messages/22963.htm
Es hat sich bereits eine lebhafte Diskussion entwickelt. Vielleicht mag der ein oder andere sich beteiligen.
LG Uli
p.s. man muss sich nicht registrieren!
p.p.s. ich schreibe hier als "UP"
[Editiert am 7/1/2004 von Uli]
Entschuldigung ! :redhead:
ich glaube in diesem Forum lohnen sich keine Beiträge. 🙁
Die beschäftigen sich mit sich selber. :knockout:
Uli
Inzwischen hat der Thread an Form gewonnen, aber es kommt eigentlich nur mir persönlich zugute. Dieses Forum fördert auch nicht unsrere Aussenwirkung, weil die Beteiligten schon am Thema sind.
[Editiert am 8/1/2004 von Uli]