Moin
Leider funktioniert mein Scanner jetzt gerade nicht, deswegen hier mal vorab:
Aufgrund des Toppics >Entsorgt die Väter < habe ich meinen Abgeordneten kontaktiert.
Daraufhin habe ich heute einen 3,5 Seiten Brief bekommen. Diesen werde ich online stellen, sobald die Technik wieder funktioniert.
Aber etwas brennt mir dennoch auf der Seele und möchte ich vorab in den Raum werfen:
Des Weiteren ist beabsichtigt, die Vollstreckung vom Umgangsentscheidungen schnleller und effektiver auszugestalten. Bei Verstößen gegen die Verpflichtung aus Umgangsentscheidungen werden daher künftig nicht mehr Zwangsmittel, sondern Ordnungsmittel verhängt. Diese können - anders als Zwangsmittel - auch noch nach Ablauf der Verpflichtung wegen Zeitablaufs (z.B. Herausgabe des Kindes über die Ostertage) festgesetzt und vollstreckt werden. Eine seperate Androhung von Vollstreckungsmaßnahmen soll künftig nicht mehr stattfinden.
Komplett also, auch mit den Aussagen, das Elemente des "Cochemer Modells" zum Einsatz in Umgangs- und Sorgerechtsentscheidungen einfließen sollen, stelle ich die Tage ins oben genannte Topic online. (Deep werde ich das noch mal als PDF zukommen lassen)
Gruß
Martin