Hallo ihr,
ich brauch auch mal wieder ne Info. Wie ja mehrfach erwähnt muß ich halbjährlich einen Bericht mit Fotos über die Entwicklung der Kinder an deren Vater senden. Nun erreichte mich Post seines RA. Ich solle nun die Berichte nicht mehr an seine "Heimatadresse" schicken, sondern in die Anwaltskanzlei. Ehrlich gesagt habe ich dazu so gar keine Lust, denn ich möchte nicht, das die Bilder und die teilweise ja sehr persönlichen Belange der Kinder von eine Anwalt oder sonst einer Person, die nicht Empfänger der Nachricht ist gelesen werden.
Wie kann ich das machen? Ein 2. Briefumschlag über den Briefumschlag mit dem Bericht oder anbieten das ihm ganze per mail zu schicken?
Ich denke Hintergrund ist das die Berichte bisher in das Haus gingen in dem seien Elern leb(t)en. Da diese bereits älzter sind könnte ich mir vorstellen d,as sie nun dort nicht mehr wohnen und er nicht möchte das seine jetztige Ehefrau was mitbekommt.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
moin, tina,
ob ein mandat auch solche 'intimen' dinge bzw. deren kenntnis umfasst, weiss ich nicht. aber wenn ich sehe, was RAs so alles von sich geben unterhalb der gürtellinie, dürfte denen nix fremd sein. dazu kommt ja auch ihre schweigepflicht.
ich würd's aber genauso machen, wie du schreibst: 2., innerer umschlag mit 'bitte um weiterleitung an KV-name - persönlich, vertraulich, darf nur vom empfänger geöffnet werden' (oder so ...).
bist du sicher, dass die neue LG der einzige grund für das 'hilfspostamt RA' ist? normal machen RAs sowas nämlich nicht gerne.
gruss
ulli
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
versteh ich jetzt nicht? warum du keine lust hast?????? der anwalt hat schweigepflicht!(und ich glaube er ist perseh nicht daran interessiert was eure kidis machen)
und
wenn du deinem ex das alles schriftlich mitteilst entscheidet dein ex auch wer das liest und wer nicht.
die briefmarke kostet dasselbe mhhhhhh.............na gut ich weiß natürlich nicht wie es dazu gekommen ist das du die brieflein an deinen ex schicken mußt.......
gruß
michael
Moin Tina,
könnte es nicht auch sein, dass Dein Ex Schiss davor hat, dass seine Eltern angesichts von Fotos ihrer Enkel den Wunsch äussern, diese (wieder) sehen zu dürfen und Kontakt zu ihnen zu haben? Es ist nicht ganz leicht, älteren Menschen einen solchen Wunsch abzuschlagen; vor allem wenn sie mit dem unwiderlegbaren Argument "wer weiss, wie lange wir noch leben?" kommen. Theoretisch könnten auch Erbfragen eine Rolle spielen à la "Wir enterben Dich, wenn Du uns unsere Enkel weiterhin vorenthältst." In jedem Fall wäre es viel einfacher, wenn man behauptet "Ich würde ja gerne, aber diese schreckliche Tina lässt es nicht zu!"
Das ist natürlich alles vollkommen spekulativ, aber vielleicht trotzdem ein Gedankengang, den Du ebenfalls mal zu Ende denken solltest. Denn warum sollte seine jetzige Frau nichts mitbekommen dürfen? Weiss sie nichts von den Kindern? Das halte ich für eher unwahrscheinlich.
Was die Adresse angeht: Schick es doch einfach "postlagernd" an die Kanzlei, also mit dem Adresszusatz "zu Händen von..." Abgesehen davon: Anwälte und Kanzleimitarbeiter sehen im Rahmen ihrer Tätigkeit wesentlich privatere und geheimere Dinge als ein paar Kinderfotos - wo sollte da ein Problem liegen?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi midenkolenk,
Ich schicke das Zeug per Einschreiben, ob der Anwalt ne Briefmarke draufklebt oder das Teil seinem Mandanten per Auto bringt ist mir völlig schnuppe. Bisher steckt der Bericht ein einem Umschlag mit Adresse drauf, wenn ich nun die Adresse draufschreib und zu Hd. des Anwalts, dann öffnet dieser den Brief und wird das wohl auch lesen, da ja Post dort wohl geöffnet wird.
na gut ich weiß natürlich nicht wie es dazu gekommen ist das du die brieflein an deinen ex schicken mußt.......
Ganz einfach. Er weigert sich Umgang mit den Kindern zu haben und bestand auf deranderen Seite darauf über ihre Entwicklung informiert zu sein. Da die berichte nicht seinem gusto entsprachen hat er geklagt und Recht bekommen, wobei nach wie vor mir keine Vorschriften gemacht werden, wie der Bericht auszusehen hat.
wenn du deinem ex das alles schriftlich mitteilst entscheidet dein ex auch wer das liest und wer nicht.
Im Grunde richtig und doch nicht. Er hat kein SR und damit darf er eigentlich Informationen nicht ohne meine Zustimmung an Dritte weitergeben oder ihnen zugänglich machen.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
@ Tina,
noch eine Überlegung: Wenn der Anwalt den Inhalt NICHT gesehen hat, hätte Dein Ex eine feine Gelegenheit, Dir wieder einen reinzuwürgen mit der Behauptung "KM hält sich nicht ans Gerichtsurteil". Der Anwalt könnte - bestenfalls - bestätigen, einen Umschlag weitergeleitet zu haben. Ob darin nur weisses Papier war, wüsste er nicht. Insofern könnte es Dir ja nur recht sein, wenn der Anwalt den Inhalt gesehen hat...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Martin,
das mit den Großeltern kann ich durchaus ausschließen. Enterben ist nicht, da ihm das Haus ja schon vor Jahren für 1€ verkauft wurde, damit die Kinder ausder 1. Ehe des Vaters nichts erben und seine Mutter eh der Meinung ist, es sind nict seine Kinder.. sowas tut der Sohn nämlich nicht unverheiratet.
Tja, ja ich gehe davon aus das seine Ehefrau nichts weiß. Sein Hauptwohnsitz ist das "elterliche" Haus, dann hat er eine Ehewohnung und noch eine weitere Wohnung, die er unter der Woche bewohnt. Ehewohnung und Arbeitswohnung befinden sich in ein und derselben Stadt. Daher halte ich es für mehr als unwahrscheinlich das sie weiß das er nicht nur 2, sodnern 4 Kinder hat. Was ja auch wieder seine permanente Verweigerung des Umgangsrechts zumindest teilweise erklären könnte.
Martin, es ist mir klar das Anwälte sehr persönliche Dinge zu sehen bekommen, aber ich hab derzeit einfach keine Lust mehr alle paar Moante fällt ihm was anderes ein...
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Servus tina!
Anderer Gedanke: was steht im Urteil drin, wohin Du die Berichte senden darfst?
Falls da was drin steht, würde ich mich darauf berufen...
Liebe Grüße
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo marco,
im Urteil steht nichts davon wo das Teil hinsoll. Genaugenommen steht da nur schriftlicher Bericht. ich könnte das Teil wohl auch per email schicken... aberdas würde erneut Ärger bedeuten.
Tina *die wohl die Kröte auch wieder brav schlucken muß*
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Tina,
nur so ein spontaner Gedankenblitz: würde es für dich etwas ändern, wenn du die Berichte ans JA schickst? Das wäre dann vielleicht eine Alternative.
eskima
Dann würde mir das auch gehörig gegen den Strich gehen. Vielleicht fällt hier ja noch jemandem was ein *hoff*
eskima
Hi,
vielleicht stimmt er zu:
evtl. an eine seiner anderen Adressen, sprich: nicht Ehewohnung und Elternhaus, sondern 3. Wohnadresse.
neuezeit
So ist das Leben
Hallo Tina,
ehrlich gesagt würde ich da gar keine Energie verschwenden sondern das Ding zu seinem Anwalt schicken und gut ist es. Ich vermute mal, wenn du Fotos mitsendest, werden die relativ neutral gehalten sein und so geartet, dass Du sie vermutlich auch jedem Arbeitskollegen zeigen würdest.
Was auch immer er für eine Motivation hat, solch einen Unsinn zu verlangen, würde ich ihm diesen "Gefallen" tun, schon allein weil es doch schade ist, wenn sich die "Gegenseite" (also Du) so gar nicht darüber aufregt. Und wenn Du sie demnächst nach München, Kiel, Frankfurt schicken sollst, schick sie halt....
LG LBM, die bei sowas immer nach dem Motto "Was juckt's die deutsche Eiche, wenn sich die Wildsau dran schubbert..." verfährt.
*Kaffeaufbrüh*
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hi LBM,
hast ja recht, irgendwie ist das Kinderk....
Eine Frage hab ich aber nun doch noch. Ich muß das Teil dem Vater ja zu nem Fixtermin geschickt haben. Reicht es wenn es an diesem Termin beim RA ist, oder muß ich einkalkulieren wie lange der evtl. braucht um ihm das Teil zu schicken? Und was wenn der "Liefertermin" auf ein WE fällt? Wenn ich das Teil z.b. Mi, Do morgen wegschicke kann es Freitag da sein, muß aber nicht...
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hi Tina,
ich würde das so handhaben, dass das Ding pünktlich am vereinbarten Termin beim Anwalt auf dem Tisch liegt. Wann ER es dann hat, ist nicht Dein Bier. Es soll am entsprechenden Termin am vom KV angegebenen Ort sein. Feddisch.
Wie er seine Post abholt .... seine Sache.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo Tina,
aus dem Bauch heraus würde ich sagen, daß der Bericht zum Fixtermin beim Anwalt sein muss.
Du kannst doch nicht wissen oder erahnen wann der Kv sich den Brief abholt, bzw. der RA den Brief weiterleitet.
So lange bezüglich des Fixtermins nichts geändert wird, würde ich schicken wie bisher........nur halt zum RA.
LG
Tina *die grad sieht, daß LBM schneller war 🙂
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hi,
liegt eine Vollmacht für die anwaltliche Vertretung vor?
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hi sky,
ich nehme an das die "alte" noch gültig ist. Oder verfällt die Vollmacht in einer Sache nach einiger Zeit?
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin Tina,
eine Vollmacht gilt für ein laufendes/schwebendes Verfahren bis zu dessen Abschluss bzw. bis zu ihrem Widerruf. In Deinem Fall sollte sie also noch gültig sein. Wenn Dein Ex dagegen jetzt den gleichen Anwalt für ein Zivilverfahren beauftragen wollte, bräuchte er eine neue.
Die Adressproblematik würde ich an Deiner Stelle nicht zu hoch hängen. Nach nochmaligem Nachdenken würde ich die Dinger einfach an die mir bekannte Wohnadresse schicken und fertig. Aus Beweisgründen per Einschreiben mit Rückschein. Das Gerichtsurteil enthält schliesslich keine Verpflichtung Deinerseits, hier quasi geheimdienstlich zu agieren und "tote Briefkästen" zu benutzen. Das Signal "ich bibbere vor Angst und schicke das Dingens nächstes Mal auch an den Köner Dom, wenn es verlangt wird", solltest Du gegenüber Deinem Ex jedenfalls nicht geben.
Man muss die Dinge nicht komplizierter machen als sie sind.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.