Wer zahlt ?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wer zahlt ?

 
(@andreas2008)
Schon was gesagt Registriert

Meine Frau will sich von mir trennen, hat sich einen Anwalt gesucht und mir ein Schreiben "Offenlegung meiner Bezüge wg. Unterhalt" zukommen lassen.
Wer bezahlt eigentich ihren Anwalt , insbesondere, wenn der mich jetzt mit riefen bombardiert ?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2008 16:02
(@polly)

Lieber Andreas,

wenn Deine Frau einen Anwalt beauftragt muss sie den auch bezahlen.
Die Frage ist natürlich, ob sie auch eigenes Geld hat.

Und wenn ihr schon an dem Punkt seid, wäre ein Anwalt der Deine Interessen vertritt sinnvoll. Denn musst dann Du bezahlen.

LG Polly

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2008 16:13
(@andreas2008)
Schon was gesagt Registriert

Ich habe schon einen Anwalt beauftragt, meine, bzw. die Interessen der Kinder wahrzunehmen.
Sie hat allerdings kein eigenes Einkommen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2008 16:48
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Andreas,
ihren RA zahlt wohl die Prozesskostenhilfe (kurz PKH). Quasi Kohle vom Sozialamt.

Falls du gut verdienst, kann es aber noch schlimmer kommen: Du zahlst ihren RA.  :rofl2: Leider kein Witz.

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2008 17:10
(@hamburg2000)
Nicht wegzudenken Registriert

ihren RA zahlt wohl die Prozesskostenhilfe (kurz PKH). Quasi Kohle vom Sozialamt.

Hi,

die PKH erlaubt die Klage durch sehr viele Instanzen ...

Ich ziehe nicht aus.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2008 17:48
 sky
(@sky)
Registriert

Hi,

Prozesskostenhilfe gibt es allerdings erst für ein Gerichtsverfahren, nicht für die außergerichtliche Tätigkeit (dafür gibt es die Beratungshilfe).
Wenn Prozesskostenhilfe für ein Verfahren beantragt wird, prüft das Gericht erst den möglichen Anspruch auf Prozesskostenvorschuss, da dieser vorrangig ist.

Grüsse
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2008 21:30
(@andreas2008)
Schon was gesagt Registriert

Das heisst also, meine Frau klagt gegen mich,- auf meine Kosten, - und da bei ist es ihr egal wie lange es dauert und was es kostet ? Da kann ich mir vorstellen, wer den längeren Atem hat.... :exclam:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.01.2008 22:37