Abgabe des Sorgerec...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Abgabe des Sorgerechts? Wer kann mir helfen?

 
(@beatles)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe Forumbenutzer - die Mutter meines Sohnes hat meinen Kleinen ohne meine Einwilligung zu einem Therapeuten geschickt. Ich hab nie was dagegen gesagt - weil der Kleine (7 Jahre) gern hingeht und ich nie etwas vor den Kindern gegen die Mutter sage. Aber jetzt will sie mich zwingen zu diesem Therapeuten zu gehen, um mit ihm über meinen Sohn zu sprechen. Das geht aber für mich zu weit. Ich möchte das nicht. Sie droht mir deshalb mit dem Entzug des gemeinsamen Sorgerechts. Das macht sie schon seit ein paar Jahren so. Sie entscheidet etwas (Wohnort, Schule, Fussbalverein, doppelte Staatsbürgerschaft, Therapeut u.s.w) und legitimiert es nachträglich, in dem sie mir mit den Anwälten droht. Ich nicke dann alles ab aus Angst vor dem Konflikt - den ich weder psychisch noch finanziell überstehen würde. Wahrscheinlich würde sie in einem  Rechtsstreit immer siegen, da sie über sehr viel Geld verfügt (Sie ist tatsächlich Milionärin) und ich mir einen guten und teuren Anwalt nicht leisten kann. Ich überlege deshalb freiwillig das Sorgerecht abzugeben. Ich bin zermürbt, müde und hoffnungslos. Mein Frage ist: Welche rechtlichen Konsequenzen hat solch eine Entscheidung? und kann ich diese ohne Anwalt erreichen? Und wenn ich es abgebe. Hat sie dann weniger Möglichkeiten von mir Geld zu fordern?
Vielen Dank für euren Rat ich bin echt verzweifelt.
beatles ;(

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 23.03.2011 23:06
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hat sie dann weniger Möglichkeiten von mir Geld zu fordern?

Nein. Hat sie nicht.
Es hat überhaupt keinen Vorteil das SR abzugeben.

Zum Therapeuten kann sie dich nicht zwingen, ich würde aber freiwillig hingehen.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.03.2011 23:25
 elwu
(@elwu)

Hallo liebe Forumbenutzer - die Mutter meines Sohnes hat meinen Kleinen ohne meine Einwilligung zu einem Therapeuten geschickt.

Hallo,

das ist ja zunächst mal nichts Negatives, also kein Grund zur Hoffnungslosigkeit!

Das Sorgerecht kannst du übrigens gar nicht abgeben. Sondern das muss dir ein Gericht nehmen. Was es auf ihren Antrag allerdings sofort machen wird, wenn du dem zustimmst, was du keinesfalls tun solltest. Das Sorgerecht solltest du trotz deiner derzeitigen -und verständlichen- Hoffnungslosigkeit mit Zähnen und Klauen verteidigen.  Denn wenn sie erst mal die Alleinsorge hat, hast du keine wirklichen Möglichkeiten mehr, deinem Kind zu helfen, wenn es dich brauchen sollte, weil seine Mutter ein Rad abhat.

Also: gar nicht mehr auf ihre Provokationen eingehen. Je mehr sie herumkrakeelt, umso cooler musst du werden. Für dich und dein Kind.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 23.03.2011 23:35
(@nadda)
Registriert

Hi Beatles,

kann mich den anderen nur anschließen, gib das Sorgerecht auf gar keinen Fall ab. Du würdest dich nur um alle deine Rechte bringen, die Pflichten (also Unterhalt) allerdings behalten.

Was stört dich so sehr daran mit dem Therapeuten zu sprechen? Du sollst ja nicht mit dem Therapeuten über dich sprechen, sondern über dein Kind. Das kann unter Umständen sehr informativ sein. Bevor du gar nicht weist was da eigentlich im Moment läuft würde ich auf jeden Fall versuchen ganz entspannt zu bleiben und mich beim Therapeuten erkundigen.

Du bist der Vater, du hast das Recht für dein Kind Entscheidungen mitzutreffen. Du hast das Recht selbst aktiv zu werden und dich in Schule/ Hort usw über seine Entwicklung zu erkundigen. Trau dich und mach das. Sonst bist du immer nur auf Informationen aus zweiter Hand angewiesen.

Wir wissen alle das es schwer ist mit dem Expartner klarzukommen, trotzdem ist es gut wenn du für euer gemeinsames Kind stark bist. Sie kann alles allein entscheiden wenn du es sie läßt, du kannst aber deutlichen Einfluß nehmen wenn du darauf bestehst.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2011 09:53
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Sie entscheidet etwas (Wohnort, Schule, Fussbalverein, doppelte Staatsbürgerschaft, Therapeut u.s.w)

Hast Du eigentlich auch schon mal irgendwas entschieden, was Euren Sohn angeht?

Machst Du ihr zum Vorwurf, dass sie allein tätig ist, ohne jemals selbst tätig geworden zu sein?

Wenn ich bei Dir lese, dann kommt schon der Eindruck auf, dass Du ängstlich im Bau hockst und darauf wartest, was als Nächstes kommt. Beim Wort Anwalt zuckst Du dann entgültig zurück.

Du solltest auch mal etwas Angst vor der Ex ablegen, und natürlich auch Angst vor ihren Anwälten.
Die tun auch nur das, was sie ihnen aufträgt. Das allerdings in einer Form, die Dir den Eindruck vermitteln soll, dass bereits ein Urteil des BGH gegen Dich gefällt worden ist und Du sofort die nächste Rakete zum Mars zu besteigen hast.

Lass Dich nicht ständig ins Boxhorn jagen...

Und jetzt erklär uns bitte mal, was das mit dem Therapeuten eigentlich auf sich hat.
Warum geht Euer Sohn dorthin, und warum sollst Du nun auch dort erscheinen?

Und die Sache mit dem Sorgerecht: Vergiss es einfach und behalte es. Freiwillig gibt man sowas niemals her!

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2011 10:00
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi beatles

Auch ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen.
Vor allem das

Lass Dich nicht ständig ins Boxhorn jagen...

Mach den Rücken gerade und sei dem Kind das, was du sein solltest, ...ein Vater, mit allen Rechten und Pflichten.
Mir kommt es auch so vor, als bräuchtest du Unterstützung.
Wenn du dir keinen Anwalt leisten kannst oder gar ein Gerichtsverfahren, gibt es das Mittel der PKH, das du beantragen kannst.
Auch ''Millionärinnen''(wie meine EX auch), kommen nicht am Recht vorbei und kochen auch nur mit Wasser.
Also keine Angst und behalte das SG.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2011 10:19
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Ob Millionärin oder Harz 4 Empfängerin spielt keine Rolle. Durchaus von Vorteil ist es aber, wenn man zwei Brüste vor sich her trägt. Hat man(n) weder Brüste noch Millionen, so bekommt man PKH und kann seine Prozesse somit staatlich subventioniert führen.

Ich an Deiner Stelle würde auf jeden Fall zu diesem Therapeutengespräch gehen - allein um mal zu hören, was der Kurze dort so alles von sich preis gibt.

Das SR abzugeben ist -so es denn ginge- völlig sinnlos. Wenn man sich nicht an der Erziehung des Kindes beteiligen will, so kann man es einfach sein lassen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2011 12:49
(@beatles)
Schon was gesagt Registriert

Vielen Dank liebe Forumbesucher,
ihr habt mir wieder ein bischen Mut gemacht - wenngleich sich deshalb auch nichts wesentliches ändert. Aber vielleicht lerne ich damit besser umzugehen. Und es stimmt schon ich kann den Kindern auch keien wirklich attraktive Alternative bieten. Ich bin ,glaube ich, innerlich zerbrochen. Nur sehr mühsam konnte ich mich wieder psychisch und finanziell derrappeln. Und sie braucht nur pusten und ich fürchte um meinen eh sehr bescheidenen Lebensstandard. Ihr wisst ja wie die Anwälte zuschlagen. Und unterstützung bekomme ich bestimmt keine - da ich dem unteren Mittelstand angehöre. Zum Leben zu wenig zum sterben zu viel. das meiste geld bekommen die Kinder und damit die ex. dieses rechtssystem produziert echte verlierer. Ich konnte noch nichtmal eine neue familie aufmache, da mir schlichtweg das kleingeld dafür fehlte.
Aber ich werde -natürlich- zu diesem Kindertherapeuten gehen und es über mich ergehen lassen - es ist -natürlich- taktisch klug dort hin zu gehen. Aber ich hab es so satt - diese verlogene scheiße.  Dem Kleinen fehlt garnichts - bin selber vom Fach - Sonderpädagoge - dem gehts gut - die Oma kümmert sich aufopferungswürdig um die kleinen - die bekommen viel liebe ab. die ex spinnt aber- die ist selber seit neustem "Kinder und Jugendpsychotherapeutin" -ist noch so ein treppen witz.
Also wenn ich mehr weis melde ich mich wieder und nochmal herzlichen dank für euren zuspruch. und -natürlich- weis ich, dass es viele Väter viel viel schlimmer getroffen hat als mich - aber ist das allein ein grund jubeln? Gibt es doch ein Wahrheit in der Lüge? Wahrscheinlich brauch ich noch ein paar Jahre, um das ganze zu verarbeiten. Dachte nach fünf Jahren müsste es ja verarbeitet sein -  bis bald beatles

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.03.2011 20:14
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Beastles!

Die meisten der VS-User, die harte und lange Geschichten hinter sich haben, gingen zu einem Psychotherapeuten um etwas Psychohygiene zu betreiben. Das hilft. Im Grunde ist es das einzige, das überhaupt helfen kann. Vielleicht suchste Dir auch einen, de zu Dir passt...

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 25.03.2011 14:07
(@nadda)
Registriert

Hi Beatles,

abgesehen davon das einem Hilfe durch Therapeuten gut tut hilft es auch darüber zu reden, oder hier darüber zu schreiben. Ich glaube man muss sich damit auseinandersetzten wenn man nicht daran kaputt gehen will.

Es ist einfacher mit Menschen zu sprechen die ähnliches erlebt haben, mach dich doch mal schlau ob es in deiner Gegend einen Stammtisch für Väter gibt.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 25.03.2011 15:42




(@ollit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,
Ich habe auch immer einen Kinder-Jugendtherapeuten als Gesprächspartner.  🙂
Auch mein Sohn hat eine Therapie und einen Förderhort. Ich musste trotz gemeinsamer Sorge um die dortigen Termine kämpfen, aber es lohnt sich (vor der Kindesmitnahme hatte ich das immer gemacht). Gerade diese Gesprächspartner sind mir aktuell eine Hilfe. Meine Ex hat meine Termine bekämpft. Und muss nun immer zu gemeinsamen Terminen erscheinen (sie wollte mir ja nicht widersprechen, damit sie nicht negativ auffällt).
Um jedes kleine Feld muss man kämpfen ohne aber negativ aufzufallen.
Als nächstes kommt eine Elternberatung (das JA will es). Ich ziehe auch das durch, obwohl ich weis das meine Ex Beratungsresistent ist.

Bei so mancher Klage der Ex hilft die kostenpflichtige Klageabweisung.

gruss
Olli

AntwortZitat
Geschrieben : 25.03.2011 16:45
(@snity71)
Schon was gesagt Registriert

Hi Beatles,

auch ich rate Dir das SR nicht abzugeben. Mein Exmann hatte das auch vor, musste sich dann aber von seinem Anwalt eines Besseren belehren lassen. Du würdest für immer jegliches Mitspracherecht am Wohlergehen deines Kindes verlieren. Mein Exmann hat mir in der Gerichtsverhandlung eine SR-Vollmacht erteilt. Für alle schulischen, medizinischen und vermögenstechnische Dinge. Dafür brauche ich nun keine Unterschriften mehr von ihm.

Mein Exmann will aber auch garnicht mehr seine Kinder miterziehen. Da er jeglichen Kontakt mit mir oder den Kindern ablehnt, ist diese Variante für alle Beteiligten am einfachsten. Wenn Du auch den Kontakt zu deiner Ex scheust, dann wäre das ja auch für Dich eventuell eine Möglichkeit. Diese Vollmacht kann man auch im Normalfall rückgängig machen, bei uns hat die Richterin dies für meinen Ex allerdings ausgeschlossen. Weil er sich halt nicht um die Kinder kümmern will.

Und Reden hilft immer. Auch ich habe ein halbes Jahr lang eine Gesprächstherapie gemacht, die mir sehr geholfen hat.

Wünsche dir alles Gute und den Sinn für das Richtige.

LG, Snity71

AntwortZitat
Geschrieben : 25.03.2011 17:51
(@mateusz74)
Nicht wegzudenken Registriert

Auf keinen Fall das SR abgeben !

Zu einem Psychotherapeuten gehen würde ich an deiner Stelle nicht.  Die puimpen einen nur mit Antidepressiva voll und wühlen in der Vergangenheit. Aber dies muss jeder selbst individuell entscheiden. Mir hat Sport sehr dabei geholfen die Situation zu meistern. Verausgabe dich wenn es dir schlecht geht, dann bekommst du den Kopf frei. und ab und zu mal "Druck" ablassen um sein Selbstwertgefühl aufzupolieren kann auch nicht schaden. Durch Kinder wird man ja nicht automatisch unattraktiv  😉
Sei froh das du so ein Biest los bist !!

Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)

AntwortZitat
Geschrieben : 25.03.2011 18:46
(@nadda)
Registriert

Nur zur kurzen Klarstellung:

Nein Psychotherapeuten pumen einen nicht mit Antidepressiva voll, die Dinger gibts nur beim Psychiater.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.03.2011 19:11
(@mateusz74)
Nicht wegzudenken Registriert

Nur zur kurzen Klarstellung:

Nein Psychotherapeuten pumen einen nicht mit Antidepressiva voll, die Dinger gibts nur beim Psychiater.

Danke für die Aufklärung. Bin auf diesem Gebiet nicht so bewandert. Helfe mir nach Möglichkeit immer selbst !

Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)

AntwortZitat
Geschrieben : 26.03.2011 00:49
(@nadda)
Registriert

Hi,

ja ich weis das es nicht so angenehm ist sich Hilfe zu holen, aber besser  man holt sich Hilfe als zusammenzuklappen.

Wir alle haben Kinder und Kinder bedeuten Verantwortung, niemand hilft seinem Kind indem er nicht  mehr kann. Deshalb waren viele hier schon beim Psychotherapeuten um sich auszuquatschen und herauszubekommen wie man mit extrem bescheuerten Lebenssituationen besser umgehen lernt.

Das ist auch einfach sinnvoll. Nicht jeder und nicht jede kommt in solchen Situationen alleine klar.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 26.03.2011 08:54
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Zu einem Psychotherapeuten gehen würde ich an deiner Stelle nicht.  Die puimpen einen nur mit Antidepressiva voll und wühlen in der Vergangenheit.

So ein Käse!!! Ohne Dr. med. psych. gibt niemand Antipressiva. Und selbst wenn - sie helfen um die erste schlimme Zeit zu überstehen. Danach werden sie abgesetzt. Und in der Vergangenheit "gewühlt" wird auch nicht. Es werden die sensiblen Theman besprochen und es gibt Tipps vom Fachmann, wie man am besten mit seinen Schwierigkeiten zu Potte kommt.

Wenn man Schmerzen im Fuss hat, geht jeder zu Arzt. Wenn man Schmerzen auf der Seele hat, geht man zum Therapeuten.  😉

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 26.03.2011 13:06
(@beatles)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe Forumbenutzer,
streitet euch nicht. ich war schon jahrelang in therapie.
glg beatles

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.03.2011 23:58