ABR/ASR trotz Wechs...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

ABR/ASR trotz Wechselmodell

 
(@oceanborn)
Rege dabei Registriert

Hallo,

seit der Trennung vor 4 Jahren betreuen KM und ich unseren Sohn im WM. Ich hatte das damals durchgesetzt in dem ich nach gescheiterter Meditation ABR beantragt habe. Dies bewirkte eine aussergerichtliche Einigung. Der Antrag wurde zurückgezogen.

Das Model läuft seitdem und dem Kind geht es eigentlich gut damit.

Trotzdem denke ich, dass es so nicht weitergehen kann. Der Grund liegt in der Person der KM.

1) Elternebene: Unser Verhältnis pendelt von ihrer Seite zwischen "quasi noch verheiratet" und totalem Hass. Letzteres drückt sich aus durch übelste Beleidigungen und angedrohten Kindsentzug bis hin zu wiederholten Morddrohungen. Jahrelange Meditation hat nichts gebracht, gar nichts. Ich will und kann das nicht mehr...

2) Zweifelhafte Erziehungsmethoden: Insbesondere wird dem Großen ein aus meiner Sicht kritisches Sozialverhalten anerzogen. Nach dem Motto: "ICH" bin alles, die anderen NICHTS". Es wird ihm eingeimpft, meine Familie abzulehen. Auch gegenüber dem Kind gibt es Pendeltendenzen von abgöttischer Liebe bis zu "du hast keine Mutter". Um dies auszulösen, reichen Nichtigkeiten.

3) Ich weiss vom Next, dass dort die Fetzen fliegen. Dinge, die sich in meiner Zeit bereits zeigten, scheinen nun deutlich öfter und intensiver vorzukommen. Dazu gehören: Demütigungen, Gewalt, Selbstzerstörung (schneiden, Kopf gegen die Wand). Offenbar gab es auch bereits mehrere erfolglose Therapieversuche.

Ich werde kurzfristig einen Anwalt konsultieren um eine Strategie zu entwickeln.  Gedanken: Strafanzeige wegen Mordrohungen. Beantragen ABR. Jugendamt einbinden - wann und wie?
Ich bitte um Feedback.

Eines noch: KM ist hochschwanger!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 20.01.2016 21:59
(@Mrs_Mima)

hi,

wenn du mit dem Gedanken spielst, das ASR zu beantragen um das WM zu kippen finde ich das keine gute Idee.

Wie du schon sagst; "dem Kind geht es (eigentlich) gut damit. Also belasse es dabei und freue dich, das euer Kind 2 Eltern zu gleichen Teilen erleben darf.

Hör auf, über die KM zu urteilen, deren Erziehungsmethoden gehen dich nullkommanichts an (ebenso wie sie deine nix angehen). Unfein ist, mit dem Next gemeinsame Sache gegen KM zu machen: ein derart illoyaler "Partner" wäre bei mir schneller aus der Tür als er "tschüss" sagen könnte.

Und das KM hochschwanger ist: was hat das damit zu tun? Ich würde höchstens (wenn ich auch nur einen Funken Respekt ggü. der KM hätte) gerade jetzt kein ASR-Verfahren anstrengen. Das ist der fieseste Zeitpunkt, den du dir aussuchen könntest.

Mima

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2016 22:17
(@oceanborn)
Rege dabei Registriert

Fast hätte ich das erwartet.

Das Model läuft, weil ich seit Jahren alles dafür mache, und Dinge über mich ergehen lasse. Das geht nicht mehr ohne mich selbst kaputt zu machen.

Next macht keine gemeinsame Sache mit mir, sondern fragt verzweifelt, was ER machen soll, wenn sich die Hochschwangere das Bügeleisen gegen den Kopf knallt.

Die Schwangerschaft habe ich erwähnt, weil ich dies eventuell berücksichtigen sollte/müsste. Im Sinne von kein Stress und so...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.01.2016 22:24
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wie alt ist das Kind jetzt?

Der Antrag wird dir m. E. auf die Füße fallen. Einerseits müsstest du mit Dreck schmeißen und das auch belegen können. Andererseits ist KM vermutlich bald in Elternzeit und wunderbar in der Lage, zwei Kinder betreuen zu können.

Nicht in Bezug auf Rücksicht auf die KM, aber der Zeitpunkt ist ungünstig.

Warum bekommt der Honk von Next ein Kind mit einer Frau, die psychisch so neben der Spur ist? Hat sie schon während eurer Beziehung selbstverletzende Tendenzen gehabt?

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2016 22:33
(@fruchteis)
Registriert

Moin ocean.

Was versprichst Du Dir in dieser Sitauation vom ABR/ASR?
Das wird die Mutter nicht beruhigen, sie nicht ändern. Im Gegenteil.

Wenn sie meint, sich irgendwas gegen die Rübe hauen zu müssen, ist dann ist das ihre Sache. Jeder darf verrückt sein und schlecht mit sich umgehen.
Zum Problem und damit zum Grund für Eingriffe wird das Verhalten, wenn es für einen selbst und vor allem für andere zur Gefahr wird, also uU für das Kind.
Nur DAS sollte Deine Beachtung finden.

Aber selbst in solcher Situation braucht dieser Mensch Hilfen, Unterstützungen, nicht etwa Wegnahme eines Kindes, schon gar nicht im Ausnahmemodus 'Schwangerschaft'.

Lerne mit den 'Auslenkungen' der Mutter souverän umzugehen und biete ihr Deine Hilfen an, uU zusammen mit dem Next. Sonst drohen für alle Mord und Totschlag.

W.  
 

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2016 22:43
(@oceanborn)
Rege dabei Registriert

Danke für die Antworten.

Der Große ist 7.

Das mit dem Dreck schmeissen, das ist mir bewusst. Andererseits, wie viel Einstecken um des lieben Friedens willen, ist denn angemessen? Wie oft muss ich sonstwie beschimpfen oder mit dem Tode bedrohen lassen, von der Frau, mit der ich dann irgendwie die Erziehung unseres Kindes regeln soll?

Wenn ich mich nur dagegen wehre - losgelöst vom ABR - per Strafanzeige. Dann eskaliere ich damit soweit, dass das Ende des WM und der Streit um ABR/ASR die logische Folge wäre. Deshalb muss ich diese Überlegung jetzt mit anstellen. Oder sieht das jemand anders?

Welche Optionen habe ich denn dann noch? Weitermachen? Augen zu machen?  Eigentlich keine Option.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.01.2016 22:52
(@fruchteis)
Registriert

Mit BGB und StGB wirst Du aus der Frau keine bessere Mutter machen - und Dich nicht zum besseren Vater!
Alternativen wurden schon genannt.

W.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2016 22:59
(@gastritis)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Ocean,

Klappt das Wechselmodel denn noch? Wenn ja, dann würde ich, eures gemeinsamen Kindes wegen, erstmal alles so lassen wie es ist. Es geht nicht um dich, die KM oder den Next, sondern um euer gemeinsames Kind.

Da muss man (leider) eben manchmal auch "Dreck fressen". Wenn du das Wohl eures Kindes gefährdet siehst, und dies auch mit nachweislichen Fakten belegen kannst, dann ist das eine andere Sache, die es wohl wert wäre, mit einem Anwalt zu besprechen.

LG,

Gasti

AntwortZitat
Geschrieben : 21.01.2016 02:10
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Ocean,

wenn es hart auf hart kommt wird die Frage im Raum stehen warum Du das alles nicht längst dem JA gemeldet hast, wenn die Zustände doch so schlecht. Die Morddrohungen kannst Du aus meiner Sicht knicken, dass geht als "Gezänk" durch und Du bist der Dumme.
Die entscheidende Frage ist die Kindswohlgefährdung und wie/ob Du diese belegen kannst.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 21.01.2016 11:58