Alleinerziehender V...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Alleinerziehender Vater und KM Sorgerrechtsverfahren

 
(@tc1973)
Schon was gesagt Registriert

Bevor ich mit meiner Frage, Sorge, Kummer euch befrage möchte ich euch kurz einen Einblick in die Vergangenheit geben wie alles gekommen ist.

Zu mir:
35 jahre, berufstätig, 2 kinder, sohn 4 jahre, tochter 8 jahre

Mitte 2006
Auszug von mir aus der ehelichen Ehewohnung
Mit KM vereinbart erst einmal ein Jahr getrennt zu leben
Erste Zeit alles super hat von mir alle erdenklichen Hilfestellungen bekommen
Brachte damals sogar selber noch die Kinder zu Bett
Auch finanziell voll unter die Arme gegriffen da ich selber bei Eltern lebte und alles soweit in die KM und die Kinder investiert habe

Anfang 2007
KM geht zum Anwalt und der Rosenkrieg beginnt
Anschuldigungen Gewalt das ganze Programm
Muss hier erwähnen das ich die türkische Nationalität habe aber hier in Deutschland geboren und aufgewachsen bin.
Sie hat versucht ein Bild von mir zu zeigen ich nenn es mal der typsiche Türke mit gekränktem Stolz wo auf einmal Sie mich verlassen hat.
Ich schätze sie wollte und bezweckt heute noch damit meinen Leumund zu schädigen und mich als gewalttätigen Menschen darzustellen

Es sei hier bemerkt das es ist zwischen uns oder gegenüber den Kindern NIE zu so was gekommen!

In dieser Zeit sind folgende Dinge passiert.
Die Kinder lebten damals bei KM

-Die Fehlstunden der Tochter in der Schule häuften sich immer Mo und Fr
- Die Kinder wurden alleine in der Wohnung über Stunden gelassen (Nachbarn als Zeugen)
- Sohn damals 3 lief um 10 Uhr morgens weg, aus der Wohnung heraus, sie hat es nichtmal gemerkt, Passanten fanden meinen Sohn und riefen die Polizei und er fand den Weg zurück nach Hause.
Erst als die Beamten an der Tür schellten fiel ihr auf das er weg war.
Es grenzt an ein Wunder das ihm damals nichts passiert ist da die Hauptstraße sich in unmittelbarer Nähe befindet.
- An einem Besuchswochenende entdeckte ich so eine Art Pickel im Gesicht meines Sohnes, fragte die KM was es ist und sie meinte ein Ausschlag. Unruhig wie ich damals war ging ich ins KH wo sich herausstellte er hatte Scharlach im Endstadion
Und bekam eine Abreibung von der Ärztin warum ich erst jetzt kommen würde.
- Kinder wurden sogar alleine im Auto gelassen, gerade der Sohn, Nachbarn können dieses bezeugen

Damals bin ich aktiv geworden. Alles erdenklich habe ich gemacht mit welchem Resultat. Alle Behörden und Ämter sind der Auffassung Kinder gehören zur Mutter. Es ist ein Kampf wie gegen Windmühlen. Einfach unglaublich.

Bei einem JA Termin äußerte die KM den Wunsch wegzuziehen. Ca. 90km von uns entfernt. Damals war ich in großer Sorge gerade weil ich Angst hatte die Kinder dann gar nicht mehr zu sehen. Auf jedenfall hat einmal das JA was gutes gesagt. Ein Umzug in dieser Zeit wäre nicht ratsam!

Kurze Zeit später gab es eine Anhörung bei FamGericht. Gleiches Bild, KM erzählt das sie von mir unter Druck gesetzt wird das meine ganze Familie hinter ihr her sei und wir sie nicht in Ruhe lassen würden und sie gerne mit den Kindern wegziehen möchte.
Auch damals ließ sich Gott sei dank der Richter nicht beirren und meinte zu ihr solange das Verfahren läuft dürfte sie nicht wegziehen.

Der Hintergrund ist folgender sie hat einen neuen Lebenspartner der 90 km entfernt wohnt.

Kurze Zeit später erhielt ich von ihr den Anruf sie möge nicht mehr und möchte in der neuen Stadt ein neues Leben anfangen und das ohne Kinder.

Gesagt getan.
Anwälte informiert und Juli 2007 beim FamGericht eine Vereinbarung getroffen wo ich das alleinige Sorgerecht bekommen haben und Ehewohung.
Sie hat um ihr den Start zu ermöglichen die Summe x als Zugewinnausgleich bekommen.
Eine Vereinbarung das sie die Kinder 14 tägig über das Wochenende mitnehmen kann.

Am gleichen Tag noch weggezogen.

Natürlich was sie hinterlassen hat ein Bild des Chaos in der Ehewohnung.
Auf Wunsch meiner Tochter habe ich diese Wohnung bis heute behalten habe alles weggeschmissen und komplett neu renoviert etc.
Seitdem leben wir zu dritt. Großeltern unterstützen uns.
Bis auf das die Besuchswochenende nie richtig funktionieren ist bei uns alles super.
Meine Tochter hat sich super entwickelt, keine Fehlstunden mehr in der Schule und der Sohn im Kiga super.

Vor 2 Monaten hat KM Sorgerechtsverfahren eröffnet wo sie auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht haben möchte.
Sie hat diesmal nicht nur ein Bild von mir geschaffen vom typischen Türken der gewalttätig ist sonder auch der streng religiös ist.

Dazu sollte ich sagen weder meine Kinder essen in den Einrichtungen Moslemkost und auch ich nicht. Das heisst nur ein banales Beispiel wir essen liebend gerne mal eine Currywurst mit Pommes J

Die ganzen Beschuldigungen sind völlig aus der Luft gegriffen.

Zu meinem Erstaunen wurde das Verfahren vom gleichen Richter eröffnet und eine VP und ein Gutachter bestellt. Der Gutachter soll die Frage beantworten ob es der Warheit entspricht das die Kinder es bei Ihr besser hätten wie bei mir.

Ein Zwischenbericht der VP ist geschrieben und ich bekomme Angst wenn ich das lese. Sie hat einen termin bei mir gehabt wo sie im Schlepptau mit der KM erschien. Zu meinem grossen Erstaunen. Auf jedenfall ging KM und Kind raus und sie wollte mich näher kennen lernen. Das näher kennen lernen gestaltete sich folgendermaßen das einer Ihrer ersten Frage war ob ich den die KM geschlagen habe. Ich habe mich wirklich gefragt ob ich im richtigen Film bin. Dachte mir und wenn ich es gemacht hätte wer ist so blöd und erzählt das dann der VP. Aber eine gewisse Intelligenz scheint bei Ihr nicht vorhanden zu sein vielmehr eine Sympathie für die KM. Das ganze Gespräch verlief dann so das ich wie immer in der Verteidigungsposition war und mich rechtfertigen musste warum ich denn mit den Kindern leben würde.
Sie hat sich dann aktiv in den Umgang mit ein gemischt und zwar folgendermaßen.
Beide telefonieren und die KM benachrichtig die VP das sie jetzt eine Mini Stelle hat und nicht wie vereinbart die Kinder um 18 Uhr bei mir nicht abholen kann sondern um 19 Uhr. Dieses Gespräch findet am Mittwoch statt ich erfahre von der KM am Freitag um 16 Uhr das sie erst um 19 Uhr kommt und das dies mit VP geregelt wurde.
Ehrlich gesagt an diesem tag ist mir wirklich der Kragen geplatzt da es in der Vergangenheit immer Probleme mit den Zeiten gab. In der Vergangenheit war es so das die KM anrief und meinte entweder hole ich die Kinder um 15 Uhr ab oder gar nicht. Ich arrangierte alles so das Oma mithielf und wir das machen konnte. Bis sie eines Tages der Meinung war die Kinder nicht mehr bei der Oma abholen zu wollen. Ihre Sicherheit wäre nicht gewährt. Worauf wir uns dann beim JA verständigten das wenn sie um 18 pünktlich kommt gerne die Kinder von zu hause abholen kann. Wieder eine gewisse Ironie in der Geschichte ich habe es ihr ermöglicht die Kinder flexibel abholen zu können aber schuld bin ich immer noch.

Auf jedenfall rief sogar an diesem Freitag die VP bei mir an und meinte es wäre kein Grund die Kinder nicht rauszugeben wo ich sie dann berichtigen musste weil ich dieses nie gesagt habe. Sondern es mir ums Prinzip geht das es ja nicht sein kann das ich der letzte bin der das erfährt.
Laut ihrem ZB ist ihr zu verdanken das ich eingewilligt habe einfach nur lächerlich!

Dazu kommt das ich in den Sommerferien die Kinder eine Woche bei der KM waren. Dies geschah einfach durch meinen Impuls. Und auch Herbstferien habe ich angeboten das sich die Kinder eine Woche der KM aufhalten.

Laut ZB von VP hätte sie das alles in die Wege geleitet wieder einfach unglaublich!!

Dann gab es in der Vergangenheit wiedermal ein Termin beim JA wo ich nur sage einfach unglaublich!!
Die KM hatte Besuchswochenende. Sohn krank Medikamente mitgegeben. Keine Medikamente zurück, kein Pulli zurück und diverse Dinge. Dazu kommt das KM schon Kinder beeinflusst das sie bald nur noch bei der Mama leben werden.

Reaktion vom JA:
Sie hätten auch Sonntag Abend in die Apo gehen können und Medikament neu kaufen.
Ohne worte
Kleidungsstücke meinte sie zur KM die sollten schon zurück wobei die KM meinte wir hätten auch noch einen Pulli den sie geholt hätte. Jetzt festhalten.
JA zur KM arme Frau KM sie brauchen doch nichts zu kaufen sie haben eh so wenig Geld das müssen sie doch nicht in Kleidung etc investieren. Sie ist Hartz IV nur Info.

Das einzige was mich derzeit motiviert ist der Termin beim Gutachter gewesen wo ich zum ersten mal nach langer Zeit das Gefühl hatte mir wird geglaubt und es geht wirklich um das Wohl der Kinder.

Ich würde gerne von euren Erfahrungen profitieren wie sieht Ihr die Chance der KM das sie die Kinder zurück bekommt.

Wenn ich die Raktion von JA und VP sehe habe ich Bauchschmerzen und das nicht nur seid gestern.

Sieht es mir nach wenn ich etwas verwirrend geschrieben haben.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 02.10.2008 16:30
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ich hätte gern den Bericht der VP, des JA und den Beschluss des Gerichtes, aus dem der Auftrag an den Gutachter hervorgeht und den Antrag der EX nebst Stellungnahmen durch deinen RA. Gib mir auch deine Kontaktdaten, damit ich dich anrufen kann. Meine Daten findest du in meinem Profil und Impressum.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 02.10.2008 21:44
(@ich-bin-hamburg)
Schon was gesagt Registriert

merhaba....,

vorerst freue ich mich, dass ich einen Leidensgenossen gefunden habe. Kurz zu mir:

Ich bin 38 Jahre alt, ebenfalls alleinerziehender Vater eines 8 jährige Sohnes, bin auch Türke und bin fest in die deutsche Gesellschaft integriert. Die Kindsmutter lebt in der Türkei.

Gerne würde ich mit Dir meine Erfahrungen, die Deinen sehr ähnlich sind, austauschen.
Um Dir Ratschläge zur rechtlichen Situaion zu geben, müsste ich folgendes wissen:

- Welche Staatsangehörigkeit hat Deine Frau ?
- Welche Staatsangehörigkeit haben Deine Kinder?

in Erwartung einer Antwort verbleibend

mfG.
K.T.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.10.2008 00:27
(@tc1973)
Schon was gesagt Registriert

hallo...

an deepthougt:

sorry das ich mich jetzt erst melde aber derzeit beruflich wie privat sehr viel stress gehabt.. werde dir per nachricht meine kontaktdaten zu kommen lassen und bedanke mich jetzt schon für deine hilfe...

an ich bin hamburg:

slm 🙂

gerne würde ich mit dir autauschen und eine fragen kurz zu beantworten:

Welche Staatsangehörigkeit hat Deine Frau ?
die türkische

- Welche Staatsangehörigkeit haben Deine Kinder?
beide kinder haben die deutsch-türkische staatsbürgerschaft da sie nach dem Jahr 2000 geboren sind.
du kennst das bestimmt mit 18 müssen sie sich für eine staatsbürgerschaft entscheiden.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.10.2008 12:53
(@ich-bin-hamburg)
Schon was gesagt Registriert

Slm.,

um Dich erst einmal zu beruhigen, kann ich zu 99 % sagen, dass es sehr sehr schwierig sein wird, dass die KM das Aufenthaltsbestimmungsrecht und/ oder das alleinige Sorgerecht vom zuständigen Familiengericht zugesprochen bekommt.

Da Sie nun 90 km von Dir entfernt wohnt und es nicht zum Wohle der Kinder ist, dass diese Ihren ständigen Lebensmittelpunkt, nämlich bei Dir, verändern müssen, kann ein Sorgerechtsverfahren nicht zu Gunsten Deiner Frau enden.

Allerdings ist es aber sehr sehr schwierig einen Elternteil das Umgangsrecht mit den Kindern nicht zu gewähren.
Damit werdet Ihr leben müssen. Selbst, wenn Deine Frau ( das ist nur ein Beispiel!!) nachweislich drogenabhängig wäre und / oder der Prostitution nachgehen würde. Keine Chance!!

Da Ihr alle türkische Staatsbürger seit, und wie ich glaube, die Ehe hier in Deutschland geschlossen wurde, ist laut einem Abkommen zwischen der Türkei und Deutschland, erst einmal das Familiengericht zuständig, wo die Kinder Ihren ständigen Aufenthalt haben. Hier in Deutschland!!

Im deutschen Familiengesetz steht, dass man einen Elternteil nur das alleinige Sorgerecht erteilen darf, wenn ein Härtefall vorliegt. Dieses lag ja in eurem ersten Verfahren vor. Deshalb hast Du das alleinige Sorgerecht zugesprochen bekommen.
Die KM ist weggezogen, wollte die Kinder nicht mehr und hätte den ständigen Lebensmittelpunkt der Kinder verändert.

Ich sehe jetzt aber keinen Härtefall und der oder die Richter/in wird es nicht anders sehen.

Du musst auf jedenfall den letzten Beschluss ( alleiniges Sorgerecht ) in der Türkei anerkennen lassen. Dann ist das alleinige Sorgerecht auch in der Türkei geltend. 

Selbst wenn Du aus irgendwelchen unwahrscheinlichen Gründen, das Sorgerecht verlieren solltest, kannst Du in der Türkei das alleinige Sorgerecht beantragen und wirst es auch bekommen. Nur das erste Verfahren muss in Deutschland eröffnet werden, alle weiteren können auch in der Türkei eröffnet werden. Das türkische Recht sagt, dass das Sorgerecht demjenigen zugesprochen wird, bei wem die Kinder leben. In der Türkei gibt es kein gemeinsames Sorgerecht und kein Aufenthaltsbestimmungsrecht.

Wenn ein Verfahren läuft, kann kein weiteres Verfahren  in dem jeweils anderen Land eröffnet werden. Das gilt für Deutschland und die Türkei.

So, dass wars erst einmal....., hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte. Du kannst mir ja Deine Kontaktdaten zukommen lassen.

Grüße......

AntwortZitat
Geschrieben : 18.10.2008 16:51
(@tc1973)
Schon was gesagt Registriert

hallo...

und sorry das ich erst jetzt wieder mal zum schreiben komme...

mittlerweile hatte die VP einen zwischenbericht geschrieben wo eigentlich nur positive dinge über die mutter drin stehen. davon ab habe ich von der lehrerin erfahren das sie bei dem besuch versucht hat die lehrer davon zu überzeugen das sich die kinder sehr freuen wenn sie bei der mutter sind.. die lehrerin meinte von sich aus sie hätte bei ihr wirklich ein komisches gefühl gehabt..

auf jedenfall ist die alter lehrerin und die neue dazu bereit gerne eine stellungnahme zu schreiben und das sie sich definitv dafür aussprechen das die kinder bei mir bleiben da alles reibungslos funktioniert und man sieht das meine tochter sich wohl fühlt und auch glücklich ist...

der neueste stand ist das ich für den 20.1. einen anhörungstermin bei gericht bekommen haben obwohl das gutachten noch nicht fertig ist...

die gutachten termine liefen aus meiner sicht sehr gut.. hatte das erste mal das gefühl das ich mich nicht rechtfertigen muss und das jemand die zusammenhänge auch versteht...

werde definitv weiterhin berichten....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.12.2008 14:41
(@tc1973)
Schon was gesagt Registriert

Hallo...

Das Gutachten ist erstellt und am 20.1 ist mündliche Anhörung bei Gericht :thumbup:

Der Gutachter hat geschrieben:

Zur gerichtlichen Fragestellung:
Entspricht die von der Antragstellerin beantragte Übertragung des Sorgerechtes zur alleinigen Ausübung dem Wohl der betroffenen Kinder am besten.

Aus Sachverständigersicht ist die Übertragung des Sorgerechtes zur alleinigen Ausübung auf die Kindesmutter NICHT mit dem Wohl der betroffenen Kinder am besten zu vereinbaren.

Entgegen den Aussagen der Kindesmutter äußern beide Kinder durchgängig die jetzige Wohn und Lebessituation beim Vater beibehalten zu wollen.
Eine Übersiedlung nach .... wünschen Sie NICHT.
Die Kinder haben ein Höchstmaß an Kontinuität im Lebensraum des Kindesvaters.
Es hat sich nicht bestätgigt dass der Vater die Kinder gegen die Kindesmutter einstellt oder manipuliert.
Der Kindesvater ist zum jetzigen der, der die Kinder am ehesten im Hinblick auf ihre weitere Entwicklung fördern kann. Entsprechende Ausgaben hatte die Kindersmutter in der Vergangenheit nur mit Einschränkungen bewältigen können.

Das Gutachten geht runter wie ÖL, endlich jemand der die Tatsachen gesehen und nieder geschrieben hat. Davon ab hat er sogar im Gutachten darauf verwiesen das die Kindesmutter lügt mit Ihren Aussagen.

Ich bin so happy  :phantom: :phantom: :phantom:

Nochmal vielen Dank an alle...

Bleibt nur noch der Gerichtstermin und da hoffe ich einfach das der Richter sich an das Gutachten hält und damit endlich Ruhe einkehrt..

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.12.2008 14:34
(@tc1973)
Schon was gesagt Registriert

Hallo...

gestern habe ich einen Anruf von der KM bekommen sie hat das Gutachten bekommen und sie ist förmlich ausgerastet 🙁

Darüber mache ich mir weniger Sorgen vielmehr macht mir ihr neuer Partner ein wenig Kummer, er nahm das Gespräch und hat gegen mich eine Morddrohung ausgesprochen.

Ich weiss nicht ob das so recht hierher passt aber ich wollte einfach euere Meinung dazu hören.

Das was ich von Ihrem neuen Partner weiss das er mehr oder weniger ein klein krimineller ist. Habe auch mit meiner Anwältin drüber gesprochen sie ist sich nicht sicher was wir machen sollen.

Unter anderem wurde mir jetzt damit gedroht das sie nie wieder kommen würde, es ist einfach erschreckend da mann jetzt erkennt es geht gar nicht um die KInder. Die Kinder sind für Sie nur Mittel zum Zweck oder einfach eine Geldeinnahmequelle.

Die Drohung nehme ich mehr oder weniger ernst.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.12.2008 12:36
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin TC,

ich weiss ja nun nicht, was Du mit dem neuen LG Deiner Ex zu besprechen hast; ich persönlich würde ein solches Gespräch beenden, bevor es begonnen hat.

Wenn die Morddrohung ernstzunehmen ist (also nicht nur ein pauschal-halbstarkes "ich mach dich platt!"), solltest Du zum Polizeiposten Deines Vertrauens gehen und Strafanzeige gegen den Herrn erstatten.

Über eine Ex, die Kinder vor allem als Einnahmequelle sieht, solltest Du Dich dagegen nicht weiter aufregen; davon gibt es genug. Deine Kids sind bei Dir und taugen nicht als Geldquelle; nur das ist wichtig.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2008 12:45
(@tc1973)
Schon was gesagt Registriert

ich werde eh demnächst die gespräche in zukunft sofort abblocken..

es war auch gar nicht meine absicht mich mit den zu unterhalten aber es ist irgendwie passiert.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.12.2008 12:51




(@tc1973)
Schon was gesagt Registriert

Hallo...

gestern war die anhörung bei gericht und der termin fing sehr gut an aber dann...

also der erste wunsch der gegenseite das alleinige sorgerecht zu bekommen wurde aufgrund der aussagen von VP und gutachten abgelehnt!

dann wollte die gegenseite den antrag abgeändert und geteiltes sorgerecht und durch aussagen vom gutachter und VP wurde bestätigt das dies nur zur problemen führen würde und sie bestätigten so wie es jetzt ist sollte es bleiben...

ich dachte super nichts passiert es bleibt alles beim alten und ich kann gehen pustekuchen

man wollte den umgang nochmalregeln

man bedenke die gegenseite wollte das sorgerecht mit aufenthaltsbestimmungsrecht und genau die haben aufeinmal freiwillig auf ausgleichswochenenden verzichtet? bei mir selber ein riesen fragezeichen wie passt das zusammen?

da meine ex hartz iv ist nur einen kleinen putzjob hat hat man beschlossen das ich an den besuchswochenenden die kinder zu ihr bringen muss da es für sie ja finanzielle probleme gibt ( die strecke zu ihr sind ca. 90 km hin über die meistgefahrene autobahn deutschland) und das am freitag.... ich wusste gar nicht wie mir geschieht aber es wurde beschlossen..

im anschluss wurden die ferien geteilt was ich auch absolut verstehe aber dann war es ihr wunsch in den sommerferien das sie mit den kindern auch in die türkei fliegen kann oder das sogar eine übergabe in der türkei stattfinden kann? ich meine wir haben fünf minuten vorher über ihre finanzielle situation gesprochen und im gleichen atemzug fordert sie reisen in den sommerferien wo natürlich preise für tickets sehr hoch sind aber das scheint niemanden aufzufallen...

dazu muss ich über jugendamt eine beratungsstelle finden wo wir beide hingehen sollen damit unser verhältnis besser werden soll. ich finde es zwar nicht schlimm aber sehe es mit skepsis ich meine ich muss zur beratung aber warum immerhin aber ich mich von diesem menschen getrennt weil ich erkannt habe ein zusammenleben ist halt nicht möglich.

zusammenfassend möchte ich sagen

natürlich bin ich dankbar und froh das die kinder weiterhin bei mir bleiben werden aber wenn dieses "aber" nicht wäre

ich habe somit das alleinige sorgerecht weiterhin und mir wurde von VP und gutachter bestätigt das sich die kinder bei mir in ihrem umfeld super fühlen das sie unterstützt und und und werden...

wenn es diese einstellung nicht geben würde die arme mutter

ich bin auf eure reaktionen und eure tipps dies bezüglich sehr gespannt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.01.2009 11:41