Alleiniges Sorgerec...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Alleiniges Sorgerecht - psych. Gutachten???

 
(@yumtom)

hallo,

meine ex-freundin hat sich vor 3 jahren von mir getrennt. unsere 4-jährige, gemeinsame tochter wohnt seither bei ihr und wir haben NOCH gemeinsames sorgerecht. diese will sie jedoch auf sich alleine übertragen haben. heute haben wir dazu vor dem familiengericht gesprochen und die richterin konnte sich nicht entscheiden. ein psychol. gutachten unserer tochter soll weiterhelfen.
ich bin nun total verunischert: wie belastend ist so eine begutachtung durch psychologen für mein kind? wer kann mir helfen? bin am verzweifeln, was das beste für mein kind ist. bitte um hilfe...

danke euch allen

_tom

Zitat
Geschrieben : 17.09.2004 21:31
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Tom,

das Beste für eure Tochter ist die Fürsorge durch beide Eltern. Nur, die KM will da wohl nicht so recht mitmachen...warum auch immer.

Ein Gutachten ist immer belastend; wie sehr hängt von der person des Gutachter ab udn wie ihr als Eltern damit umgeht.

Ich persönlich empfinde es als befremdlich, dass die Richterin dem Antrag der KM nachgeht. Es muss alsonoch irgendwas im Busch sein, von dem wir hier nicht wissen? Wie ist der Antrag auf Übertragung des ASR denn begründet worden?

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2004 19:22
(@f-p-p-m)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Tom
Ein psychologisches Gutachten war bei mir letztendlich dafür ausschlaggebend, das mir und nicht meiner Ex das alleinige Sorgerecht für meine Kinder übertragen wurde, denn in diesem Gutachten wurden auch die Eltern gründlich unter die Lupe genommen, was ja auch logisch ist, da diese schließlich für das Wohl der Kinder eine entscheidende Rolle spielen.
Es wurde festgestellt, wieviel die Kinder nur von der Mutter eingeredet bekommen haben und wie es in den Kindern wirklich aussieht. Die Kinder haben nämlich der Mutter nach dem Mund geredet, aber in wirklichkeit etwas ganz anderes empfunden, die Mitarbeiterin des Jugendamtes hat dies allerdings alles für bare Münze genommen und wollte die Kinder bei der Mutter lassen.
Erst das Gutachten brachte die ganze Wahrheit zu Tage und das Gericht hat entsprechend entschieden.

Hoffe ich konnte Dir helfen.
MfG
Frank

Nothing is impossible !

AntwortZitat
Geschrieben : 03.10.2004 21:10
 mel
(@mel)

hi yumtom,
wichtig ist nicht der antrag der KM. wichtig ist die fragestellung des gerichts an die/ den psychologen.
sobald du erfahren kannst wer dieses gutachten erstellen soll musst du dich im net erkundigen.

wenn du hilfe brauchst ruf an.
mel

AntwortZitat
Geschrieben : 03.10.2004 21:34
(@yumtom)

hallo,

vielen dank für die antworten. die KM behauptet, man könnenicht mit mir reden. dies ist auch die begründung des gerichts und des jugendamtes, mir das sorgerecht zu nehmen.
die strategie der KM ist es, jeglichen kontakt zu mir abzubrechen und sogar gerichtlich (einstweilige verfügung) jeden kontakt zu verbieten. somit kann eine kommunikation über die belange des kindes gar nicht stattfinden. und genau dies ist der grund, weshalb mir das sorgerecht entzogen werden soll. ich finde das einfach nur unfair, denn es ist die KM die nicht bereit ist für frieden. vorschläge auf eine gemeinsame therapie lehnt sie stets ab. sie beharrt darauf, dass man mit mir nicht reden kann. gericht und jugemdamt raten mir, das sorgerecht freiwillig der mutter zu überlassen um streit zu vermeiden.
nun kommt es zum psycholog. gutachten, denn das gericht konnte sich nicht entscheiden.
gutachter ist eine DR. BIRGIT KAPP aus ammerbuch. kennt jemand diese pychologin? hat jemand tips für den umgang mit diesen psychologen?
ich habe langsam keine kraft mehr zum kämpfen, da ich soviel ungerechtigkeit ertragen muss. im moment überlege ich, das sorgerecht abzugeben und auszuwandern.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.10.2004 18:52
 Uli
(@Uli)

Hallo Yumtom,

bzgl. der Gutachterin schau doch mal bei:

www.gwg-gutachten.de

LG Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 14.10.2004 10:37
(@yumtom)

hi,

danke ulli für den link.
mich stresst das alles so sehr, dass ich nun erstmal krank bin und viel zeit zum recherchieren habe. dennoch frage ich mich nicht ob es vernünftiger wäre, das sorgerecht der KM zu überlassen. mein kind bleibt mein kind. ich kann ihr eines tages zeigen, wer den ganzen streit angefangen hat und wer keinen frieden wollte. ich habe viele briefe von anwälten, dem jugendamt und der KM. wenn meine tochter das irgendwann mal sieht, wird sie mich vielleicht verstehen. ich möchte endlich ruhe und frieden in meinem leben und dem der KM. meine tochter lebt bei der mutter und wenn die mutter gestresst ist, leidet meine tochter darunter. die mutter gibt nur frieden, wenn sie das sorgerecht hat. aus meiner sicht ist die mutter nicht ganz zurechnungsfähig und psychisch verwirrt. sie geht allerdings sehr gut mit unserem kind um, soweit ich das beurteilen kann. niemals wollte ich ihr das sorgerecht nehmen, denn unsere tochter hat eine enge beziehung zu ihr.

ich weiss immernoch was richtig ist.
das gutachten hat die honorargruppe m3... das bedeutet einen stundensatz von 85 euro. wer bezahlt das eigentlich?

danke fürs zuhören und antworten..
möge euch allen glück und wohlstand widerfahren.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.10.2004 17:16
(@made in germany)

Kann man ja wirklich verstehen das Du geknickt bist, aber im Namen Deiner Tochter und im Namen Deiner eigenen Gefühle : `Kämpfe` und resigniere nicht. Oder ist da wirklich noch was anderes hinterm Busch ?

[Editiert am 14/10/2004 von made in germany]

AntwortZitat
Geschrieben : 14.10.2004 17:40
(@yumtom)

hallo

es ist nichts im busch.
wieso sollte ich etwas verschweigen, wenn ich doch hier ganz anonym nach hilfe suche?
es scheint, als verstehe man mich wirklich nicht. ich möchte einfach nur frieden und ruhe. ich habe eine abneigung gegen streit. und wenn diese KM nur dann ruhe und frieden gibt und die gerichte und jugendämter so gerne den müttern das sorgerecht zusprechen, was soll ich mich dann mit diesen streiten? klar, es geht um mein kind - nichts liebe ich mehr. aber ist sie nicht auch dann noch mein kind, wenn dieses 'sorgerecht' nicht mehr bei mir liegt? ich bin langsam wirklich ernsthaft krank von diesem streit und sehne mich nach frieden.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.10.2004 18:41
(@fjforjjt)
Rege dabei Registriert

Hallo Yutom,

Du schriebst dass Du, wenn Deine Tochter älter ist und auf Dich zukommt und Fragen stellt, dass Du genug "Beweise" hast um Ihr zu zeigen dass Du alles Mögliche versucht hast den Kontakt zu halten.
Was aber, wenn Deine Tochter nicht kommt? Wenn sie nicht hinterfragt wo ihre Wurzeln liegen, wenn z.B. Deine Ex einen neuen Partner hat und dieser Deiner Tochter als "Ersatzpapa" "reicht"? Wenn Deine Ex nach Deinem Aufgeben Deiner Tochter eine Geschichte auftischt über den "bösen Papa, dem das SR weggenommen wurde, weil er sowieso kein Interesse an seinem Kind hatte"???
Niemand kann sicher sein dass sein Kind irgendwann früher oder später, wenn es "erwachsen geworden" ist, den Weg zum Vater findet (finden kann oder darf).
Ich hatte neulich eine Geschichte gelesen die ähnlich Deinem Fall sein könnte, ich hoffe ich bekomme sie annähernd zusammen...
Es ging um einen Vater, jetzt wohl um die 80 Jahre alt und unheilbar krank. Dieser hat drei Töchter, von denen die Älteste bereits verstorben ist. (Auch seine Exfrau, die Mutter aller drei Töchter, hat das zeitliche bereits gesegnet wenn ich mich recht erinnere...). Die Mutter war zu und nach Trennungszeigen schwere PASlerin weshalb die Kinder bis zum "Erwachsenenalter" keinen Kontakt zum Vater hatten. Die Älteste und die jüngste hatten dann Kontakt zum Vater aufgenommen, zur Jüngsten hat der Vater noch heute regelmäßigen guten Kontakt. Die MIttlere ist selber unheilbar krank, hält sich aber bis heute standhaft an die "Regeln" der Mutter, keinen Kontakt zum Vater haben zu dürfen, trotz der Vermittlungsversuche der jüngeren Schwester...
Der Vater könntest auch Du sein, wobei es offen bleibt welche der Töchter Deine sein wird...
Willst Du das wirklich? Das Feld räumen für die Ex? Welches Bild bekommt Deine - wahrscheinlich - beeinflusste Tochter von Dir, wenn Du wegbleibst, Dich nicht mehr bemühst und kümmerst? Sei stark für Dein Kind und lass' Dich nicht aus ihrem Leben ausblenden. Die Chance, dann immer eine Tochter zu haben (im übertragenen Sinne) ist mit Sicherheit viel größer als der "Mutter" ihren "Frieden" zu lassen.....

In diesem Sinne,

LG Jenny

AntwortZitat
Geschrieben : 14.10.2004 19:03