Alleiniges Sorgerec...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Alleiniges Sorgerecht wegen akuter Suizigefahr ?

Seite 1 / 2
 
(@merkursaturn)

Hallo zusammen,

hier möchte ich meinen aktuellen Fall beschreiben. Ich schicke vorraus, das ich morgen (wieder) einen Termin beim Fachanwalt für Familienrecht habe.

Ich bin schon länger geschieden, habe meine Scheidung aus meiner Sicht gewonnen. Aus beruflichen Gründen musste ich ins Ruhrgebiet ziehen. Sie wohnt im Münsterland. Strecke einfach ca. 110 km.

Die Mutter meiner Söhne (8 u. 6) hat versucht sich im Oktober 08 das Leben zu nehmen, was ihr auch geglückt wäre, wäre sie nicht durch Zufall gefunden worden. Also von "Hilferuf" keine Spur. Nach Krankenhaus ab in die "Klapse".
Unser jüngster ist Aufgrund seiner schlechten Gesundheit in einem speziellem Pflegeheim in Osnabrück.

Daher mussten meine Eltern und ich in einer Hauruck-Aktion ein Kinderzimmer für den Großen im Haus meiner Eltern herrichten (Komplettrenovierung, alle Möbel neu).
Dort hatte der Große dann gewohnt, weil die Zeit bis zu ihrer Entlassung abzusehen war. Der Große musste ja auch die Schulpflicht wahrnehmen usw. Ausserdem wollte ich ihn nicht aus seinem gewohnten Umfeld reißen (Freunde usw.)

Am 01.Januar 09 habe ich erfahren, das Sie wieder rein muss. Das ging auch mehr als schnell, nun ist Sie in der Geschlossenen wegen "akuter Suizidgefahr" und u.a. auch Probleme mit dem Alkohol.

Nun meine Frage: Glaubt ihr, ich hätte Chancen das alleinige Sorgerecht zu bekommen?
Wir haben beide das Sorgerecht und es stand auch nie zur Debatte, ob jemand das alleinige bekommt. Bis jetzt.
Ich lebe seid über 4 Jahren in einer guten Beziehung und meine jetzige bessere Hälfte hätte auch keine Problem damit, wenn der Große zu uns käme. Auch wir müssten umziehen, da es jetzt nicht wirklich passt.
Ich bin Berufstätig (Beamter) und meine Freundin ist Angestellte. Meine Ex ist arbeitslos und Hartz IV Empfänger.......

Gruß,
Holger

Zitat
Geschrieben : 19.01.2009 16:42
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo erstmal ,ist ja schon eine schlimme sache .
was ich ein bisschen vermisse ist ,wie geht dein grosser damit um. hat er psychologische hilfe. will er zu dir ,könnte er bei den großeltern wohnen ?

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Geschrieben : 19.01.2009 16:56
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo merkursaturn,

hat der Zustand deines Jüngeren was mit dem seiner Mutter zu tun oder ist das unabhängig?
Könnte er auch bei dir wohnen?

Zunächst mal wäre für deinen Plan das alleinige Sorgerecht nicht erforderlich. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht würde auch reichen und wäre erheblich einfacher zu bekommen.
Und ja, ich würde vermuten, du hättest durchaus Chancen, aber natürlich keine Garantie.

Du brauchst aber ein schlüssiges Betreuungskonzept.
Hattest du schon Kontakt zum JA? Kennen die eure Situation? Wie sind die drauf?

Wie stark würde deine Ex sich diesem Ansinnen widersetzen? Kann sie ihren Zustand gut vertuschen?

Wenn du sagst, du hast die Scheidung gewonnen, über was habt ihr denn gestritten? Auch schon um die Kinder oder nur ums Geld?

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.01.2009 17:09
 elwu
(@elwu)

Nun meine Frage: Glaubt ihr, ich hätte Chancen das alleinige Sorgerecht zu bekommen?

Hallo,

bei der Sachlage ist das nicht unwahrscheinlich. Dein Anwalt und du, ihr müsst halt aufpassen, dass nicht dem Jugendamt die Sorge zugeschanzt wird, das ist in ähnlichen Fällen groteskerweise schon vorgekommen. Also nicht so sehr auf die Probleme der KM abstellen, die können kurz und knapp aufgelistet werden. Sondern mehr am Kindswohl argumentieren, Betreuungswillen und -möglichkeiten (vor allem durch dich, nicht primär durch deine Freundin) betonen usw. Sollte ein brauchbarer Familienanwalt aber hinbekommen.

Und das muss natürlich ein Eilantrag sein. Weil ja jederzeit mit den Kids (der Antrag muss natürlich auf beide laufen) etwas sein könnte, das bei gemeinsamer Sorge der Zustimmung der KM bedarf, die aber halt gerade und auf unabsehbare Zeit in der Klapper ist...

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 19.01.2009 17:10
(@merkursaturn)

*vollquoting gelöscht

Hallo Beppo,

der jüngste kam als Frühchen zur Welt. Seinerzeit als trauriger Rekord in Deutschland mit 405 gr / 26,5 cm.......
Die Scheidung habe ich in Bezug auf den Unterhalt für Sie gewonnen. Kindesunterhalt oder Sorgerecht war nie Thema.
Er könnte, wenn es irgendwann möglich wäre auch bei uns wohnen. Der Zeitpunkt, das er generell nach Hause kommt ist aber nicht absehbar.
Ihren Zustand kann Sie nicht verbergen, da ein Familiengericht oder das Jugendamt ja wohl die Akten aus der Psych einsehen wollen würde.
Die Aufsicht könnte zu 85% (mind.) durch mich erfolgen, da ich 1 Tag (24std.) arbeite und 2 Tage zuhause bin. Da glaube ich nicht, das es Problematisch wäre.

Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 19.01.2009 17:31
(@merkursaturn)

hallo erstmal ,ist ja schon eine schlimme sache .
was ich ein bisschen vermisse ist ,wie geht dein grosser damit um. hat er psychologische hilfe. will er zu dir ,könnte er bei den großeltern wohnen ?

Hallo,

der Große kommt relativ gut damit klar. Er kennt ja auch nicht die ganze Wahrheit.
Längerfristig kann er jedoch nicht bei meinen Eltern wohnen. Selbst wenn er es könnte, will ich es aber nicht mehr.
Wer gibt mir die Garantie, das ihm nichts passiert, wenn SIE wieder zuhause ist und er zurück könnte.
Ausserdem habe ich die Nase entgültig voll davon, IHR bei Ihrem Leben helfen zu müssen.

Sie hat sich seinerzeit so entschieden (Scheidung). Damit kommt sie nun nicht klar.
Ihr Hauptgrund (und jetzt kommt es!!) der Scheidung war:

ICH HÄTTE MICH NUR NOCH UM DIE KINDER GEKÜMMERT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wobei man wissen muss, das der Jüngere seit seiner Geburt Pobleme hat. Er war die ersten 1,5 Jahre fast am Stück in der Uni-Münster.
Aber das steht auch nicht zur Debatte, wäre eine Geschichte um ein Buch zu füllen.

Ich habe Ihr damals gesagt: "Wer zuviel, oder gar alles haben will, hat am Ende nichts!!"

Und genauso ist es nun bei Ihr gekommen. Sie hat nichts. Überhaupt nichts. Selbst die Ämter haben von Ihr die Nase voll.

Der Große ist vernünftig, sehr gut erzogen, hört (jedenfalls auf mich), ist gut bis sehr gut inder Schule. Planungen sehen vor, das er mindestens auf die Realschule soll. Tendenz zum Gymnasium. Zum Thema "gut erzogen" munkelt man in Ihrer sowie meiner Familie, das es an mir liegt. Ich will mir hier nicht selber auf die Schulter klopfen, aber ich denke, er hätte es viel besser und vor allem BESTÄNDIG bei mir und meiner Freundin.
Hier könnten wir ihm das geben, was er braucht. Ein Familienleben, weit ab von ständig wechselnden Partnern (meiner Ex) an die er sich jedesmal neu gewöhnen muss und die dann doch abhauen, weil sie merken, das bei meiner Ex etwas nicht so richtig klappt.

Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 19.01.2009 17:35
(@jemmy)
Registriert

Hallo

...da ein Familiengericht oder das Jugendamt ja wohl die Akten aus der Psych einsehen wollen würde.

So etwas wird an der ärztlichen Schweigepflicht scheitern.
Nach deiner Beschreibung wäre wohl ein Antrag auf ( für beide Kinder ) ABR und Gesundheitsfürsorge das Sinnvollste. Die Chancen das durch zu bekommen würde ich als sehr gut einstufen.

LG Jemmy

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 19.01.2009 17:52
(@merkursaturn)

Hallo

So etwas wird an der ärztlichen Schweigepflicht scheitern.
Nach deiner Beschreibung wäre wohl ein Antrag auf ( für beide Kinder ) ABR und Gesundheitsfürsorge das Sinnvollste. Die Chancen das durch zu bekommen würde ich als sehr gut einstufen.

LG Jemmy

Was ist ABR?

Hier werden so viele Abkürzungen benutzt.......die kennt aber nicht jeder.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.01.2009 18:47
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

ABR = Aufenthaltsbestimmungsrecht
GSR = gemeinsames Sorgerecht
ASR = alleiniges Sorgerecht
UHV = Unterhaltsvorschuss...

um mal die Wichtigsten zu nennen.

LG LBM (=Lausebackesmama)  😉

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 19.01.2009 18:53
(@ariba)
Registriert

Moin,

in Ergänzung zu LBM Infos, guckst Du >>>hier im Lexikon bei Vatersein<<<

Gruß
Ariba

Vom Amtsgericht entsorgt!
Und vom OLG wieder "recycelt"!!

Das OLG hat wieder die Normalität hergestellt: Ein Vater darf wieder sein Kind sehen - auch dann, wenn das Amtsgericht und die Mutter das nicht wollen!

AntwortZitat
Geschrieben : 19.01.2009 19:16




(@marina-k)
Rege dabei Registriert

Hallo Holger.

geht es nur mir so (?) aber mich fröstelt bei Deiner Schreibweise !

Sätze wie diese

Der Große ist vernünftig, sehr gut erzogen, hört (jedenfalls auf mich), ist gut.....

finde ich befremdlich.

Es ist nicht jedem gegeben, sich wie viele hier emotional auszuschütten und das ist auch nicht der Punkt
den ich kritisiere, aber.... nun ja, betreffend Deiner Kinder würde ich schon etwas Wärme erwarten wenn
Du von Ihnen sprichst.

Deine Pläne klingen mehr nach "was gut und vernünftig für die Kinder ist" ein außerordentlich wichtiger
Punkt
, aber eben nach nicht mehr.

Ich stehe auch nicht an zu bezweifeln, dass das "gute" Benehmen Deines älteren Sohnes auch auf Deine
erzieherischen Einflüsse zurückzuführen ist, aber gerade das negative Gegenteil das wir oft zu lesen
bekommen, zeigt, dass hier auch die Erziehung der KM ihren Anteil daran hat. Das Manko ein schlechten
Erziehung kann nicht in den Umgangszeiten ausgeglichen werden. Alles kann sie also nicht falsch gemacht
haben.

Wenn Du auch nicht näher erläuterst was Du damit

Ausserdem habe ich die Nase entgültig voll davon, IHR bei Ihrem Leben helfen zu müssen.

meinst, kann ich das wiederum nachvollziehen. Ich bin der Ansicht, dass getrennte Wege nach einer Scheidung
auch getrennte Wege sein sollen, zumindest soweit es nicht die Kinder betrifft. Selbst wenn ich verwundert bin,
dass Du keinen Unterhalt für sie bezahlen mußt, würde ich mir wünschen, es würde öfter so entschieden.

Trotzdem kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du wie es in diesem Forum oft so schön formuliert
wird, die ehemalige Paarebene nicht von der Elternebene trennen kannst. Anders kann ich mir eine so respekt-
lose und wenig geschmackvolle Bemerkung wie

Nach Krankenhaus ab in die "Klapse". 

nicht erklären.

Da Deine Exfrau psychisch ziemlich krank ist und daran gibt es nichts zu rütteln, ist/sind das/die Kind/er unter
diesen Umständen zumindest derzeit nicht gut bei ihr und besser bei Dir/Euch aufgehoben. Das zu klären, würde
ich umgehend in die Wege leiten.

FG Marina

@all

Ich bin doch immer wieder überrascht, wie sehr manche Bemerkungen negiert werden, wenn sie nicht von einer
Frau kommen. Die wäre hier dafür "richtigerweise" rund gemacht worden.

Auch dass nicht nachgefragt wurde, wie und ob Umgang mit der kranken Mutter geplant ist.

Sie mag nicht zimperlich gewesen sein, was die Trennung angeht... ich habe jedoch nirgendwo herausgelesen,
dass sie eine schlechte Mutter ist.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.01.2009 21:17
(@merkursaturn)

Hallo,

in meiner Schreibweise und Ausdrucksweise bin ich Erwachsenen gegenüber immer sehr direkt und ohne blumige Worte.
Aber anscheinend war es auch irgendwie typisch, das sich eine Frau dazu hingerissen fühlt, jedes einzelne Wort auf die Golwaage zu legen. Ist ja auch egal, ist ja ein freies Land. Manchmal zu frei.
Das ich für die Madame keinen Unterhalt zahlen muss habe ich nie geschrieben.
Nur der kranken Vorstellung der gegenerischen Partei wurde durch einer jungen Richterin ein Riegel vorgeschoben.
Ich dachte zwar, nun sei ich in der Verhandlung geliefert als die Richterin kam, aber innerhalb kürzester Zeit war mir klar das sie meine Ex-Frau durchschaut hatte.
Im warsten Sinne des Wortes war meine Ex-Frau auch bei der Richterin "voll auf die Schnautze geflogen".
Sorry an alle weiblichen Leser für diese direkten Worte........
Wie ich bereits vorher schon erwähnt habe: "Wer alles haben will, bekommt am Ende nichts....:"

Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2009 00:04
(@merkursaturn)

geht es nur mir so (?) aber mich fröstelt bei Deiner Schreibweise !

Sätze wie diese

Zitat

Der Große ist vernünftig, sehr gut erzogen, hört (jedenfalls auf mich), ist gut..... (Zitat Ende)

finde ich befremdlich.

Tja, hierzu sei noch folgendes anzumerken (und das absolut und mehr als direkt , vollkommen ohne blumige Worte)

Vielleicht findest du es befremdlich, das Kinder heutzutage auch vernünftig, gut erzogen und gut in der Schule sein sollten.

Vielleicht ist es dir ja lieber das Kinder unvernünftig, schlecht (das SCH.... Wort darf man hier nicht schreiben) erzogen und mies in der Schule sind.

Vielleicht ist das der Grund, warum es mit der Gesellschaft bergab geht. Vielleicht ist das der Grund warum z.B. in Schulen soviel Gewalt herrscht. Es sind bestimmt immer andere Schuld, richtig? Die Gesellschaft ist Schuld, wenn man sein eigenes Kind zum gewaltbereiten Psycho ranzieht, richtig? Es sind nicht die Eltern dafür verantwortlich zu machen, richtig?
Die Eltern können da nichts für, es sind ja nur die Eltern.

Die Werte in unserer Gesellschafft gehen zugrunde, was vielleicht auch an solchen liegen mag, die Grundtugenden "befremdlich" finden, weil sie vielleicht selber nicht vernünftig erzogen wurden oder Eltern der 68er Steineschmeisser Generation hatten, die übrigens heute in den Regierungen sitzen und uns Väter das Leben zur Hölle machen. Es sind diese 68er, die einem Vater verbieten, heimlich einen Vaterschaftstest zu machen um zu Wissen ob die Mutter nicht ein Kuckucksei gelegt hat. Es sind diese 68er, die das unter Strafe stellen.
Es ist die kranke Gesellschaft, die in den Klapsen  noch kranker gemacht wird. Da wird den Bewohnern nämlich meistens auch noch gesagt, das sie nur das Produkt ihrer Umgebung sind.

Aktuelles Beispiel aus meinem Dienst:

Ein 18-jähriger begegnet morgens um halb sechs einem Rentner. Der 18-jährige ist gefrustet. Und was macht man dann?
Na klar, man sticht den Rentner mit 37 Messerstichen ab. Grundlos. Ach nein, er hatte ja einen Grund.
Er war gefrustet. Das sollte doch legitim sein, oder?
Dieser 18-jährige kommt bestimmt mit folgender HARTEN Strafe davon:
3-5 Jahre Jugendarrest, weil er zwar volljährig ist, aber 1. war er gefrustet und zweitens hatte er bestimmt ne schlechte Kindheit. Danach kommt er nach 2 Jahren wegen guter Führung (Teller immer ordentlich leer gegessen) raus, geht 4 Wochen in die Psych und danach zur RESOTIALISIERUNG nach Mallorca oder auf die Malediven. Nach soviel Stress muss der Frust doch wieder raus.

Meine Verfahrensweise wäre da weitaus effektiver:

Schei...... auf seine schlechte Kindheit, jeder ist das, was er aus sich macht.
Der Typ gehört hingerichtet und am nächsten Laternenpfahl aufgehängt bis er von alleine abfällt.
Dann wird sich so mancher üerlegen ob es nicht mal langsam Zeit wird, zur Vernunft zu kommen.
Vielleicht geht es dann wieder bergauf in unserer Gesellschaft.

Ich könnte hunderte Beispiele nennen.
Das hier ist auch "Toll":

Man kommt in eine "Bude" und folgendes läuft ab: Beide Eltern Alkis, ganze Bude verdreckt, verraucht.
Es läuft ein Hardcorepor.... 

Und mittendrin: Ein dreijähriger, der genauso Spricht wie seine Eltern wenn sie breit sind. Weil er es nicht anders gelernt hat.

Aber es ist befremdlich wenn Kinder gut erzogen sind, auf die Eltern hören (meistens, haha) oder gut in der Schule sind.

Klar ist es befremdlich. Und warum? Weil ein immer größer werdender Teil der Gesellschaft einfach schlecht (Schei.....)ist.

Punkt.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2009 00:31
(@marina-k)
Rege dabei Registriert

Hallo Holger !

Ich habe nichts gegen direkte Worte, ich weiss sie mehr zu schätzen
als wie Du es nennst "blumige Worte" und habe nur meinen ganz
persönlichen Eindruck wiedergegeben.

Schade finde ich, dass Du meine Worte meinem Geschlecht und damit
ein Nachdenken gar nicht zuläßt. Aber wie Du sagst... ihr lebt in einem
freien Land, wobei die Freiheit der Männer ist in Deutschland in vielen
Punkten schon arg eingeschränkt.

FG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2009 00:35
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Merkursaturn,

ich greife MarinaK mal vor und stelle fest, dass sie weder meint, dass "gute Erziehung" nicht wichtig ist oder das Kind schlecht in der Schule sein soll, sondern dass aus Deinen Worten einfach eine "gewisse" Verachtung der Mutter Deiner Kinder heraus spricht und Deine Beschreibung der Kinder "kalt" klingt.

Und das ist nicht gut. Fehlende Achtung ist nie gut.

LG LBM

Edit: ah, Marina war schnell genug 😉

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2009 00:37
(@merkursaturn)

Hallo Merkursaturn,

ich greife MarinaK mal vor und stelle fest, dass sie weder meint, dass "gute Erziehung" nicht wichtig ist oder das Kind schlecht in der Schule sein soll, sondern dass aus Deinen Worten einfach eine "gewisse" Verachtung der Mutter Deiner Kinder heraus spricht und Deine Beschreibung der Kinder "kalt" klingt.

Und das ist nicht gut. Fehlende Achtung ist nie gut.

LG LBM

Hallo,
die Mutter meiner Kinder kann von mir nichts (ok, Geld) mehr erwarten.
Soll ich jetzt Mitleid mit ihrer Situation, die sich sich selbst ausgesucht hat, haben?
Nein. Ich habe ein neues Leben. Unter anderem ist Ihr Problem jedoch, das sie weiß das meines besser ist als ihres.

Für die Kinder habe ich immer alles getan und werde immer alles tun.
Das ist denen auch bewußt.
Und wir haben ein bischen mehr durchgemacht als die Ottonormalfamilie.
Wer genau gelesen hat, kann sich vielleicht an den Scheidungsgrund meiner Frau erinnern.

Holger


Anm.: Quoting korrigiert

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2009 00:43
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Mag alles sein,

trotzdem eine Frage:

Wenn du ein oder beide Kinder zu dir bekommst. Wie wirst du den Umgang mit ihrer Mutter fördern und zulassen?

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2009 00:46
(@marina-k)
Rege dabei Registriert

Hallo Holger !

Mir ist im Moment noch nicht klar, ob Du mich bewußt falsch verstehst
oder ob Deine Worte aus Gekränktheit über meine Worte entstanden
sind.

Auch bin ich mir nicht sicher ob es Dich interessiert, aber Du irrst Dich
gewaltig, denn ganz im Gegenteil, finde ich in vielen Fällen die Erziehung
zu liberal.

Mein Sohn (33 Jahre alt) war übrigens Klassenbester und etwas anderes
als gutes Benehmen hätte ich nicht geduldet. Klingt ein wenig diktatorisch
nicht wahr ? Ist aber so....

Schade, dass Du dich durch meine Worte so angegriffen fühlst, ich hätte
mich gefreut, wenn Du ein wenig nachgedacht hättest darüber.

Da ich nicht vorhabe Dich zu ärgern,  ziehe ich mich (nicht beleidigt übrigens)
zurück, weil Dir soll hier ja geholfen werden und meine Wort bringen Dich
eher auf.

FG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2009 00:48
(@merkursaturn)

Hallo,

sie kann die Kinder dann im Rahmen der Gesetze sehen.
Wie war das noch?
Alle 14 Tage für 2 Tage?
Das reicht doch......musste für mich auch immer reichen.

Nein, ernsthaft. Ich weiss es nicht. Das ist aber auch schon zuweit vorrausgegriffen, oder?

Die Frage wäre unter diesen Umständen auch, ob man sie mit den Kindern alleine lassen darf bzw. ob sie ein Recht darauf hat, mit den Kindern alleine zu sein.

Das sind alles Fragen die Morgen hoffentlich schon mal besprochen und veilleicht auch geklärt werden.

Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2009 00:51
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Holger,

glaube mir, habe ich auch. Der Problembereich ist in meinem Scheidungsfall der Gleiche wie bei Dir. Ich bin oft wütend und genervt und vieles mehr, was meinen Ex und seine (suchtbedingten) Verhaltensweisen angeht.
Trotzdem ist es mir wichtig, dass ich meinen Ex als Menschen respektiere. So ca. 50% von ihm stecken in unserem gemeinsamen Kind. Respektiere ich meinen Ex als Menschen nicht, respektiere ich auch einen Teil meines eigenen Kindes nicht.

Kennst Du die 20 Wünsche von Scheidungskindern? (hier bei VS unter Links zu finden).

Und bezüglich der Ausgangsfrage wegen des ASR: Habe ich auch drüber nachgedacht und habe den Gedanken verworfen. Ich halte es auch in Deinem Fall nur für bedingt nötig, das ABR sollte  - wenn das überhaupt nötig ist ausreichen, ev. noch für das kranke Kind die Gesundheitsfürsorge.

Ist der Kleine eigentlich so krank, dass er nicht auch zu euch kann? Ich denke, dass das für einen Heilungsprozess sicher förderlich wäre, wenn er seinen Bruder und seinen Vater um sich hätte (sofern da bei der Krankheit möglich ist).

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 20.01.2009 00:52




Seite 1 / 2