Aufenthaltsbestimmu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Aufenthaltsbestimmung

 
(@roadrunner1965)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

nach der Scheidung ( 1998 ) lebte unser gemeinsamer Sohn erst bei der Mutter. Wir erhielten damals gemeinsames Sorgerecht und das Aufenthatsbestimmungsrecht wurde nicht fetsgelegt.

Anfang des Monats kam unser Sohn ( gerade 13 J ) zu mir und hatte nun den Wunsch bei mir zu leben, da seine Mutter ein schweres Alkoholproblem hätte. Diverse Dinge die ich schon des öffteren recherchierte fielen mir dann wieder verstärkt auf. Mir war es zuerst am liebsten, den Kontakt zu ihr beizuhalten und diesen kontakt auch auzuweiten.

Mein Sohn und ich gingen dann auf seinen Wunsch hin zum Jugendamt hier am Ort. Diese Beruten Ihn, das er zu dem Jugendamt an seinem derzeitigen Wohnort gehen sollte. darauf machten wir den Termin dort.

In der Hälfte der Ferien fuhren wir zu seiner Mutter um diese Thema zu besprechen. Sie willigte heulend ein dies sofort zu vollziehen, was mich aufeinmal in Schrecken versetzte, da ich soweit noch nicht richtig geplant hatte.
Erst nach Stunden begriff sie,das ihr Sohn dann weg war. Sie machte anschließend Terror beim örtlichem Jugendamt, wo wir schon vorstellig waren.

Wir fuhren nach Hause in dem Glauben, das Sie damit einverstanden wäre das Sohnemann bei mir ab jetzt wohnt.

Derzeit bemüht sie die Gerichte und erzäht bei den Jugendämtern in beiden Städten ich hätte "Ihr Kind enführt". dabei will er keinen kontakt mehr mit seiner Mutter.

LG

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 25.04.2006 01:52
(@roadrunner1965)
Schon was gesagt Registriert

Werde euch auf dem laufenden halten, hab warscheinlich am Freitag Verhandlung :knockout:

Hoffe, das ich es überlebe, da dort warscheinlich dreckige Wäsche gewaschen wird und ich damit nich mithalten kann.

Kann nur hoffen, das meine Anzeigen auf Verleumdung stattgegeben wird

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.04.2006 01:55
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Roadrunner!

Meine Anzeigen wurden ALLE von der Staatsanwaltschaft abgewiesen.
Und sei sicher - die Wäsche wird in den meisten Fällen dreckiger, als Mann vorher erwartet.

Gruß,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 25.04.2006 02:12
(@babbedeckel)
Registriert

Hi Raodrunner,

nach meiner Ansicht hast du gute Chancen, und bleibe cool wenn EX
dreckige Wäsche wäscht. Wird eh´nicht gehört...war bei mir so...und bei Milan auch.
Argumentiere NUR zum Wohle deines Sohnes und lass das mit dem Alk,
dann wäschst du auch dreckige Wäsche 😉
Dein Sohn ist 13, da wiegt der Kindeswille schon schwer...und wenn´s nicht klappt, irgendwann ist
er eh bei Dir... OK 😉

Gruss
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 25.04.2006 10:19
(@roadrunner1965)
Schon was gesagt Registriert

Danke !

werd jetzt der Dinge harren!

Mein Sohn ist gespannt wie ein flizebogen, der will seine Mama bis zum Sommer nicht mehr sehen!

Meine Nerven sind auch voll gespannt!

Danke für Eure Anteilnahme!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.04.2006 01:12
(@babbedeckel)
Registriert

Hi Roadrunner,

sei einfach ein guter Papa, sodaß er sich bei dir geborgen und wohl fühlt.
Wegen den Nerven; versuch´s mal mit Baldrian zum Einschlafen, hat bei mir
super geholfen...hatte allerdings die doppelte Dosis genommen 😉
Hmmm... wegen der Mama nicht sehen, und das bis zum Sommer...
ich weiß nicht, ob das negativ ausgelegt wird, aber sei vorsichtig.
Meine Kleine(12) wollte auch die KM nicht sehen, ich habe den Kontakt zur KM erstmal telefonisch aufrecht erhalten...

Gruss und einen Eimer Nerven
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 28.04.2006 10:51
(@roadrunner1965)
Schon was gesagt Registriert

😮

Liebes Forum,

Mein Sohn hat vor Gericht Recht bekommen. Er hat gewonnen!

Dieses WE ist er noch bei seiner Mutter geblieben um für die nächsten Wochen sich zu verabschieden.

Ich hoffe, das Sie ihn nach hier bringt. Die Anordnung des Gerichtes waren so. Das Gericht ist den Ausführungen meines Sohnes gefolgt. Unsere Änwältin hatte auch einen Schriftsatz gut vorbereitet.

Mal Schauen was die Zeit jetzt so bringt.

LG
Roady

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.04.2006 03:43
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Roadrunner,

es freut mich für deinen Sohn. Mir erstaunt die Schnelligkeit, in der das Verfahren eröffnet und abgewickelt wurde. Handelt es sich evtl. um eine EA?

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 30.04.2006 12:31
(@roadrunner1965)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen!

Ja es handelt sich um eine einsweilige Anordnung. Die Richterin meinte, das Vermutlich keine weitere Anhöhrung nötig sei.

Mein Sohn wird von meiner Ex - Frau jetzt besser gehört!

Mal schauen was die Zeit so bringt!

Lg

Roady

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.04.2006 13:11
 elwu
(@elwu)

Ja es handelt sich um eine einsweilige Anordnung.

Hi,

wärst du so nett und erzählst uns mal den ganzen Ablauf? Also wer wann zum JA ging, wer zu den Gerichten, wie der Antrag lautete usw?

cya,

elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 30.04.2006 14:22