Aufenthaltsbestimmu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Aufenthaltsbestimmungsrecht

 
(@rodweiler)

Hallo - kurz zur Geschichte - ich bin 37, M und habe im September 2001 in die Elternzeit gewechselt, damit meine Frau sich Beruflich etablieren kann. Damals war unser Sohn 20 Monate alt. Seither war ich bis zur Trennung  dieses Frühjahr Hausmann. Der Sohn wohnt seit März bei mir, meine Frau hat sich eine Wohnung gemietet und ich bin - nach dem zum Glück erfolgreichen Verkauf des Hauses in eine leerstehende Wohnung meines Elternhauses gezogen  (2 Familinen Haus).
Sofort nach der Trennung hab ich üble Briefe Ihres Anwaltes bekommen - und das Umgangsrecht wurde in einer Verhandlung vor dem Familiengericht geregelt.
Das hat  mich 800€ gekostet - wenns nach mir gegangen wäre hätte wir es am grünenn Tisch geregelt. So hätte Sie unseren Sohn öfter auch mal Spontan holen
können - aber Sie wollte alles s/w geregelt - also mach ich Dienst nach Vorschrift und achte auf genaue Einhatung der Zeiten und bin auch erstmal nicht bereit, daran was auszudehnen - ausser Sie bezaqhlt mir die 800 flocken zurück! Ich Arbeite am Vormittag ca. 2-3 Stunden in einer Klinik - gehe also mit dem Kind aus dem Haus und bin gegen 11.30 Uhr wieder zurück - kann also die Kinderbetreung wie in den letzten 5 Jahren voll gewährleisten.  Meine Frau ist voll Berufstätig - hat zudem Abendtermine - nicht immer - aber einmal mindestens und in Besten Zeiten auch drei! Nun hab ich immer noch Angst, das Sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt und auch bekommt - weil Sie eben Mutter ist! Ich weiß nicht woher die Angst kommt, aber da ist sie schon! Was meint Ihr - ist  meine Angst begründet?
Oder wie wäre es, wenn ich das ABR beatrage - würde ich es bekommen? Oder kann es auch abgelehnt werden? Der Dialog zu meiner Frau ist gleich null - Ihre Mutter ist abgehauen als Sie 3 Jahre alt war, Sie hat laso kein Verhaltensmuster was Ehe und Familie betrifft. Zudem reden Ihre Mutter und Ihr Vater seit 30 Jahren nicht miteinander - und so macht Sie es nun auch. Gelernt ist gelernt !    Was meint Ihr?
Eine andere Geschichte ist  folgende: Sie hat Ihne heute für zwei Wochen (Urlaub) geholt. Danach hab ich zwei Wochen mit Ihm und dann ist er nochmal eine Woche bei Ihr! Allerdings Arbeitet Sie da! Muß ich es dulden, das er wärend dieser Zeit von einer Nachbarin, welche ich nicht kenne
(und Sie auch erst seit März ) betreut wird! Und muß SIe mich informieren, wenn Sie mit dem Kind in den Urlaub fährt und mir mitteilen wo Sie erreichbar ist?
Danke erstmal, Gruß rod

Zitat
Geschrieben : 14.08.2006 15:38
(@rodweiler)

Hallo,

was ist los - 60 user haben bisher meine Story gelesen aber keiner Antwortet.
Das kenn ich bisher nur von meiner nochfrau - immer wenn ich sie was frage
bekomm ich keine Antwort.
Schade.  :exclam:

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2006 20:50
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo rodweiler,

erst mal ein herzliches Willkommen hier auf vatersein.de, der Seite auch für Väter, die die Elternzeit genommen haben und Hausmänner sind / waren...

Nun sei mal nicht so ungeduldig - der eine oder andere wird schon noch was schreiben.

Du kannst doch sicher nicht erwarten, dass von denen 60 Personen (die ja nicht mal unbedingt hier angemeldete Benutzer sein müssen), alle in derselben Situation wie du waren und gleich einen guten Tipp haben?

Ruhig Blut - Väter, die Elternzeit nehmen, sind selten.

Reg dich ab, genieße den Abend und schaue später, morgen, übermorgen, in ein paar tagen nochmal hier herein.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2006 21:00
(@andreadd)
Registriert

Hallo rodweiler,

erstmal Willkommen bei VS. 😉

Du stellst da einige Fragen gleichzeitig.

Da das Kind bei dir ist und der Umgang einigermaßen gut läuft, würde ich mir da keine Gedanken machen. Die Zeit die das Kind bei dir lebt, läuft für dich, weil da das Kontinuitätsprinzip läuft. Dass du allerdings Ausnahmen von der Rückzahlung der 800 EUR abhängig machen willst, finde ich persönlich nicht so gelungen. Für euer Kind ist es schöner, wenn die Eltern sich nicht unnötig streiten.

Die Gestaltung der Umgangszeit obliegt dem Umgangselternteil. Wenn sie das Kind aus beruflichen Gründen in Betreuung gibt, ist das in Ordnung. Wenn dir das nicht gefällt, kannst du ja mal schriftlich gütlich den Vorschlag machen, dass du das Kind auch beaufsichtigen würdest. Vielleicht kann sie ja dann auch Kosten für das Kindermädchen sparen.

Wenn die Kommunikation zwischen euch so nicht klappt, würde ich es mal mit sachlich gehaltenen Briefen versuchen. Das ist oft für beide Seiten leichter, weil man sich in Ruhe überlegen kann, was man antworten möchte, ohne dass Beleidigungen oder alte persönliche Geschichten ins Spiel gebracht werden.

Im Rahmen der gemeinsamen Sorge wäre es schon angemessen, wenn dir mitgeteilt wird, wo die Mutter mit dem Kind den Urlaub verbringen will. Oft wird das aber auch so geregelt, dass kurze Telefonate während der Urlaubszeit mit dem anderen Elternteil stattfinden, so dass man weiß, dass es dem Kind gut geht.

Mag ja sein, dass deine Exfrau da schlechte Vorbilder hatte. Aber wäre es nicht besser für euer Kind, wenn du versuchst, an einer anderen Ebene zu arbeiten?

Mir scheint, ihr steckt mit dem Kopf noch in der alten Paarebene. Schöner wäre es, wenn ihr baldmöglichst auf die Elternebene kommt. Dann werden den Kind unnötige Streitigkeiten und Machtspielchen der Eltern erspart.

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2006 21:04
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin rodweiler,

Der Ton macht die Musik - es ist kein besonders gelungenes schlechtes Entree, neu in ein Forum zu kommen, 27 Fragen auf den Tisch zu werfen und kurz danach zu mosern, dass die kostenlosen Antworten doch tatsächlich 5 Stunden auf sich warten lassen.

vs.de ist eine "ehrenamtliche", in jedem Fall eine freiwillige Institution. Schön für Dich, wenn Du um 11.30 nach "2-3 Stunden" schon Feierabend hast - aber es soll tatsächlich ein paar Leute geben, die nachmittags noch arbeiten.

Vielleicht kommst Du einfach nochmal zur Tür rein - so haben wir das als Kinder auch immer gespielt...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2006 21:10
(@rodweiler)

Danke an euch beiden,  ich dachte nach 60 Klicks muß doch mal einer Antworten, dachte schon meine Thema interessiert keinen!

ich war vor zwei Wochen bei einer Mediatorin und hab "meine Frau" dann gebeten, einen Ihr passenden Termin dort auszumachen.
Bisher hab ich nichts gehört - ich denke das wird wieder nix. Die Geschichte ist die, das sie die letzten beiden Jahre nie mit mir geredet hat, sondern immer nur mit dritten welche mir dann aus dem Weg gegangen sind. Sie hat sogar einen mittlerweile ex Freund von mir besucht, welcher zu dieser Zeit in der Klappse saß - dieser hat mich dann sogar aus der Band gemobbt, in welcher wir seit kurzem gemeinsam spielten. Naja, ich bin als letzter dazugekommen - somit hatte ich wohl noch keine Rechte! Wie auch immer - überall macht sie mich schlecht, im Kindergarten hat sie immer angerufen und niemals mich gefragt, ob es dem Kind gut geht usw.
Irgendwie kotzt mich dieses Schweigen total an - und sie weiß das! Ich danke schonmal im voraus für alle Antworten! Und verspreche schön geduldig zu sein!

@briile07 - ich Arbeite zwar nur bis 11,30Uhr - deswegen hat mein Tag trotzdem 16 Stunden! Ich weiß nicht wie es dir geht, aber wenn mein Sohn gegen 9Uhr endlich schläft - was bei der Hitze oft noch früh ist - hab ich noch Wäsche zu machen oder sonst was! Es hört nie auf!

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2006 21:18
(@babbedeckel)
Registriert

Servus,
und herzlich willkommen bei vs  😉
Auch für Väter deren EXen nicht mehr kommunizieren.
IMHO ist es so, wie weiter oben schon geschrieben wurde, brauchst du keine
Angst zu haben, daß EX das ABR bekommt.. Kontinuität...Betreuung...
Hier gibt es einige Typen, deren EXen nicht mehr kommunizieren und die ihre Kinder bei sich haben,
incl. meiner Wenigkeit.
Sei trotzdem "freundlich" zu Deiner EX... :wink:schreib ihr doch mal ein Brief...dies nur im Interesse der Kinder.
Schreibe auch ein Tagebuch...indem du alles festhältst, wegen schlechtmachen und so  😡
Meine ist/war am Anfang genauso drauf ... sie hat mich als &%/&% bei Bekannten etc. beschimpft, bis ich ihr einen
Brief geschrieben haben, wenn das nicht aufhört dann Klage auf Verleumdung etc. Seither ist es ein bißchen besser geworden.
Baue dir auch ein soziales Umfeld auf....und vor alllem ärgere dich nicht, wenn EX wieder auf dich schimpft...irgendwann
ist die Luft raus  😉
Kauf dir einen Box-Sack und reagiere dich ab  😉
Bekommst du eigentlich KU ?

Gruß
babbedeckel

PS: Ich glaube du bist der erste Hausmann -seit Anfang deiner Ehe- hier  :puzz:

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2006 11:12
(@rodweiler)

Hallo und Danke für die nette Begrüßung - ich hab den Eindruck als ob ich hier gut  aufgehoben bin in euerm Kreis!

Also das mit dem Unterhalt war so eine Sache. Sie wollte mir 400€ & Kindergeld bezahlen - was mir aber zu wenig war, den ich wollte 750€ + KF - selbst verdiene ich
350€ - also ausreichen für uns beide. Das war Ihr aber zuviel, Sie meinte, dann würde es Ihr Anwalt ausrechenen - worauf ich sagte, wenn Sie das mache nehme ich das Geld aber auch! Jetzt zahlt Sie 954€ & KG & mein Verdienst - also Knieschuß par Exelence!  GEnauso mit dem Umgangsrecht. Ich hatte die Vorstellung das Sie
2-3 mal die Woche zum Abendessen kommt und auch den Sohn mal zu Bett bringt  - mal unter der Woche was mit Ihm unternimmt und wir sogar 2-3 Tage mit Ihm ins Allgäu fahren (sind nur 150km von hier) damit der Bub irgendwie auch beide Eltern mal hat. Dachte in meiner rosa Vorstellung das Erwachsene Menschen das hinbekommen!  Sie rennt zum Anwalt, läßt von einem genervten Richter und Ihrem sowie meiner Anwältin die Umgangszeiten regeln! WIe gesagt - 800€ hat das gekostet! Und deswegen mach ich jetzt erst mal DIenst nach Vorschrift - ich hoffe Sie merkt das es besser ist zu Kommunizieren als "her way" !!!! 
Was bedeutet eigentlcih IMHO???????? :question:
Im übrigen hat der Richter nach dem "Cochemer Modell" verhandelt - Ihr Anwalt hatte aber keine Ahnung von Familienrecht, so ein Roher Typ mitte 50 - der
auf meine Einlassung, das ich gerne ein "Mediator" geführtes Gespräch mit meiner Frau haben möchte dieses förmlich  wegrozte - so nach dem Motto - das ist doch nur was für grüne Körnerfresser! Der RIchter kommentierte es trocken mit: "So, jetzt haben wir Ihre Meinung auch dazu gehört"

Im übrigen hab ich bewußt ein Frau als Rechtsbeistand genommen und Ihr gesagt, das ich mich leiber von einer Frau vertreten lasse, weil sie eher auf meiner Gefühlsebene steht als ein Mann, der nichts von Kochen, Putzen, Kind und Spielen weiß. Das hat sie wohl motiviert und sie hat Ihre Arbeit spitze gemacht.
Sie hat sogar den letzten Provokanten Brief von der Gegenseite nicht an mich weitergeleitet weil sie nicht wollte, das ich bei der Verhandlcung an die Decke gehe!"
So hat Sie mir nur einige Details vorgelesen und die Provokationen weggelassen. Ich werde den Brief  mal einfordern, wenn alles "vorbei " ist!
Naja, der Gegenanwalt wollte halt, das wir uns total verstreiten damit er viele Briefe schreiben kann - damit verdient er ja sein Geld!

Irgendwie hab ich immer Angst das da noch was nachkommt! Ich hoffe, ich bekomme ein paar beruhigende Tipps!
Vielen Dank an euch, Gruß g.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2006 14:17
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi,

Was bedeutet eigentlcih IMHO?

Meines Erachtens nach heißt IMHO (in my humble opinion): meines Erachtens! 😉

Gruß.
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2006 15:07