Also mich würde mal Interessieren wie die Chancen stehen das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu bekommen ?
Mein Sohn ist hier bei mir gemeldet und ist 6 Monate alt,
wir haben das gemeinsame Sorgerecht,
ich lebe hier mit meinem Vater zusammen, Betreuung des Kindes ist also gesichert.
Die Ex droht ständig und beileidigt mich (SMS Beweise sogar vorhanden)
Sie haut einfach mit dem Kind ohne meine Einwilligung ab, trotz des gemeinsamen Sorgerechts (Das ist schon öfter passiert, immer hin und her).
Meine Ex ist jetzt mit dem Kind seit dem 22.07. weg.
Da mein Sohn noch hier gemeldet ist überlege ich wenn ich ihn das nächste mal besuche einfach wieder hier hin mitzunehmen. Da laut Gesetz es so geregelt ist, dass ein Kind so lange dort bleibt wo es gemeldet ist bis das Aufenthaltsbestimmungsrecht jemanden zugesprochen wurde. Habe trotzdem Angst ich könnte mich da in etwas verwickeln das mir dann später zum Nachteil ausgelegt werden könnte.
Je länger ich warte und nichts mache desto schlechter sind meine Chancen das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu bekommen das weiß ich und deshalb suche ich hier auch Rat. Da wenn ich eh keine Chancen habe brauche ich auch nicht zum Anwalt rennen.
Ein Problem gilt es noch zu Erwähnen: Wir 4 lebten hier ja zusammen in einem Haus, Meine Ex, unser Sohn , Mein Vater und ich. Meine Ex hat meinen Vater (in meinen Augen Grundlos) angezeigt wegen Körperverletzung, ich denke aber die Anzeige wird fallen gelassen, aber man weiß ja nie...
Könnte das zu Problemen führen ?
Das ist im übrigen auch einer der ausschlaggebenden Gründe wieso ich mich getrennt habe und keine Chance für eine Beziehung mehr sehe.
Wie kann man nur jemanden anzeigen der alles für einen getan hat? Er hat ihr den Führerschein bezahlt, ne menge Geld verliehen (geschenkt) , also mehrere 1000€, zusammen Bewerbungen geschrieben, ihr kostenlos ein Dach über dem Kopf und Essen gegeben, ihr und mir das Essen sogar täglich zubereitet. Wir brauchten hier nichts machen wirklich gar nichts. Er hat und tut alles für uns und das seit Jahren. Und so jemanden zeigst du dann auch noch an? Wie gesagt in meinen Augen zu Unrecht.
Damit wurden mir die Augen geöffnet was für ein undankbarer und schlechter Mensch sie doch ist. Ganz davon abgesehen von ihren sonstigen Außrastern und Beleidigungen , jedem gegenüber dem Sie irgendwie nahe steht.
Ich wünsche euch noch einen tollen Abend und hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Mit am wichtigsten ist mir erstmal die Frage ob ich mein Sohn einfach so wieder zu mir holen darf wenn ich ihn das nächste mal besuche oder ob ich dadurch Probleme bekommen könnte.
Lieber Elefanto,
Damit wurden mir die Augen geöffnet was für ein undankbarer und schlechter Mensch sie doch ist. Ganz davon abgesehen von ihren sonstigen Außrastern und Beleidigungen , jedem gegenüber dem Sie irgendwie nahe steht.
Wie würdest du damit umgehen, wenn kein Kind da wäre? Dort solltest du anfangen, zu reagieren.
Also mich würde mal Interessieren wie die Chancen stehen das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu bekommen ?
Ist sie mit dem gemeinsamen Kind einfach abgehauen oder hast du (auch indirekt) zugestimmt?
wir haben das gemeinsame Sorgerecht,
Kaum etwas wert, nur eine Beruhigungspille (Verarsche) für Väter
ich lebe hier mit meinem Vater zusammen, Betreuung des Kindes ist also gesichert.
Entweder kannst du die Betreuung übernehmen oder eben nicht.
Dein Vater ist leider raus.
Dass du externe Hilfen annehmen kannst, wird positiv gewertet.
Darauf darf deine Begründung aber nicht basieren.
Die Ex droht ständig und beileidigt mich (SMS Beweise sogar vorhanden)
Die Erde ist eine Scheibe 😉
Interessiert keine Sau.
Meine Ex ist jetzt mit dem Kind seit dem 22.07. weg.
Warum, wie, weshalb?
Da mein Sohn noch hier gemeldet ist überlege ich wenn ich ihn das nächste mal besuche einfach wieder hier hin mitzunehmen. Da laut Gesetz es so geregelt ist, dass ein Kind so lange dort bleibt wo es gemeldet ist bis das Aufenthaltsbestimmungsrecht jemanden zugesprochen wurde. Habe trotzdem Angst ich könnte mich da in etwas verwickeln das mir dann später zum Nachteil ausgelegt werden könnte.
Viele meiner Nachredner werden dir das Gegenteil raten, aber du hast das gleiche Recht wie die Mutter.
Wenn das Kind nicht gestillt wird, hast du auch die "Macht" Fakten zu schaffen und das Kind für Wochen oder Monate bis zur Gerichtsverhandlung bei dir zu behalten.
Das nennt man Kontinuitätsprinzip. Mütter (meistens) schaffen so mit Gewalt Fakten...
Denk drüber nach...
Je länger ich warte und nichts mache desto schlechter sind meine Chancen das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu bekommen das weiß ich und deshalb suche ich hier auch Rat. Da wenn ich eh keine Chancen habe brauche ich auch nicht zum Anwalt rennen.
Wenn du ein materialistisch eingestellter Mensch bist, gib auf, anderenfalls kostet dich jedes Verfahren auf RVG-Basis mindestens 800€.
Umgang, Sorgerecht, Beschwerde...
Mein Lied, welches ich bis dato singen darf, kostete mich weit über 10.000€.
KM bekommt das natürlich alles kostenlos, da Armenrecht. Tina10 wird sich dazu bestimmt äußern.
Ignoriere diese Dame.
Das ist im übrigen auch einer der ausschlaggebenden Gründe wieso ich mich getrennt habe und keine Chance für eine Beziehung mehr sehe.
Wie kann man nur jemanden anzeigen der alles für einen getan hat? Er hat ihr den Führerschein bezahlt, ne menge Geld verliehen (geschenkt) , also mehrere 1000€, zusammen Bewerbungen geschrieben, ihr kostenlos ein Dach über dem Kopf und Essen gegeben, ihr und mir das Essen sogar täglich zubereitet. Wir brauchten hier nichts machen wirklich gar nichts. Er hat und tut alles für uns und das seit Jahren. Und so jemanden zeigst du dann auch noch an? Wie gesagt in meinen Augen zu Unrecht.
Lerne schnell dieses Denken abzulegen. Hier geht es nur noch ums Kind.
Das Kind hat mit dem nichts zu tun! Ob du alles verlierst oder vor Kummer nicht mehr schlafen kannst, interessiert bei einer Trennung ab sofort NIEMANDEN mehr.
Ich wünsche euch noch einen tollen Abend und hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Mit am wichtigsten ist mir erstmal die Frage ob ich mein Sohn einfach so wieder zu mir holen darf wenn ich ihn das nächste mal besuche oder ob ich dadurch Probleme bekommen könnte.
Schaffe Fakten. Eine Gesunde Mischung aus Egoismus, Kindeswohl und Kampf macht es meiner Meinung nach aus.
Nicht zu sanft sein, denn dann kommt es so an, als ob das Kind dir nicht wichtig genug ist.
NIEMALS schlecht über Mama reden, Anschluldigungen nüchtern und sachlich in ein bis zwei Sätzen abweisen.
Du bist ein guter Vater, liebst das Kind und hast erkannt, dass es MAMA UND PAPA braucht.
Du bist großzügig im Umgang zur Mama (Bindungstoleranz).
Alles Gute,
LG D
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Hallo,
ich vermute mal, dass du keine große Chance auf das Aufenthaltsbestimmungsrecht hast.
Euer Kind ist erst 6 Monate alt - wird evtl. noch gestillt. Die KM ist gegangen, weil dein Vater Gewalt angedroht/ihr Gewalt angetan hat - zumindest nach ihrer Aussage, siehe die Anzeige.
Damit ist für sie ein Zusammenleben mit deinem Vater untragbar (ob das so ist ist nicht so relevant).
Sie musste gehen, da das Haus deinem Vater gehört.
Sie wohnt deshalb im Moment bei ihrer Mutter mit dem Kind.
Ich kenne zumindest kein Urteil, dass ein Vater ein 6 Monate altes Kind von der Mutter bekommen hat. Das dürfte sehr schwierig bis unmöglich sein.
Wenn du zu sehr gegen den Aufenthalt bei der Mutter schießt, kann sie auch in ein Frauenhaus/Mutter-Kind-Haus gehen.
Da dürfte es mit dem Kontakt zum Kind aber sehr schwierig werden.
Insofern mach einen Termin mit dem Jugendamt.
Und Umgang ja, so viel als möglich, aber nicht in den Räumen der Mutter/KM.
Hol das Kind und geh mit im spazieren, was auch immer. Aber keine Besuche dort vor Ort.
Ihr habt zusammengelebt und du hast das Kind auch betreut, weisst also genug um dich zu kümmern.
Sophie
Ja Sophie ich denke du hast Recht.
Ja besuche vor Ort wollte ich eh vermeiden, gehe gleich meinen kleinen besuchen und nehme ihn dann mit zum spazieren und danach gebe ich ihn wieder ab.
Problem ist nur ich würde ihn gerne öfter besuchen das geht allerdings nicht da die Entfernung für mich zu groß ist. 98km sind es.
Immoment versuche ich meinen Sohn einmal die Woche zu sehen.