Hallo,
ich bin langer stiller mitlesr dieses Forums.
Habe ich die Möglichkeit als Vater ohne GSR einen Antrag auf Auskunftsrecht über das Kind 6 Jahre zu stellen inklusive einem Foto?
Ich dachte ich wende mich direkt an das Jugendamt da mit der Kindsmutter kein Kontakt mehr seit fast 6 Jahren besteht.
Muss die Kindsmutter diesem Antrag nachkommen und was muss in dem Bericht stehen? Gibt es eine Möglichkeit dies bei Verweigerung vor Gericht durchzusetzen? Es ist noch kein Schulkind.
Kann das Kind die Weitergabe von Fotos verweigern? Es kennt mich ja nicht.
Vielen Dank für eure Informationen.
Hallo paulvater.
Ja, Du hast einen Auskunftsanspruch über das Kind gegen die Mutter auch OHNE gem Sorgerecht.
Art, Umfang und Frequenz der Auskünfte sind nicht einheitlich geregelt.
Ich persönlich rate auch bezüglich des Auskunftsrechts zum sog. 'Dreisprung'.
Bitte an die Mutter > Antrag auf Hilfe beim Jugendamt > Antrag beim Familiengericht.
Du hast auch keinen Kontakt zum Kind, kein Umgangsrecht?
Was sind die Gründe?
Ein bisl mehr Infos zur Vorgeschichte wären hilfreich.
W.
Moin Paul,
willkommen hier.
Deinem Auskunftswunsch sehe ich keine rechtlichen Probleme entgegenstehen. Die Auskunft kann auch über Dritte erfolgen, sprich JA oder RA. Deshalb solltest Du einen Termin beim JA machen und dort vorsprechen. Da die Auskunft nicht das Kindeswohl betrifft, wird die KM kaum Möglichkeiten haben, dieser Pflicht auszuweichen.
Was die Qualität von Berichten zur Entwicklung des Kindes angeht, muss Dir natürlich klar sein, dass Du hier nur Minimallösungen geboten bekommst (insb. wenn die KM dazu verpflichtet wird).
Mach Dir bitte bewusst, dass es nach wie vor mütterfreundliche JAs gibt. Solltest Du dort mit Ausreden abgespeist werden, sprich das hier im Forum an. Ein guter Anwalt für FamRecht sollte dann weiterhelfen können.
Magst Du uns mal etwas mehr von Deiner Geschichte erzählen? Warum besteht bisher kein Kontakt zu Eurem Kind? Hast Du damals eine Vaterschaftsanerkennung unterschrieben? Fliesst der KM der zustehende Kindesunterhalt zu?
Was hindert Dich daran, dass Gespräch beim JA zu nutzen, um eine Annäherung an Euer Kind anzubahnen? Gerade wenn Euer Kind dich noch gar nicht kennt, vielleicht ein Versuch. Dazu hast Du eigentlich nicht viel zu verlieren, da die KM - selbst wenn es eine Kindsbesitzerin ist - Dich nicht mit den Klassikern "Umgangsverweigerung" und Co. "bestrafen" kann. Vielleicht mal ein Punkt zum Nachdenken. Zusammen mit dem Forum kannst Du mal die Vor- und Nachteile einer Kontaktaufnahme durchsprechen. Also, wir freuen uns von Dir zu hören. Gruß Ingo
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mich vor Jahren entschieden kein Umgangsrecht zu erkämpfen. Habe bereits auch eine neue Familie mit 2 süßen Kindern.
Denke meinem anderen Kind geht es gut, trotzdem dachte ich so mal mehr zu erfahren.
Hallo,
ja, Du hast einen Anspruch auf Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes gemäß <a href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1686.html>§" 1686 </a>, siehe auch <a href="http://www.familie-aw.de/index/eintrag/5/informationsrecht-und-informationspflicht-der-eltern>" hier </a>.
In der Regel können Kopien der Schulzeugnisse, Berichte über die Entwicklung des Kindes und auch Fotos.
Voraussetzung ist, dass es nicht dem Kindswohl widerspricht, also z.B. nicht benutzt wird um Kontaktverbote zu umgehen bzw. das Kind wegfangen zu wollen. Ich denke aber, dass das bei Dir sowieso nicht vorliegt.
Du kannst versuchen den Kontakt über das JA herzustellen, aber zuständig ist die sorgeberechtigte Mutter, da auch nur sie Dir die Auskünfte geben kann.
Probleme dürfte es sicher bei der Durchsetzung geben, ggf. musst Du dafür vor Gericht ziehen.
VG Susi
Moin Paul,
Denke meinem anderen Kind geht es gut, trotzdem dachte ich so mal mehr zu erfahren.
nun ja. Auch Kinder haben ein starkes Bedürfnis zu erfahren, woher sie stammen. Zumindest ab der Pubertät. Es wäre sicherlich gut, wenn zumindest Deine Erreichbarkeit vorliegt und so von Kindesseite ein Kontakt mal hergestellt wird.
Noch mal die Frage: Zahlst Du Unterhalt für dieses Kind? Warum hast Du dich gegen den Kontakt entschieden? Gruß Ingo
User hat sich abgemeldet.
:geschlossen:
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."