Hallo ich habe eine Frage
Bin seit mehr als 4 Jahren getrennt. Meine Exfrau postet auf öffentlichen Plattformen bei Facebook Bilder und Vidios in erschreckend hoher Zahl. Ich weis das sich im Netz nicht nur positive Menschen bewegen. Muß meine Tochter schützen sie ist erst 10 Jahre . Das letzte Video war sogar ein Werbefilm das ich mich gezwungen sehe Einhalt zu gebieten. Ich forderte meine Ex Frau es zu unterlassen da sie nie ein einverständniss von mir hatte und das die Fotos und das Video sofort mit einer Frist von 14 Tagen verschwinden müssen. Darauf habe ich nun eine Anhörung vor Gericht bekommen das sie mir jetzt das Sorgerecht entziehen will weil ich alles boykottiere sehe natürlich völlig anders . Ich will und muß die Kleine schützen vor Mobbing und der gleichen in 3,4,5 Jahren schämt sie sich vieleicht dafür das muß doch nicht sein. Jetzt die Frage muß ich mir Sorgen wegen diesem Termin machen.
Und bin ich im Recht habe ich überhaupt das Recht???
An deiner Stelle würde ich mir keine Sorgen machen.
Ich weiß zwar nicht wie du die Frist formuliert hast, aber gab es die Möglichkeit mit deiner Ex entspannt darüber zu sprechen?
Weil so ne Fristsetzung ist halt sehr förmlich.
Hallo,
ein Entzug des Sorgerechts ist nur bei einer Kindswohlgefährdung möglich.
Solltest Du allerdings Deine Mitwrikung bei den wenigen Dingen, wo sie tatsächlich erforderlich ist (Kiga, Schule, Arzt) verweigern, dann ist das ein ernsthaftes Problem.
Hinsichtlich des Internets ist die Frage inwieweit Du derartige Forderungen überhaupt stellen kannst.
Schliesslich gibt es vielfältige Möglichkeiten Bilder und Videos nur einem begrenzten Publikum zugänglich zu machen.
Es ist sicher sinnvoll hier das Kind zu schützen, trotzdem wirst Du eine einvernehmliche Regelung mit der KM finden müssen, wo auch Du Zugeständnisse wirst machen müssen.
VG Susi
Hallo,
Es wird von der Polizei immer wieder empfohlen keine Bilder von Kindern auf fb zu posten. Es verletzt die Persönlichkeitsrechte des Kindes (wie Du sagst, hat das Kind mit 3O Lust darauf, dass ein Elternteil ständig Fotos und Videos von ihm veröffentlich hat). Diese Bilder können mussbraucht werden.
Ich würde mich informieren, auch bei staatlichen Stellen und bei der Polizei um Deine Argumente sachlich vortragen. Und natûrlich sagen, dass Du immer wieder an die Vernunft der KM appeliert hast.
VG,
Tsubame
Hallo noch einmal,
Hier einLink zu einem Artikel, welcher Aktionen der Polizei und des Kinderschutzbundes anspricht.
http://www.t-online.de/leben/familie/id_78511788/keine-kinderfotos-auf-facebook-posten.html
VG,
Tsubame.
Moin Silvioicke
Gibt es ansonsten Differenzen zwischen der KM und Dir - abgesehen von Veröffentlichungen? Gibt es ernsthafte Streitpunkte, welche auch von mir aus schon länger vor sich hin dämmern?
Deine Ausdrucksweise erweckt in mir den Eindruck, die Veröffentlichungen von Bildern/Filmen ist nur die Spitze.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hallo,
ein Entzug des Sorgerechts ist nur bei einer Kindswohlgefährdung möglich.
Solltest Du allerdings Deine Mitwrikung bei den wenigen Dingen, wo sie tatsächlich erforderlich ist (Kiga, Schule, Arzt) verweigern, dann ist das ein ernsthaftes Problem.Hinsichtlich des Internets ist die Frage inwieweit Du derartige Forderungen überhaupt stellen kannst.
Schliesslich gibt es vielfältige Möglichkeiten Bilder und Videos nur einem begrenzten Publikum zugänglich zu machen.
Es ist sicher sinnvoll hier das Kind zu schützen, trotzdem wirst Du eine einvernehmliche Regelung mit der KM finden müssen, wo auch Du Zugeständnisse wirst machen müssen.VG Susi
Stimme Susi da zu. Du kannst deine Exfrau ja darum bitten, dass sie die Sachen wenigstens auf privat stellt, damit nur Freunde die Bilder & Videos sehen könne. Auf den Kompromiss würde sie vielleicht ohne derartige Folgen eingehen. Deine Bedenken sind allerdings auch nachvollziehbar.