brauche Hilfe bei s...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

brauche Hilfe bei schwerwiegender Entscheidung

Seite 4 / 4
 
(@fix und alle)

hallo,

Ex spinnt wieder rum, deshalb war ich die letzten Tage nicht hier im Forum unterwegs. Ex hat mich mit dem Kind zum Arzt geschickt und mir feste Uhrzeit vorgegeben an meinem Umgangstag und was war los? Der Arzt hat erst eine halbe Stunde später aufgemacht. Dafür habe ich extra die Arbeit früher beendet. Dann 'vergaß' sie auch noch sein Lieblingsspielzeug einzupacken, der Tag war fast gelaufen, bis ich dann mit selbstgemachtem Eis die Laune wieder heben konnte und jetzt haltet Euch fest:

Gegenüber dem Kind behauptete Ex dann am Folgetag, dass ich ihr verboten hätte das Spielzeug mitzugeben  :knockout:

Mein Anwalt sagt, dagegen kann ich letztendlich nichts machen, ausser wieder vor Gericht, Kind befragen lassen, etc....Konsequenzen habe das aber i.d.R. nicht für die KM

Ich danke Euch nochmals für das Aufzeigen der Möglichkeiten, dass ich hier weitere persönlich Infos anonym zur Verfügung stellen kann. Ich möchte derzeit noch darauf verzichten.

Liebe Grüße, fua

@ Bitumen: PN habe ich Dir geschickt, wäre schön wenn es klappen würde

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 13:48
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin fua,

und jetzt haltet Euch fest:

Gegenüber dem Kind behauptete Ex dann am Folgetag, dass ich ihr verboten hätte das Spielzeug mitzugeben  :knockout:

Mein Anwalt sagt, dagegen kann ich letztendlich nichts machen, ausser wieder vor Gericht, Kind befragen lassen, etc....Konsequenzen habe das aber i.d.R. nicht für die KM

Dein Anwalt hat recht. Und mit ein bisschen Abstand wirst Du erkennen, dass es auch gut ist, nicht über die Justiz klären zu wollen, ob die Ex nun wirklich vergessen hat, das Spielzeug einzupacken oder ob sie Euren Kind absichtlich etwas Falsches darüber erzählt hat. Es ist (glücklicherweise!) auch nicht die Aufgabe der Justiz, einen 7-Jährigen dafür zu benutzen, seiner Hauptbetreuungsperson eine "Lüge" zu beweisen.

Leg bei Dir zuhause ein ähnliches Spielzeug hin und mach keine Elefanten aus solchen Mücken. Deine Ex ist nicht verpflichtet, so zu sein wie Du sie haben möchtest.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 15:04
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich würde das anders anfangen: "*NameSohn* Du kannst alle Spielsachen zu mir mitbringen, die Du magst. Aber Du bist jetzt alt genug, selbst Deinen Rucksack zu packen und an Deine Lieblingsspielzeuge zu denken."

Bestärke Dein KIND! Du kannst dem Kind selbst zeigen, dass Du solche Verbote nicht aussprichst, aber natürlich nicht darauf achten kannst, was es selbst oder seine Mama in den Rucksack packt. Ermutige es zu Eigenverantwortung. Umso mehr es selbst in die Hand nimmt, desto weniger kann Deine Ex solche Nickeligkeiten starten. Und wenn er dann doch wieder erzählt, Mama hat gesagt, Du hättest xy verboten, dann würde ich nur wiederholen, dass Dir jedes Spielzeug recht ist und Du nicht weißt, wie Mama darauf kommt (nicht, dass Mama lügt!).

Dein Sohn wird ganz schnell erkennen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Kinder sind nämlich nicht doof 😉

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 15:14
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Genau so!

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 15:22
(@fix und alle)

Danke LBM,

das habe ich dem Kind auch so gesagt und dann war das Telefonat auch schon durch Ex unterbrochen. Ich werde am nächsten Umgangstag diese Verantwortung nochmals in aller Ruhe an das Kind 'weiterreichen'

Ich habe kommende Woche mit Ex einen Beratungstermin, sollte ich dort diese Themen anbringen? Nein, ich will Ex nicht nach meinem Muster schnitzen und darum geht es mir auch gar nicht, deshalb helfen mir diese Aussagen überhaupt nicht weiter. Ich will das Kind aus der Schußlinie bekommen, also dachte ich, dass diese Themen ja gemeinsam mit der Beratung aufgearbeitet gehören, denn da gibt es dann neutrale Personen.

Oder soll ich diese Themen einfach ignorieren in der Beratung? Dann wüsste ich aber auch nicht, welche Themen dort überhaupt noch besprochen werden sollten und was für einen Sinn diese Termine dann machen.

Wäre sehr dankbar für ein paar Hilfestellungen.

Liebe Grüße, fua

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 15:27
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Fua,

meine eigene Problematik ist eine ganz Andere gewesen, ich war aber auch immer in der Situation, dass ich Papas Verhalten oder Nichtverhalten dem Kind begreifbar machen musste oder ihm schlicht helfen musste, das auszuhalten.

Meine Herangehensweise war: mir selbst einen Panzer anlegen, mich selbst nicht angegriffen fühlen, gucken, wie es dem Kind geht. Dann versuchen, auf die Ebene des Kindes zu gehen. In meinem Fall: "Ich weiß auch nicht, warum der Papa nicht kommt / anruft. Ich kann verstehen, dass Du traurig bist. Ja, ich wäre auch sauer, wenn ich Du wäre. Wenn Du traurig oder wütend bist, darfst Du das dem Papa natürlich auch sagen. Vielleicht erklärt er Dir, warum x y so war. Ich weiß es leider nicht."

Es geht darum, das Kind ernst zu nehmen, es zu ermutigen, seine Gefühle zu haben und auszudrücken, es zu trösten und mit ihm "da durch" zu gehen. In Deinem Fall einfach auch das Unverständnis für die Situation zu äußern, zuzugeben, dass Du manche Antworten nicht geben kannst. Zu verdeutlichen, wie Deine Sicht ist, OHNE die Mama schlecht zu machen (das schafft die ganz alleine!!) und ihm Sicherheit zu vermitteln, zB dass Du doch gar keinen Grund hast, ein Spielzeug zu verbieten. Auswege zu zeigen, zB "Am nächsten Sonntag gehen wir auf den Flohmarkt und jagen ein paar tolle Spielsachen für die Zeit bei Papa." oder "Komm, wir gehen in den Wald und dann schnitzen wir ein tolles Holzschwert, das bleibt dann bei mir und dann haben wir ein tolles selbstgemachtes Spielzeug."

Zeig dem Kind, dass die die mütterlichen Aktionen nicht berühren, dass sie keinen Konflikt auslösen. Und wenn sie Dich sauer machen, dann box ins Kissen und k*tz dich hier aus! Was meinst Du, wie oft ich in der akuten Zeit meinen Ex hier verbal an die Forenwand getackert habe, für das, was er dem Kind mit seinem Verhalten angetan hat. Bis ich akzeptieren konnte, dass ich nichts tun kann, um eine Situation zu schaffen, die gut für unseren Sohn ist, hat es lange gedauert. Mein Sohn hat aber sehr früh (da war er fünf Jahre alt!) registriert, wo die Probleme her kamen. Und dass er sich dieses Bild gemacht hat, war wichtig. In Ausnahmefällen habe ich auch mal gesagt: "Ich habe mich über Papa geärgert!" Ich habe ihn aber nie bewertet oder schlecht gemacht.

Und wie gesagt: Kinder sind schlaue Wesen. Die spüren Aufrichtigkeit und knüpfen Verbindungen zwischen Erlebtem. Da muss man nicht nachhelfen, nur authentisch sein.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 15:52
(@bitumen)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi fua,

Um auf deine Frage einzugehen: ja, du musst bei der Beratungsstelle unbedingt diese Themen ansprechen, ohne dabei Ex direkt anzugreifen. Du merkst wie Ex versucht mit Dir Schlitten zu fahren und wenn Du das immer alles schluckst, wirst Du immer weitere Steigerungen in ihrem Verhalten erfahren.
Konfrontiert sie mit den Geschehnissen, frage was die Gründe waren und wie ihr das künftig vermeiden wollt. Ich vermute ihr habt mehr als nur ein Beratungsgespräch und somit kannst Du diese Themen immer wieder mit anbringen. Schaffe Transparenz und sieh zu, dass es auch andere Menschen gibt, die Deine Ex irgendwann mal durchschauen, sofern diese das wollen. Glaube mir, Deine Ex hat diesbezüglich schon viel mehr unternommen als Du Dir vorstellst. Sie hat sicher schon Allianzen geschmiedet noch bevor Du überhaupt an Trennung gedacht hast.

Sieh es wie ein Strategiespiel, Du musst nicht mit allen Leuten können, aber Du musst sie benutzen können wenn Du sie brauchst.

Hast Du mit dem Arzt gesprochen? Wer hat den Termin gemacht, war Deine Ex vorher schon da?

Und nein, kaufe nicht alle Spielsachen doppelt, erkläre Deinem Kind was passiert ist. Wenn Du alles doppelt kaufst unterstützt Du nur das Verhalten Deiner Ex, schaffe klare Linien, sonst fällt Dir dies in wenigen Jahren auf die Füsse, selbst wenn Du es Dir finanziell leisten kannst. Hier widerspreche ich ausdrücklich den Vorpostern,  die hierzu nicht Farbe bekennen.

Da hat auch etwas mit Erziehung zu tun, aber dazu später mehr, ich schreibe Dir noch etwas zum Thema KU und Mehrbedarf. Es werden ein paar harte Wochen, aber Du wirst Verbesserungen sehen.

CU Bitumen

Beim Umgang mit PLS-Patienten gilt es immer zu berücksichtigen, dass Realität, Fakten und Logik in der Welt des Betroffenen keinerlei Bedeutung haben. Auch können die meisten PLS-Patienten nicht mit Kritik umgehen, das gilt für jede Form der Kritik, also gerade auch positive oder konstruktive Kritik

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 18:19
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@ Bitumen: er soll nicht alles doppelt kaufen, sondern sich mit dem Kind ein eigenes Zuhause schaffen. Ein Kind, das beim Papa persönliche Sachen hat, fühlt sich dort doch auch zu Hause. Eine Kiste mit Spielsachen,  ein Fach mit eigenen Klamotten, ein Regal im Bad mit der eigenen Zahnbürste und dem Lieblingsbadeschaum bedeutet: hier gehöre ich hin!

Natürlich soll er sich nicht von der Ex alles bieten lassen. Aber er sollte sich auf "mehr Kind" und weniger Machtkampf fokussieren.

Wozu bekennen denn die Vorposter, also auch ich, nicht eindeutig Farbe? Wozu willst du hier das Kind erziehen? Es geht ja hier nicht um ein Problem, das das Verhalten des Kindes betrifft. 

Gruß LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 18:40
(@bitumen)
Nicht wegzudenken Registriert

@LBM wenn ich fua richtig verstanden hatte ging es um ein konkretes Lieblingsspeise und ich persönlich würde hier eben nicht alles nachkaufen.

Da fua wohl schon länger sein Umgangsrecht wahrnimmt, gehe ich davon aus, dass er sehr wohl Spielsachen, Kleidung und Zahnbürste für sein Kind hat. Und wenn ich dann folgendes lese.....

Leg bei Dir zuhause ein ähnliches Spielzeug hin und mach keine Elefanten aus solchen Mücken. Deine Ex ist nicht verpflichtet, so zu sein wie Du sie haben möchtest.

Ich fange jetzt nicht wieder mit dem Thema an, da sonst Sperre droht, aber jeder sollte sich mal die Frage von fua anschauen und dann diese Antwort. Hauptsache etwas geschrieben ist hier wohl die Devise gewesen....

CU Bitumen

Beim Umgang mit PLS-Patienten gilt es immer zu berücksichtigen, dass Realität, Fakten und Logik in der Welt des Betroffenen keinerlei Bedeutung haben. Auch können die meisten PLS-Patienten nicht mit Kritik umgehen, das gilt für jede Form der Kritik, also gerade auch positive oder konstruktive Kritik

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 19:02
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ bitumen,

niemand kann etwas dafür, wenn Du in der Schule bei der Mengenlehre nicht aufgepasst hast. Aber Dein

Und nein, kaufe nicht alle Spielsachen doppelt, erkläre Deinem Kind was passiert ist. Wenn Du alles doppelt kaufst unterstützt Du nur das Verhalten Deiner Ex,
[...]
Hier widerspreche ich ausdrücklich den Vorpostern,  die hierzu nicht Farbe bekennen.

passt kein bisschen zu

Leg bei Dir zuhause ein ähnliches Spielzeug hin

Wenn es nicht die lückenhafte Mengenlehre war, war es der Versuch eines billigen, uralten rhetorischen Tricks, bei dem man anderen Leute Dinge in den Mund legt, die diese nicht gesagt haben - um sich dann hinterher künstlich darüber aufzuplustern.

In jedem Fall: Lass es einfach.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 19:37




(@bitumen)
Nicht wegzudenken Registriert

:phantom:

Plattitüden werden nicht wertvoller durch die ständigen Wiederholungen, sachfremd, ungefragt, Hauptsache etwas gepostet

CU Bitumen

Beim Umgang mit PLS-Patienten gilt es immer zu berücksichtigen, dass Realität, Fakten und Logik in der Welt des Betroffenen keinerlei Bedeutung haben. Auch können die meisten PLS-Patienten nicht mit Kritik umgehen, das gilt für jede Form der Kritik, also gerade auch positive oder konstruktive Kritik

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 19:48
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Plattitüden werden nicht wertvoller durch die ständigen Wiederholungen, sachfremd, ungefragt, Hauptsache etwas gepostet

na, wenn Du das schon selbst erkennst, dann schenk Dir Deine wiederholten, sachfremden und ungefragten Plattitüden doch einfach 🙂

Und die Pseudo-Rechenkunststücke, bei denen aus "ein" innerhalb weniger Postings plötzlich "alle" werden, am besten gleich mit.

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 22:05
(@bitumen)
Nicht wegzudenken Registriert

PLS lässt grüßen brille007.

Wenn fua nächste Woche schreibt, dass ein anderes Spielzeug fehlt, dann hast Du plötzlich einen neuen Ansatz und pflaumst wieder rum er soll aus einer Mücke keinen Elefanten machen. Aber es bleibt Deine Logik.

CU Bitumen

Beim Umgang mit PLS-Patienten gilt es immer zu berücksichtigen, dass Realität, Fakten und Logik in der Welt des Betroffenen keinerlei Bedeutung haben. Auch können die meisten PLS-Patienten nicht mit Kritik umgehen, das gilt für jede Form der Kritik, also gerade auch positive oder konstruktive Kritik

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 22:10
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@bitumen, ich habe keine Ahnung,  welche Pillen Du nimmst - aber nimm weniger davon...

Und zum wiederholten und letzten Mal: Das ist der Thread von @fix und alle und nicht der Platz, Deinen persönlichen Lebensfrust spazierenzuführen.

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2014 22:31
(@fix und alle)

Guten Morgen,

ich würde es begrüßen, wenn brille007 und bitumen ihre Diskussionen irgendwo anders führen und bitte einen

MODERATOR

meinen Thead um die letzten Posts von beiden zu bereinigen, die nichts mit meinem Thema zu tun haben.

Danke und liebe Grüße,
fua

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2014 11:55
(@fix und alle)

Hallo,

Ich möchte mich hiermit von diesem netten Forum verabschieden, auch wenn es für mich nicht sehr hilfreich war. Ich wünsche künftigen Usern, die nach Hilfe suchen viel Glück hier, oder zumindest, wie es bei mir war, dass sie auf jemanden treffen, der ihnen auch außerhalb des Forums hilfreiche und wertvolle Ratschläge geben kann.

Ich finde es nur sehr schade, dass Threads trotz mehrmaliger Bitte auch an Mods direkt nicht von Müll einiger Mod-Kollegen bereinigt werden und möchte deshalb einen Tipp geben.

Lässt doch als Moderatoren dem TO Ersteller die Entscheidung was für ihn/sie zum Topic gehört und was eben nicht. In meinem Fall haben sich Bitumen und brille007 auf Kosten meines Themas ihr persönliches Geplänkel abgeliefert und dadurch meinen Thread kaputt gemacht. Einen neutralen Mod hat dies anscheinend nicht interessiert und es gab auch wohl keine Veranlassung hier einzugreifen.

ICH FINDE DAS SCHADE, DA ICH ZUMINDEST DARUM GEBETEN HABE, AUCH PER PRIVATER NACHRICHT.

wenigstens hat sich Bitumen bei mir entschuldigt, das rechne ich ihm neben seiner persönlichen Hilfe sehr groß an.

ABER ES SCHEINT HIER ANDEREN BETEILIGTEN WOHL EHER UM DIE SELBSTDARSTELLUNG ZU GEHEN ALS UM HILFESTELLUNG. DIES AKZEPTIERE ICH DANN UND ZIEHE MEINE KONSEQUENZEN.

Alles Gute Euch und liebe Grüße,  fua

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2014 00:48
Seite 4 / 4