Hallo zusammen, sorry daß ich erst jetzt wieder schreibe. War unterwegs!
Das rausschmeißen ist nicht so einfach denk ich mir, es ist eine Eigentumswohnung, die zu 50% ihr gehört, die anderen 50% laufen auf mich. Wenn ich die Kinder einfach so mitnehme kann ich doch eine Anzeige wg. Kindesentführung bekommen oder? Vor allem das Szenario wenn sie klopfend und hämmernd an der Tür steht. Wie stellt ihr Euch das vor? Die Kinder bekommen ja einen Schock für s Leben. Auch wenn sie krank ist die Kinder haben auch sie lieb. Über Bulimie etwas zu hören oder zu lesen ist ganz was anderes als tagtäglich und das seit 9 Jahren damit konfrontiert zu werden. Die Kinder bekommen von der Kotzerei noch nicht viel mit. Und die Essgewohnheiten kennen sie ja nicht anders.
[Editiert am 10/3/2006 von aneislem]
Auch wenn es eine KM ist...
und dann weiter im gleichen Zusammenhang
...die Kinder haben auch sie lieb.
Was sind das denn für Bemerkungen ??? 😮
Wenn eine Frau jetzt geschrieben hätte "auch wenn er ein KV ist..."
möchte ich den Wirbel und die Empörung nicht lesen wollen, der
daraufhin gefolgt wäre. Und das zu Recht.
Was hat sich hier bloß für ein seltsamer Ton eingeschlichen in den
letzten Wochen ? Kein Wunder, daß ich kaum bis nichts mehr zu
sagen habe und mich hier längst nicht mehr so wohl fühle.
Es macht mich traurig, aber naja... so ist das halt. Alles verändert
sich.
Marina
Sorry ich bin heut den ersten Tag hier!
Wär aber um konstruktive Beiträge dankbar!
[Editiert am 10/3/2006 von aneislem]
Kein Problem, aneislem. Dein von Aniram zitierter Satz drückt für mich letztlich aus, dass es dir auch um der Erhalt der KM für die Kinder geht. Es kam etwas "verbogen" rüber, doch denke ich, das was du ausdrücken wolltest, war schon ok.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Danke! Genau das wollte ich sagen. Ich kann ihr die Kinder und den Kindern dieMutter nicht wegnehmen. In erster Linie sollten meine 2 entscheiden wo sie leben möchten. Bei mir gibt es am WE Schweinebraten mit Knödel! Bei meiner Frau Reis mit Tiefkühlgemüse....schaun wir mal was rauskommt. Spaß beiseite! Vorrangig sollten die Kinder entscheiden wenn Gefahr in Verzug ist dann die Richter. Aber so einfach wegnehmen...da halt ich nix davon. Ich werde das Sorgerecht beantragen.
Wenn`s jemand interessiert wie es ist eine Ehe mit einer Bulimikerin zu führen.
http://www.hungrig-online.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=8;t=001792
Hier gibts jede Menge Beiträge von Frauen!
Moin nochmal,
In erster Linie sollten meine 2 entscheiden wo sie leben möchten
Sorry, aber das können sie nicht. Die Entscheidung für den einen ist zwangsläufig die Entscheidung gegen den anderen. Und dabei werden sie sich derbe mies und schlecht fühlen. Ferner sind sie für eine Entscheidung schlicht zu jung.
Irgendwie meine ich zu lesen, du tendierst dazu, die Kiddies der KM zu überlassen?
Ich werde das Sorgerecht beantragen.
Brauchst du nicht. Da ihr verheiratet seid, habt ihr beide das SR.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
ganz und gar nicht. Ich will die Kinder. Aber welchen Weg kann ich gehen? Wie gesagt, die Wohnung gehört ihr mit dem meisten Eigenkapital (von ihren Eltern). Rausschmeissen geht nicht.
Also, Die Kinder der Mutter oder der Mutter die Kinder wegnehmen würde ich das nicht nennen. Auch habe ich mit keinem Wort gelesen, daß ihr euch nicht mehr liebt. Natürlich wollen die Kinder beide Eltern nicht verlieren. Aber deine Frau muß Therapiewillig werden. Da könnte der Schock, plötzlich (oder angekündigt) vor verschlossener Tür zu stehen ganz hilfreich sein.
1. Beweise sammeln (erfolglose Therapien, Entlassungsberichte)
2. juristische Unterstützung (Ziel nicht Trennung, sondern Aufrechterhaltung der Ehe, nach
erfolgreicher Therapie)
3. Wende dich an den "Sozialpsychatrischen Dienst" deines Landkreises (evtl für Gutachten)
4. Frau aussperren - die ETW ist auch dann noch euch beiden, nur deine Frau wohnt dann in einer
Klinik/ betreutes Wohnen oder wenn sie nicht will eben unter einer Brücke
5. Kontakt zu Frau nicht abbrechen lassen. Je besser sie mitmacht, um so besseren Kontakt
Wenn alles nicht funktioniert kann man immer noch an Scheidung denken. Deine Frau steht sich z.Zt. selber im Weg. Ich glaube nicht, daß sie dich und/oder die Kinder wirklich verlieren will, auch wenn es eben anders rüberkommt.
Hast Du moralische Bedenken, weil die Schwiegerleute die Hälfte eurer Wohnung bezahlt haben? Vergiss es! Du nimmst deiner Frau nichts weg. Du hilfst ihr. Die Enkel deiner Schwiegerelten würden ja auch noch in der Wohnung leben. Eltern (auch Schwiegereltern) haben Angst in ihrer Erziehung versagt zu haben. Vielleicht hatte deine Frau schon was weg, als sie noch bei ihren Eltern wohnte? Wenn deine Frau ja "Gesund" ist, kann sie ja mal für 1-2 Monate bei ihren Eltern wohnen? Mal sehen was sich dann ergibt und die Lage / der Stress würde sich bei euch zu Hause mal beruhigen.
[Editiert am 10/3/2006 von Rosty]
Sei wie das Gras in der Steppe, nachdem Mongolenhorden über dich hinweggeritten sind-
STEH WIEDER AUF
wenn du deiner Frau klipp und klar zeigst, dass es so nicht weitergehen kann, heisst das nicht, dass du deinen Kindern die Mutter wegnimmst.
Es heisst, dass sie vielleicht dann kapiert, was sie euch antut.
Klar, rausschmeissen ist hart.
Nur sehe ich es, wenn ich da so mitlese was du schreibst, kaum eine andere Möglichkeit.
Denn: es ist zum Wohle der Kinder.
Logisch lieben die Kinder ihre Mutter. Jedes Kind liebt seine Eltern, egal wie besch***** sie sind.
Das ist kein Argument. Wäre es eines, würde es nur ein Bruchteil an Trennungen geben.
Ich musste meinen Ex auch vor die Türe setzen. War auch schlimm.
Für ihn, für das Kind, für mich auch. Weil ich das eigentlich nicht wollte, weil ich es irgendwie nicht fair fand. Aber es gab keine andere Möglichkeit.
Damals zwang mich das Sozialamt dazu. Hätte ich es nicht gemacht, hätte ich keine Miete zahlen können, da mein Ex damals meinte, wenn ich mich trenne, zahlt er auch nix mehr an Miete etc...
Also meldete ich ihn einfach ab. Stellte ihn vor vollendete Tatsachen und packte seinen Kram zusammen, den ich ihm hinstellte.
DAs letzte was ich damals gemacht hätte, meinen Sohn wählen zu lassen.
Ich finde diese Möglichkeit für Kinder eine Folter. Was soll ein Kind da sagen? Kinder wollen keine Trennungen, egal wie es ist, egal wie zerrüttet die Verhältnisse sind.
Tatsache bei dir ist, dass die Mutter deiner Kinder krank ist, eine Therapie brauch und deine Kinder dich brauchen. Als Mutter fällt sie dadurch sowieso eine zeitlang aus.
lg
maya
Hallo zusammen,
ich möchte Euch Allen, die mit guten Beiträgen dazu beigetragen haben, dass ich mir das mit dem Ausziehen doch noch mal durch den Kopf gehen hab lassen. Ich werde also bleiben und die Trennung hier in unserer Wohnung anstreben. Dazu wird meine Frau die Nächste Woche einen Brief von meinem Anwalt erhalten. Stimmt ihr habt Recht, es wäre ein egoistisches weglaufen und ich hätte meine zwei Lieblingmenschen nicht mehr an meiner Seite. Ich würde sie mit einer kranken Frau zurücklassen, die sich selbst nicht organisieren kann. Aber dafür hab ich mich ja an ein Forum gewand, weil ich einfach keinen Rat wusste und Alles so undurchsichtig war. Da gehen einem ja Zigtausend Gedanken durch den Kopf. Jetzt ist doch wieder ein bisschen Licht im Dunklen.
Danke auch an den Betreiber dieser Seite. Ich hoffe ich kann in einigen Wochen oder Monaten auch mal mit Rat zur Seite stehen.
LG Michi
Paula schrieb:
Hallo Aneislem,
ich habe Deine Geschichte gelesen und so schlimm sie auch für Dich und Deine Familie sein mag, fällt mir ganz spontan ein " In guten wie in schlechten Tagen". Hast du das nicht auch einmal gesagt? Ich bin vielleicht etwas konservativ, was solche Dinge betrifft, aber, glaube mir, ich weiß wovon ich rede. Ich habe 6 Jahre lang einen schwerstbehinderten Menschen bis zu seinem Tod gepflegt, der PflegestugeIII mit Härtefall hatte. Ich habe es auch oft nicht mehr ausgehalten und die Kraft ging oft zu Ende. Wer so etwas nicht am eigenen Leib erfahren hat, der kann nicht mitreden.Mein Sohn war klein , erst 5 Jahre alt, ich war halbtags berufstätig. Kann man so einfach weglaufen? Kann man das verantworten? Ich habe es durchgezogen.. bis zum Schluß. In guten und in schlechten Tagen- aber hat das heute noch Gültigkeit?
Ich wünsche Dir viel Kraft
Paula5
____________________
Sagt es nicht so leicht dahin,
der Unsinn hätte keinen Sinn,
denn in Stunden, wo der Unsinn waltet,
da sind die Sorgen ausgeschaltet.
Und sorglos sein, das heißt Gewinn,
drum hat der Unsinn seinen Sinn.
liebe user,achtet bei euren antworten bitte darauf das ihr kein neues topic dafür eröffnet! 😉
Hallo Paula,
danke für Deine Meinung. Ich habe aufgehört an den Spruch zu glauben, als sie mich nach 7 Jahren durchhalten auch noch zwei Jahre mit einem anderen Mann gequält hat. Das hat so tiefe Wunden bei mir verursacht, daß ich auch jetzt , nachdem fast 2 Jahre Alles mit dem anderen vorbei ist, nicht mehr mit ihr klarkomm. Was Sie mir damals angetan hat sitzt nunmal drinn und ich kann es nicht verzeihen. Ich könnte einen Ausrutscher unter Alkohol verzeihen, aber keine über zwei Jahre anhaltende Beziehung. Sie hat sogar meine Freunde und Bekannten eingeweiht und ich bin dagestanden wie der größte Trottel. Ich bin von wildfremden Leuten angesprochen worden, warum ich immer noch bei Ihre bin, sie selber hätten das nicht mitgemacht (aber ich hab hald Kinder und bin warscheinlich einviel zu guter Kerl!!. Erst reiß ich mir den A.. auf geh mit Ihr zu div. Psychatern zw. Bulimie, dann Paartherapie und dann als Belohnung geht sie fremd. Nein irgendwo zählt der Spruch für mich bei dieser Frau nicht mehr.
Michi
Ja, damit würde ich auch nicht klarkommen. In soweit ziehe ich meinen Beitrag vom 10.3. zurück. ;(
Persönlich könnte ich nicht mal sowas unter Alc-Einfluß verzeihen. 😡
Sei wie das Gras in der Steppe, nachdem Mongolenhorden über dich hinweggeritten sind-
STEH WIEDER AUF
beitrag war überholt
sorry.
[Editiert am 14/3/2006 von Rainbow]
Hallo Aneislem,
ich kann deine Empfindungen wie "tiefe Wunden und nicht verzeihen können" wirklich gut nach vollziehen und der Spruch"in guten wie in schlechten Tagen" beeinhaltet natürlich nicht sich ohne Ende vera... zu lassen. 7 Jahre hätten die meisten nicht durchgehalten. Manchmal ist ein harter Schnitt auch besser, wenn man nicht daran zugrunde gehen will ,auch wenn es noch so weh tut.
Ich habe mal so einen Schnitt gemacht, habe mich dann ins Flugzeug gesetzt, der Flug dauerte 13 Stunden, in denen ich Rotz und Wasser geheult habe. Im Rückblick war es die beste Entscheidung.
Mir hat man den nun wirklich abgedroschen Satz"die Zeit heilt alle Wunden" auch oft gesagt, ich habe nicht daran geglaubt. Aber weißt Du was, es stimmt tatsächlich.Ein Rest wird immer bleiben, aber damit kann man leben.Du auch.
In diesem Sinne
Gruß von Paula5 :red:
Sagt es nicht so leicht dahin,
der Unsinn hätte keinen Sinn,
denn in Stunden, wo der Unsinn waltet,
da sind die Sorgen ausgeschaltet.
Und sorglos sein, das heißt Gewinn,
drum hat der Unsinn seinen Sinn.
Hallo!
habe das alles mit ziemlicher betroffenheit geleden und denke ,es ist wirklich die einzige Lösung,den Kindern ihr soziales Umfeld ( zu Hause) zu erhalten , zu bleiben und , ja,wie ist das rechtlich mit dem " vor die Tür setzen"?
Auch denke ich ,als Krankenschwester , das das Zusammenleben mit einem psychisch erkrankten Menschen ,habe man ihn nun so lieb wie man wolle, letztlich kräftezehrend ist und AUswirkungen auch auf die Kinder hat , die letztlich nicht tragbar sind.
Sozialpsychatrischer Dienst ist ein hervorragende tipp.
Eventuell auch mal ( weiß ja nicht , wie viel sie wiegt) über die Aberkennung der Eigensorge und Betreuung in Gesundheitsfragen sowie Aufenthalt nachdenken ( also beim Betreuungsamt anrufen , einen Termin vereinbaren ,Problem vortragen und dann abwarten , ob ein Betreuer eingesetzt wird). Dann könnte eine - und das klingt so hart , aber heißt nun mal so- " Zwangseinweisung" in eine Klinik erfolgen.
Das würde dann auch den " rausschmiss" umgehen ,bzw.effektiv für Hilfe sorgen.Offenbar ist sie ja dazu nicht willens , bzw in der Lage.
Das hielte ich für den WEg,umihr Hilfe zukommen zu lassen ,ihr die Grenzen aufzuzeigen , in de rWohnung zu bleiben , bei den Kindern zu bleiben und erstmal Ruhe einkehren zu lassen.
Halte schön durch. Das ist wirklich eine fiese Situation.
Monja
@sandgren
Ich bewundere Menschen, die die Stärke haben, sich um Pflegefälle kümmern zu können, ohne daran kaputtzugehen.
Nur darfst du nicht vergessen, dass nicht jeder Mensch diese Stärke hat.
Nicht jeder bringt es über sich, einen "Pflegefall" zu betreuen. Das hat nichts mit menschlichem Versagen zu tun, sondern einfach nur damit, dass nicht jedem diese Kraft gegeben ist.
Eine bulämiekranke Frau kann man eben auch nicht mit einem Pflegefall, so wie es bei dir war, vergleichen.
Es ist eher mit einer Sucht vergleichbar.
In guten wie in schlechten Tage sagst du...nur ist bei jedem eine Grenze. Er hat die Wahl, entweder daran zu zerbrechen, oder sich selbst zu retten.
Das hat auch nichts mit Egoismus zu tun, sondern ist einfach nur eine gesunde Einstellung zu sich selber.
lg
maya
Hallo an Alle :wink:,
hier bin ich wieder...es sind ein paar Monate vergangen und ich lebe wieder. Hock nicht mehr in meinem Keller sondern in meiner eigenen schönen Wohnung mit Terasse und Seeblick. Mir gehts wieder saugut. Alles vorbei, Alles geregelt, gutes Verhältnis zu meiner NochFrau (in 4 Wochen ist Termin), Scheidungsvereinbarung unterschrieben, Eigentumswohnung umgeschrieben, zusammen eine Anwältin gehabt (also kein Krieg!!), Kinder glücklich.
Wollte mich nochmal für Eure Hilfe bedanken. Mir hat die Zeit hier viel gebracht.. :thumbup:
LG Michi
Hallo zusammen, nach 4 Jahren vaterseinabstinenz 😉 meld ich mich zurück.
Habe meine Scheidung überstanden. Nun gehts um meine beiden Kids. Möchte nun das Sorgerecht für die zwei beantragen, da meine ExFrau nach wie vor mit ihrer Bulimie (sowie absoluter Boshaftigkeit, ich unterstell hier mal das Borderlinesyndrom) zu kämpfen hat. Für die Kinder ist in ihrem Leben kein Platz. Auch wenn sie das anders sieht. Was meint Ihr. Hab ich eine Chance, das Sorgerecht zu bekommen?
Kann leider erst wieder am Abend online gehen, würd mich aber sehr auf ein Feedback freuen.
MfG
aneislem