Hallo miteinander,
folgende Situation: Meine Frau hat sich nach 10 Jahren Ehe von mir getrennt. Ich habe eine 7-jährige Tochter und einen 4-jährigen Sohn. Die beiden leben seit 3 Wochen !!! mit der Mutter zusammen. Da meine Frau berufstätig ist (Teilzeit alle 14Tage Frühschicht) muss Sie um spätestens 5:30 auf die Arbeit. So wie es scheint werden die Kinder von dem "NEUEN" Man früh betreut und zur Schule bzw.Kindergarten gefahren.
Frage: Ich mache mir Sorgen um die Kinder. Vor allem um meine kleine Tochter. Ich vertraue dem Typen nicht. Ich wollte meine Kinder betreuen aber meine Frau hat das abgelehnt. Darf ich rechtlich was dagegen unternehmen, damit die Kinder von einem Fremden von Beginn an in solchen intimen Sachen wie das Aufwachen, Anziehen, Frühstücken...nicht betreut werden dürfen?Hat die Frau nicht das Pflicht diese Aktivitäten selber zu betreuen? Bitte um Hilfe.
unlucky
Moin
Du könntest einen ABR-Antrag (Aufenthaltsbestimmungsrecht) stellen. Aber das wird sehr schwer durzusetzen sein. Du solltest das mit einem seriösen RA (evtl.männlich) besprechen. Eine Elternberteuung ist immer besser als eine Fremdbetreuung. Warte nicht zu lang, sonst hat sich die Fremdbetreuung in der Praxis bewährt und du guckst in die Röhre.
Laß dich blos nicht auf diskusionen mit dem JA ein, das würde alles nur verkomplizieren und die kommen eh früh genug ins Spiel.
Gib mal mehr Hintergrundinfos, dann kann man die Sache besser abwägen. Wie ist es wärend eurer ehe mit der Kindesbetreuung gelaufen? etc
Gruß
Martin
Hallo PhoeniX,
So wie Du es sagst will ich auch vorgehen.Ich wollte jedoch trotz allem zunächst dem JA Bescheid geben,dass so etwas vorkommen kann bzw. leider vorkommen wird.
Zu Deiner Frage: Ich behaupte von mir, dass ich ein guter Vater bin. Zwar habe ich in den letzten 6 Jahren studiert und gleichzeitig gearbeitet so dass dadurch vielleicht weniger Zeit für die Kinder übrig blieb, dennoch lieben mich die Kinder über alles. Die haben sich nie beschwert. Seit dem ich mein studium endlich mal abgeschloßen habe und zu arbeiten begann, habe ich den Kinder immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Wir waren alle glücklich. Bis meine Frau die Arbeit wieder aufgenommen hat und fast sofort mit einem anderen Typ rumgemacht hat. Da war Sie immer agressiver, ich selbstverständlich auch und so beganns.
Heute habe ich sogar erfahren, dass der Typ ebenfalls Kinder hat und in der Firma wo er und meine Frau arbeitet als Aufreißer gilt. Erhat dort schon mit mehreren Faruen so etwas angefangen.
Jatzt habe ich vor allem Angst um meine Tochter. Du weißt ja wie verrückt die Welt ist. Das man eigene Tochter vor solchen Typen nicht schützen kann....Na ja ..
unlucky
Hallo,
so wie du schreibst ist diese Situation bereits 3 Wochen alt. Das ist leider schon eine sehr lange Zeit.
Was habt ihr / hast du bisher unternommen, um euch über die weitere Vorgehensweise bzgl. eurer Kinder zu einigen?
Hast du die Möglichkeit, dich um deine Kinder zu kümmern?
Wie habt ihr euch den Umgang/die Betreuung vorgestellt?
Ist deine Ex weit weggezogen - hat sie die Kinder aus ihrem Umfeld entfernt und was hast du dazu gesagt (Hintergrund: Stillschweigen oder Gewähren lassen wird allgemein als Zustimmung interpretiert, es würde dir schwerfallen eine gute Argumentationskette zum Antrag des ABR hinzubekommen)?
Wenn du bisher alles so hingenommen hast, und nur nicht willst, dass der neue Macker der Ex die Kinder zu Schule/KiGa bringt, wirst du keine Chance haben, das beweist nämlich nur, dass du Eltern- und Paarebene nicht trennen kannst, was nicht zum Wohle der Kinder ist (Achtung: habe provokativ aus Sicht der Helferindustrie geschrieben).
Solltest du mit der ganzen Auszieherei und Kindermitnehmerei und den Eigenmächtigkeiten deine Ex nachweisbar bisher nicht einverstanden gewesen sein, und hättet ihr alle außergerichtl. Möglichkeiten (Mediation/Beratung etc) ausgeschöpft, dann hast du vielleicht eine kleine Chance einen größeren Umgang mit deinen Kinder zu bekommen, wie ihn 100.000de alle 14 Tage haben.
Aber schreibe doch bitte etwas mehr zu deiner Situation, damit man Ansatzpunkte besser erkennen kann.
Gruß
Haddock
Hallo Unlucky !
Jatzt habe ich vor allem Angst um meine Tochter. Du weißt ja wie verrückt die Welt ist. Das man eigene Tochter vor solchen Typen nicht schützen kann....Na ja ..
Deine negativen Gefühle diesem Mann gegenüber sind mehr als verständlich.
Trotzdem wäre ich vorsichtig mit solchen Äußerungen. Der größte Aufreisser
und Hallodri vergreift sich nicht zwangsläufig an kleinen Kindern.
Gruß
Marina
Hallo Unlucky,
was ich an deiner Stelle unterlassen würde, ist dem JA zu sagen was vorkommen "könnte".
Wenn du keine Beweise hast kann und wird ein solcher Schuß ganz schön nach hinten losgehen.
Das einzige was du tun kannst ist auf einen geregelten Umgang bestehen, (gerichtlich festklopfen lassen) und den Kindern in der Zeit in der sie bei dir sind Ruhe und Stabilität geben.
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist die Trennung/der Auszug deiner EX drei Wochen her. Wie lange geht das den schon mit dem Neuen deiner EX? Erst drei Wochen?
Mach mal langsam, wenn der neue wirklich so ein Aufreißer ist wie du schilderst, wird sich da wohl mittelfristig was von selbst regeln.
Und was heißt du und deine EX waren aggressiv? Seit ihr vor den Kindern aufeinander losgegangen, habt ihr euch angeschrien oder so was?
Lass so was in Zukunft sein. Geh der KM aus dem Weg wenn sie auf Angriff eingestellt ist. Versuch Gespräche in ruhige Bahnen zu lenken und laß dich nicht durch Aggressionen deiner EX zu Gegenaggressionen verleiten, vor allem nicht vor den Kindern.
Und noch ne Frage: Ihr seid beide berufstätig, warum sind die Kinder nicht bei dir? Ich arbeite auch voll, und die Kids (ich hab drei) sind bei mir (die Situation ist bei mir etwas anders, aber das klappt mit den Kids, dem JA und meiner Arbeit hervorragend).
Gruß Kitchenman
Hallo haddock,
Danke für Deine schnelle Reaktion.
Seit 3 Wochen wohnt meine Frau in eingener Wohnung mit den Kindern. Wir haben vor Ostern noch eine Vereinbarung bezüglich Kinderbetreuung unterschrieben und den Anwälten zur Kenntnis gegeben. Ich habe mit meine Frau dadrin vereinbart, dass ich die Kinder in den Wochen wo Sie arbeiten muss gerne betreue. Dafür konnte ich meine Kinder sehen wann ich es will. Ich habe ja die Möglichkeit, weil ich eine flexible Arbeitzeit habe. Meine Kinder wohnen ja jetzt auch zwei Strassen weiter. Somit wäre es kein Problem. Damals war es aber noch nicht so weit, dass der Typ bei Ihr schläft. Und ich habe ihr gesagt, dass ich dass nicht verkrafte, den Typen dann auch jeden Morgen zu sehen. Es wäre ja schon total bescheuert.
Nach den Osterferien, wo ich Urlaub zunächst für mich gemacht habe, habe ich erfahren, dass Sie es jetzt so die Besuchzeiten eingeschränkt hat, dass ich meine Kinder Dienstags und Donnerstags 2 Std sehen darf. Und jedes zweite Wochenende von Freitag 18 Uhr bis Sonntag 20 Uhr. Sie hat den Typen jetzt auch über Nacht da!!
Beraten lassen da geht meine Frau nicht mit. Sie behauptet stur, dass Sie den Kinder nichts Böses antut. Das alles begreife ich gar nicht und daher suche ich nach Möglichkeiten dier Kinder öfters zu sehen.
unlucky
Hallo Kitschenman,
meinst Du ich habe Chancen die Kinder bei mir zu haben? Wie könnte ich es gestallten? Kannst Du oder irgendeiner mir mal einen Tip geben?
unlucky
(...)habe ich erfahren, dass Sie es jetzt so die Besuchzeiten eingeschränkt hat, dass ich meine Kinder Dienstags und Donnerstags 2 Std sehen darf. Und jedes zweite Wochenende von Freitag 18 Uhr bis Sonntag 20 Uhr. (...)
Ihr habt GSR, beide eine ausreichend große Wohnung, seid beide in Arbeit und habt eine Umgangsvereinbarung, nach der du "wann immer du willst" die Kinder sehen kannst. Es gibt für dich daher weder tatsächliche noch rechtliche Gründe, ihrem Begehren auf Neuregelung des Umgangs in besagter Form zu folgen.
Sollte dir an mehr Zeit mit den Kindern gelegen sein, versuche erstmal ein Wechselmodell zu etablieren. Sollte das nicht möglich sein, muß wohl tatsächlich eine Betreuungsschwerpunkt- und definitive Umgangszeitenregelung her, was auf eine (zumindest quasi) ABR-Zuweisung hinausläuft. Mit flexiblen Absprachen im ggs Einvernehmen scheint es ja bei euch nicht zu laufen.
Geht es dir nur darum, den Neuen von den Kindern fernzuhalten, muß ich dich leider dahingehend enttäuschen, daß dies wohl nicht möglich sein wird. Jedem Elternteil obliegt es in seiner Betreuungszeit selbst zu entscheiden, wer mit den Kindern verkehrt und wie er die Betreuung ggf deligiert. Dh, selbst wenn der Betreuungsschwerpunkt gleichmäßig bei beiden Eltern oder bei dir läge, könnte dagegen nichts unternommen werden, solange er den Kindern nicht wirklich schadet.
sorry aber ich muß jetzt als frau mal etwas provokant werden.
also du bist gekränkt durch die trennung,wegen eines andren wenn ich das richtig verstehe?!
hm ,das ist verständlich bringt dich aber nicht weiter.
du traust ihm nicht ,ist klar er ist dein nebenbuhler ,nachfolger ,wie du willst.
und natürlich möchtest eigentlich weiter so lebne wie vor der trennung und die kinder sooft sehen ,sie betreuen.das spricht für dich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
sonun kommt aber mein ABER....
du bist noch nicht soweit eltern- von paarebene zu trennen.du wirst streit und unfrieden stiften und nicht jeder neue ist wie der "stabschwinger" von kitchenmna.
deine ex hat mit dir abgeschlossen,warum das ist eure sache ,aber was aus deinen worten spricht ist viel negatives in richtung deiner ex und zeigt du bist noch nicht neutral ihr gegenüber (was sehr verständlich ist inach der kurzen zeit) und darunter wird nicht sie leiden.leiden werden die kids unter dem gezerre ,dem streit ,ise geraten in loyalitätskonflikte ,weil sie sich nicht trauen den next zu mögen ,um dir nicht weh zu tun.
mal ganz provokant...wenn du wieder jemand hättest ,würdest du nicht wollen ,das er bei dir schläft ? würdest du wollen ,das deine ex kommt um die kids zu betreuen ,wnen du keine zeit hast ,deine lg aber da wäre????????????????
nicht falsch verstehen.ich bin immer für einen regen kontakt der kinder zu beiden elternteilen,meine kids gehen sooft sie wollen zu ihrem papa.aber sie morgens betreuen,wenn ich arbeite ,muß auch um 5.30uhr aus dem haus ,obwohl mein lg hier ist ,wär e ja wohl voll der quatsch.
zum glück ,gibt es bei uns keine eifersucht auf die neuen partner ,wir verstehen uns gut.und für beide expartner ist klar ,jeder hat eine neue familie und unsere kids eben 2 familien.und somit viele menschen ,die sie lieben.
ich denke ,was du brauchst ist abstand ,jemand zu reden ,bei dem du deine wut loswerden kannst.aber versuch im sinne der kids nicht so kurz nach der trennung ein gezerre zu veranstalten.wenn ihr euch auf das wechslemodel einig SUPER :thumbup:
macht mediation ,trennungspaargespräche,allles um die sache friedlich zu regeln und selbst dann kannst du nicht verhindern ,das deine kids mit dem neuen mal allein sind.
so und nun liebe männer zerreisst meine frauliche sichtweise 😉
lg lupina
[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]
Hi unlucky,
ob du Chancen hast die Kinder bei dir zu haben, weiß ich nicht.
Nur du und deine EX machen den Fehler den wohl jeder hier gemacht hat: ihr trennt Eltern und Paarebene nicht.
Woher weißt du das sie nicht zu einer Beratung mitgeht? Hast du sie gefragt?
Und warum behauptet sie, das sie den Kindern nichts böses antut??
Die Kinder sind nicht das Eigentum deiner EX, auch wenn sie sich das vielleicht einbildet.
Ihr habt GSR. Deine EX sollte mal darüber aufgeklärt werden, was das heißt.
Und was du nicht begreifst kann ich nur raten: du begreifst nicht, warum sie gegangen ist, oder. Und dann auch noch mit so einem Typen, hab ich recht?
Versuch bitte nicht über die Kinder ein wie auch immer gestricktes neues Verhältniss zu deiner EX aufzubauen. Das wird nicht funktionieren, hab aber die Vermutung das du genau das machst.
Wenn ihr eine Vereinbarung wegen des Umgangs habt, dann besteh auf dessen Einhaltung, sonst bleibt dir nur der Weg übers Gericht.
Und positionier dich klar. Bei mir hats lange gedauert, aber jetzt fahre ich eine, so hoffe ich doch, klare Linie und es funktioniert, es geht mir erheblich besser damit.
Gruß Kitchenman
Hi Lupina,
wieso sollte man deine Sichtweise zerreißen? Du schreibst im Prinzip genau das selbe wie ich, und ich bin ein Mann(als bis vorhin war ichs mal noch :wink:)
Gruß Kitchenman
ich kann unlucky total gut verstehen,
aber mehr als dir zu wünschen, dass es sich
entweder wieder so ändert, wie du dir das wünschst
oder aber der neue typ zumindest kein ******* (setz da irgendwas ein)
ist, der die situation ausnutzt, um macht, kontrolle, vater-sein
über deine kinder auszuüben (zb auch ganz unbewusst,
um deine ex an sich zu binden),
kann man da wohl leider nicht machen.
Hi,
ich lasse jetzt mal einfach alle Gesetzestexte und wenn und aber aus dem Spiel!
Das Du Deine Kinder liebst spreche ich Dir nicht ab, sonst würdest du nicht in diesem Forum agieren. Und ich finde es sehr toll, das es das gibt (kenne es anders).
Hast du schonmal daran gedacht, dass auch du mal eine neue Partnerin an Deiner Seite haben wirst und einen Umgang (nicht der Umgang in Gesetz) in Deiner neuen Familie pflegen möchtest der freundlich und freundschaftlich ist?
Der Neue wird nie der Vater Deiner Kinder, aber vielleicht ein wichtiger Bezugspunkt in ihrem Leben. Wenn Deine Ex ihm vertraut, warum fällt es dir so schwer? Spielen bei Euch noch verletzte Eitelkeiten mit? Gibt es einen Grund ihm nicht zu vertrauen?
Ich finde es nicht gut, ständig beim Jungendamt vorzusprechen, weil mal einer einen Pups gelassen hat der richt. Ihr seid alle erwachsen, volljährig und wahlberechtigt.
Schlafen Deine Kinder bei Dir? Könnte dann nicht auch ein Termin, Job oder ähnliches dazwischen kommen und Du greifst auf Deine neue Partnerin zurück, weil sie es anbietet.?! Und wie würdest du es finden wenn dann Deine Ex ständig dazwischen funkt? Dann würden wir doch bestimmt hier etwas zu lesen bekommen.
Sei doch froh, wenn es einen geregelten Tagesablauf für Deine Kinder gibt.
Meiner Meinung nach sollten sich hier alle mal ein wenig zurücknehmen.
Es soll KEIN Rat sein, aber das sind meine Gedanken beim lesen Deiner Frage gewesen.
LG Mette
PS: In meiner unmittelbaren Nachbarschaft leben 2 Scheidungskinder. Alle 7 Tage ändert sich der Wohnort. Mal wohnen sie bei Papa mit neuer Frau und mal bei Mama mit neuen Mann. Feiertage, Geburtstage fast alles wird gemeinsam gemacht. Zum Elternabend in der Schule erscheinen beide. Ist das nicht ein Traum aller Scheidungseltern? Und das geht doch nur, weil man den neuen Partner Vetrauen kann.