ich weiß nicht weiter und deshalb poste ich mal wieder - nach langer zeit - bei euch... vielleicht habt ihr anregungen...
nach einem ewigen kampf wurde ich im oktober 04 nach langer langer zeit geschieden... drei wochen danach erhielt ich ein schreiben des vaters, er wünsche keinen kontakt mehr in einigen jahren wenn die kinder die wahre mutter erkannt hätten, würden sie den kontakt zu ihm wieder suchen.... etc etc.
nun, bei der gerichtsverhandlung machte die richterin nochmals klar deutlich, dass sie dem ASR nicht zustimmt und es blieb bei dem GSR. Das JA und die Richterin waren der Auffassung, dass ich ja soviele seiner Unterschriften nicht benötigen würde, in der Realität sieht das ganze etwas anders aus...
nun denn, ich habe am Freitag neu geheiratet. wir wollen mit den kindern gemeinsam in den urlaub fliegen und jetzt hakt es an den ausweisen... die stadt stellt nur dann ausweise neu aus, wenn ihnen eine original vollmacht und eine kopie seines personalausweises vorliegen, und ich versuche bereits seit zwei jahren eine solche vollmacht von ihm zu bekommen... ich habe es wirklich auf allen wegen versucht... ich müsste nunmehr nochmals vor gericht gehen.
die stadt erkennt seine briefe in denen er jedweden kontakt ablehnt nicht an. seine alte vollmacht, von vor 5 jahren kurz nach der trennung, erkennen sie ebenfalls nicht an und ausser machtlosigkeit fühle ich derzeit gar nichts.
mit ihm ist nicht zu sprechen, die stadt interessiert das ganze mal gar nicht und ich möchte mit meinem neuen mann und meinen kindern einen schönen urlaub im ausland verbringen - das wetter hier ist ja zum depressiv werden.
und jetzt???
Bleibt mir wirklich nur der Weg vor Gericht um vielleicht wieder die gleiche Geschichte zu erleben wie letztes Jahr? Wieder zu hören, dass er sich doch so bemüht und eine Richterin die glaubt, dass ich die böse bin?
Er unterschreibt nix.. keine Schulanmeldung, keine OP Unterlagen, jedesmal muss ich meine ganzen Unterlagen mitnehmen und den Leuten meine Notwenigkeit und sein Verhalten darlegen und ich schäme mich für diesen Menschen. Die Bankangestellte lächelte nur und mit ihrem Chef zusammen konnte ich dann ein Sparkonto für die Kinder anlegen, der Arzt lies sich von meinen Hausarzt nochmals die Notwendigkeit bestätigen für die OP, damit er nur auf der sicheren seite sei... ich verstehe ja, dass sich die Leute absichern müssen, ich selbst könnte jedesmal vor scham im boden versinken...
hat jemand von Euch eine Idee???
DANKE
liebe grüße
leasophie
Hey!
Ich kenn das Problem nur zu gut...
Auch bei mir ging es mal um dieses Problem: Urlaub u Ausweise für die Kids ...
Auch die Ex wußte es lange zuvor, das diese Ausweise benötigt waren u sie wurde auch von der Behörde schriftlich aufgefordert ihre Unterschrift zu erteilen..
Keine Reaktion von ihr..
Weder auf diwe Anfrage der Stadtverwaltung noch auf meine Anfrage..
Außer auf die Anfrage meiner RAin, darauf reagierte sie dann nach vielen Wochen..u erklärte sich gar bereit die Unterschrift zu leisten, allerdings nur gegen Gegenleistungen, nämlich dieses u jenes für sie zu bezahlen, was sie nämlich hatte verbummelt..dann würde sie die Unterschrift leisten..
Kurzum..es blieb nur die Klage offen...
Auch aufgerund ähnlicher Probleme wie bei dir mit allen weiteren Unterschriften..
Letztendlich kam bei dem Gerichtstermin zwar kein ASR für mich raus..obwohl sie sich um nichts kümmerte..aber immerhin eine Regelung, das ich eben die Ausweise beantragen konnte..
Und dafür eine ganze Klage vor Gericht..stand aber wohl kaum in einem Verhältnis..
Nur, der Urlaub war natürlich längst vorbei .. dennoch um uns den Urlaub nicht nehmen zu lassen waren wir gefahren, auch ohne Ausweise (da es auch innerhalb der EU war, u es erstmal keine Probs gab, bis auf das wir dann doch am Urlaubsziel in eine Kontrole kamen, aber dort stellte das fehlen der Ausweise dann doch kein Problem dar..)
Alles in allem, wirst du klagen müssen, wenn er die Unterschrift nicht freiwillig gibt..
Was das aber dann auch für euren Urlaub bedeutet dürfte klar sein..
Wobei noch eh zu bedenken ist, das die Ausstellung auch von Kinderausweisen eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt..
Und er muß in der Regel sogar persönlich dort erscheinen und seine Unterschrift leisten..oder aber eben bei der Stadtverwaltung seines Wohnortes..
Aber viel Möglichkleiten ihn dazu zu bewegen hast du nicht wirklich..außer notfalls die Klage..
Leider..
Gruß
Jens
moin, leasophie,
1. ich gehe davon aus dass die kinder unter 10 j., zumindest unter 16 sind.
2. sehe ich richtig, dass deine kids bislang keine (kinder-)ausweise hatten? sonst täte es auch eine 'einfache' verlängerung, die bei mir problemlos war.
3. was ist mit eintrag der kinder in deinen reisepass? für viele länder reicht das auch aus. und bei mir ging das auch ohne 'zustimmung' (vorlage stammbuch/geb.-urkunde reichte).
gruss
ulli
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
@jens ;( ich ahnte es ja fast
die kinder sind fast 8 und fast 6, hatten beide schon einen kinderausweis mit foto und nachdem die nun abgelaufen sind, müssen neue her mit neuen fotos... mein mann ruft jetzt nochmal den Standesbeamten an, der uns am freitag getraut hat, der hatte ihm seine handy-nr. gegeben, als chef des bürgerdienstes könnte man ihm die unterlagen vorlegen und er entscheidet, sagte die sekretärin... vielleicht hab ich ja kurzfristig glück im unglück... nach dem urlaub suche ich mir einen guten Familien-RA und werd die sache nochmal angehen...
nach der desaströsen verhandlung im Okt.04 wollte ich nicht mehr, bislang dachte ich auch, mein Ordner sei noch so leicht, das krieg ich hin...
vielleicht ist das doch notwendig... schade, so wird er auf lange zeit die kinder dann nicht sehen wollen und ich bin wieder schuld... dieser kreislauf bringt mich noch um
Nachtrag - eintrag in meinen Reisepass wollen sie auch nur mit Vollmacht machen, ausserdem brauchen wir für das Reiseland Bilderausweis der Kids...
[Editiert am 10/8/2005 von LeaSophie]
die kinder sind fast 8 und fast 6, hatten beide schon einen kinderausweis mit foto und nachdem die nun abgelaufen sind, müssen neue her mit neuen fotos...
Hi Lea,
warum sind die denn abgelaufen??
Meines Wissens werden Kinderausweise so ausgestellt, dass sie bis zum 10en Lebensjahr ohne Lichtbild (nur für best. Länder mit Lichtbild) gültig sind. Ab dem 10ten Geburtstag muss dann ein Lichtbild rein und sie bleiben dann wieder gültig bis zum 16ten Geb.. Ab dann Personalausweis. Zumindest ist es bei den Ausweisen meiner Kids so.
LG Uli
hatten beide schon einen kinderausweis mit foto und nachdem die nun abgelaufen sind, müssen neue her mit neuen fotos...
:question: :question: :knockout: meine grosse ist gerade 10 geworden, hatte KA seit dem 15. monat (mit enspr. foto drin), war letzte woche(!!) auf'm amt, die grinsten wg. des bildes und haben den verlängerungsstempel (bis 1 tag vor 16. geb.) reingehauen. basta!!! und vollmacht ist dazu nicht notwendig (tel. auskunft meldeamt vor 3 minuten).
übrigens fällt mir gerade auf: kinderausweise laufen erst am tag vor dem 10. geburtstag ab! die werden immer bis dahin ausgestellt (aussage meldeamt). d.h. eure müssten noch gültig sein!!!
ulli
p.s.: hab' mich mit uli 'überschnitten'. ja, uli, genauso!!!!!!
[Editiert am 10/8/2005 von ulliberne]
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
ja, das dachte ich auch, allerdings ist dem nicht so, kinder die NACH 1996 - nach Änderung des Sorgerechts nach Scheidung - geboren sind, bekommen auf einen Lichtbildausweis nur noch eine "Laufzeit" von 2 Jahren, danach muß der Ausweis neu ausgestellt werden...
ich hab auch gedacht, die veräppeln mich, aber nach einem kurzen Telefonat mit dem Chef dieser behördlichen Stelle, hat er das aufgeklärt.
Er gab mir den Hinweis beim JA, der Sachbearbeiterin die mich während des Scheidungsverfahrens begleitet hat - eine Bestätigung geben zu lassen, eine sogenannte Unterschriftenbefreiung. Mit dieser könnte ich am Montag persönlich vorsprechen und dann wird auch gleich alles ausgestellt und wir sind abreise fertig...ich hab der SB vom JA gleich seine Telefonnummer in die Email getackert... dann können die zwei noch plaudern...
DAUMENDRÜCKEN... :thumbup: :thumbup: :thumbup:
[Editiert am 10/8/2005 von LeaSophie]
Moin,
meine Tochter bekommt ebenfalls einen Kinderausweis, weil sie über Weihnachten hier nach Wien kommt. Das Meldeamt in Aurich (1300 Kilometer von hier) wollte erst, daß ich vorbeikomme, hat sich dann aber von Ex breitpaddeln lassen, daß ich das auch schriftlich abgeben kann. Stempel der deutschen Botschaft besorgt und gut ist...
Gruß, Xe
Hallo Leasophie,
das stimmt aber nicht.
Lausebacke, geboren 18.12.2003, Ausweisbesitzer seit 12.10.2004, gültig bis 17.12.2013...
Ich glaube nicht, dass das jedes Bundesland für sich entscheiden kann.
GLG Lausebackesmama
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
... ich bestätige LBMama: 1x geb. 1997, 1x geb. 2000, beide ausweise 10 jahre gültig!!
irgendwas stimmt da nicht!!
ulli
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
ich schwöre die Auskunft habe ich bekommen, ich wohne in BW und es sind die ersten Kinderausweise die ich habe machen lassen... Der Standesbeamte (Chef des Bürgerdienstes) hat mir vorhin am Telefon erklärt, dass nach der Sorgerechtsänderung 1996 diese Anpassung in Kraft getreten ist und somit ein Kinderausweis mit Lichtbild nur noch eine Gültigkeit von 2 Jahren habe, da das Bild normalerweise dann auch veraltet ist. Wir brauchen für Tunesien nun auch ein Lichtbild im Ausweis - ist für die Einreise pflicht - und deshalb müssen wir komplett neue Kinderausweise machen lassen... ich unterstell dem Herren nicht das er mich anlügt, ich weiß nur nicht, warum es bei uns in BW anders sein sollte, als wo anders und ich habe mir beide Ausweise heute morgen nochmal angesehen und der eine ist im September 04 abgelaufen und der andere August 04
und beide sind in 2002 beantragt und ausgestellt...
liebe Grüße
Hallo LeaSophie,
gibt es nicht doch die Möglichkeit deinen Ex durch einen RA anschreiben zu lassen?
Das hat wahrscheinlich mehr Wirkung als ein Brief oder Telefonat mit dir. Wenn du diese eine Auskunft von eurem Meldeamt bekommst, glaube ich nicht, daß du dort noch weiter etwas bewegen kannst.
Wann wollt ihr denn überhaupt in Urlaub fahren? Die Zeit scheint mir ( wie JensB auch schon schrieb) etwas knapp, da die Erstellung der Ausweise ja auch eine Zeit dauert.
Ich würde echt noch einmal über den Anwalt nachdenken. Ein entsprechender Brief an deinen Ex reicht ja vielleicht doch aus.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
so, mir hat das ganze keine ruhe gelassen, und ich habe folgendes gefunden:
1. in münchen z.b. wird dieselbe regelung praktiziert, wie du, leasophie, aus BW geschildert hast, ausser dass das nicht mit der sorgerechtsänderung begründet wird.
2. es gibt andere regelungen (anscheinend überwiegend in norddeutschland??, auch neue bundesländer), die besagen:
a) kinderausweis grundsätzlich und ohne verlängerung bis 10. geb. gültig
b) ab 10. geb. foto erforderlich
c) ausweise mit foto werden nur 1x verlängert (verl.-dauer unterschiedlich: mal 2 jahre, mal bis 16. geb.)
d) falls im ersten KA (= bis 10. geb.) kein bild war, muss neuer beantragt werden
e) falls im ersten KA (= bis 10. geb.) kein bild war, muss verlängerung (mit foto) beantragt werden (ob neuer KA ausgestellt oder foto in den alten eingeklebt wird, war nicht ersichtlich)
f) es gibt kinderausweise und kinderreiseausweise (???), angebl. wg. der neuen USA-einreisebestimmungen - und im passgesetz steht nur was von 'kinderpass' (kommentar meldeamt: 'das ist quatsch')
g) bei der erst-beantragung müssen (bei GSR) beide unterschreiben, und es müssen beide PAs vorliegn. bei der verlängerung wird mal dasselbe verlangt, mal nur eine unterschrift, mal gar nix.
h) einige meldeämter verlangen einen schriftl. verlängerungsantrag (dort auch meist 2. unterschrift nötig), andere nicht.
i) bei einigen kostet die verlängerung bis zu 13,- euros, bei andern weniger bis gar nix.
und so weiter und so fort..... :knockout:
langer rede kurzer sinn: obwohl die 'pass- und ausweis-sachen' soweit ich weiss bundesangelegenheit sind, gibts wohl doch sehr unterschiedliche regelungen, da die meldeämter ja den ländern unterstehen.
über die bamit verbundene verschwendung von steuergeldern wollen wir mal lieber nicht nachdenken 😛
gruss und trotzdem noch viel erfolg an leasophie!
ulli
p.s.: seit dem mittelalter hat sich nicht viel geändert....
[Editiert am 10/8/2005 von ulliberne]
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Da sieht man doch wieder deutlich, daß in unserem geordneten Lande eigentlich nix geordnet läuft.
Irgendwann werden sie an ihrer Bürokratie ersticken.
Gruß
Tina
@ LeaSophie
Vielleicht kannst du dem benannten Standesbeamten noch ein bischen auf die Füße treten ( natürlich ganz freundlich). Wenn er eine für euch positive Entscheidung trifft, ist das Ding ja gegessen.
Viel Glück
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
also, zwischenzeitlich hat meine JA SB mit dem Chef des Bürgerdienstes gesprochen, dieses Papierchen kann sie nur ausfüllen, wenn der Vater nach Aufforderung ihrerseits dem ganzen nicht umgehend nachkommt, d.h. sie weiß dass ich seit 2 Jahren versuche eine solche vollmacht zu bekommen, die kurfristigkeit unseres Urlaubs mal weggelassen, wird sie ihm heute noch ein Fax senden, sie hat ihm schon auf die Mailbox gesprochen, sollte er sich bis morgen nachmittag nicht zurückmelden und ich keinen Fax-Eingang verzeichnen können, wird sie dieses Papierchen ausstellen und uns wird so ein Kinderausweis für jedes Kind ausgestellt.
Wir haben unsere Reise gestern abend geschenkt bekommen - als nachträgliches Hochzeitsgeschenk von der ganzen Familie mit unseren engsten Freunden gesponsert - und entsprechend groß muß die flexibilität heute sein... das Verstand die Dame auch recht schnell und versprach, auf die eine oder andere Weise kommen wir zu den Ausweisen und natürlich zu unserem Urlaub... :luxhello:
Hey!
Na is doch super..scheint doch einigermaßen unbürokratisch zu klappen..
Und die Ausweise gibts dann wirklich alsbald?
Weil vor einigen wochen sagte man mir noch in Bezug auf Kinderausweise (da ja ab dem 10 Lebensjahr ein bild vorgeschrieben ist u das bei uns nun eingetreten ist, das ein Bild eigentlich in den Ausweis gehört) das die neuen KA etwa 14 Tage auf sich warten lassen würden..bis sie eben, so denk ich mal von der Bundedruckerei kommen..
Ist das denn hoffentlich in diesem Fall nicht so?..Nicht das es doch noch knapp wird..
Gruß
Jens
nein nein, die legen das grüne papier in den drucker, einen durchlauf, zwei ösen durch die fotos und dann noch unterschrift und stempel und los geht es....
hat mir die dame vom bürgerdienst auch gleich bestätigt... könnte ich also montag morgen noch in aller frühe machen, wenn ich solange geduld dazu hätte 😉
DANKE DANKE DANKE
na, prima, das hört sich doch gut an! und die JA SB scheint ja zumindest kooperativ zu sein - auch erfreulich, zu hören.
@jens: was du meinst, das sind die neuen maschinenlesbaren ausweise für die USA.
gruss und gute reise!
ulli
p.s.: und in bremen ist's nochmal wieder etwas anders: auch hier kennen die KEINE befristung der gültigkeit auf 2 jahre, sondern stellen aus 'bis 10. geb.' und 'bis 16. geb.', letzteres je nach foto entweder als verlängerung oder als 'neu'; kostet beides dasselbe.
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
so, da bin ich nochmal...
heutiger Stand, JA SB hat den KV angefaxt und angeschrieben, ich habe ein Schreiben und Durchschlag des Schreibens an den KV ebenfalls per Fax erhalten. Sollte er sich nicht bis spätestens Montag morgen 10 Uhr bei mir oder ihr gemeldet haben, schließen wir uns nochmals kurz und treffen uns dann beim Familiengericht in der Stadt wieder um per einstweiliger Verfügung ein richterliches Einverständnis zu erhalten... Danach sehen wir weiter... aber unserer Abreise steht im Grunde nix entgegen, wir haben vorsorglich im Reisebüro umgeschoben und unsere Abreise auf Freitag verlegt...man weiß ja nie *lächel
nachdem der Standesbeamte hörte, es gäbe GSR, muß er auf ein Zeichen des KV bestehen... er hat ja recht, der KV sollte wissen, dass die Kinderausweise gültig sind... nun denn, wir warten und harren der Dinge
[Editiert am 11/8/2005 von LeaSophie]