Ein paar Fragen bez...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ein paar Fragen bezüglich Sorgerecht etc...

 
(@johnwayne)
Schon was gesagt Registriert

Moinsen

Ich hab da ma ein paar Fragen...

Und zwar war ich verheiratet, bin offiziell geschieden seit 8/05 und habe mit meiner EX keine Probleme, sie jedoch mit mir...!
Anfangs kurz nach der Trennung war alles i.O., habe ihr damals gesagt: "Nimm Du alle Möbel die Du brauchst, ich komm schon zurecht!" Hab denen noch eine Wohnung mit Garten gesucht usw. - irgendwann durfte ich nicht mehr in die Wohnung und alle Versuche einen auf Papa + Mama zu machen, also auf Frieden waren umsonst, sie hat alle Einladungen abgeblockt. Kurze Zeit später hatte sie dann einen neuen, der selber 2 Kinder hat, beide vermutlich im selben Alter wie mein Sohn, der wird bald 4 Jahre alt. Mein Sohn nennt den Vater der beiden, ihren neuen "Papa R" was ich so zu aktzeptieren habe "weil die Kinder halt Papa sagen und ich R!" (O-Ton KM). Dass er bereits mit seinen fast 3 Jahren OHNE Sützräder Fahrrad fahren konnte habe ich vom Anwalt ihrerseits erfahren (wussste nichtmal dass er schon MIT fährt), das nur ein kleiner Auszug der Nettigkeiten...

Wir haben das GSR allerdings hab ich davon noch nix mitbekommen. Sohn ist im Kindergarten aber das wurde mir auf Nachfrage erklärt. Hab nix unterschrieben etc., gar nix. Auch zur "Einschulung" musste ich betteln um wenigstens von der Haustüre der KM bis zum Kindergarten mitgehen zu dürfen, dort musste ich draussenbleiben. Das Kinderzimmer des Kleinen hab ich seit 2 Jahren nicht mehr gesehen, was wiederum den Kleinen sehr belastst aber da is nix zu machen. Er will halt manchmal "dass der Papa noch mit rein kommt..." aber naja.

Umgang ist dass ich ihn alle 14 Tage übers WOE bekomme. Das ist auch eigentlich regelmässig so.
Dass er im September Geburtstag hat is der Auslöser warum ich langsam auch mal meine Zurückhaltung aufgebe.
Letztes Jahr durfte ich nach mehrmaligem Betteln den Kleinen für 1 Stunde in ner Eisdiele sehen unter ihrer Aufsicht natürlich. Musste aber dann sagen dass ich gehe und nicht mitkommen kann nach Hause, das Gesicht des Kleine damals hat sich eingebrannt und das werd ich wohl nie mehr loswerden.... Ich habs gemacht. Das war das letzte mal dass ich ihn angelogen habe der Mutter willen. 9 Mass und eine Flasche Wodka später, war mit Freunden noch auf dem Volksfest hatte ich dann das schlechteste Gewissen das ein Vater vermutl. haben kann. So elend gings mir selten. Dieses Jahr darf ich ihn an seinem Geburtstag NICHT sehen. Dafür am Tag darauf aber wieder nur für 1 Stunde. Hab noch keinen Plan was ich tun soll...! Weihnachten darf ich ihn immer erst am 1. Feiertag haben, sehen darf ich ihn am 24. auch nicht. Aber damit hab ich mich längst abgefunden.

So nun habe ich beschlossen meine wenigen Rechte in Anspruch zu nehmen. Zum einen dass ich ihn hälftige Fereien haben darf - wenn ich das Recht dazu den habe!? - bisher bekomme ich hin 2 Wochen im Jahr.
Zum anderen wollte ich mal fragen was mein Sorgerecht eigentlich alles beeinhaltet...!?
Ich erfahre nämlich über sein Leben gar nichts. KM hat mir in einem Gespräch mal wortwrtlich gesagt: "Du wirst an seinem Leben nicht mehr teilhaben!" Hat sie das Recht dazu oder hat sie nicht die Pflicht mich wenigstens über Eckpunkte im Leben des Kleinen aufzuklären?? Hab ich nicht das Recht mitzubestimmen was mit dem Leben meines Sohnes passiert???
Momentan sehe ich ihn 4 Wochen am Stück nicht, denn sie sind im Urlaub, wo weis ich nicht nur dass sie irgendwo 2 Wochen in Bulgarien sind oder so...! Keine Ahnung. Muss ich nicht erfahren wenn mein Kleiner irgendwo ins Ausland fliegt? Arztbesuche, Kindergarten, Schule irgendwas???

Habe leider keinen eigenen Anwalt weil ich bisher ja alles hab geschehen lasssen. Soll ich einen nehmen?
Was darf die KM alles machen und was nicht? Ich weis dass es mir hier bedeutend beser geht als so manch anderem aber allein das macht mich schon fertig...!
Wollte niemals dass daraus ein Rosenkrieg wird deswegen hab ich immer zurückgesteckt habe aber immer mehr das Gefühl dass ich damit meinen Sohn verliere wenn ich das nicht schon habe...!

Que faire???

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 23.08.2006 20:42
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

Zitat:
So nun habe ich beschlossen meine wenigen Rechte in Anspruch zu nehmen
Zitat Ende

Erst einmal ein kluger Entschluss, aber der Umgang ist per Gesetz eindeutig geregelt - zur Durchsetzung soltest Du m. E. anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Mündliche Zusagen sind "das Papier nicht wert"

Frage:
Deinen Unterhaltsverpflichtungen kommst Du nach ?
Hast Du eine "Neue" ? Das darfst Du nämlich nicht - Sie darf das.

Du musst Dir vom Gericht die gängigen Umgangsregelungen incl. Urlaub, Feiertage, Geburtstag etc. bestätigen lassen
(mach Dir für Deinen Anwalt einen Plan - das Unmögliche verlangen um das Mögliche zu bekommen)

Meine Wette:
Es geht nicht ohne Anwalt

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 23.08.2006 22:01
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi JohnWayne!

Zu allererst würd ich das JA anrufen, Probleme schildern und um Hilfe bitten. Du willst den Umgang sichern, der steht Dir zu und man wird wohl auch versuchen Dir dabei zu helfen. Vielleicht lädt man Euch zu einem gemeinsamen Gespräch. Vielleicht schaffen die es eine Umgangsregelung mit Euch zu erarbeiten.

Zum anderen wollte ich mal fragen was mein Sorgerecht eigentlich alles beeinhaltet...!?

Rechtlich bist Du gleich verantwortlich wie die KM (Kindesmutter). Faktisch hast Du nur so viel SR, wie die KM zulässt.

Hat sie das Recht dazu oder hat sie nicht die Pflicht mich wenigstens über Eckpunkte im Leben des Kleinen aufzuklären??

Theoretisch schon, faktisch nicht.

Hab ich nicht das Recht mitzubestimmen was mit dem Leben meines Sohnes passiert???

Du ahnst es - doch, Du hast das Recht. Jedoch musst Du das zur Not gerichtlich durchsetzen, sofern die KM mauert.

Muss ich nicht erfahren wenn mein Kleiner irgendwo ins Ausland fliegt

Sofern die KM das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat, kann sie fliegen wann und wohin sie will.

Arztbesuche, Kindergarten, Schule irgendwas?

Und erneut - doch, Du hast das Recht. Theoretisch darf sie das Kind nicht ohne Dein Einverständnis im Kiga oder Schule anmelden, für OPs müsste sie Dein Einverständnis haben, etc. Doch in der Praxis können sie (fast) alles machen, was sie wollen.

Wollte niemals dass daraus ein Rosenkrieg wird deswegen hab ich immer zurückgesteckt habe aber immer mehr das Gefühl dass ich damit meinen Sohn verliere wenn ich das nicht schon habe...!

Diese Einstellung hatten wir alle. So lange bis wir merkten, daß wir damit unsere Kinder verlieren.

Fang keinen Rosenkrieg an aber beginne zu "streiten". Erst versuchen über das JA was zu machen. Geht da nix, dann ab zum Anwalt und der soll einen Eilantrag auf Umgangsregelung stellen. Auch eine Ferienregelung muß drin sein. Dein Kind hat ein Recht auf Dich, auch in den Ferien! Wenn die KM Dir danach weitere Umgänge verweigert, dann verstösst sie gegen einen richterlichen Beschluss und dann hast Du was in der Hand.

Milan

PS:

@Hajoko:

Hast Du eine "Neue" ? Das darfst Du nämlich nicht - Sie darf das.

Warum darf ER das nicht???

AntwortZitat
Geschrieben : 23.08.2006 22:07
 kuwe
(@kuwe)

Hallo JohnWayne, erstmal willkommen im Club...

Du bist zur Zeit Kindsvater von "Mutters Gnaden"...von daher kann ich das, was Hajoco schreibt, nur dreifach unterstreichen. Umgang , Ferien, Informationsrecht muß gerichtlich geklärt werden. Ohne Anwalt läuft da nichts.
Ich vermute, die KM wird das dann als offene Kriegserklärung auffassen. Von daher mußt du dich vielleicht auch auf Umgangsboykott gefaßt machen.
Einen Vorteil hat die Klärung aber, du mußt dein Rückgrat nicht mehr an der Wohnungstür der KM abgeben und bekommst so etwas wie deine Würde zurück. Von daher: Anwalt nehmen und auf in den Kampf...

Solidarische Grüße
Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 23.08.2006 22:09
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

@ Milan,

Zitat:
Warum darf ER das nicht???
Zitat Ende

weil Geld oder Eifersucht oft die Hintergründe für einen Umgangsboykott sind (ich weiß wovon ich rede)
Gruß Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 23.08.2006 22:28
 Mux
(@mux)
Registriert

Hallo JohnWayne,

ich schreibe Dir, weil ich mich in etwa der gleichen Situation befinde, wie Du sie beschreibst. Ist leider nicht einfach, möchte ich gleich sagen, weil die Mutter ja nicht den Umgang boykottiert. Du siehst Deinen Kleinen alle 14 Tage übers WE und hast 2 Wochen Ferien mit ihm, wenn ich Dich richtig verstanden habe?  Was willst Du dann vor Gericht erreichen, hart gesprochen? Mein Kleiner wird im September 3 Jahre und ich habe eine Anwältin eingeschaltet, daher habe ich schon ein paar Aussagen von ihr. Gibt es eine schriftliche Umgangsregelung zwischen Dir und Deiner Ex? Wenn nicht, versuche erst mal mit ihr den Umgang schriftlich zu fixieren.

Diese netten Demütigungen, die Du beschreibst kenne ich auch, da wird Dir aber kein Gericht, JA oder Anwalt helfen. Das musst Du selber durchsetzen. Du hast das GSR, also benutze es. Wieso musst Du draußen vor dem Kindergarten beiben? Ja, geht es noch?  😡 So, einfach mitreingehen. Streit danach aushalten. Du bist der Vater. Du kannst Dich auch bei Kindergarten, Schule, Arzt etc. nach Deinem Sohn erkundigen. Das sind nur Beispiele, ich habe kein GSR, versuche aber trotzdem mich einzumischen. Wenn Du Dein Recht nicht (kreativ) benutzt, wird es kein anderer für dich tun. Ausssagen, dass das alles nix bringt, halte ich nicht für sehr hilfreich.

@Hajoco

Erst einmal ein kluger Entschluss, aber der Umgang ist per Gesetz eindeutig geregelt

Eindeutig? Geregelt? Schön wärs, nichts ist geregelt.

Viele Grüße,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2006 12:01
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Lieber Mux,

Dein Zitat:
Eindeutig? Geregelt? Schön wärs, nichts ist geregelt.
Zitat Ende

Habe mich leider nicht korrekt ausgedrückt, wollte sagen, dass solche Fälle abertausendmal vor Familiengerichten verhandelt wurden und werden.
Und in den Beschlüssen gibt es keine "Ausreisser".
Daher ist es besser etwas in Händen zu halten, was auch der Gegenseite vorliegt.
Die Anwälte können sich monatelang teure Briefe schreiben, warum es besser für das Kind ist, wenn "blablabla"
Ein Richterspruch schafft da für alle Beteiligten klare Verhältnisse. An diesen "Grundregeln" kann dann nur gemeinsam einvernehmlich geändert werden.

(in meinem Fall am Kindergarten: Herr C., Ihre Ehefrau hat uns verboten den J. an Sie herauszugeben)
solche Situationen blieben damals dank klarer Richtersprüche erspart

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2006 15:06
(@pueppi)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Jochen,

Deine Argumentation

wollte sagen, dass solche Fälle abertausendmal vor Familiengerichten verhandelt wurden und werden.
Und in den Beschlüssen gibt es keine "Ausreisser".

ist offenbar reines Wunschdenken. Glaubst Du im Ernst, man stellt einfach so einen Antrag bei Gericht und hat dann eine "standardisierte" Umgangsregelung in den Händen?!  :puzz:  Wo liegt dieses Dein Wunderland?

Deine Äußerung entspricht leider nicht den Tatsachen; und das sage ich nicht, um Schwarzmalerei zu betreiben!

Ein Gericht kann sich durchaus erstens sagenhaft viel Zeit nehmen für die Festlegung einer Umgangsregelung (wir sind jetzt im dritten Jahr und kein Ende/keine Entscheidung abzusehen ...) und zweitens von Deiner prophezeiten Umgangsregelung abweichen ... Da spielt ne Menge rein .... Schön wäre es, wenn es anders (Schema F) wäre ...

LG Püppi

LG Püppi

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ? Kurt Marti

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2006 15:35
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

@ all,

zum besseren Verständnis:

Ich rate dem Themenstarter zum Gang vor Gericht !!

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2006 21:02
(@johnwayne)
Schon was gesagt Registriert

Vielen Dank erstmal, sorry dass ich erst jetzt schreibe und erst ma auch net alles, hab gerade Nachtdienst...

J Unterhalt kam immer pünktlich und anfangs auch mehr als ich hätte müssen, hab anfangs auch immer gefragt ob ich auch finanziell helfen soll, Klamotten für den Kleinen etc., ich bin ja sein vater und kein geiziges A*********.
Unterhalt ist 1000€/Monat, ich verdiene mit 3 Bereitschaftsdiensten/Monat so ungefähr an die 2000€ bekommeaber Weihnachtsgeld. War deswegen schon bei einem "Anwalt", hat mich 230€ gekostet und ein gelangweiltes "Ja das ist schon in Ordnung so!" dafür bekomen...  :againstwall:

Nein Umgang ist nicht fixiert, wir also sie hat sich mit mir so geeinigt.  :againstwall:

Bezüglich KiGa - ich bekomme ja gar nichts mit, einfach nichts, ich weis nicht welche Freunde er hat, wie er lebt, was er tut, wann KiGa is, etc. zum Martinsumzug letztes Jahr durfte ich auch nicht mit und habs akzeptiert, "Weils besser ist für das Kind, weil wenn er Papa sieht hat er nur noch Augen für den Papa!" was übrigens auch die Begründung war warum ich letztes Jahr nicht mehr mitfeiern durfte wenn die anderen Kinder da waren. Im Jahr davor war ich noch da und es war einfach geil, der Kleine war sowas von happy dass Papa da war, klar war er meistens bei mir etc. aber, hallo? Ist doch vollkommen normal oder??? Und genau das is das Problem anscheinend...  ;(

Aber wie soll ich mich irgrndwo einmischen wenn ich KEINERLEI Kontakt habe? Die KM sagt mir ja alle News etc. so en passant an der Türe wenn ich ihn abhole. Sonst nichts. Ich würde auch alles tun aber ich darf nicht mit der Begründung dass es dem Kind schlechter geht wenn Papa mitgeht... (KiGa)
Aus der Kindergrippe durfte ich ihn angeblich offiziell auch nicht mehr abholen...!?

Ja ich habe auch wieder eine Beziehung, allerdings war ich nach der Trennung über ein Jahr solo, ich hatte eine familie in den Sand gesetzt...  ;( - sie war vermutlich schon viel früher wieder liiert obwohl sie mich angeblich noch lange Zeit danach liebte... - ich muss dazu sagen dass ich in punkto Beziehung einfach zu krass bin, wenns vorbei is isses vorbei, was soll ich noch ändern wollen, das is der Weg des Lebens. Vielleichtw ar das auch ein Problem dass ich eben gesagt hab OK dann gehts eben nicht mehr, sie hatte vermutlich gehofft dass ich sage "Nein wir schaffen das zu ändern und kämpfen um unsre Beziehung!" Aber die Vorgeschichte der Ehe ist eben zuviel gewesen, sie ist cholerisch und das auch gegenüber dem Kind und mir gewesen. Sie hat mich auch immer wieder provoziert sie zu schlagen, aselbst mit Schlägen hat sie es versucht aber ich hab die Contenance nie verloren, bin 1,94 gross, sie 1,70. Sie ist wegen jedem Pups ausgerastet und hat gestritten, ich aber bin immer ruhig geblieben. Das kind hat auch unter den Streits gelitten und ihrem Geschrei. Deswegen dachte ich dass es so das beste wäre und habe meine Vaterrolle aufgegeben um vermeintlich dem Kind eine schöne streitfreie Kindheit zu bescheren, sie ist ja intelligent das ist es nicht, 1er Abi etc. und ich war so naiv zu glauben dass sie fähig ist zum Wohle des Kindes ebenso wie ich den Egoismus hinten an zu stellnen...

An den wichtigsten Kreuzungen es Lebens stehen keine Wegweiser...

Muss leider aufhören weil ich wieder zum Dienst muss...

Schreib morgen weiter. Hab ihn jetzt seit 21 Tagen nicht mehr gesehn oder gesprochen, weis auch nicht wo er gerade is, irgendwo in Bulgarien, vermutlich, auch wenn manche ihr Kind schon länger nicht egsehne haben aber mich macht allein das schon soo fertig, zumal ja in 2 Wochen sein Geburtstag is: "Mama zu meinem Geburtstga tu ich den Papa auch einladen!" "Nein, der Papa kommt dann am nächsten Tag, das weist Du doch!"
Wobei das aller schlimmste ist dann immer sein Gesichtsausdruck...
Aber ihr wissst sicher wvon ich rede...

als bis morgen dann

DANKE nochmal...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.08.2006 22:55




(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi, John,

gerade hab ich ausführlichen Text gelöscht, deswegen in Kürze:

Milans Tip, geh zum JA und versuche mit deren Hilfe eine Regelung zu fixieren unterstreiche ich.

Der Vollständigkeit halber: In diesen Sachen (Umgang) gibt es keinen Anwaltszwang - du mußt nur viel lernen, bevor du den Antrag ohne Advokaten stellst, wenn du nicht untergehen willst.

zu dem Tip:"so, einfach mitreingehen. Streit danach aushalten. Du bist der Vater."  Tu so etwas nicht - vermeide Eklats und offene Auseinandersetzungen - insbesondere vor dem Kind. Mit solch einer Aktion würdest du dich als Krawaller in die Erinnerung z.B. der Erzieherinnen einbrennen!

Bleibt noch zu hoffen, dass die KM mal zur Vernunft kommt. Lass ihr doch mal die Wünsche an die Eltern zukommen (im Forum Die Kinder getoppt).

Bist du sicher dass du 1000 € Kindesunterhalt bezahlst (abgesehen davon, dass Umgang nichts mit Unterhaltz zu tun hat)? Oder ist auch Unterhalt für die Ex dabei - mußt du den denn noch zahlen-sie ist doch schliesslich in einer neuen (gefestigten) Partnerschaft.

Ach, noch was: gerichtl Auseinandersetzungen dauern sehr lange - plane also mind. 1 Jahr ein, bis du evtl. einen erweiterten Umgang hast.

gruß
muß jetzt schnell zur Arbeit

haddock

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2006 09:20
(@johnwayne)
Schon was gesagt Registriert

Danke erst mal, 800€ Unterhalt, 200€ fürs Kind.

Sie wohnt nicht mit ihm zusammen, er ist anscheinend ebenfalls geschieden und hat 2 Söhne. Keine Ahnung wie da der Umgang funktioniert aber eigentlich sollte die KM die Problematik dadurch kennen, vermutlich weis sie um sie und reagiert deswegen so...  :againstwall:

Ich versuche zuerst mal mit dem Taufpaten des Kleinen, ein guter Freund ihrerseits in Kontakt zu kommen und werde dann den Weg versuchen mit ihr direkt zu reden. Bezüglich Martinsumzug etc. werd ich mir Infos direkt vom KiGa holen und werde da sein. Basta. JA werd ich auch mal kontaktieren weis aber von ner Freundin (hat da mal gearbeitet) dass die dort jedem Mann der dort eintritt sogleich vorverurteilen... - aber ich will selber keine Vorurteile denen gegenüber hegen und versuche mein (Un)Glück.

Was und v.a. wo kann ich bezüglich Umgang was lernen???

so long werde jetzt erst ma schlafen gehn  🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.08.2006 11:09
 kuwe
(@kuwe)

Moin John Wayne,

was den Umgang und das Verhalten dabei selbst angeht, habe ich hier in der Stadt sehr gute Erfahrungen mit der Jugendberatung gemacht. Vielleicht gibt es sowas in Deiner Stadt auch. Ich habe die Einrichtung aber eher zufällig gefunden.
Sie ist städtisch und macht auch Trennungs/Konfliktberatung. Inhaltlich konnte mir aber in Form von Rollenspielen etc. einigermaßen weitergeholfen werden. Auch der Kinderschutzbund bietet oft Beratung an, wenn es das ist, was Du meinst.

Gruß Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2006 11:14
(@johnwayne)
Schon was gesagt Registriert

Danke für den Tip  😉

nur was muss ich alles wissen um den Antrag OHNE Anwalt zu stellen und nicht unterzugehen...?
Und wie erhebe ich Anspruch darauf dass sie mich in sein Leben einbindet in punkto Sorgerecht, ich habe sie schon mal darauf aufmerksam gemacht dass sieihre Informationspflicht mir gegenüber nicht wahrnimmt, was folgte war beinahe eine explodierte EX-Frau...
Geändert hat sich seitdem auch nichts.

*grummel*

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.08.2006 12:01
 kuwe
(@kuwe)

Hallo John Wayne,

deinem Nicknamen machst Du mit Deiner rücksichtsvollen, hehren Einstellung aber nicht gerade Ehre. Warum so ein Himmelfahrtskommando ohne Anwalt? Deine Ex versucht dich nach allen Regeln der Kunst fertig zu machen und Du läßt Dir das gefallen....Wenn Du immer schön bitte, bitte sagst - so wie ich es in der Anfangszeit auch gemacht habe - erntest Du nur Gelächter und Hohn der KM. Ändern wird sich nur was, wenn Du die Sache energischer anpackst und keine Rücksicht mehr auf irgendwelche Befindlichkeiten der KM nimmst. Sie hat DICH aus dem Leben gestrichen, daß weitet sie auch auf das Kind aus. Je eher Du das mit aller Konsequenz vergegenwärtigst, umso besser für Dich und dein weiteres Vorgehen. Es wird sich nichts automatisch zum Besseren wenden, du kannst dich ja mal gern hier umhören, bei welchen Vätern das hier so war, dürfte gegen Null tendieren.
Du mußt nicht um das Probelm herumschleichen (wie z.b. dich an den Taufpaten wenden), sondern DIREKT drauf zu.
Und ohne Anwalt ist das Harakiri....Was soll denn ein guter Freund IHRERSEITS ausrichten?
Meiner Meinung nach mußt Du deine Einstellung komplett überdenken und kämpfen....

Gruß Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 26.08.2006 12:53