Ein Vater gibt auf:...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] Ein Vater gibt auf: Offener Brief an den Richter

Seite 2 / 4
 
(@papa39)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

bei unserer Trennung waren die Kinder 5 und 8 Jahre alt. Sie leben seither bei der Mutter. Es gab viele Versuche von der Mutter und ihrer Verwandtschaft, meine Kinder zu entfremden, aber (waren die Versuche zu schwach oder meine Kinder zu stark?) wir haben nach 7 Jahren  immer noch  Kontakt, wenn auch eher lose (200 km Entfernung).

Die Erfahrungen mit dem FamGericht kann ich so bestätigen, wenn ich auch darauf verzichtet habe, das OLG einzuschalten.

Die Richterin, die 2 Kinder im selben Alter hat, hat natürlich extrem viel Verständnis für das Los der "armen" Mutter und gibt mein Geld mit Hingabe aus; alles zum Wohle der Kinder, klar. Da fällt dann auch schon mal der Satz: "Kümmern Sie sich um Ihre Kinder." Dass meine Versuche durch gezielte und attraktive Gegenangebote ins Leere laufen, spielt keine Rolle. Und auf meinen Hinweis auf die Entfernung kam dann ans Licht, dass ihr das gar nicht bewußt war ("Ach so, Sie wohnen ja gar nicht hier")!!!! Warum sollte sie sich auch mit den an der Verhandlung beteiligten Personen auseinander setzen??

Ich wünsche Dir, Grigori, dass deine Kinder stark genug sind. Dann werden sie eines Tages auch zu Dir finden!

Viele Grüße
papa39

_________________________________

Better be nobly wrong than meanly right.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.09.2009 19:12
(@heidschnucke)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,

uns wurde beim Lesen richtig schlecht.
Was kann man(n) denn tun, wenn jeder einfach erzählen kann, was er/sie will, ohne irgendwas beweisen zu müssen. JA etc. wiegen einen in Sicherheit und wenn's drauf ankommt, wird man hängengelassen. Aber das ist wohl der Unterschied zwischen Strafrecht und Familienrecht. Viele Dinge im Familienrecht lassen sich nicht messen (z.B. Fördermöglichkeiten, Kindeswohl, etc.) und Beweise interessieren niemanden bzw. gelten nicht. Es wird nur an Aussagen festgehalten von mehr oder weniger qualifizierten Personen. Wer dabei unter wessen Einfluss steht ist unerheblich.

Wir finden den Brief nicht ermutigend wie ein anderer User schrieb. Wir empfanden es eher als Warnung, vor das OLG zu ziehen. Uns machte es richtig Angst und wir wünschen dem Betroffenen alle Kraft der Welt und dass er weiter für sein Kind da sein kann.
Schön, dass es jemand mal auf den Punkt gebracht hat, wie so manche Behörde etc. arbeitet.
Uns würde interessieren, ob es in irgendeiner Form irgendeine Reaktion gab (seitens Gericht).

Gruß

AntwortZitat
Geschrieben : 02.10.2009 14:00
(@rainbow76)
Zeigt sich öfters Registriert

Uns würde interessieren, ob es in irgendeiner Form irgendeine Reaktion gab (seitens Gericht).

So wie ich unsere Gerichte einschätze, gab es für diesen Brief nen sattes Ordnungsgeld...  :knockout:

AntwortZitat
Geschrieben : 02.10.2009 21:35
(@randy2201)
Schon was gesagt Registriert

verzeiht!!!
aber das schreiben an das oberlandesgericht!?
hat dieser vater nicht um sein kind gekämpft!? das oberlandesgericht hat ihm sein kind wieder weggenommen...so war es auch bei mir!
mit diesem schreiben wird er aber dem oberlandesgericht genau das bekunden was sie wollen!
er wäre nicht in der lage ein kind zu versorgen.
bei gericht kann man nichts auf der menschlichen art und weise gewinnen, nur psychlogisch!!!
mit diesem schreiben aber wird er sich als vater die bretter unter den füßen wegziehen!!!

liebe grüße randy

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2009 01:06
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo randy,

ohne die Gesichte zu kennen, sollte man sich kein Urteil erlauben.

Wenn ein vater viele jahre um sein Kind kämpft und immer wieder verliert, dann hat er mein vollstes Verständis irgendwann aufzugeben. Vor allem dann, wenn auch das Kind, aufgrund der mütterlichen Beeinflußung, nichts mehr mit dem Vater zu tun haben will.

Weißt du, wie du reagieren würdest, wenn du nach 5,6,7 oder 8 jahren Kampf reagieren würdest? Was du tun würdest, wenn dein Kind zu dir sagt, dich nicht mehr sehen zu wollen?

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2009 09:18
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

hat dieser vater nicht um sein kind gekämpft!?

Ich kenne den Vater persönlich und behaupte, er hat mehr gekämpft als so mancher Maulheld.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.10.2009 10:08
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Aus dem Brief geht doch hervor, dass er mächtig gekämpft und dabei alle Federn gelassen hat. Ich meine, dass das OLG froh sein kann, dass er nur diesen Brief geschrieben hat. Garantiert hatte er in stillen Stunden ganz andere, viel extremere Ideen.

Mancher Richter hätte es wahrlich verdient selber mal einen Hausbesuch vom Vater zu bekommen...

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2009 11:51
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

naja...

...neu in ein Forum wie dieses zu kommen, einen alten Thread auszugraben und ohne Detail- und Sachkenntnis mal eben schnell zu behaupten "der hat alles falsch gemacht" entspricht dem "Bundestrainer-Syndrom": Nach einem verlorenen Fussballspiel können auch Millionen von deutschen Hobby-Experten ganz genau sagen, was schief gegangen ist - und was nicht schiefgegangen wäre, wenn man SIE vorher mal gefragt hätte.

Jeder blamiert sich halt, so gut er kann...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2009 12:26
(@rainbow76)
Zeigt sich öfters Registriert

Liebe Mitleser...

also ich kann hier nicht erkennen, das @Randy geschrieben hat, dass der Vater nicht um sein Kind gekämpft und das er alles falsch gemacht hat!
Er schrieb nur, dass dieser letzte Brief an das Gericht, dieses wohl in der Ansicht bestätigen wird und das sich der Vater damit seine Chancen für eine eventuelle Zukunft noch weiter verbaut hat. Mehr lese / sehe ich da nicht... 😉

Ich persöhnlich sehe das so, dass der Vater einfach in die Hoffnunglosigkeit verfallen ist, was bei einem Rechtstreit über Jahre auch ein menschliches Recht ist vorallem wenn einen letztendlich der Boden unter den Füssen weggerissen wird und das er mit diesen Brief "einfach nur" seinen Unmut und seiner Hoffnungslosigkeit einfach Luft gemacht hat um mit der "Sache" für sich nun erstmal abzuschließen.
Ob dieser Brief an den Richter der richtige Weg ist bzw. war, mag jeder für sich selbst beurteilen... Verständnis kann man aber dafür aufbringen auch wenn es vielleicht in dieser Art und Weise falsch war.

Mit Besten Grüßen...

Rainbow

PS: Ich hoffe ich bin mit meiner Ansicht nun nicht auch diesem "Bundestrainersyndrom" verfallen...  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2009 15:52
(@randy2201)
Schon was gesagt Registriert

hallo tina!
ist schon wahr was du sagst, aber wer ausser ihm selbst kennt schon den genauen ablauf...
ich selbst habe auch monate gegen das jugendamt gekämpft... eingaben, dienstaufsichtsbeschwerde uns mehr. alles ohne erfolg.
meine beiden töchter aus erster ehe haben auch ohne grund den kontakt zu mir abgebrochen, die kleine hab ich 8 jahre nicht mehr gesehen.
aber nie im leben gewinnst du bei gericht mit menschlichen gefühlen!

liebe grüße!!

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2009 18:08




(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ja, dieser Vater hatte vor Gericht aber schon definitiv verloren. Es gab keine weitere Möglichkeit mehr weiter vor Gericht zu ziehen. Und ich persönlich ziehe meinen Hut vor diesem vater, der dem Richter mit diesem Brief vor Augen führt, was angerichtet wurde.

Und wenn es dem Richter auch nur 5 min Schlaf geraubt hat hat sich das gelohnt

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2009 18:32
(@randy2201)
Schon was gesagt Registriert

vor gericht ist jeder vater und jede mutter mit ihrem anliegen nur ein aktenzeichen!
mit jedem richterspruch entet dieses aktenzeichen mit entsprechender frist.
dieser vater hat sich aufgeopfert, aber leider erreichen wird er nichts. vor unseren deutschen gerichten werden wir als normale bürger keine gerechtigkeit erfahren.
leider muß ich sagen, wenn dieser vater jahrelang bei gericht um sein kind kämpft und zum schluß androht sich umzubringen... somit macht er alle jahre des kampfes ungeschehen.
seht die sache nicht menschlich, vor gericht sind wir alle nur nummerfolgen die bearbeitet werden.

wenn ich an meine töchter denke kommen mir auch die tränen, aber was hilft es mir?  meine mädels sind nun in dem alter das sie selber nachdenken und ich warte ab bis sie kommen.

nein glaubt mir, mit menschlichen denken kommt heute keiner ans ziel, strategie ist gefragt!

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2009 18:52
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

nein glaubt mir, mit menschlichen denken kommt heute keiner ans ziel, strategie ist gefragt!

Das ist mir jetzt irgendwie ganz neu und ich könnte hierzu wahrlich Nachhilfe gebrauchen. Vielleicht in einem gesonderten Topic? Danke.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.10.2009 19:04
(@linaspapa)
Nicht wegzudenken Registriert

An dem Kurs nehme Ich dann auch gern Teil !  😉 kanns gebrauchen

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2009 23:58
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Randy,

dieser vater hat sich aufgeopfert, aber leider erreichen wird er nichts. vor unseren deutschen gerichten werden wir als normale bürger keine gerechtigkeit erfahren.

Ja und nein. Ihm ging es in letzter Instanz, bzw. mit seinem offenen Brief vielmehr darum, nach seinem
verlorenen Kampf die Schweinerei ans Tageslicht zu bringen.

Natürlich hat man in der Maschinerie des Gerichtes mal solche und mal solche Karten. Und keiner möchte
eine schlechte Karte ziehen.

Nur wenn dieser Kampf andere davor schützen kann, war er dennoch nicht verloren.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 14.11.2009 14:24
(@papa09)
Schon was gesagt Registriert

Ich habe den Brief gelesen und er beschreibt genau das was ich für mich und meine tochter beführchte.... leider kenne ich das mit den Verleumdungen.... keiner Glaubt einem Mann wenn die Frau was sagt... Ich hoffe das du durch schreiben dieses Briefes vieleicht noch mal Kraft gefunden hast.

Benjamin

AntwortZitat
Geschrieben : 17.12.2009 18:42
(@needmygirl)
Schon was gesagt Registriert

Dieser Brief macht mich fertig.

Ich habe so große Angst, dass ich das auch alles durchmachen muss. Und ich denke, dass ich das alles nicht durchstehen werde. Die letzten Jahre waren eigentlich schon zu viel für mich.

Für mich gibt es nur noch eine Frau im Leben, die mir wirklich wichtig ist. Und das ist meine Tochter.

Und wenn man sie mir wegnimmt, werde ich daran zugrunde gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.12.2009 15:26
(@michaelz)
Schon was gesagt Registriert

ich kann nicht mehr!!

ich kann meine tränen nicht mehr zurückhalten!
es tut mir so unendlich leid umd deinen jungen und um eure beziehung

ich hoffe ich werde stark genug in meinem kamf sein denn ich habe bereits einen selbstmordversuch wegen
meines machtlosen daseins im kamf gegen meine(dr)ex um den umgang hinter mir!
aber ich kann sagen ich bin gestärkt daraus hervorgegangen

meine Tochter gehört auch zu mir

AntwortZitat
Geschrieben : 26.01.2010 23:03
(@specialized-sx)
Schon was gesagt Registriert

Oh mein Gott, ich bekomme Angst um meine Tochter... Siehe meinen Beitrag: Meine Tochter soll mit einem Kriminellen leben?!?

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2010 23:32
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Zitat von: randy2201 am 26. Oktober 2009, 16:52:44
nein glaubt mir, mit menschlichen denken kommt heute keiner ans ziel, strategie ist gefragt!

Das würde mich jetzt allerdings auch näher interessieren. Das wäre dann faktisch eine Generallösung!?!

Jedenfalls hut ab vor dem offenen Brief. Ich wette, viele hätten nicht den mumm, ihre Gedanken, Wut
und die Enttäuschung so kundzutun.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2010 00:28




Seite 2 / 4