...... ohne Anfangs klipp und klar eine mächtige Situation beschreiben zu wollen - ist es möglich einer Alleinerziehenden Mutter zweier Kinder ( eines von mir, eines dem eines anderen -GSR vorhanden 11 und 8 Jahre ) jemanden an die Seite stellen zu lassen, welcher gewisse destrukturierte Lebenswelten seitens der KM den Kindern aufgedoktert, die Kinder in wohlgelenkte Bahnen gleiten und begleiten lässt?
Merkwürdig ausgedrückt, aber ich weiss nicht wie ich es sonst umschreiben soll, da mir der Kopf momentan etwas wackelt.
Moin,
es gibt die "Hilfe zur Erziehung", die das Jugendamt anbietet - die Crux an der Sache ist, daß die KM damit nicht nur einverstanden sein muß, sondern sie auch selbst beantragen muß.....
Gruß Kuwe
Moin,
yep, kuwe meint die "Elternschule". Ist das selbe, nur begrifflich verharmlost. Hört sich doch auch netter an, gelle?
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
hm,
ist etwas schwer zu beurteilen was du willst.
Es gibt die Mittel der Familienhilfe, wobei eine Person (z.B. Hauswirtschafterin oder Psychologin, je nach Problemstellung) stunden- oder tageweise in die Familie kommt und zur Seite steht (z.b. Hausarbeitsbewältigung, Hausaufgabenbetreeung, Hilfe bei der Strukturierung des Tagesablaufes).
Was du wohl eher meinst wäre eine Psychologin, die für die Kinder da ist, ihnen das Verhalten der Mutter erklärt und ihnen Strategien beibringt damit klarzukommen. Auch das gibt es.
Nur ich fürchte ohne Zustimmung der KM ist es schwierig das durchzusetzen. Entweder sie muß einverstanden sein oder das JA muß Handlungsbedarf sehen und es ihr zur Auflage machen...
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin Suffering D,
wobei es als "Auflagengrund" auch noch hohe Hürden gibt....zur Zeit läuft das Programm wegen meiner Tochter. Du als Vater wirst aber - da mußt du dir so oder so im klaren drüber sein - rausgehalten....ich persönlich kriege nicht einmal Informationen.
Wäre vielleicht hilfreich für uns zu posten, was Dein Anliegen genau ist und was für Gründe vorliegen, "destrukturierter Lebenswandel" - genialer Begriff übrigens *merk*,
alleine wird nicht ausreichen, vor allen Dingen nicht, wenn Du derjenige bist, der das vorbringt.....
Trotzdem alles Gute
Kuwe
Hi, erstmal Dank an alle die bisher gepostet haben. Die Kinder waren hier bis heute mehrere Wochen zu Besuch und es haben sich gewisse Unregelmässigkeiten ergeben.
Ich schreib einfach mal so los.
- Kein Bitte, kein Danke ( ist nicht im Wortschatz verankert )
- Sie teilen sich Unterwäsche
- Aufräumen, Ordnung halten - nix (ist bei Mama ja auch nicht so ... )
- Schminken, Stöckelschuhe (hossa, die Stieftochter meint der Mama ists schon recht, ist auch tatsächlich so WOW )
- Gewand, zum abwinken....
Es gibt noch mehr an Anzeichen, ich habe vollkommen versagt. Wieso habe ich nicht erkennen können das nur gelogen wird. So wurde gesagt das die Grosse schwimmen kann! die Kleine nicht. Soda, was sich abspielt wenn man den Tatsachen glaubt und davon ausgeht... heftigst - beide können nicht schwimmen. Der Kleine konnte ich es beibringen ( bitte nicht zu hinterfragen derweil warum ich das bis heute verabsäumt hatte, das kommt evtl in diesem Thread noch).
In einem Gespräch mit der Älteren kam heraus das sie heftigst Angst vorm Wasser selbst hat, da ihre Oma sich vor zig Jahren im selbigen ertränkt hat. Ist auch so, der Wahrheitsgehalt ist 100%, aber das meine Ex der Grossen das mit auf dem Weg gegeben hat ist ja wohl der Oberhammer.
Weiteres folgt.....
.. ach ich geh erstmal eine Runde heulen und bedanke mich bei meiner Freundin, die über Wochen Spott und mehr desgleichen ertragen hat und mit erhobenen Hauptes die beiden wieder nach Deutschland bringt.
Wohl voller Weisheit haben wir das so geplant, da ich meiner Ex wohl beim Zurückbringen den Schädel locker gemacht hätte.
Mir gehts schlecht, aber wenn ich könnte, so würde ich den Schmerz der Kinder auf mich nehmen. Warum sind Erwachsene so grausam, warum nur.....
ich geh mal ne Runde..... danke
*grübel*
In der Summe erschreckend, aber ich fürchte für das JA kein Grund zum Eingreifen
- Kein Bitte, kein Danke ( ist nicht im Wortschatz verankert )
Finde ich auch nervig. Mußte aber leider feststellen, das da die Vorstellungen mancher Elternteile eben ganz weit auseinandergehen und es schlicht und einfach Menschen gibt, die nicht an Höflichkeit oder Tischmanieren interessiert sind. Und leider keine Ahnung haben was sie ihren Kindern da mit auf den Weg geben bzw. welche Probleme diese dadruch mal bekommen.
- Sie teilen sich Unterwäsche
Hm, auch frischgewaschen nicht gerade lecker. Aber eigentlich müßten die beiden doch auch verschiedene Größen haben. Aber auch da: Solange sie nicht die gebrauchte tauschen...
- Aufräumen, Ordnung halten - nix (ist bei Mama ja auch nicht so ... )
*seufz* Wenn sie es bei Mama nicht lernen, wo dann? Nur, solange sie daheim nicht in Dreck und Schimmel dahinvegitieren....
- Schminken, Stöckelschuhe (hossa, die Stieftochter meint der Mama ists schon recht, ist auch tatsächlich so WOW )
Auch die 8-jährige???? Auch da wieder verschiedene Erziehungsvorstellungen (ich finds auch nicht toll ,das die 11-jährige meines Mannes mit Dunkelrotem Nagellack rumläuft und ihn dann vor allem abkratzt). Was gab das bei uns schon Diskussionen, weil sie bestimmte Kleidungsstücke nicht tragen durfte (Minirock, der eher ein breiterer Gürtel war...)
- Gewand, zum abwinken....
Tja, da wird die werte Dame sagen ,das sie kein GEld für neue Klamotten hat und deswegen, da eben sparen muß...
Das mit dem schwimmen ist allerdings hart. Denn da kann eine solche Lüge ja zu schlimmen führen, wenn du meinst das sie schwimmen können....unmöglich der Großen solche Angst vor Wasser zu machen. Das läßt sich wohl nur in einer speziellen Wassergewöhnungs- und Schwimmgruppe wieder beheben.
Ach Suffering_d, so wie dus schilderst sind die Umstände schlimm, aber leider wohl nicht schlimm genug das eingegriffen werden kann- Leiden tun halt die Kids. Was dein Versagen dabei ist, mußt du für dich entscheiden und auch, ob es für dich Möglichkeiten gibt es wenigstens für deine Tochter zu ändern.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
So, wieder oben - es geht mir einfach darum, das allerhand Dinge passiert sind, die ich - aufgrund dessen ich meist nur im Winter in D bin nicht bemerkt habe. Nach den Wochen ists schon heftig ein Resumee zu haben, in dem eine fremde Stimme Dir sagt das Du alles falsch gemacht hast.
Ich weiss das ich eigentlich nichts unternehmen kann, allerdings hab ich vor den Ferien mit der Klassenlehrerin der Kleineren gesprochen gehabt, die hatte mir ( jetzt weiss ich das ) Eselsbrücken gebaut und durch die Blume gesagt, das
ein Psychologe zwar keine Wunder bewirken kann, sie aber den Urlaub abwarten wird und ein Gespräch anschliessend mit mir für wünschenswert hielte. ( Kettensatz :puzz: )
Da ist eine Bindung zur Mutter die schon recht unheimlich ist. Die Mutter hatte der Grossen versprochen im Urlaub, während die beiden hier in Wien sind ihr Zimmer zu renovieren. Ganz banal - eigentlich - denn, es tut mir leid, warum braucht man Wochen um ein 15qm grosses Zimmer zu streichen?
Man braucht deswegen so lange, um sagen und zeigen zu können, wenn die Kinder zurück sind welch einen Aufwand man betrieben hat und immer noch nicht fertig ist......
Warum gibt man 2 Kindern für 4,5 Wochen ein Taschengeld von sage und schreibe: 15! Euro mit? Erzählt aber den Kindern, man hätte ja Gewand ohne Ende gekauft. Jo, das hab ich gesehen, auf jedem Flohmarkt gibts das gesamte Paket für 10 Euro, oder weniger.
Mich widert das alles irgendwie an, mir tun die Kinder leid, meine Freundin und ich könnte mich hassen nicht anders in der Vergangenheit eingeschritten zu sein.
Aber, so wie viele es hier kennen, die Kinder sind Krank, die Kinder haben keine Zeit, nein - DU bekommst die Kinder nicht etc. etc.
Wenn ihr auch nur einen Hauch wüsstet wie man jemanden einschalten könnte der in Zukunft ein wenig Acht auf die beiden haben könnte, so schreibt .... Danke
Und dabei hatte ich irgendwann in den letzten Jahren das Gefühl alles wäre geregelt, wie fatal das zu glauben.
In dieser Minute übergibt meine Freundin der Ex die Kinder.... :puzz:
Vielleicht bin ich auch nur zu feige, aber ich neige zur Wahrheit in unachtsamkeit weiterer Folgen.
Yours
Scheiss Typ
He suffering,
es macht keinen Sinn ,wenn du dich jetzt fertig machst für Versäumnisse oder Unaufmerksamkeiten oder einfach nicht sehen wollen oder können. Nimm das so hin, sag: Ich hab da sch... gebaut und versuche es jetzt zu ändern.
Du hattest ein Gespärch mit der lehrerin deiner Kleinen. DAs ist gut, sie möchte auch gern ein weiteres GEspräch mit dir führen, sehr gut. Sie ist auch der Meinung, das was getan ede müsse (siehe ihr Hinweis auf einen Psychologen). Spann sie mit vor deinen Karren, denn wenn eine Lehrerin sich einschaltet und beim JA vorstellig wird hat das immer einen anderen Stellwert als ein Vater der sich Sorgen macht (ist leider so).
Ein anderer Ansatz wäre auch die Überlegung dein Kind zu dir zu nehmen (ich weiß das das wohl fast unmöglich wäre, da du ja nicht in D wohnst), ob und inwieweit du Einfluß auf die Entwicklung deiner Stieftochter nehmen kannst oder darfst, steht auf einem ganz anderen Blatt.
*kraftpaket schichende* Grüße
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Suffering,
ich möchte dir nicht zu nahe treten, doch das was du da beschreibst reicht bei Weitem nicht, damit das Jugendamt eine Hilfe in welcher Form auch immer, leisten wird.
Weder lese ich da von Vernachlässigung, denn wenn eure Tochter Angst vorm Wasser hat, warum soll sie dann zum schwimmen lernen gezwungen werden? Noch muss Taschengeld in den Ferien mitgegeben werden...
Und dass dir die Klamotten der Kids nicht gefallen... hmmm, was gefällt dir denn daran nicht? Die Jeans meines Sohnes kosten ca. 120,00 Euro das Stück (gut, dass ich die nicht direkt bezahle... 😡 ) und sind übersät mit Löchern, halt Designerjeans...
Ordnung halten... nun ja. Glaubst du, dass irgendein Kind im Alter von 8 und 11 Jahren tatsächlich gerne, freiwillig und selbständig Ordnung hält?
Das mit den Stöckelschuhen... da würde ich mit der KM mal einfach drüber reden und zwar freundschaftlich und nicht mit erhobenem Zeigefinger.
Und das mit der Unterwäsche... hey, wars vielleicht eine Verwechslung?
Was genau wirfst du der KM vor?
Dass sie lange braucht, um ein Kinderzimmer zu renovieren? Das kann nicht dein Ernst sein, oder?
Aufgrund deiner Reaktion/Kopflosigkeit vermute ich, ist da noch viel mehr dahinter... oder du machst dir Gedanken über etwas, was in umgekehrten Falle für dich nicht der Rede wert wäre. Was wiederum in die richtigen Bahnen gelenkt werden müsste.
Versuchs doch mal so (wenn nicht noch mehr dahinter steckt...) :
Stell dir vor, die KM würde dir solche Vorwürfe machen... stell dir einfach vor, du stecktest in ihrer Haut.
Und dann frag dich noch mal, ob deine Vorwürfe gerechtfertigt sind, oder nicht.
Herzliche Grüße
Wolfsfrau
Hi, nunja, ist sicherlich nicht der Rede wert mit den 15 Euro Taschengeld für 4,5 Wochen Urlaub. Auch bin ich nicht gezwungen über Kindergeld und Unterhalt ( für mein Stiefkind) anteilig nachzudenken. Nö, warum auch, ich denke wie Du, 15 Euro sind echt angemessen - sag mal gehts noch?
Was Du meinst mit dem Gewand, das war Schund, echter Schund und gaube mir das ich weiss was Designergewand ist.
Abseits davon, es ist verwunderlich wenn Du nicht lesen konntest, das meiner Stieftochter mit auf den Weg gegeben wurde, das sich ihre Oma ( mütterlicherseits ) ersäuft hat - das ist NICHT KRASS? Grade auch, weil mir gesagt wurde, sie KANN schwimmen? Weisst Du was sich aus der Situation entwickelt hat? Ist normal, jaklar.
Mit dem Kinderzimmer, es ist nicht normal, wenn man 1! in Worten EIN ZIMMER mit 15 qm in VIEREINHALBWOCHEN nicht streichen kann? Ist normal, okay, ich denke den verkehrten Weg.
Die ist faul, so faul das sich das fast Niemand vorstellen kann. Die Kinder werden vernachlässigt und werden in ihren faulen Bann gezogen.....
ach, ich lass das besser mal.
Ich selbst habe versagt, aber gleich was heute ist, es wir eine Änderung geben.
... das mit der Unterwäsche ist keine Verwechlung, das ist Gang und Gebe, auch wenn es nicht passt. Ist ja auch gleich, genau wie die Hemden nicht passen, hauptsache sie haben Gewand am Leib.
Gruss
Moin,
bevor du dich destruktiv weiter geißelst...
Von deiner Geschichte kenne ich zu wenig, eigentlich nix, um sagen zu können, du habest versagt. Die große Distanz und damit der spärliche Umgang gaben dir nicht die Möglichkeit der Teilhabe und Verifizierung.
Interessieren würde mich jetzt, was du vorhast.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo DT, ich möchte den Kindern eine Art Pfleger an die Hand geben, der auf sie schaut - das war auch irgendwie von der Lehrerin der kleineren Tochter schon durch die Blume angeklungen. Ich weiss allerdings nicht, wie soetwas in Gang zu bringen ist, darüberhinaus steckt der Schreck des Verlustes der Kinder nach den Wochen etwas in den Gliedern ( weiss wohl, oder kennt jeder der seine Kinder eher selten sieht und abreisen sieht... ), keine Ahnung wie in weiteren Tagen egoistischen Denkens gedacht wird, der Tenor liegt in jedem Fall bei den Kindern.
Aber wie? Nicht das die Ex jetzt volldeppert wäre, die weiss halt wie sie die Kinder zur Unselbstständigkeit beeinflusst und mir wäre lieb, es schaut ein unbeteiligter Dritter drauf.
Ansprechpartner wäre dann wirklich die Klassenlehrerin? Ich weiss halt keine anderen Möglichkeiten Dritte einzuschalten.
Hallo suffering_d,
nu komm erstmal wieder ein wenig runter. Ich kann verstehen dass es dich auf die Palme bring wenn du siehst dass es den Kids nicht gut geht, aber die Dinge, die du hier genannt hast.... ist es wirklich DAS was dich stört??
Ich hab mal ein wenig gesucht, du siehst die Kids 2 mal im Jahr.... erwartest du da dass die jeder 50 Euro Taschengeld haben und jedes Eis selbst bezahlen? Wofür sollten sie denn deiner Meinung nach Taschengeld mitbringen? Sie machen Urlaub beim Papa. Wenn Eltern mit ihren Kids in dem Alter in Urlaub fahren nehmen die doch auch normalerweise kein Taschengeld mit sondern Mama und Papa sahlen Ausflüge, Eis und anderes.....
Dass du in Frage stellst was mit dem Unterhalt passiert wenn sie nix vernünftiges zu Anziehen haben, DAS kann ich sehr gut verstehen. Und Designerjeans mit Löchern (jaaaa, die kenn ich auch von meinen beiden*grummel*) die werden eigentlich in dem Alter noch nicht getragen. Da solltest du wirklich mal mit Mama kommunizieren... ich schreib bewusst nicht reden, das kann ich mit meinem EX auch nicht, aber vielleicht mal schreiben??? Und ansonsten... besorg den Kids ein paar Garnituren Unterwäsche die bei dir im Urlaub benutzt werden, gibts im SSV recht günstig und du sparst Nerven.
Bitte und Danke sagen..... schweres Thema .... auch ich habs meinen Kids beigebracht wei ich Tischmanieren und gute Umgangsformen für wichtig halte.... aber wie siehts mit deiner EX aus? Beherrscht die gute Umgangsformen?? Wenn nicht, wie soll sie s den Kids beibringen????? Versuch lieber wenn du mit den Kids zusammen bist ihnen sowas nahe zu bringen... sag bitte wenn du was willst, danke wenn du was bekommst von ihenen und lass das schlürfen bei Tisch :wink:... Kinder lernen durch vor-und nachmachen.
Die Sache mit dem Schwimmen find ich auch völlig daneben. Das Kind ist zu klein um damit konfronteirt zu werden, dass Oma sich ertränkt hat... klar hat sie Angst vor Wasser. Und dass du im Glauben sein solltest die kann schwimmen, das find ich echt daneben, was da hätte passieren können*grusel* aber wahrscheinlich meidet sie ja Wasser und so ist die GEfahr nich so enorm gewesen. An deiner Stelle würde ich versuchen ihr die ANsgt vorm Wasser zu nehmen.... ganz ganz vorsichtig, beim nächsten Umgang mit ihr ins Schwimmbad... aber nur wenn sie auch will, ansonsten... lass sie, sie wird diese Angst vielleicht erst viel viel später ablegen.... armes Kind ;(
Die Kids könenn nicht Aufräumen?? Das muss doch die Mutter ausbaden, gönn es ihr, sie wird sehen was sie davon hat. Obwohl... ich versuch immer wieder es meinen Kids nahe zu bringen... es fruchtet nur ganz selten. Wenn also jemand nen Tipp hat wie man das in die Köpfe kriegt... her damit :-))
Suffering_d ich glaub dein Problem im Mom ist, dass du die Zeit mit den Kids so genossen hast und sie nun vermisst. Lass dieses Gefühl zu, es ist normal. Du weisst, es wird lange dauern bis du sie wieder bei dir hast..... Schlaf ein paar Nächte drüber und wenn du dann immer noch der MEinung bist die Kids werden wirklich vernachlässigt, dann unternimm was dagegen, aber lass deiner Trauer erstmal ein wenig Zeit.
Ich hoffe deine Freundin kann dich gut auffangen
Alles Gute wünsch ich dir
LG
Nena
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
@ nena:
zwar offtopic (gibts dafür keinen smilie????)
Obwohl... ich versuch immer wieder es meinen Kids nahe zu bringen... es fruchtet nur ganz selten. Wenn also jemand nen Tipp hat wie man das in die Köpfe kriegt... her damit :-))
:geheimtipp:
Wir haben das Thema auch imerm wieder. Unsere Lösung: Was bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht weggeräumt ist kommt in einen Gelben Sack und auf den Dachboden. Erst wenn das Zimmer eine Weile sauber ist oder gut aufgeräumt wird, kann wieder was runtergeholt werden. Allerdings sind wir inzwischen darauf gekommen ,das die Kidner auch mit relativ wenig Spielzeug zufrieden sind. Vor allem ,weil sie dann nicht soviel zum aufräumen haben. Ab und zu wird dann eben was hochgeräumt bzw. runtergeräumt. Dann ist auch was altes plötzlich wieder spannend... bei Kleidung: Was nicht in den lusten Wäscheboxen ist wird nicht gewaschen und das ist meinen Kids dann doch zu peinlich 😉
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
menno, der Geheimtip ist doch von mir :wink:. 😉 😉
Nee, mal im Ernst:
Genau so bin ich bei meinem Sohn auch vorgegangen. Und es hat super gewirkt. Bei ihm siehts heute manchmal ordentlicher aus, als bei uns. :redhead:
@suffering:
du musst mich nicht gleich angreifen... ich möchte dich lediglich zum Nachdenken anregen, bevor du eine Reaktion nach aussen trägst, die DIR und Euren Kindern schadet...
Zum Taschengeld:
wenn ich mit meinem Sohn (oder jetzt mit der Kleinen meines LG) in Urlaub gefahren bin, haben wir KEIN Taschengeld mitgenommen. Die Kleine meines LG bekommt zu Hause Taschengeld, aber nicht, wenn sie bei uns ist (warum auch?).
BTW: mein LG wäre der glücklichste Mann auf Erden, dürfte er seine Tochter mal 4,5 Wochen am Stück bei sich haben... aber das nur am Rande.
Ich habe durchaus gelesen, dass deiner Stieftochter (wie alt?) erzählt wurde, dass ihre Oma sich ertränkt hat. Egal, wie ich das finde, es hat bei diesem Kind Ängste ausgelöst. Akzeptiere das doch bitte, und auch, dass nicht jedes Kind gerne von sich aus schwimmen lernt. Ok, ich finde es mehr als bescheiden, dass die KM dir erzählt hat, dass sie schwimmen kann... aber mal ganz ehrlich, wenn die Lütte so Angst vorm Wasser hat, und du mit den Beiden ins Schwimmbad gegangen wärst, glaubst du wirklich sie wäre ertrunken, weil sie freiwillig ins Wasser gegangen wäre... irgendwie kommt mir dieses Argument ein bisschen verdreht vor.
Fakt ist doch: die KM hat dir nicht die Wahrheit gesagt. Passiert ist aber deswegen nix. Ich kann verstehen, dass du dich darüber aufregst... dennoch: warum willst du ihr daraus einen Strick drehen? Hat meiner Meinung nach nix aber auch gar nix mit fehlender Erziehungskompetenz zu tun.
Dass jemand viereinhalb Wochen braucht, um ein Zimmer zu renovieren... und? Ich verstehe nicht, worüber du dich so aufregst? Ich finds toll, dass die KM das Zimmer in Abwesenheit der Kinder renoviert... daraus ersehe ich auch keine Faulheit.
Woran machst du bitte die Vernachlässigung fest?
Hatten eure Kinder verfilzte Haare? Oder Ekzeme auf der Haut, weil sie sich daheim nicht waschen? Oder war die Kleidung dreckig? Musste die erst mal gewaschen werden? Haben die Kinder nicht behandelte Krankheiten, oder schwerwiegende Probleme in der Schule?
All das lese ich nicht. Ich lese, dass es dir schwer fällt, dich nach einer so schönen und langen Zeit mit deinen Süßen zu trennen und deswegen versuchst du die Kompetenz der Mutter in Frage zu stellen. Und noch einmal deshalb meine Frage:
Ist da noch mehr, oder sind das alle Argumente, die deinen Vorwurf der Vernachlässigung begründen?
Ich sehe auch nicht, dass du irgendwo VERSAGT hättest... was soll das denn? Zieh dir doch nicht einen Schuh an, der dir eh nicht passt. Wenn du zweimal im Jahr deine Kinder aufgrund der Entfernung siehst... wie willst du dann bitte schön VERSAGT haben? *Kopfschüttel
Für mich ist das nicht schlüssig, ich verstehe deine emotionale Angespanntheit, aber ich habe (so nix anderes noch dazu kommt) keine Berechtigung für solch schwerwiegende Vorwürfe der KM gegenüber, die auch noch rechtfertigen würden, die KM unter staatlich "Aufsicht" zu stellen!
Wenn es andere Dinge gibt (zum Beispiel eines der oben genannten) oder Vorfälle, die du hier nicht beschreiben möchtest, ok. Dann kann ich dir auch genau sagen, wie du vorgehen musst, um beim JA Hilfe zu bekommen (das geht sogar von dir aus!).
Wenn du dich andererseits aufgrund deines Trennungsschmerzes "nur auskotzen" möchtest, dann tue dies bitte kund, dann muss ich mir nämlich keinen Kopf machen.
Immer noch herzliche Grüße 🙂
Wolfsfrau
hallo suffering_d,
mein lieber scholli, du machst deinem nick aber alle ehre ...
ich hoffe, du tust im moment genau das, was ich dir empfehlen möchte:
gehst rennen, radlen und schwimmen, machst den "ironman of austria" 😉
danach noch 1-2 bier (oder wein, trinkt man bei euch wohl eher)
und ab in die falle!
... und morgen fällt dir wieder schönes ein.
lg
wolf
und mach bloß die kiste sofort wieder aus, solltest du dies heut noch lesen,
ich hab das gefühl, du geißelst dich, wie deep so treffend schrieb
wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun
(j.b.molière)