Ex nimmt vermutlich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ex nimmt vermutlich Drogen

 
(@eishexchen)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen!

Weiß nicht so recht, ob das Thema hier rein gehört.

Und zwar geht es darum, daß mein LG eine 6 (fast 7) jährige Tochter hat.
Seine Ex-Frau und er haben das GSR und sie das Aufenthalsbestimmungsrecht.
Bisher galt die 2-Wochen-Regelung.

Nun kam heraus, daß seine Ex wohl Drogen konsumiert, also Suchtkrank ist.
Vor über zehn Jahren hat sie schon ne Drogentherapie gemacht. Jetzt war sie wohl jahrelang clean. Seit 4 Jahren ist sie wieder verheiratet und hat ein zweites Kind. Doch der Stiefvater interessiert sich einen Sch..... um die Kleine.

Welche Chancen hätte denn mein LG, das Aufenthaltsbestimmungsrecht und das alleinige Sorgerecht zu bekommen? Und welche Schritte müsste man denn jetzt als erstes gehen?
Oder sollen wir jetzt nur mal längere Zeit nur zusehen?

Hat denn jemand von Euch irgendwelche Erfahrungen in diesen Bereichen?
Wenn ja, bitte gebt mir ein paar Tips und Hilfen.

Liebe Grüße , eishexchen :hilfe:

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.06.2005 23:43
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Du hast nichts genaues in der Hand.
Solange das nur n bisschen Konsum ist, hier mal n bisschen Koks, dort mal Extasy. . . schert das niemanden, sind Partydrogen und solch "Drogensüchtige" können Kinder erziehen.

Höchstens bei Heroinsucht bzw. wenn Beschaffungskriminalität hinzukommt wirds spannend.

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2005 16:51
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Eishexchen,

ich fürchte euch bleibt nichts weiter übrig als zu beobachten.

Ihr habt die Vermutung, bzw. habt vom Drogenkonsum der Km über Dritte gehört (?).
Ihr wisst nicht, wie sich dieser angebl. Konsum auf das tägliche Leben auswirkt.

Ihr könnt weiter das Kind beobachten und aufpassen, daß alles in richtigen Bahnen läuft.
Die Vermutung allein reicht nicht aus um das ABR oder ASR zu bekommen.

Im Hintergrund würde ich allerdings versuchen weitere Infos zu bekommen. Partydrogen werden meist am Wochenende konsumiert, während ein Heroinabhängiger z.B. seinen Stoff braucht, um über den Tag zu kommen.

So lange die Km sich weiterhin um das Kind kümmert, es versorgt und sich z.B. um den regelmäßigen Schulbesuch kümmert, und die Mahlzeiten usw. wird ihr wohl niemand ihre Erziehungsfähigkeit streitig machen.

Da braucht ihr handfeste Beweise, daß das Kindeswohl gefährdet ist.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2005 18:22