guten tag!
nach einiger unschöner erlebnisse in den letzten tagen habe ich beschlossen, mich an ein forum zu wenden denn ich bin verzweifelt und verunsichert und brauche den rat von gleichgesinnten.
eine kurze zusammenfassung der vorliegenden konstellation: ich bin vater einer fast 2jährigen tochter. ihre mutter und ich hatten für eine kurze zeit etwas miteinander, waren aber nie verheiratet, verlobt oder in etwas was man eine feste partnerschaft bezeichnen würde. die mutter hat mittlerweile einen festen partner und ich bin seit einigen monaten verheiratet.
ich war während der schwangerschaft und auch danach immer für die mutter da und bin immer finanziell für mein kind aufgekommen, sogar mehr als ich gemusst hätte und immer ganz freiwillig ohne streit. ich habe mich darum bemüht meine tochter so oft ich konnte sehen zu können und nach vielen monaten voller streit und hass und eifersucht haben wir endlich einen weg gefunden miteinander auszukommen. der kontakt ist zwischenzeitlich sogar richtig freundschaftlich geworden. zwar habe ich kein sorgerecht, leider habe ich es versäumt dies anzusprechen, aber ich darf meine tochter an zwei tagen in der woche besuchen und alle zwei wochen habe ich sie am wochenende bei mir/uns zu hause. als die mutter meiner tochter noch nicht in einer beziehung war waren wir sogar mal alle zusammen im urlaub wie eine große patchworkfamilie, haben meine eltern besucht und es war sehr harmonisch.
nun hat meine ex einen neuen partner. er hat kein problem mit mir aber er möchte unbedingt der neue papa für meine tochter werden. letzte woche ist es dann passiert: er hat nicht genug aufgepasst und hat sie die treppe hinunter stürzen lassen. sie hat sich den arm gebrochen und den kopf aufgeschlagen und alles was ihm zu seiner verteidigung einfiel war, dass es ihm sehr leid tut und er sie einfach nicht schnell genug festhalten konnte. wie kann er sie denn ohne sie zu sichern die treppe allein hinunter laufen lassen?!
aufgrund dieses vorfalls sind er und ich aneinander geraten, ohne jedoch handgreiflich zu werden. heute hat meine ex mir dann eröffnet, dass sie sich auf eine stelle am anderen ende der republik beworben hat und diese mit sehr großer wahrscheinlichkeit ab september 2012 auch antreten können wird. sie wird mit ihrem neuen dort zusammenziehen und unsere tochter mitnehmen. was für mich bedeuten wird, dass ich sie nur noch sehen kann, wenn ich urlaub habe und sie dort besuchen komme.
ich weiß nicht was ich nun tun soll. ich habe schriftlich vorliegen, dass ich meine tochter jeden dienstag und donnerstag sowie alle zwei wochen an den wochenenden von freitag nachmittag bis sonntag nachmittag sehen darf. ich bin überzeugt davon, dass der neue partner meiner ex nicht der richtige umgang für meine tochter ist. er ist unaufmerksam und hat keine ahnung von kindern. er ist fast 8 jahre jünger als meine ex und ich finde das er noch sehr unreif ist und der vaterrolle nicht gewachsen ist. und nun überlege ich ob es einen weg gibt, dass ich das sorgerecht für meine tochter bekomme? ich will gar nicht das alleinige sorgerecht haben, aber ich möchte verhindern können, dass meine ex einfach so mit meiner tochter mehrere hundert kilometer weit wegfährt und sie mir damit wegnimmt. sie bedeutet mir die welt und ich habe lange dafür gekämpft, dieses besuchs- und umgangsrecht zu bekommen.
wie soll ich mich verhalten und was kann ich tun? ich bin dankbar für jeden rat.
pirate.
un-effing-fassbar.
Hi Pirate,
willkommen hier im Forum. Hier wirst Du sicher viele gute Ideen und Ratschläge bekommen. Einfach mal zu den Dingen, die mir aufgefallen sind:
letzte woche ist es dann passiert: er hat nicht genug aufgepasst und hat sie die treppe hinunter stürzen lassen. sie hat sich den arm gebrochen und den kopf aufgeschlagen und alles was ihm zu seiner verteidigung einfiel war, dass es ihm sehr leid tut und er sie einfach nicht schnell genug festhalten konnte. wie kann er sie denn ohne sie zu sichern die treppe allein hinunter laufen lassen?!
So blöd es klingt, Unfälle passieren halt. Solange keine Absicht dahinter gesteckt hat, kann soetwas immer passieren. Du warst nicht dabei - und sicherlich wird sich auch Deine Ex über die Situation nicht gefreut haben.
aber er möchte unbedingt der neue papa für meine tochter werden
Zu diesem Thema wirst Du hier viele Meinungen im Forum finden. Persönlich halte ich von diesen Anwandlungen des Nexts nichts. Dein Kind hat einen Papa - Dich. Und daran ist auch nicht zu rütteln. Der Next kann ein guter Freund oder sozialer Begleiter werden - mehr aber auch nicht. Denn er kann genauso gut morgen wieder das Weite suchen - Vater aber bleibst Du. Mach das auch bitte Deiner Ex noch mal klar.
heute hat meine ex mir dann eröffnet, dass sie sich auf eine stelle am anderen ende der republik beworben hat und diese mit sehr großer wahrscheinlichkeit ab september 2012 auch antreten können wird. sie wird mit ihrem neuen dort zusammenziehen und unsere tochter mitnehmen. was für mich bedeuten wird, dass ich sie nur noch sehen kann, wenn ich urlaub habe und sie dort besuchen komme.
Auch hier wieder der beliebte Exen-Klassiker zur Erschwerung / Verhinderung des Umgangs. Faktisch hindern wirst Du sie nicht können. Es herrscht Freizügigkeit und das wird natürlich gerne ausgenutzt. Problematisch ist neben der zeitlichen Belastung auch die finanzielle Belastung für Dich als Umgangselternteil und die vielfältigen Möglichkeiten zur Manipulation und Erpressung durch die Ex, solltest du nicht so spuren, wie sie es will. Wenn Dein Weg Dich vor das FamGericht führt, könntest Du max. einen kleinen Anteil Zuschuss zu den Kosten durch die Exe rausklagen bzw. das sie Dir irgendwie entgegenkommt. Sicher ist aber auch das nicht.
Eine sehr smarte Lösung wäre allerdings den Umzug abzuwarten und dann in den selben Ort nachzuziehen. Ob das Deine Arbeit bzw. Partnerin mitmacht, ist aber eine andere Frage.
Auch für die anderen Punkte sieht es nicht rosig aus. Weder geht es Dich etwas an, ob der Next Deiner Meinung für Deine Tochter oder Exe geeignet ist oder nicht. Sie wird sicherlich die selbe Meinung über Deine Partnerin haben. Damit kommst Du nicht weiter.
Auch die privaten Vereinbarungen zum Umgang sind faktisch nichts wert. Hier wirst Du um den Gang zum Jugendamt (Vermittlungstermin) und danach zum guten Anwalt für FamRecht nicht herumkommen.
Auch die GSR-Thematik ist immer noch schwierig - und würde die Wegzugproblematik faktisch auch nicht verhindern. Vielmehr würde Deine Ex Eure Konflikte vor Gericht darstellen und das GSR wäre wahrscheinlich eh gestorben, da ihr als Eltern nicht zusammenarbeitet.
Umgang ist dagegen sicherlich relativ problemlos einklagbar - ob Du die Zeit und finanziellen Mittel hast, diesen auch dauerhaft umzusetzen, eine andere Frage. Gruß Ingo
Moion pirat,
Ingo hat dir schon das ganze desaster iedergeschrieben - leider ohne GSR geht hier so gut wie nichts.
Über wie viel Kilometer reden wir hier?
Hat die KM was bzgl. Umgang geäussert - wie sie sich das vorstellt?
Exestiert ein Titel bzgl. KU? Wenn nein auch erstmal nichts unterschreiben - sollte ien Ritel von dir gefordert werden würde ich hier als erstes die Umgangskosten ansetzen, damit sich dein Netto entsprechend bereinigt und du dir ggf. doch die Umgangsfahrten leisten kannst...
Gruß Zahltag
Warum nicht versuchen das gemeinsame Sorgerecht einzuklagen?
Ein Versuch waehre es wert.
Gruss seb
danke für die schnellen antworten, besonders an ingo für den ausführlichen text.
wir reden über eine entfernung von 800, 850 km. nichts was ich spontan an einem wochenende fahren könnte. fliegen wird schwierig, da sie in ein kleines kaff zieht und zudem werde ich mir das auf dauer nicht leisten können. hinzu kommt, dass ich durch meinen beruf an feste urlaubszeiten gebunden bin und nicht frei nehmen kann wie ich das gerne hätte.
mitziehen wird auch nicht funktionieren. wir zahlen unser kleines haus hier ab und meine frau könnte auch nicht so ohne weiteres wegziehen. ich habe seit einem knappen jahr einen unbefristeten arbeitsvertrag, der mir am ende natürlich nicht halb so wichtig ist wie meine tochter, aber in der gesamtsumme wird es wohl so aussehen, dass mitziehen keine option ist.
meine frau versteht sich mit meiner ex wesentlich besser als ich mit dem neuen meiner ex. meine frau hat sich auch noch nie als "stiefmutter" oder "zweite mama" bezeichnet, sondern redet mit meiner tochter schon immer über sich selbst mit vornamen. ich bin froh, dass ich so eine partnerin habe und darüber sollte meine ex auch froh sein, denn ihre expartner waren bisher immer äußerst unkooperativ. schon ihr letzter hat nur probleme gemacht und versucht, mich aus eifersucht zu verdrängen. er suchte nach jedem kleinen fehler bei mir, schob zum beispiel ein, dass wir ja einen hund hätten, der das kind gefährden könnte, wenn es bei uns ist. das alles war sehr hässlich und schmerzhaft und ich war froh, als dieser kerl endlich wieder verschwunden war. der jetzige ist nicht so, aber er ist eben sehr jung und übermotiviert und er will unbedingt papa sein. dann soll er meiner ex ein kind machen und sich darum kümmern aber nicht so tun als sei er der papa meiner tochter und ich nur der idiot der dafür zahlt.
und wie meine ex sich das mit besuchen vorstellt, wenn sie am anderen ende von deutschland wohnt, weiß ich auch nicht so genau. sie ist der meinung, ich könnte mir das leisten, jede meiner ferien bei ihr zu verbringen, um meine tochter zu sehen. sie weiß ganz genau, dass ich keine andere wahl habe. mein bester freund sagt, dass sie mir das nur antut, weil sie sich rächen will, dass ich eine andere geheiratet habe, statt mit ihr eine kleine familie zu sein. solange sie single ist, kommen wir gut miteinander aus, aber sobald sie einen partner hat, wird sie fies und tut alles, um mich leiden zu sehen. warum muss sie das tun? ich kümmere mich um meine tochter und zwar regelmäßig und liebevoll, ich zahle pünktlich und mehr als ich muss, ich habe meiner ex die kinderbetreuung bezahlt, damit sie wieder arbeiten gehen kann, ich war und bin immer da und sie dankt es mir so? ich habe nur diese eine tochter und werde mit allergrößter wahrscheinlichkeit auch nie ein weiteres kind bekommen, da meine frau keine kinder kriegen kann, meine tochter ist mein leben und sie mir einfach so zu nehmen ist nicht fair. ich will sie nicht nur dreimal im jahr sehen und dann eben für zwei oder drei wochen am stück. wie soll unsere bindung da aufrecht erhalten werden? was habe ich dann von ihr, wenn ich nicht miterleben kann, wie sie größer wird? warum hat meine ex mehr rechte als ich, nur, weil sie das kind geboren hat und ich "nur" an der zeugung beteiligt war? ich möchte diese ganzen streitigkeiten nicht und hatte mich darüber gefreut, wie friedlich die letzten monate verlaufen sind mit gemeinsamen urlauben und ausflügen. und hätte ich überhaupt eine chance auf sorgerecht, wenn die mutter sich völlig quer stellt? und was passiert, wenn sie auf die idee kommt, ihren neuen zu heiraten?
un-effing-fassbar.
Hi,
und was passiert, wenn sie auf die idee kommt, ihren neuen zu heiraten?
Dann heiratet sie ihn eben. Du bist doch wohl auch neu verheiratet.
Das SR bekommt er dadurch nicht. Dazu müßte er das Kind schon adoptieren.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin pirate,
nun überlege ich ob es einen weg gibt, dass ich das sorgerecht für meine tochter bekomme? ich will gar nicht das alleinige sorgerecht haben, aber ich möchte verhindern können, dass meine ex einfach so mit meiner tochter mehrere hundert kilometer weit wegfährt und sie mir damit wegnimmt.
Das GSR wird oft überschätzt, vor allem von denen, die es nicht haben. Auch mit GSR könntest Du einen Wegzug von Mutter und Kind nicht verhindern; dann gäbe es im Zweifelsfall eben ein Gerichtsverfahren über das Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR), das Deine Ex mit Sicherheit gewinnen würde; schon allein wegen der so genannten "Betreuungskontinuität".
An der Person oder am Alter ihres neuen Partners herumzumäkeln bringt Dich auch nicht weiter: Beides geht Dich schlicht nichts an. Du solltest Dich vielmehr darüber freuen, wenn er sie nicht nur als lästiges Anhängsel seiner Partnerin betrachtet, sondern sich aktiv kümmert, denn sie verbringt nominal viel mehr Zeit mit ihm als mit Dir.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Du solltest Dich vielmehr darüber freuen, wenn er sie nicht nur als lästiges Anhängsel seiner Partnerin betrachtet, sondern sich aktiv kümmert, denn sie verbringt nominal viel mehr Zeit mit ihm als mit Dir.
Das zu akzeptieren hieße "Eifersucht zu überwinden" und ist ganz schön schwer...
Gruß!
RV
Das zu akzeptieren hieße "Eifersucht zu überwinden" und ist ganz schön schwer...
Eifersucht ist eh eine sehr besitzergreifende Untugend. Zumal man dann auch als "ganz normaler" Vater eifersüchtig auf die Lehrer sein müsste, die viele Stunden am Tag mit dem eigenen Nachwuchs verbringen und ihm Dinge beibringen "dürfen", von denen man als Vater keine Ahnung hat.
Abgesehen davon: Wenn ich mit einer Frau ein Kind habe, mit der ich nicht (mehr) zusammen bin - soll die dann den Rest ihres Lebens klösterlich-keusch leben müssen und keine(n) neuen Partner haben dürfen, nur damit ich keinen Anlass zur Eifersucht habe, weil der Neue dann direkten, intensiven und dauerhaften Kontakt zu "meinem" Kind hat?
***edit: Ergänzung
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Abgesehen davon: Wenn ich mit einer Frau ein Kind habe, mit der ich nicht (mehr) zusammen bin - soll die dann den Rest ihres Lebens klösterlich-keusch leben müssen und keine(n) neuen Partner haben dürfen, nur damit ich keinen Anlass zur Eifersucht habe, weil der Neue dann direkten, intensiven und dauerhaften Kontakt zu "meinem" Kind hat?
Das habe ich nicht gesagt.
Aber es schmerzt schon, wenn man (aufgrund großer Entfernung, den die KM geschaffen hat) seine Tochter nur alle vierzehn Tage sieht (=abholt) und jedes mal ein Riesenzinober mit Heulerei und "Hierbleiben wollen" statt findet (wobei die KM sich wirklich bemüht, den Umgang zu unterstützen - das muss man der fairnisshalber sagen).
Und auf dem Rückweg, wenn man an dem LKW des Next vorbeikommt, der eigene (! nicht der des nächsten MAnnes) NAchwuchs fröhlich und lauthals und immer wieder kräht "Paaaaapiiiii Lasta!"
Man hat es mir nicht angesehen, aber beim ersten mal blieb mir sicher der Unterkiefer auf halb 7 stehen und die folgenden Male erwartete man diesen Freudenschrei mit Tränen in den Augen.
Da kann der Kopf tausendundeinmal mal sagen: Ja, es ist der "Soziele Vaterund er sieht sie viel öfter". Das Herz schreit dagegen: "Aber ich bin doch der Papa..."
Naja das mit dem LKW hat sich ja jetzt erledigt (Next ist Historie geworden). Der Nextnext wird aber mit Sicherheit irgendwann kommen und meine Rolle als "Papi" wieder streitig machen.
Was die dann-Frau vom Nextnext macht, ist mir ehrlich gesagt egal, auch wenn wir vor Jahren mal in der Kiste lagen. Es ist mir auch egal, ob sie klosterkeuch lebt (wobei es im Judentum keine Klöster gibt - nebenbei).
Und da muss man eben lernen die "Eifersucht auf den nächsten" zu überwinden. Und es ist trotzdem ganz schön schwer...
Gruß!
RV
versteht mich nicht falsch, ich freue mich für sie, dass sie einen partner gefunden hat. ich habe auch in der vergangenheit schon oft auf unsere tochter aufgepasst wenn meine ex ein date hatte oder mal weggehen wollte. ich war nie eifersüchtig deswegen, im gegenteil hat es mich eher beruhigt, da ich zeitweise auch das gefühl hatte, eine feste beziehung mit mir wäre ihr lieb. aber es zerreißt mir das herz wenn ein fremder mann daher kommt und meine tochter hochhebt mit den worten: "komm mal zu papa!" er ist nicht der papa. und was wäre ich für ein vater, wenn mich das völlig kalt ließe?
un-effing-fassbar.
Hi Pirate,
aber es zerreißt mir das herz wenn ein fremder mann daher kommt und meine tochter hochhebt mit den worten: "komm mal zu papa!" er ist nicht der papa. und was wäre ich für ein vater, wenn mich das völlig kalt ließe?
Verständlich, dass Dich das aufregt. Aber was mich wundert - wenn Du noch ein halbwegs vernünftiges Verhältnis zur Ex hast, warum findest Du bei Ihr nicht noch einmal deutliche Worte dazu? Der Next sollte mit dem Vornamen angesprochen werden, so sind die Rollen klar verteilt.
Hier kann nur mit Einsicht gearbeitet werden, denn eine 24 Stunden Kontrolle zur Durchsetzung des "Papa"-Copyright-Namen gibt es nicht.
Du hast noch etwas Zeit bis zum vermeindlichen Umzug. Aus meiner Sicht solltest Du die verbleibende Zeit nutzen, um zu Mindest jetzt schon mal ein Vermittlungsgespräch beim Jugendamt anzuregen. So bietet sich die Möglichkeit, dass auch noch mal ein Dritter real mit am Tisch sitzt. Auch wenn die ganze Geschichte freiwillig ist, wirst Du schon an der Reaktion Deiner Ex einiges erkennen können. Und Du hast diesen Part schon mal erledigt, falls es später wirklich noch mal zu einem Gerichtstermin kommen sollte. Gruß Ingo
Tja, das leidige 'Papa' Thema.
Nunja, der 'Anspruch' auf den Namen "Papa" scheint für viele Klar zu sein, rein Wissenschaftlich ist es aber bei weitem nicht so.
Es gibt drei Arten des Vaterbegriffes:
1. Der biologische Vater
2. Der soziale Vater
3. Der juristische Vater
So. Mit welchem Recht reklamiert einer der dreien den Titel "Papa" alleine für sich?
Kinder scheren sich einen Dreck um Biologie und Jura. Für sie ist "Papa" diejenige männliche Person die sich um sie kümmert, mit ihnen spielt, ihnen den Hintern abputz, ...
Jedwede Diskussionen um den Namen "Papa" sind reine Eitelkeiten irgendwelcher Erwachsenen.
So. Mit welchem Recht reklamiert einer der dreien den Titel "Papa" alleine für sich?
Kinder scheren sich einen Dreck um Biologie und Jura. Für sie ist "Papa" diejenige männliche Person die sich um sie kümmert, mit ihnen spielt, ihnen den Hintern abputz, ...
Jedwede Diskussionen um den Namen "Papa" sind reine Eitelkeiten irgendwelcher Erwachsenen.
Hmmm was soll man davon halten? Es gibt nunmal nur einen Papa und eine Mama das is der Fakt - was tun, wenn der Papa sich nicht ums Kinder kümmern darf? Ist er deswegen nicht mehr Papa nur weil Mama es so wollte?
Ich denke du wärst auch nicht gerade froh, wenn du mit Vorname angesprochen wirst und der Next als "Papa" bezeichnet wird, andersrum würde ich mal so manche KM gern hören die erst dem Kind eingeimpft hat, dass der Next der Papa ist und der andere ist der "Onkel Horst", wenn dann das Kind nach drei WOchen Sommerferien zurück kommt und die KM dann "Tante Susi" nennt und die Next vom KV "Mama"
Du hast recht es ist ein leidiges Thema, aber auch nur weil mindestens ein Elternteil sein "Hirn verloren" hat...gilt natürlich nicht für 100 % der Fälle, aber doch für einen sehr sehr hohen Anteil.
Gruß Zahltag
danke zahltag für dein verständnis.
um noch mal auf die frage zurück zu kommen, wenn meine ex ihren neuen heiraten würde. er müsste meine tochter adoptieren um das sorgerecht zu bekommen. muss ich dafür mein einverständnis geben oder kann das auch über meinen kopf hinweg entschieden werden? die vaterschaft habe ich damals anerkannt.
un-effing-fassbar.
Moin,
wenn meine ex ihren neuen heiraten würde. er müsste meine tochter adoptieren um das sorgerecht zu bekommen. muss ich dafür mein einverständnis geben oder kann das auch über meinen kopf hinweg entschieden werden?
gegen Deinen Willen kann die Tochter von niemandem adoptiert werden; Zwangsadoptionen gibt es seit dem Ende der DDR nicht mehr.
Auch das gesetzliche Sorgerecht kann Deine Ex nicht an einen Nicht-Verwandten übertragen lassen. Aber natürlich kann sie ihren Partner oder Ehemann in alle relevanten Entscheidungen bezüglich Eurer Tochter einbeziehen, ihn zum Kinderarzt, zum Elternabend oder zum Aussuchen von Schule oder Kindergarten mitnehmen; ihn also formlos mit den "Rechten" ausstatten, die ein sorgeberechtigter Vater hätte. Nach einer "Sorgerechtsurkunde" fragt da niemand.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo,
sorry wenn ich etwas nicht gelesen habe, aber, warum zieht deine Ex weg? wegen einer neuen Arbeitsstelle oder weswegen? Wollte nur sagen, das eine Cousine von mir auch einfach weggezogen ist um wieder bei Ihrer Familie zu sein. Der Richter hat dann in der Umgangsverhandlung beschlossen, das sie die Entfernung (rund 150 - 200 KM) geschaffen hat, und darf deswegen auch gerne die beiden Kinder alle 14 Wochen zum Papa fahren :-).
Gruß
MDroid
Hallo Pirat,
mir ist es auch passiert;
Ich und meine erste Ex haben wir uns getrennt vor 15 Jahren, danach bin ich umgezogen im Ausland, 600KM Entefernung vom ehemaligen gemeinsamen Wohnsitz. ich hatte eine Stelle angenommen, die mich oft Reisetätigkeiten in der Nähe vom ehemaligen Wohnsitz ermöglichte.
Ein Monat nach meinem Auszug, hat die Ex mir mitgeteilt, sie wollte auch im Ausland (900KM Entfernung von meine neuen Wohnsitz) ausziehen (Den Next wegen, natürlich).
Ich habe dann meine 3 Kinder nur während die Hälfte der Schulferien gesehen. Jedesmal, habe ich gelitten und geweihnt nachdem ich die Kinder an die KM zurückgebracht habe. KU habe ich auch in alle diese jahren bezahlt.
Ich habe in die ersten jahren oft wochentlich mit den kinder telefoniert, alles ging gut, schmerzhaft war es wenn ein kind nur "Hallo Papa, ich habe Heute dir nichts zu sagen, Tschüß!" sagte. In die Jahren danach sind meine Telefonate unregelmäßiger geworden.
Trotsdem sehe ich immer noch meine Kinder, ein davon ist sogar vor kurzem umgezogen in 200KM entfernung von mir. Wir sehen uns deswegen öfter als früher.
Die drei sehen mich als deren Vater, auch weil die KM immer klar gemacht hat das die drei nur einen Vater haben, ich!
Ich hoffe das kann dir helfen.
Gruß,
Steve