Hallo in die Runde,
nun zu Ende der Sommerferien hat mein Filius (14) verkündet das er zukünftig bei mir leben will.
Da seine Mutter am Telefon zu ihm sehr ausfallend war, nachdem er seinen Wunsch äusserte möchte er auch nicht den Rest der Ferien bei ihr verbringen.
Wir haben das gemeinsame Sorgerecht, das hält die Mutter aber nicht davon ab zu drohen das ihn die Polizei abholt wenn er nicht wie ursprünglich geplant zu ihr zurück geht.
Einen Antrag auf das Aufenthaltsbestimmungsrecht kann ich natürlich frühestens die nächste Woche stellen.
Hat jemand dazu Erfahrungen? Die Polizei vor dem Haus brauch ich genauso wenig wie eine Anzeige wegen Kindesentzug…
Danke Voraus
urmel63
Lern aus der Vergangenheit – träum von der Zukunft und leb in der Gegenwart.
Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen.
Moin
Und hat er Dich gefragt, ob Du einverstanden bist? ERnsthafter gefragt: Glaubst Du, dass es ihmernst ist? Gab es bereits früher diese Absicht, oder mal hingeworfene ansichten? Bist Du vorbereitet?
Wenn Du das GSR hast, hast Du damit automatisch das ABR. Dieses ist Bestandteil des GSR und kann nur durch ein Gericht eingeschränkt werden (z.B. in einem Scheidungsurteil oder in einer eigenständigen Verhandlung). Wenn Du ruhig und gelassen einem eventuellen Polizeibesuch begegnest mit dem Hinweis auf das GSR inkl. ABR, und der Junge erklärt, dass er bei Dir bleiben will, dann dürften Euch beiden die Beamten einen schönen Tag wünschen und wieder gehen. Denn sie haben keine Handhabe. Als 14-jähriger ist er zudem beschränkt geschäftsfähig, das erhöht das Gewicht seines Willens.
Viel mehr sollte Dich beschäftigen, wie es weiter gehen soll. Das betrifft vor allem den zukünftigen Umgang mit der Mutter - den Jungen betreffend, sowie auch Dich.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Servus,
ich kann jetzt leider nur aus dem Bauchgefühl antworten ohne rechtliches Wissen zu haben: Woher kommt der "plötzliche Umzugswunsch"? Wie ist die Entfernung zwischen den Wohnorten, könntest Du ihn aufnehmen und und und....
Generell dürfte die Aussage eines 14 Jährigen doch ein gewisses Gewicht zufallen, da ist die Frage ob Du und Filius nicht vorher zusammen auf's JA marschieren solltet bevor gleich das Gericht ins Spiel kommt. Wäre wahrscheinlich die bessere Methode, noch besser natürlich noch mal versuchen mit Mama zu reden.
Sollte der Wunsch recht überraschend gekommen sein, ist sie evtl. einfach auch nur geschockt und von der Situation überfahren.
Hi,
der Wille ist gefestigt, wir haben das lange durchgesprochen und er geht wohl schon länger mit dem Gedanken schwanger.
Zimmer hat er hier, gut die Schule müsste er wechseln, das will er sogar da es an der jetzigen Schule nicht so klappt.
Das Verhältnis zur Mutter (also meines) ist schon immer angespannt.
Irgendwie wird es weitergehen, sein Geschwister bleibt ja bei der Mama.
Gruß
urmel63
Lern aus der Vergangenheit – träum von der Zukunft und leb in der Gegenwart.
Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen.
Hallo Urmel,
als jemand der selber schon einen Pozileieinsatz hinter sich hat, kann ich Dir nur sagen: Entspann Dich.
Die Polizei wird nichts machen. Ich glaube nicht einmal, dass sie vorbei kommt. Es sei denn die KM behauptet, dass der Junge bei Dir massiv gefährdet ist. Dann müssen sie vorbeikommen.
Du verweist dann einfach auf den GSR Beschluss und dass es Deinem Sohnemann gut geht. In die Wohnung lassen musst Du sie nicht. Und dann schickst Du sie nach Hause.
Damit Dein Sohn bei Dir lebt, brauchst Du nicht einmal das alleinige ABR. Er bleibt einfach bei Dir und fertig. Probleme kann es nur geben, wenn Du ihn an der neuen Schule anmelden willst. In der Regel benötigen die auch die Unterschrift der KM.
Mach ihr deutlich, wenn sie nicht unterschreibt, beantragst Du das alleinige SR. Weigert sie sich, stelle einen Eilantrag auf Ersatz der Unterschrift, denn der Junge muss ja zur Schule, schließlich besteht Schulpflicht.
Vielleicht akzeptiert die Schule auch erst einmal nur eine Unterschrift. Kannst ja sagen, dass Du sie dann nachlieferst... 😉
Starke Nerven!!
BP
Hi in die Runde,
danke für den Zuspruch, Polizei ist keine aufgetaucht. Aber gestern Anruf vom Jugendamt,
ob ich bereit sei auf den Junior einzureden das er wieder zur Mutter zurück geht…
Ähm, nee sag ich lieber nichts dazu. Ummeldung im Bürgerbüro hat ohne Probleme Heut geklappt, Abstammungsurkunde und Junior dabei hat gereicht.
Schreiben vom RA zum Titelverzicht und Anforderung Unterlagen zur Unterhaltsberechnung sowie Herausgabe der Sachen des Juniors ist raus gegangen.
Morgen geht es mit der Schule weiter, mal sehen…
Viele Grüße
urmel63
Lern aus der Vergangenheit – träum von der Zukunft und leb in der Gegenwart.
Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen.
So kurze Rückmeldung,
die Schule zickt tatsächlich, Rektor und Stufenleitung wären noch nicht da.
Deshalb könne die Schulanmeldung und der Antrag für den Bus noch nicht herausgegeben werden. :sonicht:
Bei den 5 Schulen die mein Junior bisher besucht hat war noch nie meine Unterschrift gefordert. Ganz im Gegenteil, einmal erfolgte die Anmeldung sogar trotz schriftlichem Widerspruch von mir…
Antrag von der Familienkasse (Kindergeld), und Jugendamt (Unterhaltsvorschuss) sind auf dem Postweg zu mir.
Bleibt spannend
urmel63
Lern aus der Vergangenheit – träum von der Zukunft und leb in der Gegenwart.
Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen.