Nach dem Elternsprechtag und nachdem Gespräch mit den Ärzten ist es erforderlich das
mein jüngster nun zum Pyschologen muss.
Hierzu benötige ich die Unterschrift / Zusage der KM.
Wie würde man diese korrekt ausformulieren in Textform oder gibt es hierzu auch Formularvorlagen die man verwenden könnte.
Was kann ich tun wenn Sie dem nicht zustimmt ?
Moin.
Erwartest Du Gegenwind von der KM?
Ansonsten würde ich sie zunächst einmal telefonisch informieren, inkl. der Empfehlung seitens der Schule und der Ärzte(?). Und sie fragen, ob und wie sie sich einbringen will. Wenn nicht, dann freundlicher Hinweis, dass es für eine solche Behandlung der guten Ordnung halber der Zustimmung beider GSR-Inhaber bedarf und sie deshalb bitte kurz und formlos Dir einen Brief mit ihrer Zustimmung zur xyz-Behandlung bei Dr. abc schicken möge.
Solltest Du - aus welchen Gründen auch immer - Probleme bei der KM erwarten, dann würde ich beim Ersttermin (oder bei der Terminvereinbarung) Arzt/ Helferin fragen, was sie von der KM benötigen. Vielleicht haben die ja sogar einen Vordruck .
Gruß, toto
Hallo,
ich würde die KM als erstes darüber informieren, dass die Schule und Ärzte (genauer benennen) eine Behandlung beim Psychologen als erforderlich ansehen.
Weiter würde ich ein Formular aufsetzten, dass ungefähr so geht: Hiermit stimme ich, Frau yy, Mutter von zz, der Behandlung meines Kindes zz, geb. am xxxxxx. in XX, bei Dr. abc zu.
Ort, Datum Unterschrift der Mutter
Alternativ kannst Du auch beim Psychologen nachfragen, wie so eine Zustimmung aussieht und ob es Formulare/Vordrucke gibt.
Stimmt die KM nicht zu kannst Du zum Gericht gehen und Antrag auf Übertragung der Entscheidungsbefugnis stellen <a href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1628.html>" BGB § 1628 </a>.
VG Susi
danke euch beiden für die Rasche Antwort.
Von der KM ist nichts zu erwarten.
Einzig viel Zugewinn und hohen Unterhalt.
Somit alles bis zum Oberlandesgericht durchklagen.