Frau nimmt mir alle...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Frau nimmt mir alles...!

Seite 1 / 3
 
 zidn
(@zidn)
Schon was gesagt Registriert

Hallo alle miteinander!

Ich bin seit 2,5 Jahren verheiratet und hab einen Sohn der genauso alt ist.

Vor gut 2 Wochen ist meine Frau weggegangen und hat gemeint sie braucht Abstand. In Wirklichkeit hat sich aber herausgestellt, dass sie schon seit längerem einen anderen hat und sie jetzt zu ihm ziehen will und sogar bauen...

Ich bin am Boden zerstört, besonders auch deswegen, weil sie gestern zu mir gesagt hat, dass sie ab Montag den Kleinen mitnehmen will und dass ich keine Chance hab...! Wenn ich nicht zustimme (unterschreibe) dass sie den kleinen mitnehmen darf (ich dürfte ihn nur an Wochenenden besuchen), geht sie vor Gericht und ich seh ihn nur alle 14 Tage!

Darauf konnte ich natürlich zu diesem Zeitpunkt gar nix sagen, weil sie mich ja noch in der Hoffnung lies, dass es wieder was wird. In Wirklichkeit hat sie nur die Zeit gebraucht eine Wohnung zu suchen und zum Familiengericht zu gehen.

Da ich weiß, Sie ist 19 Jahre alt, hat keine Ausbildung und so weiter, dass es für den Kleinen das beste ist, hier zu bleiben, weil sie auch ihr Leben nicht im Griff hat (Magersucht).
Der kleine hat auch schon einige Essstörungen...

Das Problem wird ist, dass sie keine Arbeit hat (wäre also für den kleinen immer da) und ich muss arbeiten. Bei mir ist es aber so, dass jederzeit meine Mutter, mein Vater, meine Oma, da wären! (Wohnen sogar im gleichen Haus)

Für mich ist jetzt wichtig zu wissen, ob ich in dieser Konstilation überhaupt chancen hab, den kleinen bei mir zu behalten oder welche Möglichkeiten es für mich gibt...

Vielen Dank schonmal

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.12.2005 14:39
(@romyh)
Registriert

Hallo,

theoretisch natürlich.

1. seid verheiratet,
2. gemeinsames Sorgerecht
3. gemeinsames Aufenthaltsbestimmungsrecht

Warum lässt du dich so unter Druck setzen? Warum tust du ihr es nicht gleich und gehst zum Anwalt, Gericht, JA? Dreh doch den Spieß um. Niemand hat mehr Rechte als der andere, das ist Fakt. Dazu kommt dass SIE gehen will, gegangen ist. Sollte das mit ihren Prbs (Magersucht) stimmen und tatsächlich Auswirkungen auf euer Kind haben, kannst du das beweisen?

Gruß Romy

P.S. andere hier können sicher noch mehr sagen.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2005 15:04
 zidn
(@zidn)
Schon was gesagt Registriert

Danke dir für die schnelle Anwort!!

Ja wir sind verheiratet! Sie hat mich gestern regelrecht "überfallen" und gemeint: entweder jedes Wochenende nur besuchen oder sie geht vor Gericht und ich darf nur alle 2 Wochen bei ihm sein. Also fällt das gemeinsame Sorgerecht weg...

Wie kann man das mit der Essstörung beweisen? Ich bin mir sicher, dass es so ist! Meine Frau hatte schon einmal Magersucht und war in Behandlung. Seit ein paar Wochen war es wieder fast so. Der kleine hat dann nur gegessen, wenn sie was gegessen hat, also fast gar nichts.

Also ich hab mir jetzt auch einen Termin beim Anwalt geben lassen. Es bleibt mir ja nichts anderes übrig...

Muss ich den kleinen rausgeben, wenn sie ihn holen will? Ich hab Angst sie bringt ihn nicht wieder!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.12.2005 15:25
(@strike)

Hallo zidn,

zuerst mal "Hallo und Willkommen" 🙂

Bei den von Dir geschilderten Umständen (Magersucht, Essstörrungen) etc. kann auch ich Dir "nur" empfehlen, Dich ans Jugendamt zu wenden. Ein Rechtsanwalt kosten zuerst mal Geld, es sei denn, Du bekommst Beihilfe. Auch eine Beratung beim RA kostet schon Geld, somit denke ich, dass der erste Weg zum JA sinnvoll wäre. Eventuell kann auch über das JA erreicht werden, dass Du und Deine Frau sich zu einem Gespräch einfinden, um unter Beisein der JA-Sachbearbeiter/In eine für Euch und vor allem für das Kind tragbaren Lösung zu kommen.
Hier wäre auch die Chance, dass ihr beide Euch vom JA über Eure Rechte und Pflichten aufklären lassen könntet.

Wenn dieser Weg keinen Erfolg bringt, dann bliebe immer noch der Weg zum RA.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2005 15:26
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

da prasselnd ie Erfahrungen aneinander, denn den Gang zum JA kann ich nicht empfehlen. Es könnte dort alles versucht werden, die Kinder bei der KM unterzubringen - und sei es im Sinne einer Medikation für die KM. Getreu dem Motto: "Die arme Frau. Was wird erst aus ihr, wo sie heute doch schon so krank ist, wenn man ihr nun den einzigen Lebnsinhalt nimmt: Ihre Kinder."

Schlösser auswechseln, Klamotten vor die Tür stellen. Über RA Antrag auf ABR stellen und gut ist.

Ich sehe nicht ein, einen Kuschelkurs zu fahren, wenn die Dame schon so auf perspektivischen Krawall gebürstet ist. Das kann nur schief gehen.

Auf jeden Fall musst du deine rechtlichen Wissensdefizite schnellstens ausgleichen!

DeepThought

[Editiert am 22/12/2005 von DeepThought]

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2005 15:34
 zidn
(@zidn)
Schon was gesagt Registriert

Ihr seid ja echt schnell 🙂

Also ich glaub leider auch, dass Jugendamt nichts bringt, da sie schon alleine dort war und nicht bereit ist mit anderen Leuten außer mir über den Kleinen zu verhandeln.

Sie hat ja angekündigt vor Gericht zu gehen.

Vom JA hab ich schoneinmal gehört, wenn man negatives über die Mutter redet, hat man eigentlich schon verloren. und wenn ich jetzt was über Magersucht erzähl und der kleine auch eine Essstörung davon getragen hat, geht das JA auf Distanz und ich verliere ihn...

Wisst ihr, ob ich den Kleinen an Weihnachten zu ihr geben muss ,wenn sie es will? Sie hat mir noch nichtmal gesagt, wo sie jetzt wohnt...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.12.2005 15:42
(@babbedeckel)
Registriert

hi @zidn,

wie Deep schon sagt schnellstens informieren, und wenn du
dir die Nacht um die Ohren hauen mußt.
Wenn deine Frau schon beim RA war, dann hilft imho
kein Schmusekurs.
Sch... aufs Geld ...
Zum JA ; da mußt du schon Glück haben, wenn da ein
"guter" Sachbearbeiter sitzt, und selbst dann mußt du
noch aufpassen was du dort sagst.
Also, auf gehts...

@zidn, ihr habt das gemeinsame Sorgerecht, da fällt NIX weg.
Schau zu, daß du auch die anderen Sachen, gemeinsames Konto, mit Arbeitgeber sprechen, etc. regelst.

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2005 15:43
(@domino)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo !

Wie weit zieht sie denn weg?

Da ihr beide das ABR habt,kannst Du den kleinen vorerst getrost bei Dir lassen. Sie kann ihn auch nicht einfach mitnehmen!
Wenn Sie den kleinen abholen möchte,sagst Du Ihr,daß er erst mal bei Dir bleibt,weil sich hier sein ganzes familiäres Umfeld befindet und es nicht gut wäre ihn da rauszureißen...biete ihr an, den kleinen sooft wie möglich in Deiner Wohnung zu besuchen (aber nicht mitgeben) bis der Termin beim Jugendamt stattgefunden hat.
Melde den kleinen bei euch im Kindergarten an,und versuche zugunsten des Kindes mit deinem Arbeitgeber zu reden was Deine Arbeitsstunden betrifft und kläre mit Deiner Mutter die Betreuung ab.

Auch ganz gut wäre zu wissen ob Dein Kind schon mangel/unterernährt ist . So wie Du beschrieben hast ,bekommt er nur zu Essen wenn Sie isst ?
Wenn ja,gehe mit ihm zum Arzt und lass es Dir vorsichtshalber bescheinigen.
Aufgrund der Erkrankung Deiner Frau kannst Du gar nichts erwirken,aber wenn das Kind darunter zu leiden hat ,sieht das ganze schon anders aus!

LG Domino

Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2005 15:47
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Die Zeit läuft Dir davon, tu das gesagte schnell ... oder lasse es ganz bleiben!

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2005 15:47
 Anny
(@Anny)

zidn hallo,
du hast Unterstützung von der gesamten Familie, dass würde ich deutlich nach aussen bringen.
Nimm dir die Leute mit zum Anwalt!
Verfasse eine Stellungnahme bzw. Erklärung und lasse diese unterzeichnen.

Der Anwalt wird dich an Jugendamt verweisen, dann kannst auch gleich vorab dir dort schon mal Infos einholen.

Es ist so, das Jugendamt wird nicht selbständig aktiv, es ist zwar eher ein Amt was Mütter schützt statt Kinder aber das gelingt auch nur, weil Väter sich nicht wirklich deutlich machen.

Sie ist krank und erst 19 Jahre ohne Beruf und schon zieht sie zu einem anderen Mann.
Hm, das kann man darstellen und erfassen.
Wichtig ist doch immer, dass man dein Anliegen glaubt!!!!!

Nein, du musst das Kind nicht rausgeben und ich würde das auch nicht machen.
Dazu hast du deine Familie als kurzfristige Hilfestellung, versuche das Kind bei der Familie unter zubringen, wenn sie kommt und derartige Forderungen hat.

Das kostet Kraft und sichere dich ab, ob auch wirklich alle hinter dir stehen!!!

Das ist die Idee für jetzt! Sie ist die Mutter und sollte auch so behandelt werden, fände es nicht richtig ihr das Kind zu verweigern.
Das kann man aber in Gesprächen klären, versuche es bitte.
Vorerst würde ich das Kind nicht der Mutter geben, wenn sie klar dabei ist im Kopf sollte sie aber das Kind besuchen dürfen.

Aber du hast wenig Wahl, Barfuss oder Lackschuh.
Zuerst mal würde ich einen Strich drunter setzen, ansonsten zieht sie mit dem Kind los.
Hoffe das du das durchhältst.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2005 16:06




(@domino)
Nicht wegzudenken Registriert

Nachtrag:

Ein weiterer Pluspunkt für Dich ist,daß sie ohne ihren Sohn ausgezogen ist. Somit kann Sie Dir zumindest nicht unterstellen daß sie Dich für unfähig erklärt für den kleinen zu sorgen!Sonst hätte sie ihn gleich mitgenommen.
Ansonsten lass Dich nicht erpressen! Auch wenn Sie mit Polizei droht,brauchst Du das Kind nicht mitgeben...denn die machen nichts ,solange beide ABR haben und das Kind nicht akut gefährdet ist!
Und nimm wie es Anny schon sagte, Deine Familie mit zum Anwalt und zum JA.

Ich wünsche Dir viel Kraft !

LG
Domino

[Editiert am 22/12/2005 von domino]

Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2005 16:21
 Xe
(@_xe_)
Registriert

Moin,

also zusammengefasst:

- Tausch die Schlösser aus,aber verweigere nicht die Mitnahme IHRER Sachen. Deine und die des Kindes bleiben da. Sollte sie anfangen zu toben, ruf die Polizei und versuche SOFORT Zeugen hinzuzuziehen - ansonsten heißt es plötzlich, daß DU die Wohnung zu verlassen hast.

- Sperre die geminsamen Konten, bzw.sollte es deines sein und sie Zugriff haben, diesen Zugriff beenden lassen, und zwar SOFORT. Aus eigener Erfahrung weiß ich,daß ein abgeräumtes Konto de facto nicht wieder eingefordert werden kann.

- SOFORT zum Anwalt; vorher beimGericht vorbei, ggf. Beratungsschein ausstellen lassen (damit ist der Anwalt kostenlos, den Schein gibt es bei geringem Einkommen). Vom Anwalt beraten lassen, unter Umständen Antrag auf EA für das ABR stellen lassen, falls ihr beide im Mietvertrag steht, Zuweisung der Wohnung gleich mitbeantragen.

- JA informieren,wenn obiges durch ist. Neutral bleiben, nur Beweisbares vortragen und belegen.

Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2005 16:48
 zidn
(@zidn)
Schon was gesagt Registriert

Vielen Dank alle miteinander 🙂
Ihr baut mich auf und gebt mir super Ratschläge

Folgendes habe ich jetzt erledigt:

- Morgen früh hab ich einen Termin beim Anwalt
- Ihr Handy ist gesperrt
- Schlösser ausgewechselt
- alle Daten und Fakten, wie z. B. wann ist sie weg, wann hat sie sich gemeldet, aufgeschrieben

Von meiner ganzen Familie hab ich unterstützung. Hab zwei starke Bruder, Mutter, Vater, Oma...Sie helfen mir alle geistig wie finanziell!

Also vielen Dank für die echt tollen Ratschläge!!

Ach ja: Er hat jetzt in den zwei Wochen, wo sie weg ist schon 800 Gramm zugenommen!!! Da sieht man doch, dass es zuvor falsch gelaufen ist...!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.12.2005 19:07
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zidn,

klasse, daß du heute noch so viel erledigen konntest und die Tips hier für dich nutzen kannst.

Schön, daß der Kleine dabei ist zuzunehmen. Sei weiterhin stark, es werden sicher noch schwierige Tage auf dich zukommen aber du schaffst das. Du hast eine tolle Familie und somit auch Rückendeckung und moralische Unterstützung.

Schreibe doch mal nach dem Termin beim Anwalt, wie es weitergehen soll.

Viel Glück

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2005 19:20
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Denke das meiste wurde hier schon gesagt..

Nur dennoch wäre ich mit der Sache "Magersucht" etwas vorsichtig noch..du sagst sie hatte es mal u war deshalb in Behandlung..

Und das nun ein 2,5 jähriger 800 g zugelegt hat in zwei Wochen, naja..war er vorher extrem untergewichtig?

Ist bei derm KM derzeit wirklich die Problematik "Magersucht" akut?

Wenn nicht, könnte das als "Stimmungsmache" gegen die KM schnell gewertet werden..also etwas Vorsicht ist dort geboten..
Und dir könnte man noch zusätzlich schnell unterstellen du hättest den Zustand ja auch während des Zusammenlebens so akzeptiert u nicht als Problem angesehen, aber jetzt wo sie sich von dir trennt mitmal doch..

Also Vorsicht wenn das ganze nicht wirklich nachweisbar ist derzeit.

Fakt aber ist das sie demnach ja euren Sohn bei dir gelassen hat, während sie mit Abwesenheit geglänzt hat..

Und für alles weitere zählt das Kontinutätsprinzip..er ist bei dir schon seit einiger Zeit, sie hat mit Abwesendheit geglänzt u nun mitmal will sie das er zu ihr kommt u sie will alles verändern für ihn..
Lass das nicht zu...

Also bleib am Ball..

Gib deinen Sohn jetzt auf jedenfall nicht raus!

Gruß
Jens

P.S. und das sie keine Ausbildung hat heißt nun noch nicht das sie ein Kind nicht erziehen könnte..ausserdem, gar nicht wundersam das sie noch keine Ausbildung hat, denn sie ist 19 u hat jetzt schon ein 2,5 Jahre altes Kind...

[Editiert am 22/12/2005 von JensB2001]

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2005 19:29
 zidn
(@zidn)
Schon was gesagt Registriert

Hallo!

Nachdem ich heute beim Anwalt war, hab ich eigentlich nicht viel mehr erfahren, als das was ihr mir bereits gesagt habt:

- Meine Frau darf den Kleinen besuchen, aber nicht mitnehmen
- Erstmal versuchen mit meiner Frau eine gemeinsame Sorgerechtslösung zu finden (wird sie definitiv nicht machen)
- Ansonsten darauf warten bis sie beim Anwalt war und Antrag auf ABR gestellt hat. (das zögert alles raus und um so länger der Kleine bei mir ist, umso besser)
- Trotzdem stehen die Chancen für mich nicht besonders gut, weil ich arbeiten muss und sie ist daheim.
- Das mit der Essstörung vom Kleinen ist noch ein weiterer Trumpf für mich

Ich muss sagen, dass ihr mir genau die richtigen Tipps gegeben habt!!
Vielen Dank nochmal dafür!

Falls einer andere Meinungen oder Erfahrungen gemacht hat, bitte postet!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.12.2005 00:18
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zidn,

Nachdem ich heute beim Anwalt war, hab ich eigentlich nicht viel mehr erfahren, als das was ihr mir bereits gesagt habt:

schön zu hören, auch wenn ich hier nicht mitgesenft hab 🙂

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 24.12.2005 00:52
 zidn
(@zidn)
Schon was gesagt Registriert

Hallo an alle,

ganz dringend... Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll/kann...!

Ein Vertreter vom JA hat angerufen und nach einem termin gefragt.
Ich hab Angst davor, weil ich weiß, dass sie beim JA lügt und ich nicht mithalten kann...!

Meine Fragen:

Muss ich zum JA gehen?

Wenn das JA entscheidet, dass der kleine zu ihr kommt und ich nicht damit einverstanden bin, muss ich mich daran halten? Oder wird das vom Gericht entschieden?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.12.2005 17:37
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Nun ganz ruhig bleiben!

Besser wäre es zwar gewesen du hättest dich als erster beim JA gemeldet u um solch einen Termin gebeten, aber nun gut..

Trmin solltest du auf jedenfall machen!! Und dich nicht abwenden..

Lass die KM doch erzählen was sie will...wichtig ist das du ruhig u gelassen bleibst (auch wen es schwer fällt) und nur Fakten aufzählst u genau erklären kannst was du willst u wie du dir das vorstellst u wie es in Zukunft weiter gehen kann u soll..

Meine Fragen:

Muss ich zum JA gehen?

Müssen mußt du nicht, aber du solltest wahrlich dort hin gehen...denn Gespräche dort üssen so oder so eigentlich sein, denn auch das JA wird einen Bericht für das Gericht schreiben..

Bleibst du dort fern, komt das nicht unbedingt gut..!

Wenn das JA entscheidet, dass der kleine zu ihr kommt

Das kann das JA nicht entscheiden....höchstens kan es euch gegenüber eine Empfehlung aussprechen, wie eben auch dem Gericht gegenüber...aber entscheiden kann das JA da schon mal gar nichts..das kann höchstens ein Familienrichter..

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2005 18:10
(@coldeyes)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin,
zuerst mal sich beruhigen (Leicht gesagt als getan!)
leider der Gang zum JA bleibt nicht erspart, Aber! sich nicht beim JA provuzieren lassen.
Das ist Absicht von Allen, um Dich dann in die Pfanne zu hauen.
Immer cool bleiben, laß sie ausreden, unbedingt eine/n Zeugin/en zum Termin mitnehmen.
Dort Nichts unterschreiben!
Es wird ein langer Weg (ca. 1-2J.) , aber meines Erachtens hast Du gute Karten.

[Editiert am 5/1/2006 von Coldeyes]

Das Leben ist so wie mit einer Schachtel Praline... Man weiß nie was man da bekommt...

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2005 18:17




Seite 1 / 3