Hallo,
ich hab bei der Vereinbarung, die wir gemacht, haben vergessen, dass sie den Kleinen auch jeden Mittwoch haben darf!
Seit Freitag hat die KM den Kleinen und muss ihn in knapp 4 Stunden vorbeibringen. Hoffentlich hält sie sich daran.
Als sie den Kleinen am Freitag geholt hat, ist sie total ausgeflippt! Jetzt hat sie gemeint, dass sie gleich am Montag zum Jugendamt (<-edit) geht und irgendwas zu denen sagen will.
Ich finde das JA hat in meiner Sache nen Fehler gemacht. Meine Frau hat zu denen irgendwas gesagt, wie es in der Wohnung aussieht und sie haben ihr geglaubt ohne dort vorbeizuschauen. Von meiner Schwiegermutter weiß ich, dass es eine 1-Zimmer-Wohnung ist. In der Wohnung rauchen beide ziemlich kräftig. Angeblich hat er auch kein eigenes Bett.
Meine Frage deswegen: Braucht der kleine nicht ein eigenes Zimmer und Bett?
Muss das JA nicht in der Wohnung vorbeischauen, ob alles in Ordnung so ist?
Da meine Schwiegermutter jetzt von ihrer Tochter die Schnauze voll hat, will sie jetzt mit mir zusammen zum JA gehen und Fakten auf den Tisch legen.
Meine Schwiegermutter meint, dass meine Frau den kleinen zu oft bekommt.
Sie meint auch, dass sie Angst um den Kleinen hat, weil sie weiß dass ihre Tochter nicht richtig um ihn sorgen kann!!
Meine Frage deswegen:
Ist es ratsam, dass ich morgen zusammen mit meiner Schwiegermutter zum JA gehe? oder kann das negative Folgen haben? Morgen deswegen, weil meine Frau gemeint hat, dass sie auch gleich morgen irgendwelche Fakten beim JA auf den Tisch legen will..
Aber ich denke, dass muss doch jetzt das Gericht entscheiden und um so öfter wir das "JA" nerven könnte es negativ ausgelegt werden.
So viele Sachen die auf einen zu kommen....
Grüße
---------------
Anm. Admin: Ein verschreibsel editiert.
[Editiert am 8/1/2006 von DeepThought]
Hey!
Als sie den Kleinen am Freitag geholt hat, ist sie total ausgeflippt! Jetzt hat sie gemeint, dass sie gleich am Montag zum Jugendamt (<-edit) geht und irgendwas zu denen sagen will.
Weshalb ist sie denn da ausgeflippt??
Und was will sie dem JA mitteilen?
Morgen deswegen, weil meine Frau gemeint hat, dass sie auch gleich morgen irgendwelche Fakten beim JA auf den Tisch legen will..
Welche Fakten?
Und das ihr dann deshalb auch gleich dort hingeht u zurück schießen wollt, denke ich ist nicht unbedingt gut, ihr stellt euch da auf eine Stufe mit der KM u wettert sofort auch gegen sie wenn sie losrennt und gegen euch wettert..
Kommt sicherlich nicht wirklich gut..
Und wenn es doch nichts gibt worüber die KM sich beim JA beschweren kann, was solls, dann lass sie doch .. wer auf Dauer sich unglaubwürdig macht, dürfte klar sein, außerdem wird man wenn dann auch dich dazu hören.
Und wenn deine Schwiegermutter meint dort hingehen zu müssen dann lass sie, aber geh nicht unbedingt, aus obigen Gründen, mit.
Ich finde das JA hat in meiner Sache nen Fehler gemacht. Meine Frau hat zu denen irgendwas gesagt, wie es in der Wohnung aussieht und sie haben ihr geglaubt ohne dort vorbeizuschauen
Das muß das JA auch erstmal nicht..ansonsten müßten sie ja erstmal auch bei dir genauso vorbeischauen ...
In der Wohnung rauchen beide ziemlich kräftig
Und auch den Grund solltest du vielleicht weg lassen..es ist zwar sicherlich nicht gut für ein Kind, aber auch kein Grund für eine Umgangsaussetzung, oder aber eines Hausbesuches des JA`s.
Braucht der kleine nicht ein eigenes Zimmer und Bett?
Naja Zimmer vielleicht nicht grad..wird wohl auch erstmal nicht möglich sein, also auch kein Grund den Umgang auszusetzen... ein Bett wäre aber schon ratsam..
Gruß
Jens
Weshalb ist sie denn da ausgeflippt??
Und was will sie dem JA mitteilen?
Sie wollte ziemlich viele Klamotten vom Kleinen mitnehmen. Viel mehr als sie für die 3 Tage gebraucht hätte. Das hab ich dann nicht zugelassen.
Desweiteren hat sie auch bestimmte Kleidungsstücke (die Geschenke von meinem Bruder waren) mitnehmen wollen, was ich ihr auch untersagt hab. teilweise nahm sie diese trotzdem mit.
Momentan hab ich so ein schlechtes Gefühl in mir, weil sie nur Lügen vor dem JA erzählt hat und ich Angst hab, dass diese geglaubt wurden.
Da sie mich immer unterbrochen hat und der SB vom JA nicht mehr zu Wort kommen lassen wollte konnte ich die Lügen nicht richtigstellen...!
meine schwiegermutter würde eben mit mir hingehen und einige lügen der vergangenheit aufdecken, sowie ihre magersuchtskrankheit mit einbringen, die sie in der kindheit hatte und unserer meinung klar wieder hat und auch einbringen, daß sie der meinung ist, daß unser sohn besser bei mir aufgehoben wäre!
oder wäre es besser, wenn wir beide alleine hingehen, weil ich möchte auf jeden fall die angeblichen fakten, die sie letztens vor dem JA gesagt, widerlegen, net daß die einen falschen bericht ans gericht schreiben, da sie einen falschen eindruck bekommen haben.
Sie wollte ziemlich viele Klamotten vom Kleinen mitnehmen. Viel mehr als sie für die 3 Tage gebraucht hätte. Das hab ich dann nicht zugelassen.
Desweiteren hat sie auch bestimmte Kleidungsstücke (die Geschenke von meinem Bruder waren) mitnehmen wollen, was ich ihr auch untersagt hab. teilweise nahm sie diese trotzdem mit.
Also ich bekomme meine "Kleine" immer mit gepackten Klamotten. Ich würde an deiner Stelle eine Tasche für deinen Sohn packen, in dem alles notwendige drin ist. Dann umgehst du solche Situationen.
Es ist das erste Umgangswochenende, richtig? Jetzt warte mal ab, ob du die Kleider wieder zurückbekommst. Wenn ja, dann gib ihr beim nächsten mal lieber etwas mehr mit. Wenn nein, beim nächsten Besuch dokumentieren (am besten mit Digitalkamera / Zeugen). Das ist zwar "kleinkariert", könnte dir aber später evtl. mal helfen.
Momentan hab ich so ein schlechtes Gefühl in mir, weil sie nur Lügen vor dem JA erzählt hat und ich Angst hab, dass diese geglaubt wurden.
Da sie mich immer unterbrochen hat und der SB vom JA nicht mehr zu Wort kommen lassen wollte konnte ich die Lügen nicht richtigstellen...!
Da wir ja alle nicht beim Gespräch mit dem Jugendamt dabei waren, wäre es wichtig zu wissen welcher Art diese "Lügen" waren. Betreffen diese den Umgang bzw. die Erziehungsfähigkeit gegenüber deinem Kind? Hast du das Gefühl dass der Sachbearbeiter diese Lügen ernst genommen hat?
oder wäre es besser, wenn wir beide alleine hingehen, weil ich möchte auf jeden fall die angeblichen fakten, die sie letztens vor dem JA gesagt, widerlegen, net daß die einen falschen bericht ans gericht schreiben, da sie einen falschen eindruck bekommen haben
Ich würde Schwiegermama alleine zum JA gehen lassen. Ansonsten könnte der JA-Mitarbeiter den Eindruck haben, dass du sie beeinflusst.
Ich finde das JA hat in meiner Sache nen Fehler gemacht. Meine Frau hat zu denen irgendwas gesagt, wie es in der Wohnung aussieht und sie haben ihr geglaubt ohne dort vorbeizuschauen. Von meiner Schwiegermutter weiß ich, dass es eine 1-Zimmer-Wohnung ist. In der Wohnung rauchen beide ziemlich kräftig. Angeblich hat er auch kein eigenes Bett.
Meine Frage deswegen: Braucht der kleine nicht ein eigenes Zimmer und Bett?
Muss das JA nicht in der Wohnung vorbeischauen, ob alles in Ordnung so ist?
Das mit der 1-Zimmer-Wohnung ist einerseits natürlich für den Umgang nicht optimal, aber von dir auch gerade nicht zu ändern und meines Erachtens für ein Umgangswochenende alle 14 Tage auch zumutbar.
Ich denke anders könnte es aussehen, wenn sie das ABR / ASR beantragt. Dann wird das Jugendamt auch bei ihr "vorbeischauen", allerdings nach Voranmeldung. Und dann wird dort alles tip-top sauber und aufgeräumt sein, wetten? 😉
Auch dass beide in der Wohnung rauchen ist sicherlich nicht gut fürs Kind, aber dagegen kannst du derzeit auch wenig tun. Weniger Umgangsbesuche? Klar ist das Rauchen gesundheitsschädlich besonders fürs Kind, aber mit dieser Argumentation dürfte dein Sohn eigentlich überhaupt nicht mehr in ihr neues "Nest".
Zudem denke ich dass die ständige Anwesenheit eines kleinen Kindes in einer 1-Zimmer-Wohnung auch die noch neue Liebe der "Ex" nicht gerade positiv beeinflusst, weshalb sie gerade nicht mehr machen kann und will als diese Umgangsbesuche.
Ich würde Ruhe bewahren und ihre Klage bzw. neuen Vorwürfe beim JA abwarten. Dann kannst du deine Munition immer noch "verschießen".
Die Uhr tickt - und zwar für dich...
Gruß
Martin
Hey!
Sie wollte ziemlich viele Klamotten vom Kleinen mitnehmen. Viel mehr als sie für die 3 Tage gebraucht hätte. Das hab ich dann nicht zugelassen.
Hm..klingt leider etwas als wenn die KM etwas ganz anderes vor hatte...nämlich alle Bekleidung mitzunehmen u dir das Kind dann nicht zurück zu bringen..
Hoffen wir mal das dem nicht jetzt so ist..
Wann muß sie denn euren Sohn wieder zurück bringen?
Und das nächstemal einfach Sachen packen inklusive "Packliste" evtl. und gut ist..lass sie notfalls wenn es immer Stress mit ihr gibt, nicht in die Wohnung und gut..
Ansonsten lass sie mal zum JA laufen u sich dort "beschweren" ..
Und du lass dir vielleicht am besten mal in aller Ruhe in dne nächsten Tagen einfach mal einen Beratungstermin geben..und spreche mit dem JA durch was du denkst wie du es empfindest u wie du meinst wie es am besten für dich u euer Kind wäre..und wie die Zukunft aussehen sollte..u wie es laufen kann in Zukunft
Das bringt mehr als jetzt am Montag zum JA zu laufen und nur gegen die KM zu wettern..
Bzw. das beide Elterteile dort gegeneinander sich beschweren... (denn dafür ist nun das JA auch nicht da u macht ansich auch nicht grad einen verantwortungsvollen Eindruck)
Aber für dich selber solltest du mal so oder so einen solchen Termin dort anstreben...
Gruß
Jens
Hallo!!
kurz bevor der L... vorbeigebracht werden sollte, kam ein Anruf:
Der L... ist im Krankenhaus, bricht die ganze Zeit und hat Durchfall.
Ich soll ihr das Krankenheft vorbeibringen!
Im Krankenhaus selbst hat er erst schlecht ausgesehen hat nix gesagt. Zu der Zeit waren die KM und ihr neuer dort. Als diese gegangen sind, war L... plötzlich lebendig und hat sogar gelacht.
Am Tag bevor ich L... weggegeben hab, war ich noch beim Arzt und er hat nichts schlimmes festgestellt.
Jetzt sagt die KM, dass der Krankenhausarzt gemeint hat, er muss schon länger krank sein...
Das ganze kommt mir richtig komisch vor...
hab riesen Angst um meinen Kleinen.
Sollte ich vielleicht per einstweilige Verfügung Antrag auf ABR stellen?
Oder welchen Weg kann/sollte ich gehen?
-----------------
Anm. Admin: Bitte Forenregeln beachten (Nr. 2).
[Editiert am 8/1/2006 von DeepThought]
Hallo zidn,
1. Rede mit dem Arzt / den Arzten, versuche herauszufinden was der "Kleine" denn wirklich hat. Ich würde auf die Aussagen der KM nix geben. Meine "Kleine" hat sich nach Neujahr erbrochen und war kurz danach wieder "putzmunter". Es könnte ein Virus sein, da kann die Mutter dann auch nix dafür.
2. Sei für deinen Sohn da. Er ist wohl noch im Krankenhaus, falls möglich, nimm dir morgen einen Tag frei und sei für deinen Sohn da, versuche wenigstens, ihn auch "unter Tage" mal zu besuchen, wenn du nicht den ganzen Tag freinehmen kannst.
3. Hole DU ihn vom Krankenhaus ab, nächste Woche sollte er ja bei dir sein. Ich hoffe er kommt nächste Woche raus. Mache einen Abholtermin aus, sprich mit dem Personal, dass DU ihn abholst und nicht die Mutter. Sonst behauptet die womöglich noch, du würdest dich nicht kümmern.
4. Sollte sich die KM (obwohl sie nicht arbeitet) morgen bei dem "Kleinen" im Krankenhaus nicht blicken lassen, hast du einen weiteren "Pluspunkt" gesammelt.
Die Beantragung des einstweiligen ABR bringt meines Erachtens derzeit nix. Was willst du damit jetzt erreichen und mit welcher Begründung?
Handle danach, wie es auf dieser Webseite steht:
"Vater sein trotz Trennung / Scheidung". Sei jetzt Vater und für deinen Sohn da.
Gruß
Martin
Hey!
Hier hat sich das Blatt aber ziemlich merkwürdig gewendet...
Seit wann ist er denn im KH und schon interessant das du erst davon erfährst kurz bevor er zu dir zurück sollte..
Wäre es ansich nciht angebrachter gewesen, wenn du bei ihm im KH bleiben würdest...schon grad wegen dem Alter deines Sohnes..dürfte ansich ja kein Problem darstellen im KH zu bleiben´..(wundert mich auch das die KM das nicht tut, denn der Junge ist ja nun wahrlich nicht grad alt)
Und genau, kläre das du ihn bei Entlassung aus dem KH abholst, niemand anderes, erkläre ruhig eure Situation mit dem KH-Personal!!
Und eigentlich müßte man dir doch im KH jetzt gesagt haben was mit ihm ist..u warum warst du vorher schon mit ihm beim Doc?
Und deshalb soltest du im Moment wegen dieser Sache wahrlich nicht einen Antrag auf Übertragung des ABR stellen..
Gruß
Jens
Ist es ein Kinderkrankenhaus/Station?
Ich würde den Wurm nicht alleine im Krankenhaus lassen!
Auch, oder besser: gerade, als Vater hast Du ein Recht bei ihm zu sein. Ich war mit meinem Sohn (1 Jahr) leider über Weihnachten im Krankenhaus (Lungenentzündung), aber es war kein Problem das ich da geblieben bin (haben zwar zuerst ein bischen blöd dreingeschaut).
Ruf Deinen Chef an und bleib bei Ihm.
Ach ja, und lass Dir genauch erklären, was er hat und in welcher Stufe diese Krankheit ist (vom Rauch kann einem Kind auch schlecht werden).
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
moin,
richtig, was schmusepapa und jens schreiben: versuche, jetzt erst recht solange/so oft wie möglich bei deinem kleinen zu sein/bleiben.
frag' deinen (haus-)arzt, ob er dich nicht 'kinderkrank' schreiben kann (stichwort: kinderbetreuungstage/sonderurlaub wg. kranker kinder, dir stehen soweit ich weiss mind. 10 tage im jahr zu; frag' auch deine krankenkasse dazu! da gibts seit kurzem eine neue regelung bezgl. mit-aufnahme einer bezugsperson ins krankenhaus).
ansonsten: du hast eine PN.
gruss
ulli
[Editiert am 8/1/2006 von ulliberne]
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Hey
Wenn du mit aufgenommen wirst (was eigentlich du hättest gleich tun sollen) wirst du über das KH eine Bescheinigung bekommen (nicht vom kinderarzt, der ist ja eigentlich nciht der derzeit behandelnde Arzt, ausser er hätte deinen Sohn ins KH eingewiesen, dann hätte er die Notwendigkeit der Mitaufnahme gleich mit bescheinigt)..
Und die Mitaufnahme dürft ebei dem Alter ansich kein Prob darstellen, weder für das KH noch für die Krankenkasse...
Klar schauen die KH`s meist etwas verdutzt wenn ein Vater sich mit aufnehmen läßt, weil das ja leider nicht die Regel ist...aber das ist wohl völligst egal..es geht ums Kind u für das ist das schon nicht ohne, erste mal im KH und dann noch allein...
Und Alleinerziehende bekommen sogar 20 Tage und du bist alleinerziehend!!
Kinderpflege-Krankengeld
Kinderpflege-Krankengeld wird für jedes versicherte Kind für bis zu 10 Arbeitstage im Jahr (Alleinerziehende bis zu 20 Arbeitstage), pro Elternteil maximal bis zu 25 Arbeitstage im Jahr (Alleinerziehende bis zu 50 Arbeitstage) gezahlt.
Voraussetzungen: Mutter oder Vater müssen wegen Beaufsichtigung, Betreuung oder Pflege des erkrankten Kindes mit der Arbeit aussetzen, der Arbeitgeber zahlt für diese Zeit das Gehalt nicht weiter, das Kind ist jünger als 12 Jahre oder behindert und auf Hilfe angewiesen, andere, zum Haushalt gehörende Angehörige, können das Kind nicht versorgen.
Gruß
Jens
Danke für die Antworten.
Mein Bruder (zidn) hat jetzt geregelt, dass er diese Woche von der Arbeit daheim bleiben darf und schläft auch beim Kleinen im Krankenhaus!!
Super, dass ihr so schnell die Antworten gebracht habt, dass er noch rechtzeitig reagieren konnte.
Schöne Grüße
Hey!
Das ist gut so..
Und das konnte er noch zwischen 22 Uhr u 3:30 Uhr regeln, mit dem Arbeitgeber und dem KH??
Und der Sohn bleibt eine ganze woche im KH?
Gruß
Jens
Er hat den Arbeitgeber privat angerufen. Dieser hat zuvor schon jederzeit seine Unterstützung angeboten.
Wie es mit dem kleinen aussieht, bleibt er die ganze Woche im Krankenhaus. Weiß aber noch nicht den ganz aktuellen Stand.
Sehr gut!
Wenigsten etwas, was glatt läuft.
Ich wünsche baldige Genesung!
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hallo!!
dieses Wochenende hatte die Frau wieder Umgang mit dem Kleinen. Sie hat ihn heute aber nicht zurück gegeben!!
Waren bei deren Wohnung, wo sie nicht aufgemacht haben. Desweiteren waren wir bei der Polizei. Sie wären in die Wohnung eingedrungen und den Kleinen mit gewalt rausgeholt... Sie haben aber auch gemeint, das wäre für die Psyche vom Kleinen nicht gut. Dieser Meinung waren wir dann auch. Auf Ratschlag der Polizei sind wir nochmals zur Wohnung gefahren, wo wir dann auch an die Fenster geklopft haben und keine Reaktion gekommen ist!
Was können/sollten wir tun, damit es nicht negativ für uns ist??
Gruß
Moin,
shit happend - verfahren wie von mir in Antwort 33 beschrieben.
Alles Gute und starke Nerven!
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
gesagt... getan
War heut beim JA und haben super mit ihnen reden gekonnt. Haben keinen Streit von unserer Seite aus erkennen lassen und so weiter. Hat also super geklappt. Die Person vom JA hat uns sogar den Tip gegeben wie DeepTought...
Sind dann zum Anwalt gegangen, der dann gleich gemeint hat, dass er beim Anwalt von der Gegenseite so eine Art Ultimatum stellt, das besagt, der Kleine muss heut bis 18 Uhr zurückgebracht werden. Ansonsten wird morgen früh gleich die einstweilige Verfügung rausgeschickt...
Ach ja was in den letzten 2 Wochen noch war: Von ihrer Seite her kam ein Antrag auf das alleinige Sorgerecht für sie!! Mein Anwalt hat dann eine Stellungnahme zum Gericht geschrieben, die sie dann am Wochenende bekommen haben muss. Das wird evtl der Auslöser gewesen sein, dass sie den kleinen bei sich behalten hat. Wir haben lediglich mit der Wahrheit all ihre Lügen (die sie sogar bei ihrer eidestaatlichen Versicherung gebracht hat) aufdecken gekonnt. Die Wahrheit können wir sogar beweisen...
Bin demnach schon ein wenig zuversichtlich für die Zukunft.
Ich werde euch auf alle fälle auf dem Laufenden halten!
Ihr habt mir bis jetzt sehr viel geholfen.. Dafür möchte ich mich nochmal vom tiefsten Herzen bedanken!!!
hallo, mal wieder seit langem,
ich bin zidn, hab mir jetzt aber einen neuen nick gegeben.
so ging es weiter, hatte leider nicht die richtige kraft bzw manchmal auch lust zu schreiben, aber muß ich die weitere geschichte schildern, denn ihr alle habt mir sehr geholfen und vl kann ich einen anderen damit helfen!!!
nachdem sie einfach den sohn bei sich behielt und ich ich fast 2 einhalb wochen überhaupt nicht sehen durfte von ihr aus, hat mein anwalt ja eine einstweilige verfügung gestellt, die aber immer weiter verschoben wurde, da das gericht war, daß es besser ist eine mündliche verhandlung zu machen, anstatt sie zu zwingen den kleinen wieder zurückzubringen. es wäre schlecht für ihn, wenn er schon wieder woanders hinmüsse, er wisse nicht wo er wohnt usw und sprach ihr das vorläufige aufenthaltbestimmungsrecht zu.
danach durfte ich in jeden mi u sa vo 15-19.30 h bzw 11-19.30 sehen.
dann kam es anfang mai zur langersehnten verhandlung, die hätte gar nicht geführt werden brauchen, da sie daheim ist, keine arbeit hat und schon immer daheim war, und als mann eben dann der dumme ist! keine chance! außer man(n) kann nachweisen, daß sie eine krankheit hat oder total schlecht erzieht und bei ihr schlecht aufgehoben ist, aber das sind dinge die zwar teilweise bei ihr zutreffen, aber heruntergespielt werden!!!
sie hat somit das aufenthaltsbestimmungsrecht bekommen, jedoch haben wir beide das gemeinsame sorgerecht!
danach haben wir eine umgangsvereinbarung getroffen zwischen uns zwei, leider nicht vor dem jugendamt, das wollte sie nicht, daß ich meinen sohn
jeden mittwoch 15-19.30h
jedes 2. we von fr 14-so 19.30h
und noch ein sa 11-19.30h
sehen darf und das im 4 wochentakt, also ein we ist er bei ihr.
das haben wir ausgemacht, jedoch merkte sie nach 2 monaten, daß ich ihn sehr oft habe und es unterhaltstechnisch eine rolle spielen kann, da ich einen umgang über 30 % habe und hat mir, wahrscheinlich auf anraten ihres anwaltes (er hat ihr auch geraten meinen sohn einfach mir wegzunehmen und bei ihr zu lassen), das umgangsrecht wieder gekürzt.
jetzt sehe ich ihn:
jd 2. mi von 15-18h
jd 2. we von fr 14-so 18h
auf deutsch gesagt, sie kann es ändern, wie sie es will.
das positive ab nächsten mo hab ich urlaub und da bekomme ich ihn von mo bis so. ich hoffe, sie hält sich auch daran, weil es zwischenzeitlich oft ein harter kampf war mit den absprachen zwecks umgangs z. b. auch an weihnachten usw.
das traurige ist, mein sohn ist viel lieber bei mir und manchmal weint er bei der übergabe extrem! das nimmt ihn arg mit, leider! bei ihren übergaben an mir, war das nicht, er war jedes mal froh, wieder DAHEIM zu sein.
naja mal gucken, wie es weiter geht.
mein rat an alle männer, die ihr kind behalten wollen und was ich anders machen würde:
ich würde kein umgangsrecht vor dem JA mehr ausmachen, würde ihr anbieten, daß sie den kleinen jederzeit sehen kann, wenn sie das will, jedoch, daß ich dabei bin, damit sie ihn nicht einfach mitnimmt und bei sich behält und sobald eine gerichtliche entscheidung gefällt ist, kann man ein umgangsrecht ausmachen!!!!!!
ich habe damals fehler gemacht, macht sie ihr nicht!!!!!!!!!!!!
viel glück, bei fragen meldet euch. grüsse