gemeinsames sorgere...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

gemeinsames sorgerecht

Seite 1 / 3
 
(@speedy36)

hallo
meine partnerin hat sich vor 7 monaten von mir getrennt.wir waren nicht verheiratet,haben aber ein gemeinsames kind,und haben auch auf den jugendamt das gemeinsame sorgerecht  angestrebt und auch bekommen.mein sohn ist jetzt 21 MONATE.wir haben uns  bis jetzt so geeinigt das ich ihn am diesntag und donnerstag habe und am sonntag.
übernachtet hat er immer bei seiner mutter.das ging alles super  bis heute.
heute sagte sie zu mir sie möchte eine andere regelung die wie folgt aussehn soll.
ich hätte ihn von montag bis donnerstag mit nachts bei mir schlafen,sie hätte ihn von donnerstag abend bis sonnta
sie will mir weiss machen das so ein geteiltes sorge recht aussieht.????
ich habe ihr gesagt das ich es nicht für gut heisse da er noch zu klein ist.,und das man ein kind nunmal mehr bei der mutter intigriet. davon möcht sie nichts wissen.was soll ich nun machen ? nachgeben ?

wäre echt dankbar für jeden tipp

Zitat
Geschrieben : 17.05.2009 23:58
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Speedy,

das, was Deine Ex Dir da vorschlägt nennt sich Wechselmodell oder Doppelresidenzmodell und ist eine Situation, wofür sich die meisten Väter (und hier auch viele Mütter) die linke Hand abhacken würde.

Wo liegt denn Dein Problem, Dich für das Kind als ebenwertiges Elternteil zu betrachten? Dein Kind braucht Dich genauso wie die Mutter. Ich würde das Angebot dankbar annehmen, jedoch eine gewisse Probezeit vereinbaren, ob es realisierbar und vor allem gut für euer Kind ist.

Freu Dich doch, dass Deine Ex das GSR so wörtlich nimmt und nicht wie eine Glucke auf dem Kind sitzt und Dir die Umgänge zuteilt....

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 00:06
(@speedy36)

hallo

du sagst es mich und die mutter,nur das die mutter es sich sehr einfach macht sie hat nähmlich zur zeit probleme
ist erstmal schön alleine zur kur gefahren ,und war heute auf besuch da (ich habe den kleinen schon seit 3 wochen bei mir).sie sagte dann  weil er nicht gleich hingerannt ist ,das er sie nicht so liebe.sie möchte diese regelung so und fertig.ja aber werd ich auch mal befragt?sie ist dann heute wieder abgefahren nochmal für 2 wochen in die kur.
ich fand unsere regelung bis jetzt in ordnung ,so wurde es auch auf den jugenamt vereinbart.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 00:17
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo,

bei der neuen Regelung hätte jeder das Kind zu 50% der Zeit. Was ist jetzt daran falsch in Deinen Augen? Ihr seid doch auch 50% an der Entstehung des Kindes beteiligt.

Was kann denn für das Kind besser sein, als bei Dir zu sein, wenn die Mutter Probleme hat?

Ich will jetzt nicht auf die Art und Weise raus, wie sie das WM "bestimmt", das könnte man sicher auch sekundär noch problematisieren. Mir geht es eher um Dein Problem mit dem Wechselmodell an sich.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 00:28
(@speedy36)

die mutter hat keine probleme die geht einfach wie sie denkt.
probleme haben wir alle aber man kann nicht einfach mal 4 wochen wegfahren ,wo kommen wir den da hin???wenn jeder macht was er will??
und warum soll ich mir das gefallen lassen ?
ich werde ihr mitteilen das ich die alte regelung beibehalten werde.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 09:58
(@km-bella)
Rege dabei Registriert

Hallo Speedy,

Du weißt schon, dass eine Kur kein Urlaub ist, oder?

Ich habe bei Deinen Postings das Gefühl, dass Du sauer auf die KM bist und auch daher keine Kompromisse eingehen willst. Ich würde an Deiner Stelle mal versuchen, die Situation etwas neutraler zu betrachten. Überleg mal ganz genau, was für Deinen Sohn das Beste wäre. Lass die Vorwürfe gegenüber der KM mal außen vor.

Ich persönlich finde das von ihr vorgeschlagene Wechselmodell nicht schlecht. Und wie hier schon vorgeschlagen wurde, teste es doch mal 1 bis 2 Monate aus. Vielleicht klappt es ja ganz gut.

Viele Grüße,
Bella

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 10:13
(@baxter)
Rege dabei Registriert

Hallo Speedy,

ich verstehe wirklich nicht wo dein Problem ist. Ihr habt das GEMEINSAME Sorgerecht und scheinbar will die KM das ihr das auch beide wahrnehmt. GSR bedeutet halt das ihr beide die Verantwortung für das Kind wahrnehmt und es bedeutet eben auch das Du dich im das Kind zu kümmern hast. Es bedeutet somit eben auch das Du in der Lage sein solltest das Kind 3 Wochen zu versorgen, wenn die KM zu Kur fährt und nach meinem Verständnis sollte es Dir ziemlich egal sein warum und weshalb.

Mal so als Beispiel, ich muss nächste Woche beruflich 7 Tage ins Ausland. Habe also die KM angerufen und Sie gefragt ob Sie den Kurzen eine Woche nehmen kann. Da wird (inzwischen) nicht mehr gefragt warum und weshalb, sondern KM freut sich das Sie eine Woche (außerhalb der Umgänge) mehr mit dem kurzen hat und ich kann in Ruhe auf Dienstreise gehen.

90% der Väter hier würden eine Dauerparty feiern wenn Sie in deiner Situation wären und so hinterlässt Du gerade bei mir den Eindruck als versuchst Du dich um die Verantwortung für EUER Kind zu drücken. Sorry, aber bei mir rollen sich gerade ganz arg die Fußnägel nach oben....

Also, nochmal, wo genau ist dein Problem Verantwortung für euer Kind zu übernehmen?

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 10:21
(@netze1972)
Rege dabei Registriert

hallo speedy,

gibt es denn sachliche gründe, die gegen das wechselmodell sprechen???  große entfernung, schichtarbeit, oder ähnliches?

ich seh´ meinen sohnemann nur alle 2 wochen am wochenende....   ich bin über jeden tag mehr glücklich!!!!   aber bei mir macht die geschiedene frau leider nicht mit......

wenn also sachlich nichts dagegen spricht, was dann???

egal was passiert...  ich geb´ nicht auf!

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 10:23
(@krishna)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Speedy,

ganz genau: Wo liegt Dein Problem?

Des einen Leid, des anderen Freud...

Wenn das nicht-geragt-werden das einzige Problem ist, dann solltest Du mal einige der Postings zum Thema Umgang/Sorgerecht hier lesen. Dann weißt Du, was nicht-gefragt-werden tatsächlich bedeutet.

Es ist Dein Kind. Punkt. Und so, wie es sich anhört, ist es zumindest zurzeit besser bei Dir aufgehoben, als bei der KM, die offensichtlich in Schwierigkeiten steckt. Wenn Du es also nicht für sie tun willst, dann mach es eben für Deinen Sohn.

Grüße

Krishna

Gruß

Krishna

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 10:42
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin speedy,

wie läuft es denn z.Z. (während der Kur) mit Dir und Deinem Sohn? Kommt Ihr klar oder fühlst Du Dich evtl. überfordert? Hast Du ein eigenes Zimmer für Ihn? Ich kann Dir nur raten, Dich in ein Wechselmodell zu begeben, wenn Deine Ex es Dir anbietet. Du siehst an den recht heftigen Reaktionen einiger hier, wie selten das ist - mal ganz egal, mit welcher Motivation sie Dir den Vorschlag gemacht hat.

Die Termine, die sie Dir versucht vorzuschreiben sind natürlich sehr drollig. Hier, so glaube ich zu erkennen (auch mal für alle, die hier blind auf Dir rumhacken) liegt doch Deine Verärgerung - und das zu Recht!! Du sollst den Arbeitsalltag mit ihm schmeißen und sie macht sich am WE ´nen Bunten mit ihm. Diese Termine sind auf Dauer inakzeptabel!

Wie wäre es denn, wenn Du ihn im 14-tgl. Wechsel am Sa.-abend bzw. So.-morgen holst und ihn dann immer bis Mi.-abend bei Dir hast? Ist dann bei einem von Euch mal ´nen kompletter Wochenendausflug mit oder ohne Sohn geplant, sollte in einem vernünftig laufenden Wechselmodel auch die Möglichkeit für eine spontane Verschiebung gegeben sein.

Wenn Ihr eine für beide Seiten moderate Termingestaltung ausgehandelt habt, kommt Schritt 2, der von der Wertigkeit auf der Stufe mit Schritt 1 steht - die Neuregelung des KU! Den solltest Du dann nämlich nicht mehr bezahlen. Wenn es da also einen Titel gibt, muss Deine Frau ihn als Bedingung wieder rausrücken! Jetzt kommt sicherlich von einigen hier: "Das Kind ist wichtig, Geld ist sekundär!" - Ja richtig, wenn man genug hat! Doch welcher Unterhaltsverpflichtete hat davon schon genug?

Mein Rat an Dich - nimm ihr Angebot an, aber mit gerechter Termingestaltung und ohne KU-Verpflichtung!
Wenn nötig, erwege den Umzug in eine größere Wohnung. Wie sieht es mit Deinem finanziellen Futter aus, bekommst Du das gebacken. Neben entsprechendem Wohnraum, Verpflegung und Kleidung fallen auch noch Betreungskosten u.s.w. an, die auch nicht zu vernachlässigen sind. Wie (wenn nötig) Kinder im Wechselmodell und der Bedarf einer größeren Wohnung bei Hartz IV angerechnet werden, weiß ich allerdings nicht. Da können Dir hier aber sicher einige helfen, wenn sie endlich anfangen auf der konstruktiven Schiene zu fahren!

Es wäre allerdings wirklich hifreich, wenn Du bei der Sache vor allem den Blick auf die Vorteile für Deinen Sohn richten würdest und nicht auf die Art und Weise, wie Deine Ex versucht die Sache zu dominieren. Es ist Deine große Chance, für Deinen Sohn und Dich etwas ganz großes zu erreichen, um das Dich sehr viele hier im Forum sehr beneiden! Also sei besonnen und aufmerksam und nutze sie aus. Wer weiß, ob sich Dir eine solche noch mal bietet.

Ich wünsche Dir einen klaren Kopf und viel Glück!

Gruß Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 11:52




(@speedy36)

hallo

alles läuft soweit super ausser das sich meine ex einbildet mein sohn würde sie nicht mehr liebhaben??
nur weil er sich nicht gleich so freut wie sie es gern hätte.auch spielen hier andere faktoren noch eine rolle.
meine wohnung ist zu klein die habe ich mir vor 7 monaten erst genommen weil es so abgesprochen war das ich ihn  dienstag ,donnerstga,sontag bei mir habe .mit schlafen bei mir ist nicht .ich kann nicht jetzt einfach umziehn nur weils ihr mal in den kopf kommt.wer zahlt das alles?
meine ex hat probleme mit ihn  weil er nicht so ist wie ihre tochter.ihr ex man hat ihr alles abgenommmen das möchte sie jetzt auch von mir .sie nimmt sich das beste.

bella:
diese kur hat sie sich selber verordnet  sie selber !!!!
sie macht einfach 4 wochen urlaub .

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 12:18
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin speedy,

Es gibt ein zutreffendes Sprichwort, welches lautet: "Wer etwas will, sucht Wege - wer etwas nicht will, sucht Gründe". Da ist auch in Deinem Fall eine Menge dran. Kinder können jedenfalls fast überall schlafen; auch in kleinen Wohnungen. Und wenn's dauerhaft zu eng ist, mietet man eben eine grössere.

Leider beantwortest Du keine Fragen im Hinblick auf Deine Betreuungsmöglichkeiten bzw. Deine berufliche Einbindung; anscheinend verstellt Dir die Vorstellung den Blick, Deine Ex könne Urlaub machen oder am Wochenende ausgehen (sprich: Spass haben) und Dir währenddessen gegen Deinen Willen die schreckliche Aufgabe der Kinderbetreuung auf's Auge drücken.

Wichtig ist: Dieses Forum heisst "vatersein.de" und nicht "vatersein-vermeiden.de". Hier gibt es hunderte und tausende von Postern, die teilweise seit Jahren genau um das kämpfen, was Du am liebsten weit von Dir weisen möchtest: Zeit mit ihren Kindern. Du wirst hier also kaum Tipps dafür bekommen, wie Du Deiner Ex mit Hilfe Eures Sohnes mal richtig zeigst, wo der (vermeintliche) Hammer hängt...

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 12:36
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Doch Brille,

einen Tipp habe ich: Gehe zum JA, beschwere dich dort, das die KM während ihrer Kur (oder Urlaub) die zumutet dich um euren Sprößling zu kümmern . Am besten noch, du gibst ihn dort ab und bittest um eine Kurzzeitpflege für die Zeit der Abwesenheit der KM und um deren Benachrichtigung.

Du wirst damit sehr schnell erreichen was du möchtest. Du wirst dein Kind nicht mehr betreuen müssen, evtl. wirst du es noch nichtmal mehr tageweise sehen dürfen. Evtl. ist die KM dann schlau genug, das ASR einzufordern.

Sschade für das Kind, aber du hast was du willst. Evtl. wird in 10 - 20 Jahren ein junger Mensch vor dir stehen und dir die Frage stellen: Warum woltest du micht nicht? Aber ich bin sicher, du wirst dann dafür eine Antwort haben, die in etwa so lautet: Mir war die Verantwortung zu viel, ich wollte der KM nichts abnehmen und außerdem..."

.ihr ex man hat ihr alles abgenommmen das möchte sie jetzt auch von mi

Das wäre wohl ein Punkt gewesen über den du dir vor der Zeugung Gedanken hättest machen müssen. Oder warst du der Meinung, das sie bei dir plötzlich so ganz anders sein wird?

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 12:51
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi speedy,

nochmal ich. An Ironie und Zynismus wirst Du Dich hier im Forum wohl gewöhnen müssen. Offensichtlich habe ich Dich nicht richtig erkannt. Darum noch mal die zentrale Frage an Dich.

Liebst Du Deinen Sohn oder bedeutet er für Dich primär eine Last? Du hast Ihm gegenüber Verpflichtung und Verantwortung! Willst Du Dich dieser stellen? - Dann wach auf und lass seine Belange hier deutlich in den Vordergrund treten!!! ImForum wird man mit Dir gerne und mit der Begeisterung Deinem Sohn und Dir etwas Gutes zu tun an einem vernünftigen Wechselmodell arbeiten.

Hilfe, Dich Deiner Pflicht und Verantwortung zu entziehen, wirst Du von uns jedoch nicht erhalten! 😡

Betrachte doch die Kur einfach als Pilotprojekt, ziehe Deine Schlüsse daraus und verändere Deine Lebens- und Wohnumstände, wenn die Sache mit dem Wechselmodell in Sack und Tüten ist. Zur Not kann man es in der Übergangszeit auch mal in einer kleineren Wohnung aushalten. Ich habe mit meinen 3 Jungs in einem Zimmer geschlafen - als ich später meine Freundin kennlernte, waren wir sogar zu fünft im Raum. So muss wohl Familienleben in den 20-er Jahren gewesen sein. Na und! - Es hat uns nicht geschadet - im Gegenteil, es war auch irgend wie romantisch. Will sagen: Du findest einen Weg, wenn Du nur willst!

Also - Gedanken weg von den Befindlichkeiten Deiner Ex. Das ist Nebensache! Dein Sohn steht hier im Vordergrund und dann kommst erst Du!

Gruß Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 13:20
(@speedy36)

hallo

wer lesen kann ist klar im vorteil  :thumbup:deshalb nochmal ich wohne in einer 1-raumwohnung insgesamt 19qm
in diesen raum ist auch die küche .diese wohnung hab ich mir genommen weil wir uns einig waren das mein sohn bei ihr schläft.jetzt klar????
mit dieser regelung haben wir jetzt 7 monate lang gelebt.
warum also nun kippen ???
meiner pflicht habe ich mich  noch nie entzogen ,urlaub kann sie machen die kann auch spass haben  aber sowas spricht man ab ,sie hat mich einfach mittag angerufen und gesagt das sie wegfährt und gut ?
DAS HEISST IHR GUT ? ICH WUNDERE MICH SEHR  :rofl2:

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 14:01
(@speedy36)

acsho  ich arbeit im schichtsystem musste daher jetzt urlaub nehmen.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 14:03
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ speedy,

was willst Du hören? Dieses Forum ist nicht für Wunschantworten zuständig.

Wir können Dir aber die Rechtslage erklären, wenn Du Deine Berufstätigkeit schon allem anderen überordnest: Neben dem Unterhalt für Euer Kind wärest Du bei Deinem "Wunschmodell" als Gelegenheits-Papi derzeit auch Deiner Ex zum Betreuungsunterhalt verpflichtet; mindestens bis zum Erreichen des 3. Lebensjahres; wenn sie es halbwegs geschickt anstellt, durchaus auch länger.

Ich schreibe das nur, weil Du so gerne davon redest, was andere (beispielsweise Deine Ex) "müssen": Du selbst müsstest Dein Einkommen ggf. bis auf den Selbstbehalt abliefern, wenn Deine Ex sich erst einmal mit Deinen Pflichten befasst. Und falls das nicht reicht, notfalls auch noch einen Nebenjob annehmen. Eine prickelnde Aussicht?

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 14:39
(@speedy36)

@brille

oh damit hat sie sich schon beschäftigt.obwohls dich nichts angeht es reicht dicke aus damit meine ex beruhigt leben kann

warum betreungsunterhalt ?

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 14:45
(@km-bella)
Rege dabei Registriert

wäre echt dankbar für jeden tipp

@ speedy

Kommt gerade nicht so rüber.  😉

Du blockst alles ab. Dein Sohn kann nicht bei Dir schlafen und Du möchtest die Situation nicht ändern. Also kannst Du den Vorschlag der KM nur ablehnen. Wieso schreibst Du hier und fragst nach Tipps? Was genau möchtest Du wissen?

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 14:52
(@baxter)
Rege dabei Registriert

meiner pflicht habe ich mich  noch nie entzogen ,urlaub kann sie machen die kann auch spass haben  aber sowas spricht man ab ,sie hat mich einfach mittag angerufen und gesagt das sie wegfährt und gut ?
DAS HEISST IHR GUT ? ICH WUNDERE MICH SEHR  :rofl2:

Sehe es vielleicht von der anderen Seite... Vielleicht ist Sie z.Z. überfordert mit der Situation und euerem Kind und braucht Hilfe. Und natürlich bist Du was die Belange eures Kindes angeht der erste Ansprechpartner (uns sei froh das es so ist).

acsho  ich arbeit im schichtsystem musste daher jetzt urlaub nehmen.

Ja, dann ist das halt so. Was meinst Du was andere Eltern(teile) machen wenn ihr Kind z.B. Krank ist? Richtig, sie nehmen Urlaub!

Wie schon angemerkt wurde, Du versuchst hier massenhaft ausreden zu finden warum Du dein Kind NICHT betreuen kannst und Du kannst hier von keinen der anwesenden User erwarten das diese dir dein Ansinnen bestätigen. Du solltest begreifen das Du nicht mehr die wichtigste Person in deinem Leben bist sondern euer Kind, das ist noch zu klein um alleine klar zu kommen und ist auf Dich als Vater und der Ex als Mutter angewiesen.

Bzgl. der Wohnung, sollte das Wechselmodel klappen, kannst Du Dir ja immer noch eine größere Wohnung suchen, schließlich sparst Du Dir ja auch Unterhaltskosten u.a..

Wenn Du keine Lust hast (aus welchen Gründen auch immer) dein Kind zu betreuen, das sag es einfach, dann braucht hier auch niemand mehr darauf einzugehen und Zeit damit verschwenden auf dein Suchen von Gründen einzugehen.

Wenn Du aber bereit bist Verantwortung wahrzunehmen, können Dir hier eine Menge Personen Tipps und Ratschläge geben wie Du das ganze handeln kannst.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2009 14:53




Seite 1 / 3