Hallo und schönen guten abend an alle,
ich war schon mal vor längerer Zeit hier und dachte eigentlich ich habe die üblichen Schwierigkeiten in Sachen Trennung und Kinder hinter mir. Aber wie so oft hält das Leben immer neue Überraschungen bereit.
also mein aktuelles Problem wäre folgendes. Unsere Kinder haben ihre eigenen Sparkonten bei der Bank (gehabt!!). Während der Ehe wurde von mir und meinen Eltern regelmässig auf diese Konten eingezahlt. Bei der Trennung hat meine Ex die Sparbücher mitgenommen. Naja seit der Trennung vor vier Jahren habe ich so ein bis zweimal pro Jahr bei der Bank die Kontostände dieser Sparbücher abgefragt. Es hatte sich nix getan mehr auf diesen Konten. Nun letzte Woche wollte ich mal wieder schaun ob das Geld noch da ist und siehe da die Überraschung die Bank verweigerte mir die Auskunft. Meine Ex hatte bei der Bank behauptet, dass sie das alleingige Sorgerecht hat für die Kinder. Die Bank hat OHNE irgendetwas diese mündliche Aussage meiner Ex einfach so geglaubt???? Ich musste nach Hause und mit einer Kopie der Scheidungsurkunde zurück zur Bank um dann nachzuweisen das ich das gemeinsame Sorgerecht habe!!!!!
Aber am schönsten war dann das meine Ex das Geld der Kinder ohne meine Unterschrift von den Sparkonten im Herbst 08 abgehoben hat und in einen Fond investiert hat.... klar das bei der wirtschaftslage mittlerweile von dem Geld gerade mal 30% übrig sind. Laut Bank alles legal da meine Ex glaubhaft (?) versichert hat sie hätte das alleinige Sorgerecht und meine ex wäre ja über die Risiken aufgeklärt worden und hätte das auch unterschrieben.
Nun interessiert mich erstens, hat die Bank sich nicht illegal verhalten? Zweitens kann ich die Bank verklagen den ursprünglichen Zustand, sprich die 2 originalen Sparbücher mit dem Ursprungsbetrag wieder herzustellen? Und drittens kann ich dafür meine Rechtschutzversicherung in Anspruch nehme.
Vielleicht ist es ja schon mal jemanden hier so gegangen und kann mir von seinen Erfahrungen berichten.
Schon mal vielen Dank im voraus
Hallo,
erstmal denke ich kannst du an die Bank gehen, da du dich die Jahre zuvor immer nach den Konten erkundigt hast und auch Auskunft bekommen hast. Damit wussten sie von der gemeinsamen Sorge.
Zum anderen kannst du Ex haftbar machen.
Und als Vorschlag für die Zukunft: es gibt die Möglichkeit dass die Eltern nur gemeinsam über das Konto verfügen dürfen. Das habe ich so angekreuzt als Ex Girokonten für die Kinder eröffnen wollte. Die Kinder können allein verfügen, die Eltern nur gemeinsam. Dann wäre das gar nicht passiert. Das kann auch später immer noch einseitig durch ein Elternteil beantragt werden und dann muss die Bank das entsprechend ändern.
Sophie
Hallo
Der erste Schritt sollte sein, das du dich an den Ombudsmsnn wendest. Gibt es eigentlich für jede Bank. Wer das in deinem Fall ist, kannst du bei der Bank erfragen oder auf deren Internetseite rausfinden.
Als kleiner Einblick kannst du <<< HIER >>> mal nachsehen.
Sollte dich das nicht weiter bringen, wäre als nächster Schritt eine Beschwerde an den Vorstand zu richten. Aus Erfahrung weis ich, das die mit sicherheit aktiv werden und ein Angestellter einen leicht ängstlichen Gesichtsausdruck bekommt, wenn die Antwort bei der Bank eintrudelt.
LG Jemmy
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World