geplanter Umzug der...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

geplanter Umzug der KM im Kindeswohl??

 
(@Wolli66)

dear all,

bin mal wieder hier. bisher läuft bei der trennung alles vergleichsweise "harmlos"...

gestern abend wurde ich am telefon allerdings von der KM  darüber informiert, dass sie in den sommerferien umziehen will......ich war gelinde gesagt ziemlich überrascht...

der umzug würde vom jetzigen wohnort (sie wohnen noch im ehemals gemeinsamen haus, welches bereits verkauft ist) in eine ca. 20 km entfernte großstadt erfolgen; dort ist die arbeitsstelle meiner ex. sie argumentiert, dass sie dann morgens und nachmittags jeweils ca. 20 min fahrtzeit sparen kann, die sie dann mehr mit den kids verbringen kann.

ich frage mich, ob dieser (relativ) geringe zeitgewinn die nachteile aufwiegt, die meine kids durch diesen umzug erfahren...mein großer (9J; 3. Klasse) müsste die schule wechseln, und beide kids (der kleine ist 3) würden aus ihrem umfeld mit freunden etc. gerissen werden. 

habe ein ziemlich ungutes gefühl dabei....muss mich aber erstmal sortieren

was meint ihr?
sehe ich zu schwarz?

danke
wolli aus düsseldorf

Zitat
Geschrieben : 13.03.2007 11:00
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus wolli!

Ich würde dieses Thema erst mal mit KM besprechen (sofern Kommunikation möglich)... vielleicht sieht sie eine Möglichkeit, den geplanten Umzug bis zum Übertritt des Großen zu verschieben? Ab der 5. Klasse beginnen eh´ neue Freundschaften (nach meiner Erfahrung).

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 12:12
(@skorpion)
Nicht wegzudenken Registriert

Das Haus ist weg, umziehen muß sie also sowieso, und 20 km sind keine Entfernung. Daß sie dichter an ihrer Arbeit wohnt und somit den AE-Alltag besser organisiert kriegt, ist ein nicht von der Hand zu weisendes Argument.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 12:16
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

gestern abend wurde ich am telefon allerdings von der KM  darüber informiert, dass sie in den sommerferien umziehen will......ich war gelinde gesagt ziemlich überrascht

sie wohnen noch im ehemals gemeinsamen haus, welches bereits verkauft ist)

Mal ne ganz dumme Frage:

Warum bist du überrascht? Das Haus ist verkauft, d.h. sie muß doch früher oder später umziehen, das dürfte doch beim Verkauf klar gewesen sein, oder wie hast du das gedacht?

20 km sind nicht so sehr viel.
Den Kontakt zu Freunden können sie doch sicher halten, wenn sie bei dir sind. Ein Schulwechsel ist zwar blöd, aber muß nicht unbedingt negativ sein.

Wie wärs denn, wenn ihr noch zusammen wärt und du z.b. wegen einer Arbeit umziehen müsstest. Wie würdest du dann entscheiden? Würdest du dich von deinen Kindern trennen, nur damit sie in der alten Umgebung bleiben können?

@ marco:

vielleicht sieht sie eine Möglichkeit, den geplanten Umzug bis zum Übertritt des Großen zu verschieben? Ab der 5. Klasse beginnen eh´ neue Freundschaften (nach meiner Erfahrung).

Ist die Frage wie sinnvoll 2 Ümzüge sind. Aus dem Haus muß sie raus, also müßte sie erstmal ne Wohnung in der Nähe finden und dann 2 jahre später wieder umziehen. Das ist IMO auch nicht sehr sinnvoll.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 12:41
(@Wolli66)

Mal ne ganz dumme Frage:

Warum bist du überrascht? Das Haus ist verkauft, d.h. sie muß doch früher oder später umziehen, das dürfte doch beim Verkauf klar gewesen sein, oder wie hast du das gedacht?

20 km sind nicht so sehr viel.
Den Kontakt zu Freunden können sie doch sicher halten, wenn sie bei dir sind. Ein Schulwechsel ist zwar blöd, aber muß nicht unbedingt negativ sein.

Wie wärs denn, wenn ihr noch zusammen wärt und du z.b. wegen einer Arbeit umziehen müsstest. Wie würdest du dann entscheiden? Würdest du dich von deinen Kindern trennen, nur damit sie in der alten Umgebung bleiben können?

hallo midnightwish,
natürlich ist mir klar, dass sie und die kids eine neue wohnung brauchen! bisher war allerdings von ihrer seite immer die rede davon, dass sie sich  "voraussichtlich" in dem jetzigen ort eine neue wohnung suchen würde.

deinen vorschlag,  dass die kids einen regelmäßigen, intensiven kontakt zu freunden halten können, wenn sie bei mir sind, halte ich angesichts von 2 wochenenden im monat (ca. 4 von 30 tagen!) für nicht realistisch....

...es geht mir um die "verhältnismäßigkeit" des umzugsplanes meiner ex....ob ihr umzug wirklich "sein muß" unter berücksichtigung der damit für die kids anstehenden veränderungen (und die kids hatten durch die trennung ja bereits sehr viele veränderungen, an denen insbesondere der grosse zu knappern hat)

gruß
wolli

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 13:00
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@midnightwish
uuupsi, Du hast Recht, hab ich übersehen  :redhead:!
Sorry wolli!

Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 13:20
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

hm wolli nix für ungut ,aber für michhört isch das an ,als wenn eher du ein problem mit dme wegzug deiner kids hast ,als die kids.

kinder gewöhnen sich sehr schnell an neue umgebungne finden schnell neue freunde ,in dem alter wechsen die auch am wohnort täglich...weiß ich von meinen ..heute beste freundin morgen die "blöde kuh" 😉

also ,sie müssen so oder so um ziehen ,ihr seit getrennt ,sie lebt jetzt ihr eigenes leben!!!!!!!!!!!!!!!,deine ex zieht nur 20km weg ,also eigentlich keine entfernung(oder ist dir dann ds abholen der kids zu teuer??????????,maljetztetwasspitzfrag),an deinem umgnag ändert sich nix....
andere elernteile ziehen 100km weit weg.
was ist wenn du aus bruflichen gründen oder wegen einer neuen beziehung  umziehen müßtest,würdest du es lassen?

ich finde die arkumentation deiner ex sehr schlüsig.wenn umziehen dannrichtig,wahrscheinlich auch um erinnerungen  zu entfliehen ,eben ein neuanfang.zweitens ,wenn sie dort arbeitet ,spart se nicht nur zeit sondern auch geld ,das ja bekanntlich knapp ist...
sorry für meine ehrlichkeit ,aber so sehe ich es nun mal.

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 13:23
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

ich schließe mich der Meinung an, dass die Kinder das verkraften können. Die Argumente sind schlüssig, denke ich. Bei uns war es genau so bzw. wird so sein: Ex ist aus gemeinsamen Haus vor Kurzem ausgezogen. Schule wird dann zum neuen Schuljahr gewechselt.

Ich habe da keine "Bauchschmerzen", was unsere kids betrifft, allerdings auch deshalb, weil wir eine relativ "gute" Trennung vollzogen haben.

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 13:38
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@ wolli:

Hm Verhältnismäßigkeit. Klar haben die Kids ne Menge durchgemacht. Ich kann deine Beweggründe auch verstehen... so einigermaßen.

Trotzdem sehe ich es nicht so als wirkliches Problem. Ich sehs jetzt mal aus der Perspektive einer AE Mutter (die ich lange genug war) Die Kinder gehen zur Schule und in den Kiga. Sie haben dann noch nachmittags Sport, vielleicht Musikunterricht oder ein anderes Hobby, zu dem sie irgendwie gebracht werden müssen. Bei mir war das schon imemr ein ziemliches Gehetze. Von der Arbeit aus die Kids holen, evtl. für Essen sorgen, Hausaufgaben und dann sie irgendwohin bringen.... ich hatte Arbetisplatz und Schule/Kiga, sowie Sportverein nah beieinander, da ging das. Mit 20 min Fahrt wäre es aberwesentlich enger und stressiger gewesen. Das wirkt sich dann auch auf die Kinder aus.

Aber vielleicht gibts ja die Möglichkeit das ihr miteinander redet und du einen Teil solcher Fahrdienste übernimmst und sie somit entlastest, wenn sie im Gegenzug dann eben nicht so weit wegzieht.

Zum Thema Freunde: Wir sind ja zeimlich weit weggezogen. Dadurch sehen die Kids ihre alten Freunde nicht mehr so häufig, aber sie halten trotzdem Kontakt, shcreiben sich, telefonieren ab und an und sie besuchen sie eben in den Ferien. Das geht auch und neue Freunde hatten sie sehr schnell gefunden.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 13:40
(@Wolli66)

....sie müssen so oder so um ziehen ,ihr seit getrennt ,sie lebt jetzt ihr eigenes leben!!!!!!!!!!!!!!!,deine ex zieht nur 20km weg ,also eigentlich keine entfernung(oder ist dir dann ds abholen der kids zu teuer??????????,maljetztetwasspitzfrag),an deinem umgnag ändert sich nix....

@lupina:
nein, das abholen der kids ist mir mitnichten zu teuer! das ist nicht der punkt...überhaupt spielt das geld (oder dessen neuverteilung) zum glück nur eine untergeordnete rolle, da mein gehalt auch nach der scheidung eine (halbwegs) komfortable wirtschaftliche situation für alle beteilgten ermöglicht....

@all
danke für eure meinungen....bin jetzt um einiges ruhiger geworden...morgen ist wieder gemeinsame trennungsmoderation bei der von uns gewählten beratungsstelle, da werde ich das thema ganz in ruhe ansprechen...

...nachtrag: vor ca. 2 monaten war elternsprechtag in der schule, den termin haben meine ex und ich gemeinsam wahrgenommen. die lehrerin weiß, dass wir uns getrennt haben.. sie erzählte, dass sie den großen am ende einer stunde mal angesprochen hat, weil er so still und bedrückt wirkte. daraufhin wäre es aus ihm herausgebrochen, dass er ja bald wegziehenmüsste und dann ja auch aus seiner klasse müsste...dann wäre er in tränen ausgebrochen...
was nützen alle rationalen erwachsenen-erklärungen, wenn ein kind leidet?...(mir ist klar, dass kinder sich sehr schnell auf neue gegebenheiten einstellen können...)

wolli

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 15:12